Laserliner DuoView Camera Bruksanvisning
Laserliner
Inte kategoriserad
DuoView Camera
Läs gratis den bruksanvisning för Laserliner DuoView Camera (64 sidor) i kategorin Inte kategoriserad. Guiden har ansetts hjälpsam av 8 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.7 stjärnor baserat på 4.5 recensioner. Har du en fråga om Laserliner DuoView Camera eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/64

DuoView Camera
02
05
08
11
14
17
20
23
26
29
32
35
38
41
44
47
50
53
56
59
DE
EN
NL
DA
FR
ES
IT
PL
FI
PT
SV
NO
TR
RU
UK
CS
ET
RO
BG
EL
1000
WATERPROOF
IP 67
ø 9 mm
DOF
3 … 5 cm
1 … 5 cm

02
Funktion / Verwendung
Die DuoView Camera ist eine Kameraeinheit zum Anschluss an die Basiseinheit VideoFlex. Zusammen mit
der Basiseinheit werden farbige Videobilder an das LCD zur Überprüfung schwer zugänglicher Stellen wie
z.B. Hohlräumen, Schächten, Mauerwerk oder im KFZ gesendet.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“ sowie
die aktuellen Informationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig
durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzubewahren und
bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben.
!
Allgemeine Sicherheitshinweise
– Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck innerhalb der Spezikationen ein.
– Die Messgeräte und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug. Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
– Baulich darf das Gerät nicht verändert werden.
– Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen Temperaturen oder starken Vibrationen
aus.
– Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen oder
die Batterieladung schwach ist.
– Der Kamerakopf ist nicht säurebeständig oder feuerfest.
– Es ist unbedingt darauf zu achten, das die DuoView Camera nicht in Kontakt mit Chemikalien,
Spannung, beweglichen oder heißen Gegenständen kommt. Dies kann zur Beschädigung des Gerätes
und auch zu schweren Verletzungen des Bedieners führen.
– Die DuoView Camera darf nicht für medizinische Untersuchungen / Personenuntersuchung
verwendet werden.
– Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise von lokalen bzw. nationalen Behörden zur sachgemäßen
Benutzung des Gerätes.
– Das Gerät ist nicht zur Messung in der Nähe von gefährlicher Spannung geeignet. Daher bei Messungen
in der Nähe elektrischer Anlagen immer auf die Spannungsfreiheit leitfähiger Teile achten. Die Spannungs-
freiheit und Sicherung gegen Wiedereinschalten muss durch geeignete Maßnahmen gewährleistet sein.
Sicherheitshinweise
Umgang mit künstlicher, optischer Strahlung OStrV
Austrittsöffnung LED
– Das Gerät arbeitet mit LEDs der Risikogruppe RG 0 (freie Gruppe, kein Risiko) gemäß den gültigen
Normen für die photobiologische Sicherheit (EN 62471:2008-09ff / IEC/TR 62471:2006-07ff) in ihren
aktuellen Fassungen.
– Die zugängliche Strahlung der LEDs ist bei bestimmungsgemäßer Verwendung und unter vernünftiger-
weise vorhersehbaren Bedingungen für das menschliche Auge und die menschliche Haut ungefährlich.
Sicherheitshinweise
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung
– Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektromagnetische Verträglichkeit gemäß
EMV-Richtlinie 2014/30/EU ein.
DE

DuoView Camera
03
– Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern, in Flugzeugen, an Tankstellen, oder in der
Nähe von Personen mit Herzschrittmachern, sind zu beachten. Die Möglichkeit einer gefährlichen
Beeinussung oder Störung von und druch elektronischer Geräte ist gegeben.
Hinweise zur Wartung und Pege
Reinigen Sie alle Komponenten mit einem leicht angefeuchteten Tuch und vermeiden Sie den Einsatz
von Putz-, Scheuer- und Lösungsmitteln. Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort.
1
Schärfentiefebereich
Objekte die weit außerhalb dieses Bereichs liegen können unscharf erscheinen.
Die Frontkamera der DuoView Camera liefert im Bereich von 3 - 5 cm vor dem Kamerakopf scharfe Bilder.
Die Seitenkamera hat einen Schärfentiefebereich von 1 - 5 cm vor dem Kamerakopf.
2
Anschluss Flexschlauch
1.
2.
3.
1 Anschluss Basiseinheit
2 Umschaltung Front- und Seitenkamera
3 grüne LED Seitenkamera
4 rote LED Frontkamera
5 Flexschlauch
6 Seitenkamera
7 Frontkamera
DE
DuoView Camera
1 2 53 6
4 7
Darstellung Frontkamera
3 - 5 cm
DuoView Camera
< 3 cm > 5 cm
DuoView Camera
Produktspecifikationer
Varumärke: | Laserliner |
Kategori: | Inte kategoriserad |
Modell: | DuoView Camera |
Vikt: | 144 g |
Bredd: | 1100 mm |
Djup: | 24 mm |
Höjd: | 30 mm |
Skärm diagonal: | - " |
Upplösning: | 640 x 480 pixlar |
Kompatibla produkter: | VideoFlex G3, G4 |
Produktens färg: | Black, White |
Skyddsfunktioner: | Vattentålig |
Temperatur vid drift: | -20 - 80 ° C |
Temperaturintervall (förvaring): | 0 - 60 ° C |
Intervall för relativ operativ luftfuktighet: | 0 - 80 % |
Fuktighet (förvaring): | 20 - 90 % |
Internationellt skydd (IP) kod: | IP67 |
Synfältsvinkel (FOV): | 57 ° |
Antal belysning lysdioder: | 6 |
Sondens längd: | 1000 mm |
Sondens diameter: | 9 mm |
Typ av sond: | Flexibel sond |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Laserliner DuoView Camera ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Inte kategoriserad Laserliner Manualer
8 Januari 2025
18 December 2024
24 September 2024
23 September 2024
23 September 2024
23 September 2024
20 September 2024
20 September 2024
18 September 2024
16 September 2024
Inte kategoriserad Manualer
- Miele
- Wortmann AG
- Dualit
- Hamax
- Magic Care
- Nacon
- Barber Tech
- Waeco
- Seidio
- W'eau
- Kramer
- Arylic
- ELMEKO
- Ariston Thermo
- Inno-Hit
Nyaste Inte kategoriserad Manualer
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025