Bresser Solarix Bruksanvisning

Bresser Teleskop Solarix

Läs gratis den bruksanvisning för Bresser Solarix (70 sidor) i kategorin Teleskop. Guiden har ansetts hjälpsam av 25 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.2 stjärnor baserat på 13 recensioner. Har du en fråga om Bresser Solarix eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/70
DE
WICHTIG! Lesen Sie diese Sicherheitshinweise und Nutzungshinweise
sorgfältig vor der Erstbenutzung!
GB
IMPORTANT! Read this safety information and notes on use
carefully before first use!
FR
IMPORTANT! Avant la première utilisation, veuillez lire attentivement
ces information et notes de sécurité sur l'utilisation de l’instrument !
NL
BELANGRIJK! Lees voor gebruik deze veiligheidsvoorschriften en
opmerkingen over het gebruik zorgvuldig door!
IT
IMPORTANTE! Leggere attentamente le presenti informazioni per la
sicurezza e indicazioni per l'uso prima del primo utilizzo!
ES
¡IMPORTANTE! ¡Lea esta información de seguridad y las notas de
uso detenidamente antes de usarlo por primera vez!
DK
VIGTIGT! Læs disse sikkerhedsinstruktioner og notater grundigt
inden første brug!
RU
ВАЖНО! Внимательно прочтите эту информацию перед
использованием фильтра!
CN
重要! 使用前,请认真阅读安全须知和使用说明!
DE
SICHERHEITSINFORMATIONEN UND
NUTZUNGSHINWEISE
GB
SAFETY INFORMATION AND NOTES ON USE
FR
NOTES ET CONSIGNES DE SÉCURITÉ ET
SUR L'UTILISATION
NL
VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN EN OPMERKINGEN
MET BETREKKING TOT HET GEBRUIK
IT
INFORMAZIONI PER LA SICUREZZA
E INDICAZIONI PER L'USO
ES
INFORMACIÓN DE SEGURIDAD Y NOTAS DE USO
DK
SIKKERHEDSOPLYSNINGER OG NOTATER OM BRUG
RU
ИНФОРМАЦИЯ О БЕЗОПАСНОСТИ И
ИСПОЛЬЗОВАНИИ ФИЛЬТРА
CN
安全须知和使用说明
Sonnenfilter · Solar filter · Filtre solaire · Zonnefilter · Filtro solare
Filtro Solar · Solfilter · Солнечный фильтр · 太阳滤膜
DE
GEFAHR!
Sonnenbeobachtung ausschließlich unter Verwendung des
enthaltenen Sonnenfilters und in Verbindung mit diesem Teleskop.
Der Sonnenfilter muss vor dem Objektiv montiert werden, d.h. bevor
das Sonnenlicht ins Teleskop gelangt.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Prüfen Sie den Sonnenfilter vor jeder Sonnenbeobachtung und stellen Sie sicher, dass dieser
nicht beschädigt ist. Halten Sie ihn gegen eine starke Lichtquelle, um mögliche Risse und/
oder Löcher erkennen zu können. Benutzen Sie das Teleskop nicht für die Sonnenbeobachtung,
selbst wenn der Sonnenfilter nur leicht beschädigt sein sollte. Kontaktieren Sie in diesem Fall
den Hersteller für entsprechende Ersatzteile.
Benutzen Sie stets den mitgelieferten Sonnenfilter, wenn Sie die Sonne beobachten. Stellen Sie
sicher, dass dieser entsprechend der Anleitung korrekt an diesem Teleskop angebracht ist. Die
Verwendung des Sonnenfilters ist ausschließlich in Verbindung mit diesem Teleskop vorgesehen.
Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein
Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich
nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden,
nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie
und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
Seien Sie äußerst vorsichtig bei der Sonnenbeobachtung. Schon ein kurzer Blick durch
die ungeschützte Optik führt sofort zu schweren Augenschädigungen bis hin zur völligen
Erblindung.
Kinder dürfen selbst mit korrekt montiertem Filter nicht mit dem Teleskop in die Sonne blicken.
Kinder niemals unbeaufsichtigt lassen.
Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das
Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr
Augenlicht verlieren.
Beobachten Sie nicht ununterbrochen. Legen Sie geeignete Ruhepausen ein (etwa alle 3 Minuten).
Führen Sie keine Sonnenbeobachtungen nach Augenoperationen oder anderen Augenleiden
ohne vorherige ärztliche Beratung durch.
• Wellen/Falten auf der Folie sind normal und stellen keinen Produktmangel dar.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
B
C
D
E
Fig. 1 Fig. 2
Einsetzen des Sonnenfilters (Fig. 1)
1. Stellen Sie sicher, dass die Optik vor und während der Montage nicht der direkten
Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
2. Halten Sie den Filter nur am äußeren Rahmen (1) fest. Berühren Sie niemals die Folie (2), um
Beschädigungen derselben zu vermeiden.
3. Setzen Sie den Filter vorsichtig mit dem Klemmring (3) voran in die freie Öffnung (4) des
Teleskops ein.
HINWEIS!
Vor Entfernung des Sonnenfilters die Optik von der Sonne wegdrehen. Die enorme Licht- und
Hitzebündelung im Brennpunkt einer ungeschützten Optik kann die Verklebung der Linsen im
Okular beschädigen.
Einstellen der Sonne im Teleskop
Vergewissern Sie sich, dass der Sonnenfilter unbeschädigt und korrekt am Teleskop montiert ist.
Die Sonne lässt sich dann ganz einfach im Teleskop einstellen, in dem ein weißes Blatt Papier in ca.
20cm Abstand hinter dem Teleskop-Tubus platziert wird (siehe Fig. 2). Richten Sie den Teleskop-
Tubus ungefähr in Richtung Sonne aus und achten Sie auf die Außenkontur des Schlagschattens
der auf dem Papier abgebildet wird. Sobald dieser Schlagschatten absolut rund ist, kann auch die
Sonne durch das 20mm Okular des Teleskops betrachtet werden. Verwenden Sie zum Einstellen
der Sonne ausschließlich das 20mm Okular und keine Barlow-Linse. Erst nach dem Einstellen
sollte die Barlow-Linse eingesetzt werden, um eine höherer Vergrößerung zu erreichen.
Verwendungshinweis: Okular-Vergrößerung
Bitte verwenden Sie zur Sonnenbeobachtung ausschließlich das mitgelieferte 20 mm Okular
einzeln oder in Verbindung mit der 2x Barlow Linse, um die maximale Vergrößerung auf 18x bzw.
35x zu begrenzen. Höhere Vergrößerungen z.B. mit dem 4 mm Okular erzeugen ein unscharfes
Sonnenbild. Dies ist konstruktionsbedingt und kein Produktmangel.
Reinigung und Wartung
Reinigen Sie die Folie nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist! Verwenden Sie zur Reinigung ein
fusselfreies, nicht kratzendes Tuch und befeuchten Sie dies gegebenenfalls mit ein wenig klarem
Wasser. Wischen Sie dann die Folie sehr vorsichtig und ohne Druck damit ab. Bedenken Sie, dass
die Folie sehr empfindlich ist und diese schon bei kleinsten Beschädigungen nicht mehr benutzt
werden darf!
Um eine frühzeitige Alterung der Filterfolie zu vermeiden, lagern Sie den Sonnenfilter bei
Nichtbenutzung in einer lichtgeschützten Umgebung.
Konformitätserklärung
Produktart: Sonnenfilter
Produktbezeichnung: Solarix Teleskop mit Sonnenfilter
Artikel-Nr.: 46-76359
Filter-Kategorie: E15, E16
Die Bresser GmbH erklärt, dass das oben genannte Produkt in seiner Konzeption und Bauart
sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung grundlegend übereinstimmt mit den
nachfolgend aufgeführten Richtlinien und entsprechenden Normen.


Produktspecifikationer

Varumärke: Bresser
Kategori: Teleskop
Modell: Solarix
Vikt: 2000 g
Fast brännvidd: 350 mm
Modell: Reflektor
Förstoring: 18 x
Kompatibla okular: 4, 20 mm
Produktens färg: Svart, silver
Produktlängd: 600 mm
Maximalt stöd okular diameter: 31.7 mm
Primärspegel storlek: 76 mm
Altazimuth fäste: Ja

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Bresser Solarix ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig