Berker 2948 Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Berker 2948 (38 sidor) i kategorin Växla. Guiden har ansetts hjälpsam av 8 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.5 stjärnor baserat på 4.5 recensioner. Har du en fråga om Berker 2948 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/38

1
Zeitschaltuhr-Einsatz
Timer insert
Schakelklok-inzetregelmoduul
Insert de minuterie
Best.Nr. 2948
825 192 01 07.2003
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Bedieningshandleiding
Mode d’emploi

3
2
Funktion
Inhaltsverzeichnis
1. Gefahrenhinweise ............................................................................................... 2
2. Funktion............................................................................................................... 3
3. Installationshinweise ........................................................................................... 4
4. Anschluss ............................................................................................................ 6
5. Technische Daten................................................................................................ 8
6. Gewährleistung ................................................................................................... 9
Inhaltsverzeichnis
D
1. Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft erfolgen.
Nicht zum Freischalten geeignet.
Die Zeitschaltuhr wurde für das automatische Schalten von Beleuchtung ent-
wickelt. Falls diese für andere Zwecke eingesetzt wird, welche Gefahren mit sich
bringen könnten (z.B. Schalten von Heizgeräten), so sind vom Anwender diese
Gefahren durch Einsatz zusätzlicher geeigneter Sicherheitsmaßnahmen
auszuschließen.
2. Funktion
Der Zeitschaltuhr-Einsatz ist eine System-Komponente und wird in Verbindung
mit dem Zeitschaltuhr-Aufsatz mit Timerfunktion in einer 60 mm Unterputzdose
(Empfehlung: tiefe Dose) montiert.
Das Gerät ermöglicht das programmierte, zeitgesteuerte Schalten verschiedener
Leuchtmittel (siehe technische Daten). Durch den Einsatz eines leistungsstarken
Relais mit potentialfreien Kontakten können Verbraucher bis max. 1000 W
geschaltet werden.
Über zwei separate Nebenstelleneingänge kann der Verbraucher mit einem mecha-
nischen Taster (2-Flächen-Prinzip, 2x Schließer) geschaltet werden.
Der Zeitschaltuhr-Einsatz verfügt über 6 Anschlussklemmen und einen Steck-
verbinder zur Kontaktierung des Aufsatzes.
Zusätzlich kann im Einsatz, bei Verwendung eines Aufsatzes mit Sensoranschluss,
eine 3-polige Klemme (liegt dem Aufsatz bei) positioniert werden. An dieser Klem-
me wird der Dämmerungssensor angeschlossen.
Schnittstelle Aufsatz Sensoranschluss
Potentialfreier Kontakt Nebenstelle AUS
Nebenstelle EIN Phase
Neutralleiter
OFF
ON
N
L
OFF
ON
N
L
Datum
Uhrzeit
Mode
Set
Prog Zufall
Astro
WS
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
A
B
C
ON
OFF
OFF
ON

5
4
Installationshinweise
Installationshinweise
3. Installationshinweise
Wichtig: Die Sensorleitung führt Schutzkleinspannung (SELV). Installations-
vorschriften nach VDE 0100 beachten.
Anschluss Sensor :
UP-Verlegung (Bild A):
Zur UP-Verlegung der Sensorleitung geeignete Leitung wählen.
Empfehlung: Telefonleitung J-Y(ST)Y 2x2x0,6 mm. Die Einzeladern der Sensor-
leitung werden durch einen Isolierschlauch (liegt dem Aufsatz mit Sensoranschluss
bei) geführt. Die Leitung wird dann, zusammen mit dem Isolierschlauch, durch die
Leitungsdurchführung c des Einsatzes gesteckt und durch den Leitungskanal d
zur Anschlussklemme e geleitet. Der Isolierschlauch muss die Einzeladern von der
äußeren Leitungsisolierung bis zur Anschlussklemme umschließen. Die Anschluss-
klemme (liegt dem Aufsatz mit Sensoranschluss bei) wird, entsprechend der Abbil-
dung, in den Einsatz eingelegt.
AP-Verlegung (Bild B):
Die Sensorleitung c wird hinter der Tragplatte (zwischen Wand und Tragplatte)
durch die Öffnung ‚ in den Leitungskanal e des Einsatzes eingeleitet. Die Leitung
wird direkt durch den Leitungskanal zur Anschlussklemme f geführt. Die Leitung
muss präzise im Leitungskanal liegen und darf keine Schlaufen zum 230 V An-
schlussklemmraum bilden.
Sensorleitung nach nebenstehendem Schema anschließen.
Kennzeichnung der Leitungsadern:
Sensor: ‘Masse’= gekennzeichnet
Adapter, Verlängerungsleitung:
‘Dämmerung’= gekennzeichnet
‘Masse’= mittlere Leitung
Der Zeitschaltuhr-Einsatz kann nur in Verbindung mit dem Zeitschaltuhr-Aufsatz mit
Timerfunktion betrieben werden.
Der Zeitschaltuhr-Einsatz c wird in einer 60 mm Unterputzdose (Empfehlung: tiefe
Dose) montiert.
Die Anschlussklemmen des Einsatzes müssen dabei unten liegen.
Der Aufsatz d wird zusammen mit dem Rahmen e auf den Einsatz aufgesteckt.
Die elektrische Kontaktierung erfolgt über die Stecker f und g.
(Beschreibung, Montage und Anschluss des Aufsatzes siehe separate Anleitung).
A
B
Produktspecifikationer
Varumärke: | Berker |
Kategori: | Växla |
Modell: | 2948 |
Certifiering: | CE |
Modell: | Styrenhet för belysning |
Produktens färg: | Metallisk |
Antal per förpackning: | 1 styck |
AC-inspänning: | 230 V |
Växelström Frekvens: | 50 hz |
Strömkälla: | AC |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Berker 2948 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Växla Berker Manualer
30 December 2025
30 December 2025
30 December 2025
17 December 2024
17 December 2024
17 December 2024
17 December 2024
17 December 2024
17 December 2024
17 December 2024
Växla Manualer
- IFM
- Alfatron
- Mikrotik
- IB Connect
- DoorBird
- Linksys
- Comet
- Alpine
- Wentronic
- Jung
- Speaka
- Extron
- Sygonix
- Micro Connect
- Bosch
Nyaste Växla Manualer
9 April 2025
9 April 2025
7 April 2025
5 April 2025
5 April 2025
5 April 2025
5 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
2 April 2025