Junkers MKB 23-180 Bruksanvisning
Junkers
Värmepanna
MKB 23-180
Läs gratis den bruksanvisning för Junkers MKB 23-180 (2 sidor) i kategorin Värmepanna. Guiden har ansetts hjälpsam av 2 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.7 stjärnor baserat på 1.5 recensioner. Har du en fråga om Junkers MKB 23-180 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/2

Gas-Brennwertkessel
SUPRAPUR
mit Folge-Schaltfeld
STB
SUPRAPUR
1
2
3
4
5
E
AUTO
AUTOAUTO
TEST
STB
STB
0
I
10A
als Folgekessel bei Mehrkesselanlagen:
6 720 610 313-54.1 DD
6 720 610 359 (01.04) DD
(94861359/8517-4021A)
MKB 23-180
MKB 30-240
MKB 23-270
MKB 30-360
BBT Thermotechnik GmbH
Junkers Deutschland
Postfach 1309
D-73243 Wernau
www.junkers.com

STB
SUPRAPUR
STB
1
2
3
4
5
E
AUTO
TEST
STB
20 °C
40
0
I
4A
STB
STB
S1
SL1
ETG
SI S2 BL
KTR 1
1.1 Anordnung der Bedienungselemente
2 3
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Gasgeruch:
➜Gashahn schließen.
➜Fenster öffnen.
➜Keine elektrischen Schalter betätigen.
➜Offene Flammen löschen.
➜Von außerhalb Gasversorgungsunterneh-
men und zugelassenen Fachbetrieb anrufen.
Bei Abgasgeruch:
➜Gerät ausschalten
➜Fenster und Türen öffnen
➜zugelassenen Fachbetrieb benachrichtigen
Aufstellung, Umbau
➜
Geräte nur durch einen zugelassenen
Fachbetrieb aufstellen oder umbauen lassen.
➜
Abgasführende Teile nicht ändern.
➜
Das Gerät nicht ohne Wasser betreiben.
➜
Be- und Entlüftungsöffnungen in Türen,
Fenster und Wänden nicht verschließen oder
verkleinern.
Bei Einbau fugendichter Fenster Verbren-
nungs
luftversorgung sicherstellen.
Wartung
➜Empfehlung für den Kunden:
Wartungsvertrag mit einem zugelassenen
Fachbetrieb ab
schließen und das Garät jähr-
lich warten lassen.
➜
Der Betreiber ist für die Sicherheit und
Umweltverträglichkeit der Anlage verantwort-
lich (Bundesimmissionschutzgesetz).
➜
Nür Original-Ersatzteile verwenden.
Explosive und leicht entflammbare
Materialien
➜Entflammbare Materialien (Papier, Verdün-
nung, Farben usw.) nicht in der Nähe des
Gerätes verwenden oder lagern.
Verbrennungs-/Raumluft
➜
Verbrennungs-/Raumluft frei von aggressi-
ven
Stoffen halten (z.B. Halogenkohlenwas-
serstoffe,
die Chlor- oder Fluorverbindungen
und Ammoniak enthalten). Korrosion wird so
vermieden.
Einweisung des Kunden
➜
Kunden über Wirkungsweise des Geräts
informieren und in die Bedienung einweisen.
➜
Kunden darauf hinweisen, daß er keine
Änderungen oder Instandsetzungen vornehmen
darf.
1.2 Betriebsbereitschaft
Notbetrieb des Folgekessels:
z. B. bei vorläufigem Betrieb ohne
Führungskessel.
➜ Ein-/Ausschalter (S1) auf ”I” schalten.
➜ Kesseltemperaturregler (KTR) auf Stellung
”E” bzw. Auslegungstemperatur stellen.
➜ Den Betriebsartenschalter (S2) auf ”Hand”
stellen.
Die Kesseltemperatur wird dann nach dem
Kesseltemperaturregler (KTR) geregelt.
2. Außerbetriebnahme
Langzeitige Abschaltung:
➜ Ein-/Ausschalter (S1) auf Stellung ”O” schal-
ten.
➜ Evtl. Gaszuführung absperren
➜ Bei Frostgefahr Anlage entleeren.
1Temperatursanzeige
ETG Entstörtaste Gasfeuerungsautomat
(Entriegelung erst nach 15 Sekungen
Wartezeit möglich)
KTR Kesseltemperaturregler
BL Betriebslampe
S1 Ein-/Ausschalter
S2 Betriebsartenschalter und STB Test-Taste
SI 10 A Sicherungsautomat
SL1 Störlampe Ionisation bzw.
Gasfeuerungsautomat
STB Sicherheitstemperaturbegrenzer
3. Störungen
Störlampe Gasfeuerungsautomat (SL1)
leuchtet:
- Die Entstörtaste (ETG) nach Ablauf der
Wartezeit von 15 Sekunden drücken.
Im Wiederholungsfall Ursache durch
Fachmann festellen lassen.
Weitere Störungen :
- Geräuschbildung oder Nichterwärmen von
Heizkörpern kann auf Lufteinschlüsse im
Heizungsnetz zurückzuführen sein.
Betreffende Heizkörper bzw. Anlage entlüften
und ggf. nachfüllen.
-Bei anderen Störungen und Gasgeruch
sofort Notschalter vor dem Heizraum aus-
schalten und Gaszufuhr absperren.
Ersteller der Anlage benachrichtigen.
➜Ein-/Ausschalter (S1) auf Stellung ”I” eindrük-
ken. Kontrollampe im Schalter leuchtet auf.
➜Betriebsartenschalter (S2) auf Stellung
”AUTO” stellen
➜Kesseltemperaturregler (KTR) auf erforder-
liche Kesseltemperatur einstellen. Beginn der
Schwellkurve ca. 50°C, jeder weitere
Teilstrich ergibt eine Temperaturzunahme um
ca. 10°C. Einstellbereich 30 bis 90°C, werk-
seitig begrenzt auf 50 bis 75°C.
6 720 610 313-09.2 DD
1. Inbetriebnahme
Produktspecifikationer
Varumärke: | Junkers |
Kategori: | Värmepanna |
Modell: | MKB 23-180 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Junkers MKB 23-180 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Värmepanna Junkers Manualer
4 April 2025
4 April 2025
3 April 2025
12 Mars 2025
12 Mars 2025
11 Mars 2025
10 Mars 2025
9 Mars 2025
9 Mars 2025
7 Februari 2025
Värmepanna Manualer
- Elco
- Edilkamin
- Brink
- Eco Heating Systems
- Agpo Ferroli
- AWB
- ATAG
- Nefit-Bosch
- Benekov
- Renova Bulex
- A.O. Smith
- De Dietrich
- AGPO
- ATTACK
- Worcester-Bosch
Nyaste Värmepanna Manualer
9 April 2025
8 April 2025
8 April 2025
7 April 2025
7 April 2025
7 April 2025
6 April 2025
6 April 2025
5 April 2025
5 April 2025