Dostmann Electronic LOG220 Bruksanvisning

Läs nedan 📖 manual på svenska för Dostmann Electronic LOG220 (17 sidor) i kategorin Mätutrustning. Denna guide var användbar för 19 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/17
LOG LOG LOG200 / 210 / 220
Datenlogger für Temperatur, Feuchte* und Druck**
Data logger for
temperature, humidity
* ** and pressure
5005-0200 / 5005-0210 / 5005-0220
www.dostmann-electronic.de
Bedienungsanleitung 4
Operating Instruction 18
*nur / only LOG210/LOG220
**nur / only LOG220
2
Fig. B
2
3
4
5
6
Fig. A
1
3
4
5
8
7
6
9
1
2
4
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 5
2. Hinweise / Bitte beachten 5
3. Lieferumfang 5
4. Lieferumfang und Verwendung 5
5. Bedienung des Gerätes
5.1 Gerätebeschreibung 6
5.2 Inbetriebnahme des Gerätes 7
5.2.1 Standardeinstellung bei Auslieferung 7
5.2.1.1 Power-Save Modus für Display 8
5.2.2 Windows Software für Log200-Serie 8
  5.2.2.1KongurationssoftwareLogConnect 8
5.3 Erster Start & Aufzeichnung starten 8
5.3.1 Aufzeichnung erneut starten 9
5.3.2 Benutzter Speicher (%), Datum, Uhrzeit anzeigen 10
5.4 Aufzeichnung stoppen / PDF erzeugen 10
5.4.1 Aufzeichnung stoppen via Taste oder Zeitpunkt 10
5.5 PDF-Erklärung (Fig. C) 11
5.6 USB-Verbindung 11
5.7 Mode-Taste: EXT, AVG, MIN, MAX 12
5.7.1 Sonderfunktionen der Mode-Taste 12
5.7.1.1 Marker setzen 12
5.7.1.2 MAX-MIN-Displayspeicher löschen 12
5.8 Batteriewechsel / Batterie-Status-Anzeige 13
5.8.1 Datum/Uhrzeit nach Batteriewechsel per Tastatur stellen 14
5.9 Alarmsignale 14
6. Technische Daten 15
7. Allgemeine Bestimmungen
Zeichenerklärung 16
8. Entsorgung 16
9 Kennzeichnung 16
10. Lagerung & Reinigung 16
6
5. Bedienung des Gerätes
5.1 Gerätebeschreibung
Das Display zeigt neben den aktuellen Messwerten, Extrema und Durch-
schnittswerteproMessgrößean.InderStatuszeilewerdenInformationen
zum Batteriezustand, Aufzeichnungsmodus und zu Alarmierungen ange-
zeigt. Die grüne LED blinkt während der Aufzeichnung alle 30 Sekunden.
Die rote LED dient zur Anzeige von Grenzwertalarmen. Der Logger hat
auch einen internen Buzzer (Piepton), der die Bedienerführung unterstützt
und für Alarmierungen genutzt wird.
DasProduktistausschließlichfürdenobenbeschriebenenEinsatzbereich
geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung
dargestellt wird. Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern
des Gerätes ist nicht gestattet.
Fig. A (siehe Seite 2)
1. USB Schutzkappe
2. USB-Anschluss
3. LCD-Display siehe Fig. B
4. LED: rot/grün
5. Sensorfach
(Position des Sensors)
6. Batteriefach
7. Modetaste
8. Start/Stopp-Taste
9. abschließbarerWandhalter
Fig. B (siehe Seite 2)
1. Einheiten zu Messwert Zeile 1
2. Messwert Zeile 1
3. Einheiten zu Messwert Zeile 2
4. Messwert Zeile 2
5. Extremazeile
AVG = Durchschnittswert,
MIN = Minimalwert,
MAX = Maximalwert
6. Statuszeile
(von links nach rechts):
Batterieanzeige,
USB-Anschlussanzeige,
Logger gestartet,
 Loggerkonguriert,
 i.O.,(ohne►Symbol)und
Alarm aufgetreten
 nichti.O.(ohne►Symbol)
Sollte das Display (via Software Log Connect) deaktiviert sein, wird nur in
derStatusanzeigedasBatteriesymbol,dasSymbolLoggergestartet(►)
und/oderLoggerkonguriert(II)angezeigt.
10
5.4
Aufzeichnung stoppen / PDF erzeugen (Standardeinstellung)
Logger mit USB Schnittstelle verbinden.
Signalton ertönt für ca. 1Sek. LED blinkt
grün bis das PDF erzeugt ist (kann bis zu
40Sek.dauern).DasSymbol►inder
Statuszeile wird nicht mehr angezeigt.
Der Logger ist gestoppt!
Signalton ertönt und LED leuchtet grün.
Logger wird als Wechseldatenträger
LOG200/LOG210/ LOG220 angezeigt.
PDF öffnen und sichern.
PDF wird beim nächsten Start
überschrieben!
ACHTUNG! Beim Logger-Start werden die Extrema (Max- und
Min-Wert), sowie der Durchschnittswert zurückgesetzt!
5.3.2 Benutzter Speicher (%), Datum, Uhrzeit anzeigen
Durch kurzes Drücken der Start-
Taste (nach Logger-Start) wird
in Zeile 1 MEM und in Zeile 2 in
Prozent der bisher belegte Spei-
cher für 2 Sekunden angezeigt,
danach wechselt das Bild und es
wird für 2 Sekunden Datum und
Uhrzeit angezeigt.
5.4.1 Aufzeichnung stoppen via Taste oder Zeitpunkt
ist via Software LogConnect einstellbar.
Bei entsprechender Einstellung ist die Start-Taste auch die Stopp-
Taste.
12
5.7.1 Sonderfunktionen der Mode-Taste
5.7.1.1 Marker setzen
Die Möglichkeit eine oder mehrere Markierungen (Marker) zu setzen
besteht nur wenn der Logger aufzeichnet (Recording).
UmeineMarkierung(Marker)inderGrakdesPDFszusetzen,mussdie
Mode-Taste 2,5 Sekunden gehalten werden (siehe Marker auf der PDF-
Abbildung Fig.C). Die erfolgreiche Markierung wird durch einen kurzen
Signalton bestätigt. Die Markierung wird dann mit der nächsten Messung
abgespeichert (Speicherintervall beachten).
5.7.1.2 MAX-MIN-Displayspeicher löschen
Die Max-Min-Durchschnittswerte der Displaydarstellung können manuell
zurückgesetzt werden. Z.B. wenn eine tägliche, visuelle Überprüfung der
Max-Min-Werte erforderlich ist. Dazu muss die Mode-Taste 5 Sekunden
5.7 Mode-Taste: EXT, AVG, MIN, MAX
LOG200: Im Auto-Mode (Standardeinstellung
bei Auslieferung) wechselt das Messgerät
selbständig im 3-Sekundentakt zwischen MIN-
und MAX-Wert in Messwertzeile 2.
LOG210/220: Im Auto-Mode wechselt das Messgerät selbständig
im3-SekundentaktzwischendenMessgrößenTemperaturundTau-
punkt(LOG210),bzw.zwischendenMessgrößenrelativeFeuchte,
Temperatur und Taupunkt (LOG220), in Messwertzeile 2.
Durch Drücken der Modetaste wird der Auto-Mode verlassen und
es wird die jeweilige Minimal-, Maximal- und Durchschnittswert pro
Messgröße/KanalinDisplayzeile2angezeigt.
14
5.9 Alarmsignale bei Grenzwertüberschreitungen
Signalton ertönt alle 30 Sek. für 1 Sek.
und die LED blinkt rot (3 Sek.).
Die Grenzwerte werden via Software
LogConnect * eingestellt.
Wird ein Grenzwert überschritten
erscheint ein X in der rechten, unteren
Display-Ecke. Auf dem dazugehörigen PDF-Aufdruck ist der Alarm
ebenfalls beschrieben und sichtbar. Erst durch Neustart des Log-
gers wird das X wieder im Display entfernt!
Logger nicht im Aufzeichnungsmode
LED blinkt alle 4 Sek. rot. Batterie wech-
seln.
LED blinkt mehrfach rot Hardwarefehler!
* kostenloser LogConnect Downloadlink: http://download.dostmann-
service.de, select Downloads/Software/5005-0200_LOG200/Soft-
ware/ zum Herunterladen der Software
5.8.1 Datum/Uhrzeit nach Batteriewechsel per Tastatur stellen
Nach einem Batteriewechsel oder einer Unterbrechung zur Span-
nungsquelle geht das Gerät automatisch in einen Spezialmodus
zum Datum/Uhrzeit/Intervallstellen.
Möchten Sie das Datum
korrigieren? N = Nein durch
Drücken der Mode-Taste
auswählen, der Logger
kehrt in den Normalmodus
zurück. Oder Y = Ja durch
Drücken der Starttaste
auswählen, nachfolgende
Sequenz beginnt:
Mode-Taste erhöht den jeweiligen
Wert, Starttaste bestätigt und
springt zum nächsten Wert
N= Nein…
verwirft
Einstellung
Y= Ja, neue
Einstellungen
werden
gespeichert
→ →
...

Produktspecifikationer

Varumärke: Dostmann Electronic
Kategori: Mätutrustning
Modell: LOG220

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Dostmann Electronic LOG220 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




Mätutrustning Dostmann Electronic Manualer

Mätutrustning Manualer

Nyaste Mätutrustning Manualer