Hifonics ZX8BP Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Hifonics ZX8BP (2 sidor) i kategorin Subwoofer. Guiden har ansetts hjälpsam av 24 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.6 stjärnor baserat på 12.5 recensioner. Har du en fråga om Hifonics ZX8BP eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/2
                    
                    
                    
Vertrieb:
Am Breilingsweg 3 · D-76709 Kronau/Germany
Tel. +49 7253 - 9465-0 · Fax +49 7253 - 946510
www.audiodesign.de - www.hifonics.de
BELASTBARKEIT
Die HiFONICS ZEUS ZX Gehäuse-Subwoofer sind auf laute Basspegel ausgelegt. Dennoch ist bei einer zu niedrigen oder zu hohen Verstärkerleis-
tung kein zufriedenstellendes Klangbild erreichbar. Dies kann unter Umständen sogar zu einer Beschädigung der Lautsprecher führen.
Es ist daher empfehlenswert einen eher kräftigeren Verstärker (ca. 15-20% mehr Watt RMS als die maximale RMS Belastbarkeit des Woofers) zu 
wählen, und diesen nicht bei voller Lautstärke zu spielen (geringer Klirrfaktor, guter Klang). Ein schwächerer, voll ausgepegelter Verstärker führt zu 
einem schlechteren Klangbild aufgrund des höheren Klirrfaktors.
Drehen Sie die Lautstärke Ihres Verstärkers nie bis zum Anschlag auf bzw. soweit, dass der Verstärker in den Überlastbereich (Clipping) kommt. Falls 
das Klangbild verzerrt bzw. übersteuert oder unsauber ist, drehen Sie die Lautstärke so weit zurück, bis keine Verzerrungen mehr zu hören sind.
Verwenden Sie einen Verstärker mit einer Ausgangsleistung von ca. 240 bis 380 Watt RMS (Sinus) an 4 Ohm.
Bitte beachten Sie, dass eine verringerte Impedanz eine Leistungssteigerung des Verstärkers zur Folge hat. Diese Leistungssteigerung kann auch 
verstärkt zu Clipping führen. Dies geschieht z.B. wenn mehrere Lautsprecher parallel an den Verstärker angeschlossen werden.
ACHTUNG: Die Gehäuse-Subwoofer besitzen keinen Limiter oder Begrenzer, der den Pegel nach oben begrenzt. Übersteuerte Basspegel führen 
unweigerlich zu einem Durchbrennen der Schwingspulen des Woofers. Durch Clipping und Übersteuerung verursachte Verbrennungen der Schwing-
spulen fallen nicht unter die übliche Garantieleistung.
ANSCHLUSS DER LED-BELEUCHTUNG
In den HiFONICS ZEUS ZX Subwoofer-Gehäusen ist eine auf blau und weiß umschaltbare LED-Beleuchtung integriert. Der Schalter zum Wechseln 
der Beleuchtungsfarbe bendet sich auf der Rückseite am Anschlussterminal. Diese Beleuchtung darf jedoch nur bei stehendem Fahrzeug in Betrieb 
genommen werden. 
Es empehlt sich daher die Einschaltung der LED-Beleuchtung über die Kofferraum-Beleuchtung des Fahrzeuges vorzunehmen. Der Anschluss der 
LED-Beleuchtung erfolgt über ein separat beiliegendes Kabel, das mit der im Anschlussterminal integrierten Anschluss-Buchse (12V DC) verbunden 
wird. Verbinden Sie das mit Plus gekennzeichnete Anschlusskabel mit der 12 Volt Plusleitung und das mit Minus gekennzeichnete Anschlusskabel 
mit der Masseleitung der Kofferraum-Beleuchtung Ihres Fahrzeuges. Achten Sie bei dem Anschluss der Kabel unbedingt auf die korrekte Polung.
SICHERHEITSHINWEISE
•  Wählen Sie für die Installation eine Position im Fahrzeug, bei der weder das Sichtfeld des Fahrers, noch die Sicherheit der Insassen beeinträchtigt 
wird. Dies gilt besonders für Airbag-Zonen und Sicherheitsgurte. Die permanente Temperatur des Einbauortes sollte 5°C nicht unterschreiten bzw. 
50°C nicht überschreiten. Schützen Sie zudem das Gerät vor Nässe und Feuchtigkeit.
•  Stellen Sie auch sicher, dass sich das Gerät während der Fahrt nicht lösen kann bzw. jemand im Fahrgastraum verletzen kann. Es wird empfohlen, 
das Soundsystem wenn möglich mit Spanngurten oder ähnlichen Befestigungsarten im Kofferraum zu befestigen.
•  Achten Sie bei der Installation und der Befestigung des Geräts unbedingt darauf, dass keine serienmäßige Komponenten des Fahrzeugs (Airbags, 
Sicherheitsgurte, Kabelstränge, Benzintank etc.) durch Bohrlöcher oder ähnliches beschädigt werden.
•  Schrauben Sie bitte keine anderen Geräte wie z.B. Verstärker auf das Gehäuse. Dadurch könnte die Elektronik beschädigt werden.
•  In Ihrem eigenen Interesse sollte die Lautstärke des Soundsystems so gewählt werden, dass die Verkehrsfähigkeit und die Konzentration des 
Fahrers nicht beeinträchtigt wird, um Verkehrsgeräusche und akustische Warnsignale noch hören zu können.
•  Moderne Car Audio Soundsysteme produzieren enormen Schalldruck jenseits der 100 dB Grenze. Beachten Sie dazu, dass dauerhafter Gebrauch 
Ihr Hörvermögen bei sehr hohen Lautstärken nachhaltig schädigen könnte.
•  Bitte beachten Sie unbedingt die korrekte Polung der Anschlüsse. Falsch installierte oder angeschlossene Geräte können Ihr Fahrzeug und das 
Gerät selbst dauerhaft beschädigen.
•  Verbinden Sie niemals die Lautsprecher-Anschlüsse mit der 12 Volt Leitung, da sonst die Lautsprecher zerstört werden können.
ZX8BP
Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom 
unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzu-
führen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme. 
Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des Elek-
troG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben. Rücknahmepichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsäche von mindestens 400 m² für Elektro- und Elektronikgeräte sowie diejenigen 
Lebensmittelgeschäfte mit einer Gesamtverkaufsäche von mindestens 800 m², die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Dies gilt 
auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Lager- und Versandächen für Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und 
Versandächen mindestens 800 m² betragen. Vertreiber haben die Rücknahme grundsätzlich durch geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewähr-
leisten. Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepichtigen Vertreibern unter anderem dann, wenn ein neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen 
die gleichen Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird. Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen 
Abholung übergeben werden; dies gilt bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln für Geräte der Kategorien 1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüber-
träger“, „Bildschirmgeräte“ oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu einer entsprechenden Rückgabe-Absicht werden Endnutzer beim Abschluss 
eines Kaufvertrages befragt. Außerdem besteht die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe bei Sammelstellen der Vertreiber unabhängig vom Kauf eines neuen Gerätes für solche Altgeräte, die in 
keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, und zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart. Hersteller-Informationen gemäß § 18 Abs. 4 ElektroG (neu).
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Hifonics | 
| Kategori: | Subwoofer | 
| Modell: | ZX8BP | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Hifonics ZX8BP ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Subwoofer Hifonics Manualer
                        
                         5 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 December 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 September 2024
                        
                    
                                                            Subwoofer Manualer
- AudioControl
 - ETON
 - Bowers Wilkins
 - PSSO
 - SSL
 - Paradigm
 - Sonos
 - Dynaudio
 - Chrysalis
 - Philips
 - Speed-Link
 - Quadral
 - Monitor Audio
 - NEAR
 - Extron
 
Nyaste Subwoofer Manualer
                        
                         21 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Oktober 2025