Muller SC 28.19 pro Bruksanvisning
                    Muller
                    
                    Tidsbrytare
                    
                    SC 28.19 pro
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Muller SC 28.19 pro (4 sidor) i kategorin Tidsbrytare. Guiden har ansetts hjälpsam av 20 personer och har ett genomsnittsbetyg på 5.0 stjärnor baserat på 10.5 recensioner. Har du en fråga om Muller SC 28.19 pro eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/4
                    
                    
                    
                       BA SC2819-SC88-SC98-pro MP; DE, GB - 22476 - 2008.05-03 
Bedienungsanleitung (Seite 1 von 2) 
D
Schaltcomputer (Wochen- oder Jahresuhr)  SC 28.19 pro / SC 88.X0 pro / SC 98.X0 pro       172 419 pro / 179 4X0 pro / 179 6X0 pro
Anschlussbilder  Inhaltsverzeichnis  1. Sicherheitshinweise 
35mm (1 Kanal) 
Jahresuhr 
70mm (1 Kanal - 4 Kanal) 
Wochen- oder Jahresuhr 
1 Kanal = Anschluss A 
2 Kanal = Anschluss A,B 
3 Kanal = Anschluss A,B,C 
4 Kanal = Anschluss A,B,C,D
1. Sicherheitshinweise 
2. Erstinbetriebnahme 
3. DCF (Montage Funkempfänger) 
4. Funktionsübersicht 
5. Symbolerklärung 
6. Tastenfunktion 
7. Bedienhinweise 
8. Kanal ON
ON
ON
ONON  OFF
OFF
OFF
OFFOFF / Permanent P
P
P
PP 
9. Programmiermenu 
10. Standardschaltzeit (Wochenprog.) 
11. Beispiel einer Programmierung 
12. Zyklus 
13. Zyklus Optionen 
14. Impuls 
15. Prioritäten der Schaltprogramme 
16. Sonderprogramm Eingabe 
17. Sonderprogramm Aktivierung 
18. Zusatzschaltzeiten 
19. Permanentprogramm 
20. Externer Eingang 
21. Ausschaltwarnung 
22. Kanaltasten 
23. Weitere Einstellungen 
24. Programm Ändern 
25. Datenschlüssel 
!
 Einbau und Montage dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden! 
Anderenfalls besteht Brandgefahr oder die Gefahr eines elektrischen Schlages! 
!
 Nur an die auf dem Gerät angegebene Spannung und Frequenz anschließen! 
!
 Bei Eingriffen oder Änderungen an der Schaltuhr erlischt die Garantie! 
!
 Die Schaltuhr ist so zu installieren, dass außergewöhnlich hohe Störstrahlung die 
Funktion nicht beeinträchtigen kann! 
2. Erstinbetriebnahme  3. DCF (Montage des Funkempfängers FU 20) 
 Die Schaltuhr wird im Sleep-Modus ausgeliefert. Das Display ist aus. 
 Drücken Sie die  -Taste (1 Sekunde). Die Displayanzeige erscheint. 
 Die Schaltuhr ist mit dem aktuellen Datum, der Uhrzeit und der 
europäischen Sommerzeitregel voreingestellt. 
 Stellen Sie die gewünschte Sprache mit den  -Tasten ein und 
bestätigen Sie mit  . (Hinweis: Mit der  -Taste können Sie jederzeit 
einen Schritt zurück) 
 Datum, Uhrzeit und Sommerzeitregel falls nötig mit den  -Tasten 
einstellen und jeweils mit   bestätigen. 
Der Schaltcomputer ist für den Empfang des DCF-77-Zeitsignals vorbereitet.
Der Funkempfänger ist nicht im Lieferumfang enthalten. 
 Netzspannung abschalten 
 Funkempfänger nach Anschlussbild anschließen 
 Netzspannung einschalten 
 Funksignal im Display blinkt für etwa 3 Minuten 
 Bei starken Störungen kein Funkempfang möglich (Dauerblinken des Funksignals / 
Schaltcomputer läuft Quarzgenau weiter) 
 Unterbrechung der Leitung zum Funkempfänger (Keine Anzeige des Funksignals / 
Schalcomputer läuft quarzgenau weiter) 
4. Funktionsübersicht  5. Symbolerklärung 
Kanal eingeschaltet / Programmierung EIN 
Kanal ausgeschaltet / Programmierung AUS 
Für das aktuelle Datum ist ein Permanentprogramm aktiv. 
Aktueller Schaltzustand beruht auf programmierter Standardschaltzeit. 
Akt. Schaltzustand beruht auf manueller Umschaltung des Programms und wird durch das 
gespeicherte Programm bei der nächsten Schaltzeit geändert. 
 Akt. Schaltzustand beruht auf manueller Umschaltung oder programmierter Permanent-Schaltzeit 
und bleibt erhalten, bis manuell zurückgesetzt wird. 
Wochentage Montag ... Sonntag; im Programmier-Modus zeigen Unterstriche an, welche 
Wochentage aktiviert sind. 
I
Aktueller Schaltzustand beruht auf einer Impuls-Schalzeit  
Z
Aktueller Schaltzustand beruht auf einer Zyklus-Schaltzeit (Taktgeberfunktion) 
W
Wochentagsfunktion: Schaltzeit nach Datum unter Berücksichtigung der jährlichen Verschiebung 
der Wochentage. 
 e
Wird bei aktivierten „Externer Eingang“ angezeigt. 
6. Tastenfunktion   Wird bei „Programm löschen“ angezeigt. 
1. Wechsel von Automatik-Modus in den Eingabe-Modus.  
2. Zurück-Funktion (Eine Ebene zurück).    F
Schaltprogramm / Schaltzeit mit Osterfunktion aktiv: Schaltprogramm berücksichtigt die jährliche 
Verschiebung von Ostern und korrigiert das Datum der Schaltzeit(en). 
 1. Eingabe-Modus: Auswahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Optionen. 
2. Eingabe-Modus: Verändern der blinkenden Stelle.  X
1x-Funktion aktiv: Die programmierte Schaltzeit wird nur einmal ausgeführt 
1. Automatik-Modus: Ein- oder Ausschalten eines Kanals bis zur nächsten programmierten Schaltzeit. 
2. Automatik-Modus: Tastendruck länger als 3 sec. = Permanentschaltung.  D
DCF: Der Schaltcomputer empfängt das Zeitsignal DCF-77 
1. Aktivieren der Schaltuhr durch Betätigen länger als 1 Sekunde (Ohne Netzspannung). 
2. Bestätigen der Auswahl oder der Programmierung (Eine Ebene tiefer). 
Schaltuhr ist über PIN gesperrt; PIN-Eingabe erforderlich. 
7. Bedienhinweise  8. Kanal ON
ON
ON
ONON  OFF 
OFF 
OFF 
OFF OFF / Permanent P
P
P
PP  9. Programmiermenu 
 Gangreserve (ohne Netz): Taste   für 1 Sekunde betätigen, das 
Display schaltet ein. 
 Mit der  -Taste gelangen Sie in der Programmierung immer einen 
Schritt / eine Ebene zurück. 
 Am Schluss einer kompletten Eingabe erscheint Ende. Bestätigen 
sie Ende mit   wechseln Sie zum Automatik-Modus zurück.  
 Am Schluss mancher Eingaben können Sie mit den  -Tasten 
zwischen Ende oder Weiter wählen. Bestätigen Sie Weiter 
mit der  -Taste werden die Daten übernommen und Sie wechseln 
zum Anfang der Eingabe zurück. 
 Bei Auswahl Ende während der Eingabe geht die Uhr ohne 
Übernahme der Daten in den Automatik-Modus. 
Kanal ON
ON
ON
ONON FF
FF
FF
FFFF
  O
  O
  O
  O  O  
Durch Druck der Kanaltasten   können Sie Kanäle 
manuell schalten. Diese manuelle Schaltung wird durch 
das Hand-Symbol dargestellt und bleibt bis zur nächsten 
programmierten Schaltung gültig. 
Manuelle Permanentschaltung  P
P
P
PP 
Permanentschaltung durch 3-Sek.-Druck auf die 
entsprechende Kanaltaste. Kanal ist dauernd an bzw.  
dauernd aus. Schaltzustand bleibt bis zur erneuten 
manuellen Umschaltung (3-Sek.-Druck) erhalten.   
*Bei Jahresuhren 
10. Standardschaltzeiten (Wochenprogramm)  11. Beispiel einer Programmierung für STANDARD Schaltzeiten (EIN und AUS) 
**Die Zyklusfunktion wird erst nach Aktivierung (Punkt 13) angeboten 
A. Möchten Sie eine Standard-Schaltzeit (EIN, AUS) programmieren, bestätigen Sie den Menu-Punkt 
Standard mit  . 
B. Für eine normale Einschaltzeit oder Ausschaltzeit wählen Sie mit den  -Tasten den Menupunkt  AUS 
oder EIN an und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit  .  
C. In dieser Ebene müssen Sie anhand der  -Tasten für jeden Wochentag wählen, ob geschaltet wird 
„Ja“ oder ob nicht geschaltet wird „Nein“. Bestätigen sie jeweils Ihre Auswahl mit  . 
D. Zeiteinstellung: Stunden   und       dann . Minuten  und dann . 
E. Kontrollabfrage: Ist die blinkende Schaltzeit-Zusammenfassung richtig, bestätigen Sie die Abfrage mit 
der  -Taste. Mit der     Taste stehen weitere Optionen zur Auswahl (Aendern/ /Löschen Ende).  
F. Möchten Sie die Programmierung fortsetzten, bestätigen Sie Naechste Schaltzeit mit  . 
Möchten Sie die Programmierungen beenden, wechseln Sie mit  zum Punkt Ende und bestätigen 
Sie dies mit  . 
TIPP: Nutzen Sie die Kopierfunktion um Schaltzeiten von einem Kanal auf den anderen zu kopieren. 
12. Zyklus   13. Zyklus Optionen 
Standardprogramm (Wochenprogramm): 
Programm Neue Schaltzeit Kanal A/B/C/D Standard ->  ->  ->  ->  … 
Sonderprogramm ( Sonder-Wochen-Programm nach Datum aktiviert  = Jahresprogramm): 
Programm Neue Schaltzeit Kanal A/B/C/D Sonderprogramm Programmnummer ->  ->  ->  ->  SP-Eingabe ->   ->  … 
Die Zyklus-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit eine periodische Schaltzeit zu programmieren. Die Uhr fungiert dabei als 
Taktgeber und taktet zwischen Einschaltimpuls und Impulspause. Die max. Impulsdauer bzw. Impulspause beträgt 9:59:59 
h:mm:ss.  
 Sofern Sie noch keinen Zyklus definiert und aktiviert haben, wird Ihnen die Zyklusfunktion NICHT als Schaltzeit 
angeboten. Erst wenn Sie einen der 4 möglichen Zyklen im Menü Optionen unter dem Optionspunkt Zyklus (Punkt 
13) aktivieren und definieren, können Sie eine Zyklus-Schaltzeit programmieren.  
 Die Zyklus-Schaltzeit wird durch andere Schaltzeiten (Ein,   , Aus Impuls) oder einer anderen Zyklus-Schaltzeit 
beendet / überschrieben 
Optionen Zyklus Zyklus 1 - 4 ->  ->  -> … 
Sie haben die Möglichkeit 4 verschiedene Zyklen zu definieren. Diese Zyklen können im Menü Optionen unter dem Punkt Zyklus 
aktiviert, definiert bzw. deaktiviert werden (die max. Impulsdauer bzw. Impulspause beträgt jeweils 9:59:59 h:mm:ss): 
 Die Zyklusfunktion wird erst nach Aktivierung als Schaltzeit im Programmiermodus angeboten 
 Weitere Verwendung der Zyklusfunktion: Externer Eingang /    Kanaltasten
 Wählen Sie im Menü Optionen den Unterpunkt Zyklus aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit  . 
 Wählen Sie mit den   -Taste einen der 4 definierbaren Zyklen (Zyklus 1 – 4) aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit  . 
 Aktivieren Sie den Zyklus in dem Sie mit den   Tasten von Nein auf Ja wechseln und mit   bestätigen. 
 Legen Sie die Impulsdauer „Einzeit“ fest (  ->  …). 
 Legen Sie die Impulspause „Pause“ fest (  ->  …). 
 Bestätigen Sie Ende mit  . 
14. Impuls   15. Prioritäten der Schaltprogramme 
Standardprogramm (Wochenprogramm): 
Programm Neue Schaltzeit Kanal A/B/C/D Standard ->  ->  ->  ->  … 
Sonderprogramm (Jahresprogramm): 
Programm Neue Schaltzeit Kanal A/B/C/D Sonderprogramm Programmnummer ->  ->  ->  ->  SP-Eingabe ->   ->  … 
Die Impuls-Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Ein-Schaltzeit mit festgelegter Schaltdauer zu programmieren. Die 
Uhr schaltet nach der programmierten Impuls-Dauer (Impuls bis zu  59:59 mm:ss) wieder aus.  
Standardschaltzeiten, Sonderprogramme, Zusatzschaltzeiten und Permanentprogramme werden entsprechend Ihrer Priorität 
ausgeführt (Nach Kanal und Datum). Mit Ausnahme von Zusatzschaltzeiten setzen höher priorisierte Schaltzeiten und Schalt-
programme niedriger priorisierte außer Funktion: 
  Höchste Priorität    Ö   Manuelle Permanentschaltung (3 Sek. Tastendruck Kanaltaste)  
                 ×
×
×
××        Ö    Permanentprogramm nach Datum   
                 ×
×
×
××        Ö      Zusatzschaltzeiten (Bei Jahresuhr) 
                 ×
×
×
××        Ö      Sonderprogramm 10 nach Datum (Bei Jahresuhr) 
                 ×
×
×
××        Ö      Sonderprogramm .... nach Datum (Bei Jahresuhr) 
                ×
×
×
××        Ö      Sonderprogramm 01 nach Datum (Bei Jahresuhr) 
  Niedrigste Priorität    Ö    Standardprogramm / Wochenprogramm 
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Muller | 
| Kategori: | Tidsbrytare | 
| Modell: | SC 28.19 pro | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Muller SC 28.19 pro ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Tidsbrytare Muller Manualer
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         1 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Augusti 2024
                        
                    
                                                            Tidsbrytare Manualer
- Elofer Asten
- Perel
- Hager
- Paget
- Go Green
- Alecto
- Blokker
- Gamma
- Basetech
- Vivanco
- Grasslin
- Masterclear
- Obi
- Pollin
- Suevia
Nyaste Tidsbrytare Manualer
                        
                         8 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025