Maxxus CX 7.1 Bruksanvisning
Maxxus
Crosstränare
CX 7.1
Läs nedan 📖 manual på svenska för Maxxus CX 7.1 (38 sidor) i kategorin Crosstränare. Denna guide var användbar för 3 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare
Sida 1/38

B E D I E N U N G S - & M O N TA G E A N L E I T U N G
CX 7.1
Crosstrainer

Index
Index 2
Sicherheitshinweise
3
Geräteübersicht
4
Im Lieferumfang enthaltenes Werkzeug
4
Befestigungsmaterial
5 - 6
Montage
6 - 15
Standort, Transport & Lagerung
16
Pflege, Reinigung & Wartung
16
Neigungsverstellung der Trittflächen
17
Cockpitübersicht
17
Cockpit
18 - 22
Herzfrequenzmessung
23
Pulsmessung über Handsensoren
24
Herzfrequenzmessung über Brustgurt
24
Trainingsempfehlungen
25 - 26
Technische Details
27
Entsorgung
27
Explosionszeichnung
28
Teileliste
29 - 32
FAQ - Häufig gestellte Fragen
33
Empfohlenes Zubehör
33
Gewährleistung
34
Garantiebedingungen
35
Registrieren
36
Reparaturauftrag / Schadensmeldung
37
© 2009 by Maxxus Group GmbH & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
Die Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne die schriftliche Zustimmung der Maxxus Group GmbH & Co. KG urheberrechtswidrig und strafbar.
Dies gilt auch für Vervielfältigung; Mikroverfilmung und die Verarbeitung mit elektronischen Systemen.
This publication may not be reproduced, stored in retrieval system, or transmitted on whole or in part, in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying,
recording, or otherwise, without the prior written permission of Maxxus Group GmbH & Co. KG.
2

Bevor Sie mit dem Training beginnen, machen Sie sich bitte unbedingt mit der gesamten Bedienungsanleitung, insbesondere den
Sicherheitsinformationen, den Wartungs- & Reinigungsinformationen und den Trainingsinformationen vertraut. Sorgen Sie auch
dafür, dass jeder der dieses Trainingsgerät nutzt, ebenfalls mit diesen Informationen vertraut ist und diese beachtet.
Halten Sie unbedingt die Wartungs- und Sicherheitsanweisungen dieser Anleitung exakt ein.
Dieses Trainingsgerät darf ausschließlich für seinen bestimmten Einsatz genutzt werden.
Eine zweckentfremdete Nutzung kann ein Risiko für mögliche Unfälle, Schäden der Gesundheit oder die Beschädigungen des
Trainingsgerätes bewirken, für die seitens des Vertreibers keine Haftung übernommen wird.
Stromanschluss
- Es wird eine Netzspannung von 220-230V für den Trainingsbetrieb des Gerätes benötigt.
- Das Trainingsgerät darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzkabel an eine geerdete, mit 16 A einzeln
abgesicherte und vom Fachmann installierte Steckdose angeschlossen werden.
- Trennen Sie den Netzstecker immer von der Steckdose wenn Sie den Standort des Trainingsgerätes verändern
wollen.
- Vor der Durchführung von Reinigungs-, Wartungs- oder sonstigen Arbeiten trennen Sie den Netzstecker immer von
der Steckdose.
- Verzichten Sie bei der Verbindung des Netzsteckers mit einer Steckdose auf Steckdosenleisten und Kabelrollen.
- Bei der Verwendung einer Kabelverlängerung, achten Sie unbedingt darauf, dass diese den Richtlinien und
Bestimmungen des VDE entspricht.
- Verlegen Sie das Netzkabel immer so, das es weder beschädigt werden kann, noch eine Stolperfalle darstellt.
- Elektrische Geräte, wie z.B. Handy, PC, Fernseher (LCD, Plasma, Röhre, etc.), Spielkonsolen, etc. senden während
deren Betrieb und im Stand-by-Modus elektromagnetische Strahlung aus. Halten Sie diese Geräte von Ihrem
Trainingsgerät fern, da es zu Fehlfunktionen, Störungen und Falschangaben, insbesondere bei der
Herzfrequenzmessung kommen kann.
Trainingsumgebung
- Wählen Sie eine Stellfläche, die Ihnen auf allen Seiten des Trainingsgerätes optimalen Freiraum und
größtmögliche Sicherheit bietet. Hierbei sollte die Sicherheitsfläche hinter dem Trainingsgerät mindestens 150 cm,
seitlich zum Trainingsgerät mindestens 100 cm und vor dem Trainingsgerät 100 cm betragen.
- Achten Sie auf eine gute Belüftung und optimale Sauerstoffversorgung während des Trainings. Zugluft ist hierbei zu
vermeiden.
- Ihr Trainingsgerät ist nicht für eine Nutzung im Freien geeignet, deshalb ist die Lagerung und das Training mit Ihrem
Gerät nur innerhalb temperierter, trockener und sauberer Räume möglich.
- Der Betrieb und die Lagerung Ihres Trainingsgerätes in Nassbereichen, wie z.B. Schwimmbädern, Saunen, etc.
ist nicht möglich.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Trainingsgerät während des Betriebes und im Ruhezustand immer auf einem befestigten,
ebenen und sauberen Untergrund steht. Unebenheiten im Untergrund müssen entfernt bzw. ausgeglichen werden.
- Um empfindliche Böden, wie Holz, Laminat, Fliesen, etc. zu schonen und vor Beschädigungen wie Kratzern zu
schützen, empfiehlt es sich eine dauerhaft unter das Gerät zu legen. MAXXUS™ Bodenschutzmatte
Achten Sie darauf, dass die Unterlage gegen ein mögliches Verrutschen gesichert ist.
- Stellen Sie das Trainingsgerät nicht auf helle oder weiße Teppichböden oder Teppiche, da die Standfüße des Gerätes
abfärben können.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Trainingsgerät inklusive des Netzkabels nicht mit heißen Gegenständen in Kontakt kommt
und ein ausreichender Sicherheitsabstand zu sämtlichen Wärmequelle, wie z.B. Heizung, Öfen, offene Kamine, etc.
eingehalten wird.
Persönliche Sicherheitshinweise für das Training
- Bei Nichtbenutzung des Trainingsgerät entfernen Sie das Netzkabel um so eine unsachgemäße bzw. unkontrollierte Nutzung von
Dritten, wie z.B. Kindern zu verhindern.
- Sie sollten vor Beginn Ihres Trainings einen Gesundheitscheck bei Ihrem Arzt durchführen.
- Bei körperlichem Unwohlsein bzw. Atemproblemen beenden Sie das Training sofort.
- Beginnen Sie Ihre Trainingseinheiten immer mit einer niedrigen Belastung und steigern Sie diese im Verlauf Ihres
Trainings gleichmäßig und schonend. Reduzieren Sie gegen Ende Ihrer Trainingseinheit die Belastung wieder.
- Achten Sie darauf, dass Sie während des Trainings geeignete Sportbekleidung und Sportschuhe tragen.
Beachten Sie, dass weite Kleidungsstücke sich während des Trainings in beweglichen Teilen verfangen
kann.
- Ihr Trainingsgerät kann ausschließlich nur von einer Person gleichzeitig benutzt werden.
- Prüfen Sie vor jedem Training, ob sich Ihr Gerät in einem einwandfreien Zustand befindet.
Benutzen Sie Ihr Trainingsgerät niemals, wenn es Fehler oder Defekte aufweist.
- Selbständige Reparaturarbeiten können nur nach Absprache und Genehmigung durch unsere Serviceabteilung
ausgeführt werden. Hierbei dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
- Ihr Trainingsgerät muss nach jeder Nutzung gereinigt werden. Entfernen Sie insbesondere sämtliche
Verunreinigungen, die durch Körperschweiß oder andere Flüssigkeiten hervorgerufen wurden.
- Achten Sie immer darauf, dass Flüssigkeiten (Getränke, Körperschweiß, etc.) in keinem Fall in das Gehäuse
bzw. in das Cockpit eindringen kann, da dies zu Korrosionen und Beschädigung der mechanischen und
elektronischen Bauteile führen kann.
- Ihr Trainingsgerät ist für die Nutzung durch Kinder nicht geeignet.
- Während des Trainings müssen Dritte - insbesondere Kinder und Tiere - einen ausreichenden Sicherheitsabstand
einhalten.
- Prüfen Sie vor jedem Training ob sich Gegenstände unter Ihrem Trainingsgerät befinden und entfernen Sie diese in
jedem Fall. Trainieren Sie niemals mit Ihrem Trainingsgerät, wenn sich Gegenstände darunter befinden.
- Achten Sie immer darauf, dass Ihr Trainingsgerät nicht von Kindern als Spielzeug oder Klettergerät zweckentfremdet
wird.
- Achten Sie darauf, dass Sie und Dritte niemals Körperteile in die Nähe von beweglichen Mechanismen bringen.
Die Konstruktion dieses Trainingsgerätes beruht auf dem aktuellsten technischen und sicherheitstechnischen Stand.
Dieses Trainingsgerät sollte ausschließlich von erwachsenen Personen genutzt werden!
Extremes, falsches und/oder ungeplantes Training kann zu Gesundheitsschäden führen!
Sicherheitshinweise
3
Produktspecifikationer
Varumärke: | Maxxus |
Kategori: | Crosstränare |
Modell: | CX 7.1 |
Vikt: | 30 g |
Bredd: | 1 mm |
Djup: | 295 mm |
Höjd: | 165 mm |
Förpackningens vikt: | 150 g |
Förpackningens bredd: | 2 mm |
Djuppackning: | 335 mm |
Förpackningshöjd: | 227.9 mm |
Antal per paket: | 1 stuk(s) |
Typ av enhet: | Bureaublad/Laptop |
(Ytter) huvudpaketets höjd: | 250 mm |
(Ytter) huvudförpackningens bredd: | 60 mm |
(Ytter) huvudförpackningens bruttovikt: | 1710 g |
(Ytre) huvudpaketets längd: | 350 mm |
Kvantitet per (yttre) huvudkartong: | 10 stuk(s) |
Produkter per pall: | 2240 stuk(s) |
Typ produkt: | Notebookschermbeschermer |
Maximal skärmstorlek: | 13.3 " |
Harmoniserad systemkod (HS): | 84733080 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Maxxus CX 7.1 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Crosstränare Maxxus Manualer

30 December 2025

26 Augusti 2024

21 Augusti 2024

20 Augusti 2024

19 Augusti 2024

15 Augusti 2024

11 Augusti 2024

11 Augusti 2024
Crosstränare Manualer
- Crosstränare Adidas
- Crosstränare Precor
- Crosstränare Body Solid
- Crosstränare BH Fitness
- Crosstränare VirtuFit
- Crosstränare Taurus
- Crosstränare Orbit
- Crosstränare Batavus
- Crosstränare Tunturi
- Crosstränare Maxxmee
- Crosstränare Kettler
- Crosstränare Schmidt
- Crosstränare Solis
- Crosstränare Bowflex
- Crosstränare Domyos
- Crosstränare Skandika
- Crosstränare True
- Crosstränare SportsArt
- Crosstränare Life Fitness
- Crosstränare Finnlo
- Crosstränare Capital Sports
- Crosstränare Christopeit
- Crosstränare York Fitness
- Crosstränare Hammer
- Crosstränare Octane
- Crosstränare Bremshey
- Crosstränare Matrix
- Crosstränare Flow Fitness
- Crosstränare Xterra
- Crosstränare Cardiostrong
- Crosstränare Magimix
- Crosstränare Weslo
- Crosstränare Master
- Crosstränare DKN
- Crosstränare Horizon Fitness
- Crosstränare Reebok
- Crosstränare Darwin
- Crosstränare Schwinn
- Crosstränare Focus Fitness
- Crosstränare Spirit Fitness
- Crosstränare Life Gear
- Crosstränare Klarfit
- Crosstränare ProForm
- Crosstränare NordicTrack
- Crosstränare Rossler
- Crosstränare WAGAN
- Crosstränare Lifespan
- Crosstränare LSG
- Crosstränare Amysa
- Crosstränare Fortis
- Crosstränare Motive Fitness
- Crosstränare Miweba Sports
- Crosstränare FreeMotion
- Crosstränare Striale
- Crosstränare NuStep
Nyaste Crosstränare Manualer

8 Januari 2025

8 Januari 2025

8 Januari 2025

6 Januari 2025

31 December 2025

29 December 2024

28 December 2024

27 December 2024

27 December 2024

24 December 2024