Durkopp Adler 251-140042 Bruksanvisning
Durkopp Adler
Symaskin
251-140042
Läs gratis den bruksanvisning för Durkopp Adler 251-140042 (20 sidor) i kategorin Symaskin. Guiden har ansetts hjälpsam av 12 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.8 stjärnor baserat på 6.5 recensioner. Har du en fråga om Durkopp Adler 251-140042 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/20

251-140042
Spezial Industrienähmaschine
Betriebsanleitung
DÜRKOPP ADLER
Produktionsadresse: Dürkopp Adler Manufacturing (Shanghai) Co., Ltd.
1201 Luoshan Road, Pudon New Area, Shanghai 200135, China
Auflage: 11/2006 Printed in China Part.-No. 0791 251051

ANLEITUNG, KOMPLETT
251-140042
INHALT SEITE:
1.TECHNISCHE DATEN....................................................................................... 1
2. INSTALLATION ................................................................................................ 1
3. INSTALLATION DES SYNCHRONISATORS................................................... 2
4. MONTAGE DES HANDRADS.......................................................................... 2
5. INSTALLATION DES HANDRADS .................................................................. 2
6. INSTALLATION VON RIEMENABDECKUNG UND SPULER......................... 3
7. EINSTELLEN DER KNIEHEBELHÖHE........................................................... 3
8. INSTALLIEREN DES GARNSTÄNDERS......................................................... 4
9. SCHMIERUNG.................................................................................................. 4
10. EINSTELLEN DER ÖLMENGE (ÖLSPRITZER) IM GREIFER...................... 5
11. ANBRINGEN DER NADEL............................................................................. 6
12. EINSETZEN DER SPULE IN DIE SPULENKAPSEL..................................... 6
13. EINSTELLEN DER STICHLÄNGE................................................................. 6
14. NÄHFUSSDRUCK.......................................................................................... 7
15. HANDLIFTER................................................................................................. 7
16. EINSTELLEN DER RICHTUNG DES STOFFDRÜCKERFUSSES................ 7
17. EINFÄDELN DES MASCHINENKOPFES...................................................... 7
18. FADENSPANNUNG........................................................................................ 8
19. FADENANZUGSFEDER................................................................................. 8
20. EINSTELLUNG DES FADENHEBELHUBS................................................... 8
21. NADEL-GREIFER-BEZIEHUNG .................................................................... 9
22. HÖHE DES TRANSPORTEURS.................................................................... 9
23. NEIGUNG DES TRANSPORTEURS.............................................................. 10
24. EINSTELLUNG DES TRANSPORTZEITPUNKTES...................................... 10
25. EINSTELLEN DER NADELSTOPPOSITION................................................. 11
26. GEGENMESSER............................................................................................ 11
27. PEDALDRUCK UND –HUB ........................................................................... 12
28. PEDALEINSTELLUNG................................................................................... 12
29. PEDAL BEDIENUNG ..................................................................................... 13
30. STICHSTELLERHEBEL (RÜCKWÄRTSMECHANISMUS)........................... 13
31. WISCHER....................................................................................................... 14

Vor der Inbetriebnahme beachten
251-140042
1. Eine korrekte Einstellung der Keilriemenspannung ist wichtig.
Passen Sie die Spannung so an, dass der Keilriemen bei einem Druck von
9,8 N (1kgf) auf die Riemenmitte um 15-20 mm nachgibt.
2. Nach dem Aufstellen der Maschine, soll der erste Maschinenlauf für 5 min mit
einer Geschwindigkeit von über 1000 – 2000 Umdrehungen/min erfolgen.
3. Benutzen Sie einen Keilriemen von bester Qualität, der keine großen Fugen
oder Risse oder sonstige Schäden aufweist.
4. Achten Sie auf einen ebenen Untergrund beim Aufbauen des Nähtisches.
5. Betreiben Sie die Maschine niemals ohne zuvor Öl in die Ölwanne gefüllt zu haben.
6. Verwenden Sie den ersten Monat keine Motorriemenscheibe, deren
Außendurchmesser größer als der Standard-Außendurchmesser ist.
VORSICHT :
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, um
Funktionsstörungen oder Beschädigung der
Nähmaschine zu vermeiden.
Unterziehen Sie die Nähmaschine vor der ersten Benutzung einer gründlichen Reinigung.
Entfernen Sie den während des Transports angesammelten Staub von der Nähmaschine.
Vergewissern Sie sich, dass Spannung und Phase korrekt sind.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker korrekt angeschlossen ist.
Betreiben Sie die Nähmaschine niemals mit einer anderen als der vorgeschriebenen
Spannung.
Die normale Laufrichtung der Nähmaschine ist entgegen dem Uhrzeigersinn, vom
Handrad aus gesehen. Achten Sie darauf, dass sie nicht in die Entgegengesetzte
Richtung gedreht wird.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Durkopp Adler |
Kategori: | Symaskin |
Modell: | 251-140042 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Durkopp Adler 251-140042 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Symaskin Durkopp Adler Manualer
4 Mars 2025
20 Oktober 2024
17 Oktober 2024
17 Oktober 2024
13 Oktober 2024
11 Oktober 2024
6 Oktober 2024
28 September 2024
23 September 2024
23 September 2024
Symaskin Manualer
- Hema
- Lervia
- Mellerware
- Empisal
- ER
- Mediashop
- Huskystar
- Micromaxx
- Aigger
- Zippy
- Easymaxx
- Medion
- Husqvarna-Viking
- Durabase
- AEG
Nyaste Symaskin Manualer
30 Juli 2025
24 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
18 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
21 Juni 2025