Durkopp Adler 1967 Bruksanvisning
Durkopp Adler
Symaskin
1967
Läs gratis den bruksanvisning för Durkopp Adler 1967 (37 sidor) i kategorin Symaskin. Guiden har ansetts hjälpsam av 8 personer och har ett genomsnittsbetyg på 3.5 stjärnor baserat på 4.5 recensioner. Har du en fråga om Durkopp Adler 1967 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/37

Inhalt: Seite:
Vorwort und allgemeine Sicherheitshinweise
Teil 1: Bedienanleitung Kl. 1967
1. Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.1 Beschreibung der bestimmungsgemäßen Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2 Kurzbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.4 Zusatzausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2. Bedienen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.1 Nadelfaden einfädeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.2 Greiferfaden einfädeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.3 Fadenspannungen einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.4 Nähfußdruck einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.5 Nadelfadenmenge für die sichere Stichbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.6 Greiferfadengeber einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.7 Transportlänge einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.8 Nadel wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3. Nähanlage vorbereiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1 Führung des Verstärkungsbandes einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.2 Bundführung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.3 Bundfutterführung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4. Nähgut einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.2 Verstärkungsband einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.3 Bundfutter einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.4 Bundrolle einlegen (nur Programm II und Programm III) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.5 Materialstärke einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.6 Lichtschranke einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
5. Bundfutter annähen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.1 Maschine einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.2 Programm abrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.3 Programm I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.4 Programm II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.4.1 Ohne Tasten 06 und 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.4.2 Mit Tasten 06 und 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Home

5.5 Programm III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.5.1 Ohne Tasten 06 und 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.5.2 Mit Tasten 06 und 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.6 Programm IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6. Not-Aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7. Weitere Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
7.1 Nähvorgang unterbrechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
7.2 Teileentnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
7.3 Zwischenstücke ausschneiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
7.4 Schere von Hand betätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8. Überwachungseinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8.1 Bundfutterwächter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8.2 Bundwächter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
8.3 Fadenwächter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
8.4 Sicherheitsfotozelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
9. Mechanische Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
9.1 Endschalter 1 - Staplertransport Stop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
9.2 Endschalter 2 - Staplertransport Stop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
9.3 Endschalter 3 - Staplertransport Stop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
9.4 Endschalter 4 - Staplertransport Stop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
9.5 Bundfutterrückzieher einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
9.6 Bundrückzieher einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
9.7 Verstärkungsbandrückzieher einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
10. Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
10.1 Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
10.2 Ölen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38

1. Produktbeschreibung
1.1 Beschreibung der bestimmungsgemäßen Verwendung
Die DÜRKOPP ADLER 1967-173 ist eine Nähanlage, die bestim-
mungsgemäß zum Nähen von leichtem bis mittelschwerem Nähgut ver-
wendet werden kann.
Solches Nähgut ist in der Regel aus textilen Fasern zusammengesetz-
tes Material oder aber Leder. Diese Nähmaterialien werden in der Be-
kleidungsindustrie verwendet.
Allgemein darf nur trockenes Nähgut mit dieser Nähanlage verarbeitet
werden. Das Material darf keine harten Gegenstände beinhalten.
Die Naht wird im allgemeinen mit Umspinnzwirnen, Polyesterfaser-
oder Baumwollgarnen erstellt.
Diese Nähanlage darf nur in trockenen und gepflegten Räumen aufge-
stellt und betrieben werden. Wird die Nähanlage in anderen Räumen,
die nicht trocken und gepflegt sind, eingesetzt, können weitergehende
Maßnahmen erforderlich werden, die zu vereinbaren sind (siehe
EN 60204-3-1:1990).
Wir gehen als Hersteller von Industrienähmaschinen davon aus, daß
an unseren Produkten zumindest angelerntes Bedienpersonal arbeitet,
so daß alle üblichen Bedienungen und ggf. Gefahren als bekannt vor-
ausgesetzt werden können.
1.2 Kurzbeschreibung
Die DÜRKOPP ADLER 1967-173 ist eine Nähanlage zum vollautomati-
schen Annähen von vorgefertigtem Bundfutter an den Bund.
Die einzelnen Merkmale dieser Anlage sind:
–Doppelkettenstich-Nähmaschine mit intermittierendem Walzeno-
bertransport Kl. 173-141521/E6 mit elektropneumatischem Faden-
abschneider für Nadel- und Greiferfaden unterhalb der Stichplatte.
–Nähantrieb durch DC-Motor
–Mikroprozessorsteuerung
–Konturenführung
–Pneumatisch betätigte Schere
–Apparat für Bundfutter
–Bundfutterzuführung
–Bundfutterzurückzieher ca. 200 mm
–Bundrückziehgerät
–Fadenwächter
–Rollenabziehgerät für Bundfutter
–Stapler
5
Produktspecifikationer
Varumärke: | Durkopp Adler |
Kategori: | Symaskin |
Modell: | 1967 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Durkopp Adler 1967 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Symaskin Durkopp Adler Manualer
4 Mars 2025
20 Oktober 2024
17 Oktober 2024
17 Oktober 2024
13 Oktober 2024
11 Oktober 2024
6 Oktober 2024
28 September 2024
23 September 2024
23 September 2024
Symaskin Manualer
- Mediashop
- Bestron
- Veritas
- Juki
- Primera
- Prixton
- Siemens
- Aigger
- Jocca
- RCE
- Empisal
- Yamata
- Emerio
- W6
- Weasy
Nyaste Symaskin Manualer
30 Juli 2025
24 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
18 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
21 Juni 2025