Gorenje B8980E Bruksanvisning
Läs nedan 📖 manual på svenska för Gorenje B8980E (52 sidor) i kategorin Ugn. Denna guide var användbar för 3 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare
Sida 1/52

3
Elektronische Zeitschaltuhr mit Sonde D
Die elektronische Zeitschaltuhr mit Sonde ermöglicht einen
programmierten Backofenbetrieb und dadruch auch eine
programmierte Dauer des Back-/ Bratvorgangs.
Eine Besonderheit der Zeitschaltuhr ist die Kombination mit
einer Temperatursonde zur Messung der Temperatur des
Speisekerns.
Die Zeitschaltuhr verfügt über ein grünes und ein rotes
Anzeigenfeld.
Auf dem grünen Feld wird die Tageszeit bzw. die
Einstellungen der Dauer des Back-/ Bratvorgangs und der
Zeitpunkt der Beendigung des Back-/Bratvorgangs angezeigt.
Auf dem roten Feld wird die Temperatur angezeigt.
1. Taste zur Einstellung der Dauer des Back-/Bratvorgangs
2. Taste zur Einstellung der Beendigung des Back-
/Bratvorgangs
3. Taste zur Einstellung des unprogrammierten Betriebs
4. Taste zur Temperatureinstellung
5. Drehknebel
6. Indikatorpfeile 1-5
Einhändige Bedienung der Zeitschaltuhr
Die Zeitschaltuhr kann auch einhändig bedient werden. Mit
einmaliger Betätigung einer beliebigen Taste 1 - 4 (die Sie
dann wieder loslassen) wird der Indikatorpfeil oberhalb der
gewählten Taste aktiviert und der Indikatorpfeil 5 oberhalb
des Drehknebels 5, mit welchem innerhalb der nächsten 4
Sekunden die gewünschte Wert eingestellt werden soll,
beginnt zu blinken. Wenn Sie in dieser Zeitspanne mit dem
Drehknebel keinen Wert einstellen, wird die gewünschte
Funktion nicht aktiviert (die Anzeige setzt sich auf die
Tagesanzeige zurück).
Einstellung der Tageszeit
Nach dem Anschluß des Geräts an das elektrische
Versorgungsnetz blinken auf dem grünen Feld der Anzeige
abwechselnd die Symbole »0.00« und die Indikatorpfeile 1
und 2. Stellen Sie die genaue Tageszeit ein, indem Sie
gleichzeitig die Tasten 1 und 2 drücken (die Sie dann wieder
loslassen), auf der Anzeige leuchtet der Wert »12.00«, der
Indikatorpfeil 5 beginnt zu blinken. Durch Drehen des
Drehknebels 5 können Sie nun die genaue Tageszeit
einstellen. Wenn Sie den Drehknebel loslassen, erlöschen
nach 4 Sekunden alle Indiktorpfeile und die aktuelle
Tageszeit ist eingestellt.
Die Zeitschaltuhr stellt sich automatisch auf den
unprogrammierten Backofen-betrieb ein!
Nach einem eventuellen Stromausfall ist eine neue
Einstellung der Zeitschaltuhr erforderlich!
Unprogrammierter Backofenbetrieb
Der unprogrammierte Backofenbetrieb ist nur möglich, wenn
der Indikatorpfeil 3 nicht blinkt!
Deswegen sollten Sie stets die Zeitschaltuhr überprüfen:
wenn der Indikatorpfeil 3 blinkt, drücken Sie die Taste 3. Erst
nachdem der Indikatorpfeil erlischt, kann der Backofen
unprogrammiert betrieben werden!
Programmierter Backofenbetrieb
Der Backofenbetrieb kann mit der Zeitschaltuhr auf drei
verschiedene Arten programmiert werden:
• Halbautomatischer Backofenbetrieb: sofortiger Start des
Backofenbetriebs und automatische Abschaltung nach
Ablauf der eingestellten Zeit;
• Automatischer Backofenbetrieb: automatischer Start
und Beendigung des Back-/Bratvorgangs zur eingestellten
Zeit;
• Backofenbetrieb mit Sonde: automatischer
Backofenbetrieb, nachdem die eingestellte Temperatur des
Speisekerns erreicht ist.
Zur Beachtung!
• Soll der programmierte Backofenbetrieb unterbrochen
werden, müssen Sie die Einstellungen aufheben (bzw. die
Uhr auf 0.00 stellen) und die Taste drücken, um den3
Indikatorpfeil 3 zu löschen.
• Durch Drücken der entsprechenden Tasten können Sie die
Einstellungen überprüfen und entsprechend ändern.
• Der Drehknebel kann nach rechts oder nach links5
gedreht werden.
•
•
•
• • Nach einem eventuellen Stromausfall ist eine neue
Einstellung der Zeitschaltuhr erforderlich!
Halbautomatischer Backofenbetrieb
Bei dieser Art der Programmierung des Backofenbetriebs
können Sie die Betriebsdauer des Backofens einstellen.
Die maximale Betriebsdauer des Backofens beträgt 23
Stunden und 59 Minuten!
Vorgangsweise:
Beispiel:
Betriebsdauer des Backofens: 1 Stunde und 20 Minuten
(1.20).
Einstellung der Betriebsdauer:
1. Drücken Sie die Taste 1 (auf der Anzeige erscheint das
Symbol »0.00« und der Indikatorpfeil 5 beginnt zu blinken)
und drehen Sie den Drehknebel 5 nach rechts, bis auf der
Anzeige die Zeitangabe 1.20 erscheint. Wenn Sie den
Knebel loslassen, hört nach 4 Sekunden der Indikatorpfeil
5 auf zu blinken, die Anzeige schaltet sich auf die
Tageszeit um und die Indikatorpfeile 1 und 3 leuchten.
2. Einschalten des Backofens: Stellen Sie mit
den entsprechenden Tasten die Betriebsart und die
Betriebstemperatur ein.
3. Der Backofenbetrieb startet sofort nach dem Einschalten
(Beginn des Back-/ Bratvorgangs); während des Betriebs
leuchten die Indikatorpfeile 1 und 3.
4. Nach Ablauf der eingestellten Zeit – in unserem Beispiel
nach 1 Stunde und 20 Minuten
− wird der Backofen automatisch abgeschaltet (Ende des
Back-/Bratvorgangs),
− ertönt ein unterbrochenes akustisches Signal, das Sie
durch Betätigung einer beliebigen Taste abschalten
können bzw. schaltet sich das Signal nach 2 Minuten
selbsttätig ab,
− erlischt der Indikatorpfeil 1 und
− der Indikatorpfeil 3 blinkt.
5. Schalten Sie den Backofen aus und drücken Sie die
Taste 3, der Indikatorpfeil 3 erlischt! Wenn der
Indikatorpfeil 3 erlischt, ist der Backofen zum
unprogrammierten Betrieb bereit.

4
Automatischer Betrieb:
Bei dieser Art der Programmierung können Sie die
Betriebsdauer des Backofens, sowie den Zeitpunkt der
Beendigung des Back-/Bratovorgangs einstellen.
Die maximal einstellbare Betriebsdauer und programmierte
Abschaltung beträgt 23 Stunden und 59 Minuten (Einstellung
der programmierten Abschaltung = Tageszeit + max. 23
Stunden und 59 Minuten).
HINWEIS!
Der Backofen wird nicht automatisch betrieben, wenn Sie ihn
nicht mit den entsprechenden Tasten einschalten!
Vorgangsweise Automatikbetrieb:
Beispiel:
Es soll eine Betriebsdauer von 1 Stunde und 20 Minuten
eingestellt werden (1.20), programmierte Abschaltung um
13.52.
1. Überprüfen Sie, ob die Zeitschaltuhr auf die genaue
Tageszeit eingestellt ist.
2. Einstellung der Betriebsdauer:
Drücken Sie die Taste 1 (auf der Anzeige erscheint das
Symbol »0.00«, der Indikatorpfeil 5 beginnt zu blinken) und
drehen Sie den Knebel 5 nach rechts, bis auf der Anzeige
1.20 erscheint. Wenn Sie den Knebel loslassen, zeigt die
Anzeige die Tageszeit an und die Indikatorpfeile 1 und 3
leuchten.
3. Einstellung der programmierten Abschaltung Drücken Sie
die Taste Auf der Anzeige erscheint die am nächsten2.
gelegene Abschaltzeit (Tageszeit + eingestellte
Betriebsdauer), der Indikatorpfeil 5 beginnt zu blinken.
Drehen Sie den Knebel 5 nach rechts, bis auf der Anzeige
die Abschaltzeit 13.52 erscheint. Wenn Sie den Knebel 5
loslassen, zeigt die Anzeige nach 4 Sekunden die
Tageszeit und die Indikatorpfeile 1, 2 und 3 leuchten.
Achtung: wenn Sie mit der Taste 1 die Betriebsdauer
einstellen und darauf die Taste 2 für Beendigung des
Backofenbetriebs drücken und gleich danach den
Knebel 5 nach links drehen, stellen Sie die Beendigung
des Backofenbetriebs auf 0.00 und widerrufen damit
die Betriebsdauer und die Beendigung des Back-
/Bratvorgangs!
4. Einschalten des Backofens
Stellen Sie mit den entsprechenden Tasten die Betriebsart
und und die Betriebstemperatur ein.
5. Der Backofen schaltet sich zur eingestellten Zeit
automatisch ein - in unserem Beispiel um 12.32 - (Beginn
des Back-/Bratvorgangs) und der Indikatorpfeil 2 erlischt.
Der Backofen arbeitet 1 Stunde und 20 Minuten und
schaltet sich um 13.52 ab. Während des Backofenbetriebs
leuchten die Indikatorpfeile 1 und 3.
6. Wenn der Backofen abschaltet (der Back-/Bratvorgang ist
beendet):
− ertönt ein unterbrochenes akustisches Signal, welches
Sie durch Betätigung einer beliebigen Taste abschalten
können, bzw. schaltet sich das akustische Signal nach 2
Minuten selbsttätig ab,
− erlischt der Indikatorpfeil 1 und
− der Indikatorpfeil 3 blinkt.
7. Schalten Sie den Backofen ab und drücken Sie die
Taste 3, der Indikatorpfeil 3 erlischt! Wenn der
Indikatorpfeil 3 erloschen ist, ist der Backofen zum
unprogramnierten Betrieb bereit.
Programmierter Backofenbetrieb mit Sonde
Diese Programmart ermöglicht Ihnen die Einstellung der
gewünschten Speisekerntemperatur und zwar zwischen 30°
und 99°C.
Der Backofen bleibt so lange in Betrieb, bis die eingestellte
Temperatur im Speisekern erreicht ist. Die
Speisekerntemperatur wird mit der Temperatursonde
gemessen.
Anschluß der Temperatursonde
Stecken Sie den Sondenstecker in die Steckbuchse und
stechen Sie die Sonde in das Fleischstück. Die Steckbuchse
befindet sich vorne an der oberen Ecke der linken
Backofeninnenseite. In der Buchse steckt ein Metallzapfen,
den Sie vor Beginn des Back-/Bratvorgangs herausziehen
und nach Beendigung des Back-/Bratvorgangs wieder
einstecken müssen.
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, daß die Sonde während des Back-
/Bratvorgangs den Heizkörper nicht berührt!
Zum Braten mit Temperatursonde sind größere Fleischstücke
geeignet, möglichst ohne Knochen, da diese die
Temperaturmessung erschweren und falsche Werte liefern.
Hühnchen und Hasen sind für diesen Bratvorgang
ungeeignet.
Empfohlene Temperaturen des Speisekerns:
Schweinebraten 85°C
Rinderbraten 80°C
Kalbsbraten 75°C
Lungenbraten 40-50°C
Vorgangsweise
Beispiel: Die Speisekerntemperatur soll 85 erreichen.°C
1. Anschluß der Temperatursonde:
Stecken Sie den Sondenstecker in die Steckbuchse und
stechen Sie die Sonde in das Fleischstück. Unmitelbar
nach dem Anschluß der Sonde leuchtet das rote Feld auf
der Anzeige auf: das Symbol der Temperatursonde
leuchtet, sowie die voreingestellte Temperatur des
Speisekerns der rote Pfeil blinkt60°C, 4 .
2. Stellen Sie die gewünschte Speisekerntemepratur ein:
Drücken Sie nun die Taste 4 (der Indikatorpfeil 5 beginnt
zu blinken) und stellen Sie mit dem Drehknebel 5 die
gewünschte Temperatur des Speisekerns 85°C ein.
Wenn Sie den Knebel loslassen, zeigt die Anzeige nach
4 Sekunden den Wert 30° an (bzw. den Anfangswert der
Speisekerntemperatur, wenn diese höher ist als 30°C), C
blinkt und der Indikatorpfeil 4 leuchtet.
Achtung: wenn Sie 4 Sekunden nach der Betätigung
der Taste 4 mit dem Drehknebel 5 keinen neuen Wert
einstellen, geht die Anzeige automatisch zur Anzeige
der Speisekerntemperatur 30°C bzw. der
tatsächlichen Speisekerntemperatur über.
3. Schalten Sie den Backofen ein Stellen Sie mit den
zugehörigen Tasten des Backofens die Betriebsart und
die Betriebstemperatur ein.
4. Der Backofenbetrieb beginnt sofort nach dem
Einschalten (Beginn des Back-/ Bratvorgangs) und die
Temperatursonde mißt die wachsende Temperatur des
Speisekerns. Während des Betriebs leuchten der rote
Indikatorpfeil 4 und die Temperatur, die
Temperaturanzeige in Grad Celsius blinkt.
5. Wenn die eingestellte Speisekerntemperatur erreicht ist
(in unserem Beispiel 85°C), schaltet der Backofen ab (der
Bratvorgang ist beendet):
− Ein unterbrochenes akustisches Signal ertönt, das Sie
durch Betätigung einer beliebigen Taste abschalten
können, bzw. schaltet es sich nach 2 Minuten
selbsttätig ab.
− die erreichte Speisekerntemperatur (85°C) blinkt und
− es leuchten die Temperaturanzeige in Grad C, sowie
der rote Indikatorpfeil.
6. Schalten Sie nun den Backofen ab!
7. Ziehen Sie die Sonde aus der Speise. Das rote Feld auf
der Anzeige erlischt.
HINWEIS!
Sie dürfen nur die für diesen Backofen vorgesehene
Temperatursonde verwenden.

5
Verminderte Hintergrundbeleuchtung der Anzeige
Zwischen 22.00 und 5.59 leuchtet die Anzeige nicht so hell
wie tagsüber (wenn die Zeitschaltuhr in dieser Zeit nicht
verwendet wird).
ÄNDERUNGEN, WELCHE DIE FUNKTION DES GERÄTES NICHT BEEINFLUSSEN, BLEIBEN
VORBEHALTEN.
Electronic program timer with sensor probe GB
Electronic timer with sensor probe provides programmed
oven operation and therefore programmed roasting or
baking time.
Special feature of this timer is the probe for measuring
temperature inside the piece of roast.
Timer clock dial is divided to green and red sector.
Green sector displays current daily time or two timer settings
for duration and end of timer operation.
Red sector indicates temperatures.
1. Operation time setting button
2. End of operation setting button
3. Conventional operation setting button
4. Temperature setting button
5. Jog dial
6. Arrows 1-5
Single-handed timer control
Timer clock may be controlled single handed. By pressing
any of the buttons 1 through 4 (and releasing it) you will
switch on the arrow above the selected button, and the arrow
5 above the jog dial 5 starts flashing. Jog dial is used to
select the desired setting within 4 seconds. In case no
setting is selected during these 4 seconds, the function
will not be activated (the display returns back to the current
daily time).
Setting the current time
After connecting the appliance to the mains the green display
indicates flashing and arrows intermittently. The0 00 1 and 2
current time is obtained by pressing buttons 1 and 2
simultaneously (and release them afterwards). The display
indicates 12.00, and arrow # 5 starts flashing. Set the correct
time by turning the jog button. The clock starts running 4
seconds after the last turn of the jog, all the arrows
disappear. The clock has been automatically set to manual
(conventional) mode. In case of power failure, you need
to reset the timer!
Setting the conventional (manual) operation
To be able to use the oven in conventional mode, arrow 3
must not flash, so always check the program timer: in case
the arrow 3 flashes, press the button 3. When the arrow
disappears the oven is set to the conventional (manual)
mode of operation!
Programmed oven operation
By means of program timer the oven operation may be set to
three different modes of operation:
• Semi-automatic: immediate start of oven operation, and
preset automatic stop time;
• Automatic: entirely automatic oven operation preset start
and stop time;
• Automatic with sensor probe: automatic oven operation
and stop time set by the sensor probe when the
temperature in the meat core is obtained.
IMPORTANT!
• In case you wish to interrupt programmed oven operation,
you must first recall the settings back to 0.00 and press
button , to make arrow 3 disappear.3
• By pressing adequate buttons you may at any time check
and reset your settings.
• Jog dial may be turned either direction.5
•
•
•
• • In case of power failure new clock setting is required!
Semi-automatic operation
In this mode you determine the period of oven operation
(period of operation).
Maximum setting is 23 hours and 59 minutes!
Procedure:
Example for easier setting procedure:
Let's set the operation period to 1 hour and 20 minutes
(1.20)!
1. Setting the operation period:
Press button (display indicates 0.00 and arrow 5 starts1
flashing) and turn jog dial 5 right, until it shows 1.20.
When this is set and you stop turning the jog, after 4
second lapse arrow 5 stops flashing, display indicates
daily current time and arrows 1 and 3 are lit.
2. Turn the oven on:
Use oven buttons to set the heating mode and roasting
temperature.
3. Oven starts operating immediately after turning on (start
of roasting/baking); arrows 1 and 3 are lit during the
operation.
4. After the expiry of preset time - in our case after 1 hour
and 20 minutes -
− the oven stops automatically (roasting/baking is over),
− sound alarm is heard which may be switched off by
pressing any button, or left to switch on automatically
after 2 minutes,
− arrow 1 disappears,
− arrow 3 flashes.
5. Turn the oven off, press button 3 and the arrow 3
disappears!
When the arrow 3 disappears the oven is ready for
conventional (manual) operation.
Automatic operation
In this mode you determine the period of oven operation
(period of operation) (end of and the switching off time
operation).
Produktspecifikationer
Varumärke: | Gorenje |
Kategori: | Ugn |
Modell: | B8980E |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Gorenje B8980E ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Ugn Gorenje Manualer

2 April 2025

2 April 2025

29 Mars 2025

29 Mars 2025

29 Mars 2025

29 Mars 2025

6 Mars 2025

6 Februari 2025

6 Februari 2025

1 Februari 2025
Ugn Manualer
- Ugn Candy
- Ugn Electrolux
- Ugn Samsung
- Ugn ATAG
- Ugn LG
- Ugn Bosch
- Ugn AEG
- Ugn IKEA
- Ugn Philips
- Ugn Panasonic
- Ugn Bauknecht
- Ugn BEKO
- Ugn Delonghi
- Ugn Daewoo
- Ugn Etna
- Ugn Grundig
- Ugn Indesit
- Ugn Inventum
- Ugn Kenwood
- Ugn Krups
- Ugn Liebherr
- Ugn Miele
- Ugn Medion
- Ugn Quigg
- Ugn Siemens
- Ugn Toshiba
- Ugn Unold
- Ugn Whirlpool
- Ugn Zanussi
- Ugn Tefal
- Ugn Zanker
- Ugn Acec
- Ugn Adler
- Ugn Alpina
- Ugn Ambiano
- Ugn Amica
- Ugn Airlux
- Ugn Afk
- Ugn Amana
- Ugn Aga
- Ugn Ardo
- Ugn Ariete
- Ugn Arendo
- Ugn Ariston
- Ugn Arcelik
- Ugn Asko
- Ugn Aroma
- Ugn Silverline
- Ugn Bartscher
- Ugn Morphy Richards
- Ugn OneConcept
- Ugn Eurom
- Ugn GE
- Ugn Orbegozo
- Ugn Salton
- Ugn Princess
- Ugn Brother
- Ugn Gude
- Ugn Sharp
- Ugn Techwood
- Ugn Fisher And Paykel
- Ugn Bertazzoni
- Ugn Lamona
- Ugn Klarstein
- Ugn Fagor
- Ugn Brandt
- Ugn Omega
- Ugn Severin
- Ugn Smeg
- Ugn Telefunken
- Ugn Neff
- Ugn Silvercrest
- Ugn Baumatic
- Ugn Nedis
- Ugn Thomson
- Ugn Arthur Martin
- Ugn Korona
- Ugn Hoover
- Ugn Saturn
- Ugn Black And Decker
- Ugn Breville
- Ugn Tiger
- Ugn KitchenAid
- Ugn Innoliving
- Ugn Tristar
- Ugn Domo
- Ugn Teka
- Ugn Trisa
- Ugn Progress
- Ugn Cata
- Ugn Gaggenau
- Ugn Hotpoint-Ariston
- Ugn Zanussi-electrolux
- Ugn Ignis
- Ugn Rowenta
- Ugn Waring Commercial
- Ugn Tomado
- Ugn Kernau
- Ugn Maytag
- Ugn Livoo
- Ugn Manta
- Ugn Thermador
- Ugn OK
- Ugn Hisense
- Ugn Hyundai
- Ugn Hanseatic
- Ugn Vox
- Ugn Cylinda
- Ugn Bestron
- Ugn Bellini
- Ugn Avanti
- Ugn Oster
- Ugn Westinghouse
- Ugn Vestel
- Ugn ECG
- Ugn Moulinex
- Ugn Sinbo
- Ugn Izzy
- Ugn Pelgrim
- Ugn Blomberg
- Ugn Bush
- Ugn Jata
- Ugn Melissa
- Ugn Magic Chef
- Ugn Swan
- Ugn Emerio
- Ugn RCA
- Ugn Scarlett
- Ugn Clatronic
- Ugn Fritel
- Ugn Taurus
- Ugn Russell Hobbs
- Ugn Elica
- Ugn Constructa
- Ugn BlueStar
- Ugn Summit
- Ugn Hotpoint
- Ugn Sencor
- Ugn Midea
- Ugn Landmann
- Ugn Prima
- Ugn De Dietrich
- Ugn Junker
- Ugn Cuisinart
- Ugn Outwell
- Ugn Blaupunkt
- Ugn Mabe
- Ugn Concept
- Ugn Gram
- Ugn Monogram
- Ugn Solac
- Ugn Frigidaire
- Ugn Sunbeam
- Ugn Iberna
- Ugn Svan
- Ugn Logik
- Ugn Danby
- Ugn Balay
- Ugn Valberg
- Ugn Stirling
- Ugn PKM
- Ugn Frilec
- Ugn Rosieres
- Ugn Mesko
- Ugn Scholtes
- Ugn Profilo
- Ugn Cramer
- Ugn KKT Kolbe
- Ugn Gemini
- Ugn Thetford
- Ugn Berg
- Ugn Tripp Lite
- Ugn CDA
- Ugn Finlux
- Ugn Imperial
- Ugn Hendi
- Ugn Mellerware
- Ugn Castor
- Ugn Heinner
- Ugn Lakeland
- Ugn Schneider
- Ugn Termozeta
- Ugn Bella
- Ugn Axis
- Ugn Sanyo
- Ugn Palson
- Ugn Eldom
- Ugn Jocca
- Ugn Maxxmee
- Ugn Kenmore
- Ugn Hoover-Helkama
- Ugn Philco
- Ugn Juno
- Ugn Nabo
- Ugn Guzzanti
- Ugn Defy
- Ugn Infiniton
- Ugn Maginon
- Ugn Mitsubishi
- Ugn Dometic
- Ugn Aspes
- Ugn Premium
- Ugn Ninja
- Ugn Dimplex
- Ugn DCG
- Ugn Blokker
- Ugn Weber
- Ugn Blanco
- Ugn Orima
- Ugn Trebs
- Ugn First Austria
- Ugn Luxor
- Ugn Bourgini
- Ugn Nordmende
- Ugn Husqvarna
- Ugn Koenic
- Ugn Falmec
- Ugn Mach
- Ugn Haier
- Ugn Rangemaster
- Ugn Friac
- Ugn H.Koenig
- Ugn Binatone
- Ugn Boretti
- Ugn Haeger
- Ugn Ariston Thermo
- Ugn Steba
- Ugn Viking
- Ugn Eico
- Ugn Wolkenstein
- Ugn Hansa
- Ugn Drew & Cole
- Ugn Thor
- Ugn Kubo
- Ugn Benavent
- Ugn Beem
- Ugn Exquisit
- Ugn Elba
- Ugn Ideal
- Ugn Proline
- Ugn Euromaid
- Ugn Corberó
- Ugn Crosley
- Ugn WLA
- Ugn New Pol
- Ugn Zelmer
- Ugn Ardes
- Ugn Nutrichef
- Ugn Kelvinator
- Ugn Sage
- Ugn ETA
- Ugn Biltema
- Ugn Element
- Ugn SEB
- Ugn Mora
- Ugn Champion
- Ugn Everglades
- Ugn Steel Cucine
- Ugn Bomann
- Ugn Hamilton Beach
- Ugn Novy
- Ugn Zerowatt
- Ugn Kuppersbusch
- Ugn Buffalo
- Ugn Continental Edison
- Ugn Wmf
- Ugn Jenn-Air
- Ugn Limit
- Ugn Freggia
- Ugn Cotech
- Ugn Insignia
- Ugn Listo
- Ugn Edesa
- Ugn Ufesa
- Ugn Milectric
- Ugn Rommelsbacher
- Ugn Wilfa
- Ugn Leonard
- Ugn Presto
- Ugn Kaiser
- Ugn George Foreman
- Ugn Lofra
- Ugn Zavor
- Ugn Laica
- Ugn Franke
- Ugn New World
- Ugn AYA
- Ugn Leisure
- Ugn Camry
- Ugn Kayoba
- Ugn Nodor
- Ugn Qlima
- Ugn Bompani
- Ugn Jocel
- Ugn Glem Gas
- Ugn Xblitz
- Ugn FriFri
- Ugn Viva
- Ugn Bifinett
- Ugn Nova
- Ugn Respekta
- Ugn M-System
- Ugn Koblenz
- Ugn Proctor Silex
- Ugn Primo
- Ugn Barbecook
- Ugn German Pool
- Ugn Rex
- Ugn Creda
- Ugn Tower
- Ugn Comfee
- Ugn Clas Ohlson
- Ugn Gastroback
- Ugn Atlantic
- Ugn Meireles
- Ugn Dacor
- Ugn Falcon
- Ugn Technika
- Ugn Saro
- Ugn Navitel
- Ugn Scandomestic
- Ugn Aurora
- Ugn Airforce
- Ugn V-Zug
- Ugn Godrej
- Ugn Sauber
- Ugn MPM
- Ugn Konig
- Ugn Nextbase
- Ugn Matrix
- Ugn Zenith
- Ugn Delta
- Ugn Becken
- Ugn Esatto
- Ugn Ices
- Ugn Belling
- Ugn Tesla
- Ugn Conrad
- Ugn Char-Broil
- Ugn Sogo
- Ugn Mx Onda
- Ugn Igenix
- Ugn Napoleon
- Ugn Kleenmaid
- Ugn Hobart
- Ugn Essentiel B
- Ugn RGV
- Ugn Mestic
- Ugn Montiss
- Ugn Tepro
- Ugn Team
- Ugn Schock
- Ugn Privileg
- Ugn ProfiCook
- Ugn Vivax
- Ugn Stoves
- Ugn Faber
- Ugn Edy
- Ugn Tracer
- Ugn Cosori
- Ugn Nevir
- Ugn Ilve
- Ugn Altus
- Ugn Campingaz
- Ugn Coyote
- Ugn CaterChef
- Ugn Gys
- Ugn Kambrook
- Ugn Parmco
- Ugn G3 Ferrari
- Ugn Caple
- Ugn Zephir
- Ugn Eurotech
- Ugn Efbe-schott
- Ugn Gourmetmaxx
- Ugn Cadac
- Ugn Wolf
- Ugn Equator
- Ugn Thermex
- Ugn Brixton
- Ugn Bimar
- Ugn Edilkamin
- Ugn Vestfrost
- Ugn Superior
- Ugn Kunft
- Ugn Cambridge
- Ugn Caso
- Ugn Day
- Ugn Dualit
- Ugn Koenig
- Ugn Outdoorchef
- Ugn Smev
- Ugn Upo
- Ugn Hestan
- Ugn Rommer
- Ugn Comelec
- Ugn ZLine
- Ugn Heller
- Ugn Grunkel
- Ugn Belion
- Ugn Nesco
- Ugn SIBIR
- Ugn Unox
- Ugn Coline
- Ugn Scancool
- Ugn Veripart
- Ugn ILive
- Ugn White And Brown
- Ugn AENO
- Ugn Eccotemp
- Ugn Home Electric
- Ugn Bora
- Ugn Emax
- Ugn Sauter
- Ugn Ellrona
- Ugn Lynx
- Ugn Barazza
- Ugn Optimum
- Ugn Flavel
- Ugn Furrion
- Ugn Cecotec
- Ugn Bluesky
- Ugn Arctic Cooling
- Ugn Burco
- Ugn Instant
- Ugn Tecnolux
- Ugn Tisira
- Ugn Micromaxx
- Ugn Dash
- Ugn Fratelli Onofri
- Ugn Ronco
- Ugn Eurochef
- Ugn Premier
- Ugn Weasy
- Ugn Atlas
- Ugn Chefman
- Ugn Kalorik
- Ugn Turbotronic
- Ugn Marynen
- Ugn Opera
- Ugn Therma
- Ugn La Germania
- Ugn Luxell
- Ugn Krefft
- Ugn Westfalia
- Ugn Solitaire
- Ugn Oranier
- Ugn Galanz
- Ugn Leventi
- Ugn Khind
- Ugn Orava
- Ugn Rösle
- Ugn James
- Ugn Roadeyes
- Ugn Jamie Oliver
- Ugn Globe
- Ugn Esmaltec
- Ugn Riviera And Bar
- Ugn Apelson
- Ugn Dominox
- Ugn Witt
- Ugn Thermomate
- Ugn Redmond
- Ugn Melchioni
- Ugn Foster
- Ugn Fine Dine
- Ugn Venga
- Ugn Everdure
- Ugn OBU
- Ugn Rival
- Ugn Eudora
- Ugn Thomas
- Ugn Duronic
- Ugn Steelmatic
- Ugn Supra
- Ugn Wells
- Ugn Kucht
- Ugn Avantco
- Ugn Kogan
- Ugn Lenoxx
- Ugn Mibrasa
- Ugn Esperanza
- Ugn PowerXL
- Ugn Bizerba
- Ugn Signature
- Ugn Vulcan
- Ugn Romo
- Ugn Lacanche
- Ugn Traeger
- Ugn Sam Cook
- Ugn Consul
- Ugn Emeril Lagasse
- Ugn Verona
- Ugn Riviera Bar
- Ugn JennAir
- Ugn Flama
- Ugn LERAN
- Ugn LotusGrill
- Ugn APW Wyott
- Ugn Ursus Trotter
- Ugn Cuckoo
- Ugn General Electric
- Ugn MSR
- Ugn SPT
- Ugn Mistral
- Ugn Pit Boss
- Ugn Thane
- Ugn Hatco
- Ugn Elin
- Ugn Fulgor Milano
- Ugn High One
- Ugn WestBend
- Ugn Linarie
- Ugn Companion
- Ugn XO
- Ugn NU-VU
- Ugn Curtiss
- Ugn Blodgett
- Ugn Nemco
- Ugn Vedette
- Ugn K&H
- Ugn Winia
- Ugn Bakers Pride
- Ugn Artusi
- Ugn Alto-Shaam
- Ugn TurboChef
- Ugn Simfer
- Ugn Rinnai
- Ugn Firefriend
- Ugn Merrychef
- Ugn Robinhood
- Ugn LAFE
- Ugn Sirius
- Ugn Promis
- Ugn Inno-Hit
- Ugn Sôlt
- Ugn Ravanson
- Ugn Fisher Paykel
- Ugn Brock
- Ugn Chef
- Ugn Arda
- Ugn Casselin
- Ugn Create
- Ugn Girmi
- Ugn Hiberg
- Ugn Ferrari
- Ugn Campart
- Ugn Americana
- Ugn Petromax
- Ugn YUNA
- Ugn Spring USA
- Ugn BioChef
- Ugn Cosmo
- Ugn Elements
- Ugn Forge Adour
- Ugn Blow
- Ugn Chef-Master
- Ugn UGo
- Ugn ARC
- Ugn Eltac
- Ugn Kitchenware
- Ugn FAURE
- Ugn Novamatic
- Ugn Emilia
- Ugn VENINI
- Ugn Buschbeck
- Ugn Blackstone
- Ugn Beautiful
- Ugn BSK
- Ugn New.Up!
- Ugn Roller Grill
- Ugn DPM
- Ugn Ciarra
- Ugn IFB
- Ugn Germanica
- Ugn Studio
- Ugn Adora
- Ugn Sunpentown
- Ugn Backyard Pro
- Ugn Brastemp
- Ugn Royal Catering
- Ugn SEIKI
- Ugn FIAP
- Ugn Ribimex
- Ugn BAXTER
- Ugn Cookology
- Ugn Atosa
- Ugn Vitrokitchen
- Ugn Longvie
- Ugn Brentwood
- Ugn Euro Appliances
- Ugn Gasmate
- Ugn Arthur Martin-Electrolux
- Ugn Triomph
- Ugn PITT
- Ugn Elektra Bregenz
- Ugn KB Elements
- Ugn InAlto
- Ugn TZS First Austria
- Ugn Electroline
- Ugn Capital
- Ugn Porter & Charles
- Ugn Café
- Ugn Pyramis
- Ugn Pando
- Ugn Classique
- Ugn Wiggo
- Ugn Nestor Martin-Electrolux
- Ugn Kluge
- Ugn Imarflex
- Ugn Mayer
- Ugn Acros
- Ugn Thermarest
- Ugn HomeCraft
- Ugn La Cornue
- Ugn Master Kitchen
- Ugn Goldbrunn
- Ugn Pitsos
- Ugn Yamazen
- Ugn Platypus
- Ugn Bröhn
- Ugn Masterpro
- Ugn Fratelli
- Ugn St George
- Ugn Helkama
- Ugn Superiore
- Ugn Sheffield
- Ugn Lacunza
- Ugn Globe Fire
- Ugn Radiola
Nyaste Ugn Manualer

9 April 2025

9 April 2025

9 April 2025

9 April 2025

9 April 2025

9 April 2025

9 April 2025

9 April 2025

9 April 2025

9 April 2025