Laserliner DampMaster Pro Bruksanvisning
Laserliner
Mätinstrument
DampMaster Pro
Läs gratis den bruksanvisning för Laserliner DampMaster Pro (84 sidor) i kategorin Mätinstrument. Guiden har ansetts hjälpsam av 18 personer och har ett genomsnittsbetyg på 3.6 stjärnor baserat på 9.5 recensioner. Har du en fråga om Laserliner DampMaster Pro eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/84

DampMaster / DampMaster Plus
02
DE
12
GB
22
NL
32
DK
42
FR
52
ES
62
IT
72
PL
FI
PT
SE
NO
TR
RU
UA
CZ
EE
LV
LT
RO
BG
GR
122
48
40
10
30
082.024 082.022 082.020.1 / 082.024.1082.023
150
15
200 – 210

02
2
+
+
+
1
MODE
MODE
MENU
MENU
MODE
MENU
3 sec 3 sec
3a ON
MODE
MODE
MENU
MENU
3 sec
3b OFF
Nach dem Einschalten des Gerätes wird im Display für 3 Sekunden die
Umgebungstemperatur angezeigt.
1
2
3
4
5
6
8
1
2
3
4
5
6
7
8
7
Holzgruppen/Baustoffe ändern
MIN/MAX-Werte löschen
Menü
Gerät einschalten
Umschalten auf Baustoffe,
Index-Modus, Test-Modus
9
10
9+10
11
MODE
MENU
91110
Auto-Abschaltung nach 3 Minuten.
DE
Batterieladung gering
Messwertskala; Bargraph-Anzeige des Messwertes
Einstellbare Einheit für die Temperatur
Nass-Trocken-Indikator (Programmierbar)
Numerische Messwertanzeige in %
Bargraph-Anzeige der gemessenen MIN/MAX-Werte
Holzgruppen (A, B, C)
Baustoffe (01, 02, 03, 04)
Art.-Nr. 082.020.1
Lithium Batterie CR2032

DampMaster / DampMaster Plus
03
Holzgruppen: A, B, C Baustoffe: 01, 02, 03, 04 Index - Modus Test - Modus
Manuelle Temperatur
Kompensation
Programmierbarer
Nass/Trocken - Indikator
Displaybeleuchtung Umstellung °C / °F
MODE MODE MODE
1 sec
MODE MODE MODE
Welche Holzsorten unter A, B und C eingruppiert sind, entnehmen Sie bitte der Tabelle unter Punkt 10.
5Holzgruppe auswählen (A, B, C)
Funktion/Verwendung:
Das vorliegendende Materialfeuchtemessgerät ermittelt und bestimmt den Materialfeuchtegehalt von Holz und
Baustoffen nach dem Widerstandsmessverfahren. Der angezeigte Wert ist die Materialfeuchte in % und bezieht
sich auf die Trockenmasse. Beispiel: 100% Materialfeuchte bei 1 kg nassem Holz = 500g Wasser.
4Modi
DE

04
6Baustoffe auswählen (01, 02, 03, 04)
MODE
8Holz
Es ist zu beachten, dass bei Wänden (Flächen) mit
unterschiedlicher Materialanordnung, oder aber auch
die unterschiedliche Zusammensetzung der Baustoffe,
die Messergebnisse verfälschen können. Führen Sie
mehrere Vergleichsmessungen durch.
Warten Sie bis das %-Symbol aufhört zu blinken und
konstant leuchtet. Erst dann sind die Messwerte stabil.
Welche Baustoffsorten unter 01 bis 04 eingruppiert sind, entnehmen Sie bitte der Tabelle unter
Punkt 11.
Vergewissern Sie sich, dass an der zu messenden Stelle keine Versorgungsleitungen (elektrische Leitungen,
Wasserrohre...) verlaufen oder sich ein metallischer Untergrund beÖ ndet. Die Messelektroden so weit wie möglich
ins Messgut stecken, allerdings niemals gewaltsam in das Messgut einschlagen, da das Gerät dadurch beschädigt
werden kann. Entfernen Sie das Messgerät immer mit Links-Rechts-Bewegungen. Um Messfehler zu minimieren,
führen Sie vergleichende Messungen an mehreren Stellen durch. Verletzungsgefahr durch die spitzen
Messelektroden. Montieren Sie bei Nichtgebrauch und Transport stets die Schutzkappe.
7Materialfeuchte messen
8Mineralische Baustoffe
DE
Die zu messende Stelle sollte unbehandelt und frei
von Ästen, Schmutz oder Harz sein. Es sollten keine
Messung an Stirnseiten durchgeführt werden, da
das Holz hier besonders schnell trocknet und somit
zu verfälschten Messergebnissen führen würde.
Führen Sie mehrere Vergleichsmessungen
durch. Warten Sie bis das %-Symbol aufhört zu
blinken und konstant leuchtet. Erst dann sind die
Messwerte stabil.

DampMaster / DampMaster Plus
05
Abachi
Abura
Afzelia
Birnbaum
Black Afara
Brasilkiefer
Buche
Dabema
Ebenholz
Eiche - Rot
Eiche - Weiß
Esche Pau-Amarela
Esche amerikanisch
Esche Japanisch
Hickory-Silberpappel
Hickory-Swap
Ilomba
Ipe
Iroko
Linde
Linde - amerikanisch
Mockernut
Niangon
Niové
Okoumé
Palisander
Rio Palisander
Rotbuche
Roteiche
Teak
Weide
Weißeiche
Zeder
Zypresse - C. Lusit
Pappe
Agba
Ahorn
Alder
Alerce
Amarant
Andiroba
Aspe
Balsa
Basralocus
Baumheide
Berlina
Birke
Blauholz
Bleistiftzeder
Buche - Hag, Hein, Weiß
Campêche
Canarium
Ceiba
Douka
Douglasie
Eiche
Eiche - Stein, Stiel, Trauben
Emien
Erle rot, schwarz
Esche
Fichte
Fréne
Gelbbirke
Gelbkiefer
Hainbuche
Hickory - Silberpappel
Hickory - Poplar
Izombé
Jacareuba
Jarrah
Ulme
Karri
Kastanie - Edel, Ross
Khaya, Mahagonie
Kiefer
Kirschbaum
Kosipo
Lärche
Limba
Mahagonie
Makoré
Melêze
Pappel (alle)
Pflaumenbaum
Pinie
Rotes Sandelholz
Rüster, Ulme
Seekiefer
Stieleiche
Steineiche
Tola
Tola - Branca
Walnuss
Western Red Cedar
Weißahorn
Weißbirke
Weißbuche
Weißpappel
Zirbelkiefer
Zitterpappel
Zwetschgenbaum
Zypresse - Echt
Hartpappe
Holzfaser-Dämmplatten
Holzfaser-Hartplatten
Kauramin-Spanplatten
Papier
Textilien
Afrormosia
Hevea
Imbuia
Kokrodua
Niové Bidinkala
Tola - Echt, Rot
Kork
Melamin-Spanplatten
Phenolharz-Spanplatten
AB
Holz
C
Baustoffe
Gipsputz Gasbeton Estrich Beton
01 02 03 04
Materialkennlinien
Die im Messgerät auswählbaren Materialkennlinien, sind in den nachfolgenden Tabellen aufgeführt. Die
unterschiedlichen Holzsorten sind in die Gruppen A – C gegliedert. Bitte stellen Sie das Messgerät auf die
entsprechende Gruppe ein, in der sich das zu messende Holz beÖ ndet (vgl. Schritt 5). Bei Messungen in
Baustoffen ist ebenfalls der entsprechende Baustoff einzustellen (vgl. Schritt 6). Die Baustoffe sind von 01
bis 04 gegliedert.
10
11
DE

06
Dry/Wet Indikator
Zusätzlich zum Messwert wird eine Feuchtebewertung durch den Nass/
Trocken-Indikator im Display angezeigt. Der Indikator ist auf die im Mess-
gerät gespeicherten Materialkennlinien (A, B, C; 01, 02, 03, 04)
abgestimmt. Diese Auswertung unterteilt sich in 5 Stufen und erleichtert
die Beurteilung des gemessenen Materiales. Die Anzeige ist als Richt-
wert zu sehen und ist keine endgültige Bewertung.
Programmierbarer Dry/Wet Indikator im Index-Modus
Der Dry/Wet-Indikator kann zu den bereits vordeÖ nierten Werten speziell für den Index-Modus programmiert
werden. Somit kann der Schwellenwert für „Dry“ und „Wet“ neu gesetzt werden (siehe Pfeile).
Index-Modus
Der Index-Modus dient zum schnellen aufspüren von Feuchtigkeit durch
Vergleichsmessungen, ohne die direkte Ausgabe der Materialfeuchte in
%. Der ausgegebene Wert (0 bis 1000) ist ein indizierter Wert, der mit
zunehmender Materialfeuchte steigt. Die Messungen, die im Index-
Modus vorgenommen werden, sind materialunabhängig bzw. für Mate-
rialien, für die keine Kennlinien hinterlegt sind. Bei stark abweichenden
Werten innerhalb der Vergleichsmessungen, ist ein Feuchtigkeitsverlauf
im Material schnell zu lokalisieren.
Zusätzlich, zu den im Messgerät integrierten Kennlinien, können mit
Hilfe des Index-Modus weitere Baustoffe (05 – 19) gemessen werden
(siehe Tabelle rechts). Als Basis dient der angezeigte Wert (0 bis 1000).
Aktivieren Sie den Index-Modus Ihres Messgerätes (Schritt 13b). Um
den Feuchtegrad einer Baustoffsorte zu bestimmen, ermitteln Sie zu-
erst, unter welcher Materialnummer sich der zu messende Baustoff
beÖ ndet. Danach wird der gemessene Wert auf der angezeigeten Ska-
la des Messgerätes im Index-Modus abgelesen. Ermitteln Sie dann den
Wert der entsprechenden Materialnummer in der Tabelle. Sollte dieser
Wert dunkelgrau hinterlegt sein, ist dieses Material als „nass“, Werte
ohne farbige Hinterlegung als „trocken“ einzustufen.
2x
MODE
1 sec
1x
MODE
2x
MODE
+
–
+
–
12
13
14
13b
DE

DampMaster / DampMaster Plus
07
2,9
2,4
2,0
1,9
1,8
1,6
1,6
1,6
1,5
1,5
1,4
1,4
1,3
1,3
1,3
1,2
1,2
1,1
1,1
1,1
1,0
1,0
0,9
0,8
0,7
0,7
0,6
0,6
0,6
0,5
0,5
0,5
0,5
2,8
2,3
2,0
1,8
1,7
1,7
1,6
1,6
1,5
1,5
1,4
1,4
1,4
1,3
1,3
1,3
1,3
1,2
1,2
1,2
1,2
1,1
1,1
1,0
1,0
1,0
0,9
0,9
0,9
3,0
2,9
2,7
2,5
2,5
2,4
2,4
2,4
2,3
2,3
2,3
2,2
2,2
2,2
2,1
2,1
2,0
2,0
1,9
1,9
1,8
1,8
1,8
1,7
1,7
1,6
1,6
1,5
1,5
13,4
11,7
10,3
8,7
7,3
6,4
6,2
5,8
5,5
5,3
5,1
4,9
4,6
4,4
4,2
4,0
3,8
3,5
3,3
2,8
2,7
2,5
2,3
2,0
1,9
1,8
1,7
1,6
1,4
1,4
1,3
1,2
6,4
4,5
3,0
2,5
2,4
2,3
2,0
1,9
1,8
1,7
1,6
1,5
1,4
1,4
1,3
1,2
1,1
1,0
0,9
0,8
0,7
0,7
0,6
0,6
0,5
0,5
0,5
0,4
0,4
0,4
16,0
14,2
12,8
11,7
11,0
10,8
10,5
10,3
10,0
9,8
9,7
9,5
9,4
9,2
9,0
8,8
8,6
8,4
8,1
7,9
7,7
7,5
7,3
7,1
6,8
6,7
6,5
6,4
6,2
6,0
5,8
5,6
19,2
12,0
9,5
7,3
6,4
6,0
5,5
5,1
4,5
4,3
4,0
3,6
3,5
3,1
2,9
2,7
2,5
2,3
2,1
1,9
1,8
1,6
1,4
1,3
1,2
1,0
0,9
0,8
0,7
0,6
0,5
0,5
16,5
15,5
14,9
14,4
14,2
14,0
13,8
13,5
13,4
13,3
13,2
13,0
12,9
12,7
12,7
12,6
12,5
12,4
12,3
12,1
12,0
11,9
11,8
11,7
11,6
11,5
11,4
11,3
11,1
25,0
24,5
23,8
23,0
21,0
18,5
17,3
16,0
13,2
12,0
9,5
7,9
7,5
6,5
30,1
29,1
28,0
27,0
26,0
25,0
23,0
21,0
19,0
17,0
15,4
13,1
10,7
8,9
7,0
24,0
23,6
23,3
22,8
22,4
22,0
21,5
21,0
20,5
20,0
19,5
18,8
18,0
17,5
17,0
16,3
15,5
14,8
14,2
13,4
12,8
12,0
11,0
10,2
8,7
8,0
6,5
5,9
5,4
4,8
4,8
4,6
4,5
4,4
4,2
4,0
4,0
3,9
3,9
3,9
3,9
3,8
3,8
3,8
3,7
3,7
3,7
3,6
3,6
3,6
3,5
3,5
3,4
3,4
3,3
3,3
3,2
3,2
3,1
3,1
3,0
3,0
2,9
6,0
4,5
4,1
3,7
3,5
3,4
3,4
3,4
3,3
3,3
3,3
3,2
3,2
3,2
3,1
3,1
3,0
3,0
2,9
2,9
2,8
2,8
2,8
2,8
2,7
2,7
2,7
2,6
2,6
2,5
2,5
2,5
2,5
7,0
5,5
4,7
4,0
3,7
3,6
3,4
3,4
3,2
3,1
3,0
2,8
2,7
2,7
2,6
2,5
2,4
2,3
2,3
2,2
2,1
2,0
1,9
1,7
1,6
1,5
1,4
1,3
1,2
1,1
1,1
1,0
Umrechnungstabelle Index-Modus
Anhydritestrich Ardurapid
Zementestrich
Beton B25 Beton B35 Elastizelestrich
05 06 07 08 09
Gipsestrich Holzzementestrich Kalkmörtel Steinholz
nach DIN
Styropor
10 11 12 13 14
Weichfaserplatten,
Holz, Bitumen
Zement gebundene
Spanplatte
Zementestrich
Bitumenzusatz
Zementestrich
Kunststoffzusatz
Zementmörtel
15 16 17 18 19
863
802
758
711
662
608
593
564
544
522
503
486
474
441
416
400
384
363
345
330
304
287
265
242
219
204
185
161
138
120
100
85
70
alle Werte in % Materialfeuchte
Wert
Index-
Modus 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
trocken feucht nass
5,8
4,5
3,1
2,1
1,5
1,4
1,2
1,1
1,0
0,9
0,8
0,7
0,6
0,5
0,4
0,4
0,3
0,3
0,2
0,2
0,2
0,1
0,1
DE

08
1 sec
Material-Temperatur-Kompensation
+
–
1 sec
LCD - Backlight
Für die LED-Beleuchtung können 3 unterschiedliche
Einstellungen vorgenommen werden:
AUTO: Displaybeleuchtung schaltet sich bei Inaktivi-
tät aus bzw. bei Messvorgängen automatisch
wieder ein.
ON: Displaybeleuchtung permant eingeschaltet
OFF: Displaybeleuchtung permant ausgeschaltet
Diese Einstellung wird dauerhaft gespeichert.
3x
MODE
1 sec
°C / °F
Einstellen der Temperatureinheit
Die Einheit für die Umgebungstemperatur und die
Materialkompensation ist jeweils in °C oder in °F ein-
stellbar. Diese Einstellung wird dauerhaft gespeichert.
4x
MODE
14
15
16
14b
DE
Die relative Materialfeuchte ist abhängig von der
Temperatur des Materials. Das Gerät kompensiert
automatisch unterschiedliche Materialtemperaturen,
indem es die Umgebungstemperatur misst und zur
internen Berechnung nutzt.
Das Messgerät bietet allerdings auch die Möglichkeit,
die Temperatur des Materials manuell einzustellen
(vgl. Schritt 14b), um die Messgenauigkeit zu erhö-
hen.
Dieser Wert wird nicht gespeichert, und muss bei je-
dem Einschalten des Gerätes neu eingestellt werden.

DampMaster / DampMaster Plus
09
MODE
MENU
ON 3 sec
3x
+
1.
2.
1.
2.
MODE
MENU
Selbsttest-Funktion
Mode
Externe Handelektrode (Art.-Nr. 082.024) anschließen
1.
2.
Art.-Nr. 082.024.1
Messspitzen austauschen
17 17a
17b
18
DE
Die externe Handelektrode ist für alle Holzsorten und weiche Baustoffe
geeignet. Die Selbsttest-Funktion kann auch mit der externen Handelek-
trode durchgeführt werden (vgl. Schritt 17). Achten Sie darauf, dass die
Verbindungskappe sicher mit dem DampMaster verbunden ist. Bewah-
ren Sie die Handelektrode bei Nichtgebrauch stets im Transport-
koffer auf, um Verletzungen durch die spitzen Messelektroden zu
vermeiden.

10
Verwendung der Tiefenelektroden
1. Einsteck-Tiefenelektrode rund (unisoliert, ø 2 mm)
zur Feuchtemessung in Bau- und Dämmstoffen oder Messungen über Fugen oder Fugenkreuz.
2. Einsteck-Tiefenelektrode rund (isoliert, ø 4 mm)
zur Feuchtemessung in verdeckt liegenden Bauteilebenen von mehrschaligen Wand- oder
Deckenaufbauten.
3. Einsteck-Tiefenelektrode Bürste
zur Feuchtemessung in einem homogenen Baustoff. Der Kontakt erfolgt über den Bürstenkopf.
4. Einsteck-Tiefenelektrode flach (isoliert, 1 mm flach)
zur gezielten Feuchtemessung in verdeckt liegenden Bauteilebenen von mehrschaligen Wand- oder
Deckenaufbauten. Elektroden können z.B. durch den Randstreifen oder am Wanddeckenübergang
eingeführt werden.
Anwendung der Tiefenelektroden
Der Abstand der Bohrlöcher sollte zwischen 30 und 50 mm liegen und für die Bürstenelektroden im
ø 6 mm betragen. Nach dem Bohren das Loch wieder verschließen und ca. 30 Minuten warten, sodass die
durch die Bohrwärme verdunstete Feuchtigkeit wieder ihren Ursprungswert erreicht. Ansonsten können
die Messwertergebnisse verfälscht sein.
Tiefen-Elektroden (Art.-Nr. 082.023) mit Verbindungskabel (Art.-Nr. 082.022) anschließen
1.
2.
19
210 mm
210 mm
20 mm
200 mm
40 mm
210 mm
50 mm
12
34
3.
DE

DampMaster / DampMaster Plus
11
Technische Daten
Messprinzip
Modi
Messbereiche / Genauigkeit
Nenntemperatur
Zulässige Arbeitstemp.
Zulässige Lagertemperatur
Zulässige max. Rel. Luftfeuchte
Spannungsversorgung
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
DE
Resistive Materialfeuchtemessung über
integrierte Elektroden
3 Holzgruppen
4 Baumaterialien
Indexmode mit weiteren 15 Baumateralien,
Testmode
Holz: 0…30% / ± 1%,
30…60% / ± 2%,
60…90% / ± 4%
andere Materialien: ± 0,5%
25 °C
0 °C…40 °C
-10 °C…60 °C
85%
3 x Lithium Knopfzelle 3V Typ CR2032
60 mm x 162 mm x 30 mm
0,169 kg
Technische Änderungen vorbehalten. 04.09
Garantieerklärung
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum. Von der Garantie sind ausgenommen: Schäden, die auf
unsachgemäßen Gebrauch oder falscher Lagerung zurückzuführen sind, normaler Verschleiß und Män-
gel, die den Wert oder die Gebrauchstauglichkeit nur unerheblich beein× ussen. Bei Eingriffen nicht von
uns autorisierter Stellen erlischt die Garantie. Im Garantiefall geben Sie bitte das vollständige Gerät mit
allen Informationen, sowie Rechnung einem unserer Händler oder senden Sie es an Umarex-Laserliner.

DampMaster / DampMaster Plus
13
MODE MODE MODE
1 sec
MODE MODE MODE
5
4
Select wood group (A, B, C)
Just which wood types are grouped under A, B and C can be found in the table in Section 10.
°C / °F switch-overDisplay illumination Programmable
wet/dry indicator
Manual temperature
compensation
Test modeIndex mode Building materials:
01, 02, 03, 04
Wood groups: A, B, C
Modes
Function/application:
This material moisture device detects and evaluates the material moisture content of wood and building materials
by way of electric resistance measurement. The displayed value is material moisture in % with respect to dry mass.
Example: 100 % material moisture for 1 kg of wet wood = 500 g water.
GB

DampMaster / DampMaster Plus
17
2,9
2,4
2,0
1,9
1,8
1,6
1,6
1,6
1,5
1,5
1,4
1,4
1,3
1,3
1,3
1,2
1,2
1,1
1,1
1,1
1,0
1,0
0,9
0,8
0,7
0,7
0,6
0,6
0,6
0,5
0,5
0,5
0,5
2,8
2,3
2,0
1,8
1,7
1,7
1,6
1,6
1,5
1,5
1,4
1,4
1,4
1,3
1,3
1,3
1,3
1,2
1,2
1,2
1,2
1,1
1,1
1,0
1,0
1,0
0,9
0,9
0,9
3,0
2,9
2,7
2,5
2,5
2,4
2,4
2,4
2,3
2,3
2,3
2,2
2,2
2,2
2,1
2,1
2,0
2,0
1,9
1,9
1,8
1,8
1,8
1,7
1,7
1,6
1,6
1,5
1,5
13,4
11,7
10,3
8,7
7,3
6,4
6,2
5,8
5,5
5,3
5,1
4,9
4,6
4,4
4,2
4,0
3,8
3,5
3,3
2,8
2,7
2,5
2,3
2,0
1,9
1,8
1,7
1,6
1,4
1,4
1,3
1,2
6,4
4,5
3,0
2,5
2,4
2,3
2,0
1,9
1,8
1,7
1,6
1,5
1,4
1,4
1,3
1,2
1,1
1,0
0,9
0,8
0,7
0,7
0,6
0,6
0,5
0,5
0,5
0,4
0,4
0,4
16,0
14,2
12,8
11,7
11,0
10,8
10,5
10,3
10,0
9,8
9,7
9,5
9,4
9,2
9,0
8,8
8,6
8,4
8,1
7,9
7,7
7,5
7,3
7,1
6,8
6,7
6,5
6,4
6,2
6,0
5,8
5,6
19,2
12,0
9,5
7,3
6,4
6,0
5,5
5,1
4,5
4,3
4,0
3,6
3,5
3,1
2,9
2,7
2,5
2,3
2,1
1,9
1,8
1,6
1,4
1,3
1,2
1,0
0,9
0,8
0,7
0,6
0,5
0,5
16,5
15,5
14,9
14,4
14,2
14,0
13,8
13,5
13,4
13,3
13,2
13,0
12,9
12,7
12,7
12,6
12,5
12,4
12,3
12,1
12,0
11,9
11,8
11,7
11,6
11,5
11,4
11,3
11,1
25,0
24,5
23,8
23,0
21,0
18,5
17,3
16,0
13,2
12,0
9,5
7,9
7,5
6,5
30,1
29,1
28,0
27,0
26,0
25,0
23,0
21,0
19,0
17,0
15,4
13,1
10,7
8,9
7,0
24,0
23,6
23,3
22,8
22,4
22,0
21,5
21,0
20,5
20,0
19,5
18,8
18,0
17,5
17,0
16,3
15,5
14,8
14,2
13,4
12,8
12,0
11,0
10,2
8,7
8,0
6,5
5,9
5,4
4,8
4,8
4,6
4,5
4,4
4,2
4,0
4,0
3,9
3,9
3,9
3,9
3,8
3,8
3,8
3,7
3,7
3,7
3,6
3,6
3,6
3,5
3,5
3,4
3,4
3,3
3,3
3,2
3,2
3,1
3,1
3,0
3,0
2,9
6,0
4,5
4,1
3,7
3,5
3,4
3,4
3,4
3,3
3,3
3,3
3,2
3,2
3,2
3,1
3,1
3,0
3,0
2,9
2,9
2,8
2,8
2,8
2,8
2,7
2,7
2,7
2,6
2,6
2,5
2,5
2,5
2,5
7,0
5,5
4,7
4,0
3,7
3,6
3,4
3,4
3,2
3,1
3,0
2,8
2,7
2,7
2,6
2,5
2,4
2,3
2,3
2,2
2,1
2,0
1,9
1,7
1,6
1,5
1,4
1,3
1,2
1,1
1,1
1,0
05 06 07 08 09
10 11 12 13 14
15 16 17 19
863
802
758
711
662
608
593
564
544
522
503
486
474
441
416
400
384
363
345
330
304
287
265
242
219
204
185
161
138
120
100
85
70
05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
5,8
4,5
3,1
2,1
1,5
1,4
1,2
1,1
1,0
0,9
0,8
0,7
0,6
0,5
0,4
0,4
0,3
0,3
0,2
0,2
0,2
0,1
0,1
wetmoist
dry
All values in material moisture %
Index
mode
value
cement mortar
cement screed with
plastic additive
18
cement screed with
bitumen additive
cement bonded
chipboard
softboard (wood)
with bitumen
expanded polystyrene
DIN magnesium oxy-
chloride flooring
lime mortarwood cement screed gypsum screed
Elastizel screedB35 cement B25 cement
ardurapid cement
screed
anhydrite screed
Index mode conversion table
GB

18
1 sec
+
–
1 sec
3x
MODE
1 sec
°C / °F
4x
MODE
14
15
16
14b
The units of measure for ambient temperature and
material compensation can be set to either °C or °F.
The setting is stored and remains in effect until it is
changed manually.
Temperature units of measure setting
LED display illumination can be varied with 3 different
settings:
AUTO: Display illumination switches off during
periods of inactivity and switches on again automati-
cally for measurement procedures.
ON: Display illumination remains on permanently.
OFF: Display illumination remains off permanently.
The setting is stored and remains in effect until it is
changed manually.
LCD backlight
Relative material moisture is dependent on the
temperature of the material. The device automati-
cally compensates different material temperatures in
that it measures ambient temperature and uses this
measurement for its internal calculation.
However, the measuring device also offers an option
for setting the temperature manually (see Step 14b)
to increase measuring accuracy. This value is not
stored and must be set again each time the device is
switched on.
Material temperature compensation
GB
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Laserliner |
| Kategori: | Mätinstrument |
| Modell: | DampMaster Pro |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Laserliner DampMaster Pro ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Mätinstrument Laserliner Manualer
8 Januari 2025
17 September 2024
Laserliner EvolutionCross-Laser 8P PowerBright Bruksanvisning
7 September 2024
4 September 2024
4 September 2024
31 Augusti 2024
30 Augusti 2024
28 Augusti 2024
28 Augusti 2024
27 Augusti 2024
Mätinstrument Manualer
- Beha-Amprobe
- Trotec
- Nieaf-Smitt
- Max
- Workzone
- Vimar
- Skandia
- Amprobe
- Vonroc
- Bresser
- Ideal Networks
- Gamma Scout
- Milwaukee
- Mercury
- Uni-Trend
Nyaste Mätinstrument Manualer
22 Februari 2025
7 Januari 2025
27 Oktober 2024
17 September 2024
15 September 2024
15 September 2024
15 September 2024
15 September 2024
15 September 2024
15 September 2024