Omron R5 Professional II Bruksanvisning
                    Omron
                    
                    Blodtrycksmätare
                    
                    R5 Professional II
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Omron R5 Professional II (1 sidor) i kategorin Blodtrycksmätare. Guiden har ansetts hjälpsam av 12 personer och har ett genomsnittsbetyg på 5.0 stjärnor baserat på 6.5 recensioner. Har du en fråga om Omron R5 Professional II eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/1
                    
                    
                    
HEM-6052-D_B_M02_100413.pdf
1
2
Blinken
J K L M
N
O
P
Q
R
S
XY V U TW
IH
AC
D
E
F
G
B
Wichtige Sicherheitsinformationen
Einführung
1.   Überblick
Hauptgerät: 
Anzeige: 
2.1   Batterien einsetzen und auswechseln
2.   Vorbereitung
1.
2.
3.
1.
1.
2.
2.
2.2   Datum und Uhrzeit einstellen
2.3   Einstellung des Positionierungssensors
3.   Verwendung des Messgerätes
4.   Fehlersuche und Wartung
1.
3.1   Anlegen der Handgelenk-Manschette
3.3   Eine Messung vornehmen
5.   Technical Data
3.2   So sitzen Sie richtig
Handgelenkeinstellung für die Messung
Einstellung des Summers
Zurückstellen auf die Standardeinstellung
Handgelenk und Hand entspannt halten.
4.1   Symbole und Fehlermeldungen
Fehleranzeige
4.2   Fehlersuche und -behebung
Problem
3.4   Benutzung der Speicherfunktion
Ursache Behebung
Ursache Behebung
Handgelenk nicht 
nach hinten biegen.
Faust nicht 
ballen.
Handgelenk nicht 
nach vorne biegen.
Automatisches digitales 
Handgelenk-
Blutdruckmessgerät
Modell R5 Professional II
Gebrauchsanweisung
Vielen Dank, dass Sie sich für das automatische digitale OMRON R5 Professional II 
Handgelenk-Blutdruckmessgerät entschieden haben.
Das OMRON R5 Professional II ist ein kompaktes und benutzerfreundliches 
Blutdruckmessgerät, das auf dem oszillometrischen Prinzip beruht. Das gut gestaltete 
Handgelenk-Messgerät verfügt über einen Speicher für 2 Benutzer und eine leicht 
ablesbare Blutdruckanzeige, mit der Sie einfach feststellen können, ob Ihre Messwerte 
den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entsprechen. Es misst Ihren 
Blutdruck und die Pulsfrequenz einfach und schnell. Für das bequeme, kontrollierte 
Aufpumpen, ohne dass der Druck voreingestellt werden muss oder neu aufgepumpt 
werden muss, verwendet das Gerät die fortschrittliche Technik „IntelliSense“.
Verwendungszweck
Dieses Produkt ist dafür ausgelegt, unter Befolgen der Anweisung dieser Gebrauchsan-
weisung den Blutdruck sowie die Pulsfrequenz von Menschen mit einem Handgelenk-
umfang im Bereich der vorgesehenen Handgelenk-Manschette zu messen. 
Es ist hauptsächlich auf allgemeinen Haushaltsgebrauch ausgelegt. Bitte lesen Sie die 
Wichtigen Sicherheitsinformationen in dieser Gebrauchsanweisung, bevor Sie das 
Gerät verwenden.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät 
verwenden.
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf.
Wenden Sie sich für ausführliche Informationen zu Ihrem Blutdruck an IHREN ARZT.
Wenden Sie sich vor der Verwendung während der Schwangerschaft oder bei 
diagnostizierten Rhythmusstörungen oder Arteriosklerose an Ihren Arzt.
Lesen Sie diesen Abschnitt aufmerksam durch, bevor Sie das Messgerät verwenden.
Warnung: 
• Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die wenn sie nicht vermieden 
wird, zum Tod oder zu sehr schweren Verletzungen führen kann.
(Allgemeine Verwendung)
• Wenden Sie sich stets an Ihren Arzt. Selbstdiagnose und Selbstbehandlung 
anhand der Messergebnisse sind gefährlich.
• Personen mit ernsthaften Durchblutungsstörungen oder Blutkrankheiten sollten vor 
Verwenden des Messgerätes ihren Arzt aufsuchen, da das Aufpumpen der 
Armmanschette zu inneren Blutungen führen kann.
(Verwendung der Batterien)
• Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit reichlich 
klarem Wasser aus. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Achtung: 
• Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die wenn sie nicht vermieden 
wird, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen des Benutzers oder des 
Patienten oder Geräteschäden beziehungsweise Schäden an anderen Gegenstän-
den führen kann.
(Allgemeine Verwendung)
• Das Messgerät nicht unbeaufsichtigt bei Kleinkindern oder solchen Personen 
lassen, die ihre Zustimmung nicht ausdrücken können.
• Das Messgerät nur zum Messen des Blutdrucks verwenden.
• Das Gerät und die Handgelenk-Manschette nicht zerlegen.
• Die Handgelenk-Manschette nicht auf über 299 mmHg aufpumpen.
• Verwenden Sie weder Mobiltelefone noch andere Geräte, die ein elektromagne-
tisches Feld ausstrahlen, in der Nähe des Blutdruckmessgerätes. Dies könnte zu 
einer Fehlfunktion des Messgerätes führen.
• Messgerät nicht in einem sich bewegenden Transportmittel (Auto, Flugzeug) 
verwenden.
(Verwendung der Batterien)
• Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut oder Ihre Kleidung gelangt, spülen Sie diese 
sofort mit reichlich klarem Wasser ab.
• Verwenden Sie für dieses Messgerät nur zwei „AAA“-Alkalibatterien (LR03). 
Verwenden Sie keine anderen Batterietypen.
• 
Die Batterien nicht in verkehrter Richtung (Pole auf den falschen Seiten) einsetzen.
• Leere Batterien unverzüglich gegen neue austauschen. Beide Batterien gleichzei-
tig gegen neue auswechseln.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät drei Monate oder länger nicht 
benutzt wird.
• Keine neuen und gebrauchten Batterien zusammen verwenden.
Allgemeine Warnhinweise
• Das Messgerät keinen starken Schlägen oder Schwingungen aussetzen und nicht 
auf den Boden fallen lassen.
• Messen Sie den Blutdruck nicht nach einem Bad, nach Alkoholgenuss, nach 
Rauchen, Sport oder nach einer Mahlzeit.
• Pumpen Sie die Handgelenk-Manschette nicht auf, wenn sie nicht um das 
Handgelenk angelegt worden ist.
• Die Handgelenk-Manschette nicht waschen oder in Wasser tauchen.
• Lesen und beachten Sie das Kapitel „Wichtige Informationen zur elektromagne-
tischen Verträglichkeit (EMV)“ im Abschnitt Technische Daten.
• Lesen und befolgen Sie den Punkt „Korrekte Entsorgung dieses Produkts“ im 
Abschnitt Technische Daten vor der Entsorgung des Gerätes, von Zubehör oder 
optionalen Teilen.
A. Anzeige
B. Abdeckung des Batteriefachs
C. Handgelenk-Manschette
D. Taste MEM (Speicher)
E. Taste EIN/AUS (O/I) (    )
F.  Auswahlschalter für die Benutzer-ID
G. Taste SET
H. Taste zur Einstellung von 
Datum/Uhrzeit (    )
I. Taste zur Einstellung von 
Datum/Uhrzeit (    )
J. Symbol Luftablass
K. Systolischer Blutdruck
L. Positionierungsanzeige
M. Diastolischer Blutdruck
N. Speichersymbol 
O. Mittelwertsymbol 
P. Symbol für unregelmäßigen 
Herzschlag 
Q. Symbol für Bewegungsfehler 
R. Symbol für Benutzer-ID (A oder B)
S. Symbol Handgelenk (links/rechts)
T.  Symbol für schwache Batterie
U. Pulsanzeige
V. Herzschlagsymbol
W. Datum-/Zeitanzeige
X. Summersymbol
Y. Blutdruckanzeige
Entfernen Sie die Batterieabdeckung.
1) Drücken Sie auf den Haken an der 
Unterseite des Batteriefachs.
2) Ziehen Sie die Abdeckung vom 
Hauptgerät.
Legen Sie zwei 1,5 V 
„AAA“-Alkalibatterien (LR03) wie gezeigt 
in das Batteriefach ein, und stellen Sie 
Datum und Uhrzeit ein (siehe hierzu 
Abschnitt 2.2).
Anbringen der Batterieabdeckung.
Der Positionierungssensor sorgt dafür, dass sich das Gerät in der richtigen Position 
zum Herz des Benutzers befindet, bevor das Messgerät mit der Messung beginnt.
Auswahl der Benutzer-ID
Wählen Sie vor der Einstellung des Positionierungssensors Ihre Benutzer-ID.
Einstellung der Positionierungsanzeige
Hinweise:
• Schalten Sie das Gerät aus und tauschen Sie beide Batterien aus, wenn 
das Symbol für schwache Batterie (     ) auf der Anzeige erscheint.
• Die Messwerte bleiben weiter im Speicher gespeichert, auch nachdem 
die Batterien ausgetauscht wurden.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den nationalen Bestimmungen 
zur Entsorgung von Batterien.
Bevor das Messgerät zum ersten Mal verwendet wird, das 
richtige Datum und die Uhrzeit einstellen.
Drücken Sie die     -Taste.
Nicht über Kleidung verwenden.
Legen Sie die Handgelenk-Manschette um Ihr Handgelenk.
Verschließen Sie die Handgelenk-
Manschette fest um Ihr Handgelenk.
Ihr Daumen sollte nach oben zeigen.
Stellen Sie sicher, dass die Handgelenk-
Manschette nicht über dem hervorstehenden 
Handgelenksknochen (Elle) außen am Handge-
lenk liegt.
Hinweise:
• Sie können die Messung am linken oder 
rechten Handgelenk vornehmen. Um die 
Einstellungen zu ändern, siehe 2.3.
• Der Blutdruck kann sich zwischen dem rechten 
und linken Arm unterscheiden, daher können auch 
die gemessenen Blutdruckwerte unterschiedlich 
sein. OMRON empfiehlt daher, immer denselben 
Arm für Messungen zu verwenden. Falls sich die 
Werte zwischen den beiden Armen sehr deutlich 
unterscheiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt 
absprechen, welchen Arm Sie für die Messung 
verwenden sollen.
• Legen Sie die Handgelenksmanschette fest um 
Ihr Handgelenk, um genaue Messungen zu 
erhalten.
Drücken Sie die Taste EIN/AUS (O/l), um das Gerät auszu-
schalten.
Hinweise:
• Halten Sie im ausgeschalteten Zustand die Taste      gedrückt, um Datum 
und Uhrzeit zurückzustellen
• Wenn die Batterien für mindestens 30 Sekunden entfernt wurden, müssen 
anschließend das Datum und die Zeit neu eingestellt werden.  
1) Drücken Sie zum Ändern die Taste
     .
•  Halten Sie die Taste gedrückt, 
um den Wert schnell zu erhöhen.
2) Drücken Sie zum Bestätigen die 
Taste     .
Die nächste Einstellvariable 
erscheint.
3.
Drücken Sie die Taste      , um den Modus der Positionierungs-
anzeige auszuwählen.
Bei der Einstellung der Positionierungsanzeige leuchtet das blaue Licht.
on1: Wenn die Positionierungsanzeige länger als 2 Sekunden blau oder 
länger als 5 Sekunden orange leuchtet, startet die Messung 
automatisch, obwohl sich das Messgerät nicht in der richtigen Position 
befindet.
on2: Wenn die Positionierungsanzeige länger als 2 Sekunden blau 
leuchtet, startet die Messung automatisch. Die Messung beginnt nicht, 
wenn sie orange leuchtet.
oFF: Messung beginnt ohne die Positionierungsanzeige.
Drücken Sie die Taste      , um Ihre Auswahl zu bestätigen, und 
fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Hinweis: Wenn Sie für die Positionierungsanzeige „oFF“ wählen, 
überspringt das Messgerät den Prozess zur Auswahl des 
Handgelenks.
Jahr
Monat
Tag
Stunde
Minute
Zur Messung müssen Sie entspannt und bequem sitzen, bei angenehmer Raumtem-
peratur. Mindestens 30 Minuten vor einer Messung nicht essen, nicht rauchen und 
keine körperlichen Anstrengungen unternehmen.
• Setzen Sie sich auf einen Stuhl und stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden auf.
Löschen aller gespeicherten Werte
Die gespeicherten Werte werden abhängig von der Benutzer-ID gelöscht.
Sie können die gespeicherten Daten nicht teilweise löschen. Es werden immer 
alle Daten des ausgewählten Benutzers gelöscht.
Drücken Sie die Taste MEM, wenn das Speichersymbol (     ) erscheint. Halten 
Sie diese gedrückt und drücken Sie dabei die Taste EIN/AUS (O/I) gleichzeitig 
etwa 2 bis 3 Sekunden lang.
Hinweis:  Sie können die gespeicherten Messungen nicht einzeln löschen.
Unregelmäßiger oder 
schwacher Puls wird 
erkannt.
Bewegung bei der 
Messung.
Die Batterien sind 
schwach.
Die Batterien sind fast 
leer.
Die Haltung hat sich 
während der Messung 
geändert.
Nehmen Sie die Handgelenk-
Manschette ab. Warten Sie 2-3 
Minuten und wiederholen Sie 
dann die Messung.
Wiederholen Sie die Schritte aus 
Abschnitt 3.3. Falls dieser Fehler 
weiterhin auftritt, wenden Sie 
sich bitte an Ihren Arzt.
Die Schritte aus Abschnitt 3.3 
sorgfältig durchlesen und 
wiederholen.
Tauschen Sie sie rechtzeitig 
gegen neue aus.
Siehe hierzu Abschnitt 2.1.
Tauschen Sie sie sofort gegen 
neue aus.
Siehe hierzu Abschnitt 2.1.
Die Schritte aus Abschnitt 3.3 
sorgfältig durchlesen und 
wiederholen.
Manschettendruck zu 
hoch.
Die Handgelenk-
Manschette ist nicht fest 
angelegt.
Die Schritte aus Abschnitt 3.1 
sorgfältig durchlesen und 
wiederholen.
Ändern Sie während der 
Messung nicht die Benutzer-ID.
Die Benutzer-ID hat sich 
während der Messung 
geändert.
Die Schritte aus Abschnitt 3.3 
sorgfältig durchlesen und 
wiederholen.
Wenn im Gerät ein 
Hardwareversagen auftritt, 
wird dies mit einem „Er“ 
und einem Code/einer 
Nummer angezeigt.
Die Messwerte sind 
extrem niedrig (oder 
hoch).
Die Handgelenk-
Manschette ist nicht 
auf Herzhöhe.
Die Manschette ist 
nicht fest um das 
Handgelenk angelegt.
Ihre Arme und 
Schultern sind
angespannt.
Bewegung oder 
Sprechen bei der 
Messung.
Messung in richtiger 
Haltung vornehmen. Siehe 
hierzu Abschnitt 3.2.
Manschette richtig 
anlegen.
Siehe hierzu Abschnitt 3.1.
Entspannen Sie sich und 
führen Sie die Messung 
erneut durch.
Siehe hierzu Abschnitt 3.3.
Druck der Handgelenk-
Manschette steigt nicht.
Die Handgelenk-
Manschette verliert 
Luft/hat ein Leck.
Wenden Sie sich an Ihren 
OMRON-Einzelhändler 
oder Vertreter.
Die Luft aus der 
Handgelenk-
Manschette wird zu 
früh abgelassen.
Die Handgelenk-
Manschette sitzt zu 
locker.
Legen Sie die Manschette 
richtig an, so dass sie fest 
um das Handgelenk 
angelegt ist. Siehe hierzu 
Abschnitt 3.1.
Während der Messung 
hat das Messgerät 
einen Stromausfall.
Wenn Sie eine Taste 
drücken, passiert 
nichts.
Die Batterien sind fast 
leer.
Die Batterien gegen neue 
auswechseln.
Die Batterien sind fast 
leer.
Die Batterien gegen neue 
auswechseln.
Die Batterien sind 
falsch eingesetzt 
worden.
Die Batterien mit der 
richtigen (+/-) Polarität 
einsetzen.
Andere Probleme.
• Die Taste EIN/AUS (O/l) drücken und die Messung 
wiederholen.
• Wenn das Problem weiter bestehen bleibt, die 
Batterien versuchsweise gegen neue austauschen.
Falls das Problem dadurch immer noch nicht 
behoben ist, wenden Sie sich an Ihren OMRON-
Einzelhändler oder Vertreter.
Der Blutdruck unterscheidet sich jedes Mal. Die 
Messwerte sind extrem niedrig (oder hoch).
Die Messwerte der 
Blutdruckmessungen 
schwanken je nach 
Tageszeit und wie 
entspannt Sie sind. Atmen 
Sie einige Male tief durch 
und bleiben Sie möglichst 
entspannt, bevor Sie die 
Messung ausführen.
Halten Sie still und 
sprechen Sie nicht 
während der Messung.
Siehe hierzu Abschnitt 3.3.
Wenden Sie sich an Ihren 
OMRON-Einzelhändler oder 
Vertreter.
Sitzen Sie aufrecht und 
mit geradem Rücken.
Die Manschette sollte sich 
auf Herzhöhe befinden.
Erstens Zweitens
Blinkt
Leuch-
tet
Stützen Sie Ihr Handgelenk 
nicht mit der anderen Hand 
ab. Dies könnte zu ungenauen 
Messergebnissen führen.
Hinweise:
• Dieser Abschnitt ist ein Beispiel für eine Messung mit den Standardeinstel-
lungen. Zum Ändern der Einstellung siehe Abschnitt 2.3.
• Zum Abbrechen der Messung kann zu jedem Zeitpunkt der Messung die 
Taste EIN/AUS (O/I) gedrückt werden.
• Halten Sie während der Messung still.
Auswahl Ihrer Benutzer-ID
Verwenden Sie immer dieselbe Benutzer-ID, wenn Sie eine Messung 
vornehmen.
Das Messgerät speichert die Messwerte im Speicher der ausgewählten 
Benutzer-ID.
Hinweise:
• Wenn „GUEST“ ausgewählt wird, werden A oder B nicht angezeigt.
• Wenn „GUEST“ gewählt wird, werden die Messergebnisse nicht im 
Speicher abgelegt.
2. Die Taste EIN/AUS (O/I) drücken.
In der falschen Position leuchtet die Positionierungsanzeige orange. In der 
richtigen Position ertönt der Summer „piep piep piep“ und die Positionierungs-
anzeige leuchtet blau.
Das Messgerät speichert automatisch die Ergebnisse von Benutzer A und B, 
jeweils maximal 90 Speicherplätze, ab. Zudem kann ein Mittelwert, basierend 
auf den letzten drei Messungen, die innerhalb von 10 Minuten vorgenommen 
wurden, berechnet werden. Falls für diesen Zeitraum nur zwei Messwerte im 
Speicher sind, wird der Mittelwert anhand dieser beiden Messwerte 
berechnet. Falls für diesen Zeitraum nur ein Messwert im Speicher ist, 
basiert der Mittelwert auf nur einem Messwert.
Hinweis: Wenn der Speicher voll ist, löscht das Messgerät die ältesten 
Messergebnisse.
Achtung:
• Neuere Forschungsergebnisse legen nahe, 
dass für zu Hause vorgenommene Messungen 
die folgenden Werte als Hinweis für zu hohen 
Blutdruck angesehen werden können.
Systolischer Blutdruck  über 135 mmHg
Diastolischer Blutdruck  über 85 mmHg
Diese Kriterien gelten für Blutdruckmessungen zu Hause.
•  Ihr Blutdruckmessgerät beinhaltet eine Funktion für 
unregelmäßigen Herzschlag. Unregelmäßige Herzschläge 
können die Messergebnisse beeinflussen. Der entspre-
chende Algorithmus ermittelt automatisch, ob die Messung 
verwertbar ist oder ob sie wiederholt werden muss. Falls 
die Messergebnisse von unregelmäßigen Herzschlägen 
betroffen sind, aber das Ergebnis gültig ist, wird das 
Ergebnis zusammen mit dem Symbol für unregelmäßigen 
Herzschlag (      ) angezeigt. Falls die Messung durch die 
unregelmäßigen Herzschläge ungültig ist, wird kein 
Ergebnis angezeigt. Wenn das Symbol für unregelmä-
ßigen Herzschlag (      ) angezeigt wird, nachdem Sie eine Messung 
durchgeführt haben, so wiederholen Sie die Messung. Falls das Symbol für 
unregelmäßigen Herzschlag (      ) häufig angezeigt wird, unterrichten Sie 
Ihren Arzt darüber.
3.
4.
Lösen Sie die Handgelenk-Manschette und entfernen Sie das 
Gerät.
Drücken Sie die Taste EIN/AUS (O/l), um das Messgerät 
auszuschalten.
Das Messgerät speichert die Messung automatisch in seinem Speicher.
Es schaltet sich automatisch nach 2 Minuten aus.
Mittelwert Vorherige Messung
Umschalten zwischen 
Datum- und Uhrzeit-
Anzeige
Anzeige des Mittelwerts Vorherige Messung
anzeigen Anzeige der gespeicher-
ten Messungen
•  Halten Sie die Taste 
gedrückt, um die 
Messwerte schnell 
durch zu gehen.
4.3   Wartung
Damit das Messgerät nicht beschädigt wird, bitte folgendes vermeiden:
• Extreme Temperaturen, Feuchtigkeit oder direktes Sonnen-
licht.
• Waschen der Manschette bzw. das Messgerät mit Wasser in 
Berührung bringen.
• Auseinandernehmen des Gerätes.
• Heftige Stöße oder Vibrationen (zum Beispiel nicht auf den 
Boden fallen lassen).
• Reinigen des Messgerätes mit flüchtigen Flüssigkeiten. 
• Das Messgerät mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen.
• Die Manschette mit einem weichen, feuchten Tuch und mit 
Seife reinigen.
• Das Messgerät in die Hartschalenbox legen, wenn es nicht 
verwendet wird.
Das Messgerät unter den folgenden Bedingungen nicht lagern:
• Wenn das Messgerät nass ist.
• An Plätzen, die extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, 
direktem Sonnenlicht, Staub oder korrosiven Gasen ausge-
setzt sind.
• An Plätzen, die Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind, oder 
wo es Gefahr läuft, herunterzufallen.
Kalibrierung und Wartung
• Die Genauigkeit dieses Blutdruckmessgerätes wurde sorgfältig 
geprüft und im Hinblick auf eine lange Lebensdauer entwickelt.
• Es wird im Allgemeinen empfohlen, bei dem Messgerät alle 
zwei Jahre eine messtechnische Kontrolle durchführen zu 
lassen, um die korrekte Funktion und die Genauigkeit des 
Gerätes sicherzustellen. Wenden Sie sich an Ihren autorisier-
ten OMRONFachhändler oder OMRON-Kundendienst, dessen 
Adresse auf der Verpackung oder den beigelegten Broschüren 
angegeben ist.
Hinweis: Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EWG 
(Richtlinie für medizinische Geräte).
• Dieses Blutdruckmessgerät wurde gemäß der europäischen Norm EN1060 
entwickelt. Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen 
und Teil 3: Ergänzende Anforderungen für elektromechanische Blutdruckmess-
geräte.
• Dieses OMRON-Produkt wird nach dem strengen Qualitätssystem von OMRON 
HEALTHCARE Co. Ltd., Japan hergestellt. Das Herzstück für OMRON-
Blutdruckmessgeräte, der Drucksensor, wird in Japan hergestellt.
Produktbeschreibung
Modell
Anzeige
Messmethode
Messbereich
Genauigkeit
Aufpumpen
Luftablass
Speicher
Stromversorgung
Batterie-Lebensdauer
Angelegtes Teil
Schutz vor Stromschlägen
Betriebstemperatur/ 
Luftfeuchtigkeit
Temperatur/Luftfeuchtigkeit/ 
Luftdruck bei Aufbewahrung
Gewicht ohne Manschette
Äußere Abmessungen
Messbarer Handgelenks-
umfang
Manschettenmaterial
Lieferumfang
Automatisches digitales Handgelenk-Blutdruckmessgerät
OMRON R5 Professional II (HEM-6052-D/ 
HEM-6052-D7/HEM-6052-D8)
Digitale LCD-Anzeige
Oszillometrische Methode
Druck: 0 mmHg bis 299 mmHg 
Puls: 40 bis 180 Schläge/min.
Druck : ±3 mmHg
Puls: ±5% der Anzeige
Automatisches Aufpumpen durch Pumpe
Automatisches schnelles Ablassen
90 Messungen mit Datum/Uhrzeit für jeden Benutzer 
(A und B)
2 „AAA“-Alkalibatterien (LR03) 1,5 V
Ungefähr 300 Messungen, bei Verwendung neuer 
Alkalibatterien bei einer Raumtemperatur von 23 °C
ME-Gerät mit interner Versorgung
+10 °C bis +40 °C / max. 30% bis 85% rel. Luftfeuchtig-
keit
-20 °C bis +60 °C / max. 10% bis 95% rel. Luftfeuchtig-
keit / 700-1060 hPa
Ca. 114g ohne Batterien
Ca. 70 mm (B) × 70 mm (H) × 21 mm (T) 
ohne Handgelenk-Manschette
Ca. 13,5 bis 21,5 cm
Nylon und Polyester
Hauptgerät, Hartschalenbox, Batteriesatz, 
Gebrauchsanweisung, Garantiekarte, Blutdruckpass
Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Die wachsende Anzahl von elektronischen Geräten wie PCs und Mobiltelefonen 
kann dazu führen, dass medizinische Geräte beim Einsatz elektromagnetischen 
Störungen von anderen Geräten ausgesetzt sind. Elektromagnetische Störungen 
können zu einer Fehlfunktion des medizinischen Geräts führen und eine 
potentiell unsichere Situation erzeugen.
Ebenso sollten medizinische Geräte keine anderen Geräte stören.
Die Norm EN60601-1-2:2007 wurde eingeführt, um die Anforderungen für EMV 
(elektromagnetische Verträglichkeit) mit dem Ziel zu regeln, unsichere Produktsi-
tuationen zu vermeiden. Diese Norm definiert die Stufen der Immunität 
gegenüber elektromagnetischen Störungen und die maximalen elektromagne-
tischen Emissionswerte für medizinische Geräte.
Dieses von OMRON HEALTHCARE hergestellte medizinische Gerät erfüllt die 
Norm EN60601-1-2:2007 sowohl in Bezug auf die Immunität als auch in Bezug 
auf Emissionen.
Trotzdem sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
• Verwenden Sie in der Nähe des medizinischen Geräts keine Mobiltelefone und 
sonstige Geräte, die starke elektrische oder elektromagnetische Felder 
erzeugen. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des medizinischen Geräts führen 
und eine potentiell unsichere Situation erzeugen. Es wird ein Mindestabstand 
von 7 m empfohlen. Überprüfen Sie im Falle eines kürzeren Abstands ob das 
Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Entsprechend Norm EN60601-1-2:2007 kann bei OMRON HEALTHCARE 
EUROPE (Adresse in der Gebrauchsanweisung) eine weitere Dokumentation 
angefordert werden.
Eine Dokumentation steht auch unter www.omron-healthcare.com zur Verfügung.
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen 
Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit 
dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie 
dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. 
der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseiti-
gung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige 
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die 
zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf 
umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des 
Verkaufsvertrags kontrollieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem 
Gewerbemüll entsorgt werden. 
Dieses Produkt enthält keine gefährlichen Substanzen.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
= Typ B
IM-HEM-6052-D-02-06/2010
5328088-3B
Elle
1.
2.
Drücken Sie die Taste      .
Drücken Sie die Taste       , um Ihre Auswahl zu bestätigen, 
und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
2.
2.
3.
1.
1. Drücken Sie die Taste      , um zwischen „     “ (Links) und „     “ 
(Rechts) umzuschalten.
      : Messungen am linken Handgelenk.
      : Messungen am rechten Handgelenk.
Drücken Sie die Taste      , um den Modus des Summers 
auszuwählen.
Wenn die Positionierungsanzeige auf „on1“ oder „on2“ steht:
on1: Der Summer ertönt nur, wenn sich das Messgerät in der richtigen 
Position befindet.
on2: Wenn Ihr Handgelenk zu weit von der Messposition entfernt ist, gibt 
der Summer zwei kurze Echozeichen in Folge ab und ertönt langsam, 
wenn sich Ihr Handgelenk in der richtigen Position befindet.
oFF: Der Summer ertönt nicht.
Wenn die Positionierungsanzeige auf „oFF“ steht:
on: Der Summer ertönt beim Druck einer Taste.
oFF: Der Summer ertönt nicht.
Drücken Sie zum Bestätigen die Taste      .
Das blaue Licht leuchtet.
Drücken Sie die Taste EIN/AUS (O/l), um Einstellungen zu speichern 
und das Messgerät auszuschalten.
Die Positionierungsanzeige steht auf „on1“, das Handgelenk zur Messung ist auf 
„      “ eingestellt, und der Summer steht standardmäßig auf „on1“.
Drücken und halten Sie die Taste SET im Einstellungsmodus, um auf die 
Standardeinstellung zurückzustellen. Drücken Sie dann gleichzeitig die Taste 
EIN/AUS (O/l) länger als 2 Sekunden.
Benutzer A Benutzer B
Das orange Licht
Die Handgelenk-Manschette beginnt sich automatisch aufzupumpen.
Das blaue Licht
Niedriger als
das Herz.
Höher als
das Herz.
Weit vom
Herz entfernt. An die
Brustmitte
halten.
START AUFPUMPEN ABLASSEN
FERTIG
Umschalten zwischen
Datum- und Uhrzeit-Anzeige
Benutzer A Benutzer B
Hergestellt in China
Hersteller
EU-Repräsentant
Niederlassung
Produktionsstätte
OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.
24, Yamanouchi Yamanoshita-cho, Ukyo-ku, Kyoto, 
615-0084 JAPAN
OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V.
Kruisweg 577, 2132 NA Hoofddorp 
NIEDERLANDE
www.omron-healthcare.com
OMRON (DALIAN) CO, LTD.
Economic & Technical Development Zone
Dalian 116600, CHINA
OMRON Medizintechnik Handelsgesellschaft mbH
John-Deere-Str. 81a, 68163 Mannheim, 
DEUTSCHLAND
www.omron-medizintechnik.de
Hinweis: Das Symbol Unregelmäßiger Herzschlag (     ) kann auch mit einer 
Fehlermeldung angezeigt werden.
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Omron | 
| Kategori: | Blodtrycksmätare | 
| Modell: | R5 Professional II | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Omron R5 Professional II ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Blodtrycksmätare Omron Manualer
                        
                         7 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Mars 2025
                        
                    
                                                            Blodtrycksmätare Manualer
- Beper
- Sanitas
- Gima
- A And D Medical
- Wellhealth
- Withings
- Uebe
- Renpho
- Mx Onda
- Citizen
- Levita
- Transtek
- Taurus
- Sanotec
- Ecomed
Nyaste Blodtrycksmätare Manualer
                        
                         4 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Mars 2025