Laserliner Quadrum DigiPlus M350 S Bruksanvisning

Laserliner Laserpekare Quadrum DigiPlus M350 S

Läs gratis den bruksanvisning för Laserliner Quadrum DigiPlus M350 S (72 sidor) i kategorin Laserpekare. Guiden har ansetts hjälpsam av 21 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.8 stjärnor baserat på 11 recensioner. Har du en fråga om Laserliner Quadrum DigiPlus M350 S eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/72
Quadrum DigiPlus
DE
EN
NL
DA
FR
ES
02
13
24
35
46
57
68
80
91
102
113
124
135
146
158
169
180
191
202
213
224
IT
PL
ET
RO
BG
EL
HR
PT
SV
NO
TR
RU
UK
CS
auto yauto x
slope
Laser
635/650 nm
IP 66
autoauto
FI
Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungszweck innerhalb der Spezikationen ein.
Das Gerät und das Zubehör sind kein Kinderspielzeug. Vor Kindern unzugänglich aufbewahren.
Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind nicht gestattet, dabei erlischt die Zulassung und
die Sicherheitsspezikation.
Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung, enormen Temperaturen,
Feuchtigkeit oder starken Vibrationen aus.
Das Gerät darf nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen
oder die Batterieladung schwach ist, sowie bei Beschädigungen des Gehäuses.
Achten Sie beim Außeneinsatz darauf, dass das Gerät nur unter entsprechenden Witterungs-
bedingungen bzw. bei geeigneten Schutzmaßnahmen eingesetzt wird.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise von lokalen bzw. nationalen Behörden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“ sowie
die aktuellen Informationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig
durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlagen sind
aufzubewahren und bei Weitergabe des Produktes mitzugeben.
!
02
DE
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Rotationslaser ist zum Ausrichten der horizontalen und vertikalen Ebene bestimmt. Der Rotationslaser
eignet sich durch eine digitale Neigungseinstellung und einen manuellen Neigungsmodus auch zum
Anlegen von Gefällen. Der Quadrum DigiPlus lässt sich zusammen mit geeigneten Empfängern verwenden,
die für den Einsatz mit roten Rotationslasern mit einer Wellenlänge von 635 nm ausgelegt sind.
Sicherheitshinweise
Umgang mit Lasern der Klasse 2
Laserstrahlung! Nicht in
den Strahl blicken!
Laserklasse 2 · < 1 mW
635/650 nm
– Achtung: Nicht in den direkten oder reektierten Strahl blicken.
– Den Laserstrahl nicht auf Personen richten.
Falls Laserstrahlung der Klasse 2 ins Auge trifft, sind die Augen bewusst zu schließen
und der Kopf sofort aus dem Strahl zu bewegen.
Betrachten Sie den Laserstrahl oder die Reektionen niemals mit optischen Geräten
(Lupe, Mikroskop, Fernglas, ...).
– Verwenden Sie den Laser nicht auf Augenhöhe (1,40 ... 1,90 m).
Gut reektierende, spiegelnde oder glänzende Flächen sind während des Betriebes
von Lasereinrichtungen abzudecken.
In öffentlichen Verkehrsbereichen den Strahlengang möglichst durch Absperrungen und Stellwände
begrenzen und den Laserbereich durch Warnbeschilderung kennzeichnen.
– Manipulationen (Änderungen) an der Lasereinrichtung sind unzulässig.
EN 60825-1:2014/A11:2021 / EN 50689:2021
Quadrum DigiPlus
IP 66
Besondere Produkteigenschaften und Funktionen
Schutz vor Staub und Wasser – Das Gerät zeichnet sich durch besonderen Schutz vor Staub
und Regen aus.
Transport LOCK: Das Gerät wird mit einer speziellen Motorbremse beim Transport
geschützt.
Der Rotationslaser richtet sich selbständig aus. Er wird in die benötigte Grundstellung
aufgestellt – innerhalb des Arbeitswinkels von ± 6°. Die Feineinstellung übernimmt sofort
die Automatik: Drei elektronische Messsensoren erfassen dabei die X-, Y- und Z-Achse.
03
DE
Das Anti-Drift-System (ADS) verhindert Fehlmessungen. Das Funktionsprinzip: Der Laser
wird 30 Sekunden nach dem Aktivieren des ADS permanent auf eine korrekte Ausrichtung überprüft.
Wird das Gerät durch äußere Einwirkungen bewegt oder verliert der Laser seine Höhenreferenz, bleibt
der Laser stehen und blinkt. Zusätzlich leuchtet TILT permanent, ein Warndreieck erscheint im LC-Display
und ein Warnsignal ertönt. Um weiterarbeiten zu können, die Tilt-Taste erneut drücken oder das Gerät
aus- und einschalten. Fehlmessungen werden so einfach und sicher verhindert.
Das ADS ist nach dem Einschalten nicht aktiv. Um das eingerichtete Gerät vor Lageveränderungen
durch Fremdeinwirkung zu schützen, muss das ADS durch Drücken der Tilt-Taste aktiviert werden. Die
ADS-Funktion wird durch Blinken von TILT“ im LC-Display angezeigt, siehe Schaubild unten.
Das ADS schaltet erst 30 Sek. nach vollständiger Nivellierung des Lasers die Überwachung scharf
(Einrichtphase). „TILTblinkt im Sekundentakt während der Einrichtungsphase, langsames Blinken,
wenn ADS aktiv ist.
!
Funktionsweise ADS
Ein
Fremd einwirkung
Einrichtphase
Sensor Automatic
Aktivieren des ADS:
Tilt-Taste drücken,
TILTblinkt im
Sekundentakt
Der
Laser
bleibt sicherheits-
halber stehen, der
Laser blinkt und TILT
leuchtet permanent.
ADS scharf nach
30 Sekunden, TILT
blinkt langsam.
Beginn
Rotation
Sicherheitshinweise
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung
Das Messgerät hält die Vorschriften und Grenzwerte für die elektromagnetische Verträglichkeit
gemäß EMV-Richtlinie 2014/30/EU ein.
Lokale Betriebseinschränkungen, z.B. in Krankenhäusern, in Flugzeugen, an Tankstellen, oder in der
Nähe von Personen mit Herzschrittmachern, sind zu beachten. Die Möglichkeit einer gefährlichen
Beeinussung oder Störung von und durch elektronische Geräte ist gegeben.
Bei einem Einsatz in der Nähe von hohen Spannungen oder unter hohen elektromagnetischen
Wechselfeldern kann die Messgenauigkeit beeinusst werden.


Produktspecifikationer

Varumärke: Laserliner
Kategori: Laserpekare
Modell: Quadrum DigiPlus M350 S

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Laserliner Quadrum DigiPlus M350 S ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig