Paladin SC 74 Bruksanvisning
Paladin
Tidsbrytare
SC 74
Läs gratis den bruksanvisning för Paladin SC 74 (4 sidor) i kategorin Tidsbrytare. Guiden har ansetts hjälpsam av 35 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.4 stjärnor baserat på 18 recensioner. Har du en fråga om Paladin SC 74 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/4

AUTO
Anzeige von Datum, Uhrzeit, Wochentag
und Kanalzustand.
Manuelles Ein- oder Ausschalten mit der
entsprechenden Kanaltaste. (Schaltungs-
vorwegnahme).
1..7 Programmieren von Schaltzeiten
(Normalprogramm)
Mit Taste 왗 bzw. 왘 blinkende Stelle rück-
wärts bzw. vorwärts anwählen.
Mit Taste 쏆 blinkende Stelle ändern
(Mit Taste 왘 letzte Eingabe bestätigen).
DATE Programmieren Dauer Ein oder Aus
Beginn und Ende nach Datum
Mit Taste 왗 bzw. 왘 blinkende Stelle rück-
wärts bzw. vorwärts anwählen.
Mit Taste 쏆 blinkende Stelle ändern
(Mit Taste 왘 letzte Eingabe bestätigen).
? Anzeigen der freien Speicherplätze
Auslesen von Schaltzeiten
Ändern von Schaltzeiten
Löschen von Schaltzeiten
Gesamtlöschen aller Schaltzeiten
Mit Taste 왗 bzw. 왘 Schaltzeiten
rückwärts bzw. vorwärts anwählen.
Nach Anwahl der gewünschten Schaltzeit
kann mit der Taste 쏆 die Änderungsfunk-
tion aufgerufen werden.
Mit der Taste CL kann eine nicht mehr
benötigte Schaltzeit gelöscht werden.
Löschen aller Schaltzeiten durch 2 x Be-
tätigen der Taste CL bei der Anzeige der
freien Speicherplätze.
Eingabe Datum und Uhrzeit
Mit Tasten 왗 bzw. 왘 blinkende Stelle
rückwärts bzw. vorwärts anwählen.
Mit Taste 쏆 blinkende Stelle ändern.
(Mit Taste 왘 letzte Eingabe bestätigen,
der Wochentag wird automatisch nach
dem Datum gewählt).
S/W Automatische Sommerzeitumstellung
Mit Tasten 왗 bzw. 왘 blinkende Stelle
rückwärts bzw. vorwärts anwählen.
Mit der Taste 쏆 blinkende Stelle ändern.
(Mit der Taste 왘 letzte Eingabe be-
stätigen).
SP 1..7 Sonderprogramm Woche
programmieren
Mit Tasten 왗 bzw. 왘 blinkende Stelle
rückwärts bzw. vorwärts anwählen.
Mit der Taste 쏆 blinkende Stelle ändern.
(Mit der Taste 왘 letzte Eingabe be-
stätigen).
SP DATE Sonderprogramm aktivieren =
Beginn und Ende nach Datum
programmieren
Mit Tasten 왗 bzw. 왘 blinkende Stelle
rückwärts bzw. vorwärts anwählen.
Mit der Taste 쏆 blinkende Stelle ändern.
(Mit der Taste 왘 letzte Eingabe be-
stätigen).
Versenkte Taste links neben der Kanaltaste A drü-
cken. Uhrzeit und Mikroprozessor werden zurück-
gesetzt. Die Schaltzeiten bleiben erhalten, sofern die
Datensätze in Ordnung sind.
Bei Netzanschluss wird das Display nach etwa 2 Se-
kunden wieder angezeigt.
Reset
Bedienmodi (Menu)
[
Menu
]
Einstellen der Bedienmodi
AUTO 1..7 DATE ? S/W
ı
– –– S P –––
ı
1..7 DATE AUTO…
[CL] Löschen von eingegebenen Daten in den
ı
–––SP–––
ı
Bedienmodi 1..7, DATE, ?, S/W, 1..7 DATE
ı
–––SP–––
ı
[쏆] Im Modus 1..7, DATE, , S/W, 1..7 DATE:
Verändern der blinkenden Stelle.
Im Modus ?:
Nach Anwahl der gewünschten Schaltzeit,
Aufrufen der Editierfunktion.
ı
–––SP–––
ı
[왘] Im Modus 1..7, DATE, , S/W, 1..7 DATE:
Anwählen der gewünschten Stelle vorwärts.
Im Modus ?:
Anwählen der nächsten Schaltzeit.
ı
–––SP–––
ı
[왗] Im Modus 1..7, DATE, , S/W, 1..7 DATE:
Anwählen der gewünschten Stelle rückwärts.
Im Modus ?:
Anwählen der vorhergehenden Schaltzeit.
[A] Im Modus AUTO:
[B] Manuelles Ein- oder Ausschalten des
[C] entsprechenden Kanals (Schaltungsvorweg-
[D] nahme).
Wird die Taste 3 Sek. gedrückt, erfolgt
DAUER EIN oder AUS.
Anzeige: perm (vor entsprechendem Kanal).
Das Schaltprogramm für diesen Kanal wird
unterdrückt.
Beenden der Dauerschaltung durch 3-Sek.-
Druck auf die entsprechende Kanaltaste. Der
Kanal geht in den programmierten Zustand.
Anzeige: perm nicht mehr sichtbar.
Die Eingaben erfolgen Schritt für Schritt. Die ein-
zugebende Stelle blinkt und wird mit der Taste 쏆
verändert. Mit der Taste 왘 wird die nächste Stelle
oder mit der Taste 왗 die vorhergehende Stelle
angewählt. Die Eingabe ist beendet, sobald keine
Stelle mehr blinkt.
Achtung: Einbau und Montage elektrischer Geräte
dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Eingriffe und Veränderungen am Gerät führen
zum Erlöschen der Garantie.
Die hochintegrierte Elektronik dieser Schaltuhr ist
gegen Störeinflüsse weitgehend geschützt. Bei
außergewöhnlich hoher Störstrahlung lässt sich eine
Beeinflussung jedoch nicht völlig ausschließen.
Anschluss der auf dem Typenschild angegebenen
Spannung und Frequenz, entsprechend dem An-
schlussbild für die Schaltuhr und die zu schaltenden
Geräte.
Inbetriebnahme
Installationshinweise
Bedienungshinweis
Tastenfunktionen
Bedienung
Bedienungsanleitung
SC 74, SC 78
1 ⇒ Montag
2 ⇒ Dienstag
3 ⇒ Mittwoch
4 ⇒ Donnerstag
5 ⇒ Freitag
6 ⇒ Samstag
7 ⇒ Sonntag
-
I
-
⇒ Kanal EIN
-
I
-
⇒ Kanal AUS
-
I
--
I
-
⇒ Impuls
Die Kanäle können im
AUTO-Betrieb mit den
Kanaltasten „A, B, C, D“
von Hand geschaltet
werden.
SC 78/M/D/0206
Bild: SC 74.10
AUTO 1..7 DATE ? S/W 1..7 DATE
ı
– ––– S P ––– –
ı
Verteiler-Einbau
Geräte-Rückseite
Wandaufbau
SC 74.10
SC 74.20
Anschlussbild SC 78
Anschlussbilder SC 74
Montagehinweis SC 78
Montagehinweis SC 74
12
3
6
7
1312
FU
1)
8
4
5
+
9
10 11
B
A
C
14
15
D
SC 78.40, SC 48.42
FU
SC 78.40, SC 78.42
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Paladin |
| Kategori: | Tidsbrytare |
| Modell: | SC 74 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Paladin SC 74 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Tidsbrytare Paladin Manualer
31 Mars 2025
14 Mars 2025
14 Mars 2025
14 September 2024
14 September 2024
14 September 2024
14 September 2024
14 September 2024
14 September 2024
14 September 2024
Tidsbrytare Manualer
- Unitec
- Muller
- Obi
- Plieger
- Moeller
- Finder
- Kinel
- Theben
- Selecttime
- Honeywell
- Ansmann
- TimeControl
- Quigg
- Wachsmuth - Krogmann
- Brennenstuhl
Nyaste Tidsbrytare Manualer
8 April 2025
8 April 2025
7 April 2025
7 April 2025
5 April 2025
4 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
1 April 2025
1 April 2025