PeakTech 1665 Bruksanvisning
PeakTech
Mätutrustning
1665
Läs gratis den bruksanvisning för PeakTech 1665 (44 sidor) i kategorin Mätutrustning. Guiden har ansetts hjälpsam av 10 personer och har ett genomsnittsbetyg på 3.7 stjärnor baserat på 5.5 recensioner. Har du en fråga om PeakTech 1665 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/44

1
PeakTech
®
1665
Bedienungsanleitung /
Operation Manual
Zangenstrommessgerät /
Current clamp meter

2
1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes
Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2014/30/EU (elektromagnetische Kompatibilität) und
2006/05/EG (Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CE-Zeichen).
Überspannungskategorie III 600V; Verschmutzungsgrad 2.
CAT I: Signalebene, Telekommunikation, elektronische Geräte mit geringen transienten
Überspannungen
CAT II: Für Hausgeräte, Netzsteckdosen, portable Instrumente etc.
CAT III: Versorgung durch ein unterirdisches Kabel; Festinstallierte Schalter, Sicherungsautomaten,
Steckdosen oder Schütze
CAT IV: Geräte und Einrichtungen, welche z.B. über Freileitungen versorgt werden und damit einer
stärkeren Blitzbeeinflussung ausgesetzt sind. Hierunter fallen z.B. Hauptschalter am
Stromeingang, Überspannungsableiter, Stromverbrauchszähler und Rundsteuerempfänger
WARNUNG! Dieses Gerät darf nicht in hochenergetischen Schaltungen verwendet werden.
Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom-
oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise
zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art
ausgeschlossen.
* Maximal zulässige Eingangsspannung von 1000V DC oder AC nicht überschreiten.
* Maximal zulässige Eingangswerte unter keinen Umständen überschreiten (schwere
Verletzungsgefahr und/oder Zerstörung des Gerätes)
* Die angegebenen maximalen Eingangsspannungen dürfen nicht überschritten werden. Falls nicht
zweifelsfrei ausgeschlossen werden kann, dass diese Spannungsspitzen durch den Einfluss von
transienten Störungen oder aus anderen Gründen überschritten werden muss die Messspannung
entsprechend (10:1) vorgedämpft werden.
* Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig geschlossen ist.
* Vor dem Umschalten auf eine andere Messfunktion Prüfleitungen oder Tastkopf von der
Messschaltung abkoppeln.
* Bei Widerstandsmessungen keine Spannungen anlegen!
* Gerät, Prüfleitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme auf eventuelle Schäden bzw.
blanke oder geknickte Kabel und Drähte überprüfen. Im Zweifelsfalle keine Messungen
vornehmen.
* Messarbeiten nur in trockener Kleidung und vorzugsweise in Gummischuhen bzw. auf einer
Isoliermatte durchführen.
* Messspitzen der Prüfleitungen nicht berühren.
* Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten.
* Bei unbekannten Messgrößen vor der Messung auf den höchsten Messbereich umschalten.
* Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit oder
Nässe aussetzen.
* Starke Erschütterung vermeiden.
* Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder (Motoren, Transformatoren usw.) betreiben.
* Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes fernhalten.

3
* Vor Aufnahme des Messbetriebes sollte das Gerät auf die Umgebungstemperatur stabilisiert sein
(wichtig beim Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt)
* Überschreiten Sie bei keiner Messung den eingestellten Messbereich. Sie vermeiden so
Beschädigungen des Gerätes.
* Drehen Sie während einer Spannungsmessung niemals am Messbereichswahlschalter, da
hierdurch das Gerät beschädigt wird.
* Messungen von Spannungen über 35V DC oder 25V AC nur in Übereinstimmung mit den
relevanten Sicherheitsbestimmungen vornehmen. Bei höheren Spannungen können besonders
gefährliche Stromschläge auftreten.
* Ersetzen Sie die Batterie, sobald das Batteriesymbol „BAT“ aufleuchtet. Mangelnde
Batterieleistung kann unpräzise Messergebnisse hervorrufen. Stromschläge und körperliche
Schäden können die Folge sein.
* Sollten Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterie aus
dem Batteriefach.
* Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen.
* Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Stofftuch und einem milden
Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine ätzenden Scheuermittel.
* Dieses Gerät ist ausschließlich für Innenanwendungen geeignet.
* Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und entflammbaren Stoffen.
* Öffnen des Gerätes und Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Service-
Technikern durchgeführt werden.
* Gerät nicht mit der Vorderseite auf die Werkbank oder Arbeitsfläche legen, um Beschädigung der
Bedienelemente zu vermeiden.
* - Messgeräte gehören nicht in Kinderhände –
Reinigung des Gerätes
Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur handelsübliche Spülmittel verwenden.
Beim Reinigen unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt.
Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen.
Produktspecifikationer
Varumärke: | PeakTech |
Kategori: | Mätutrustning |
Modell: | 1665 |
Produkttyp: | Digital multimeter |
Vikt: | 315 g |
Bredd: | 76 mm |
Djup: | 40 mm |
Höjd: | 230 mm |
Automatisk avstängning: | Ja |
Visa siffror: | 4 siffror |
Automatisk avstängning efter: | 15 min |
Batterityp: | 9V |
Upplösning (likspänning): | 1000 mV |
Upplösning (växelspänning): | 1000 mV |
Upplösning (likström): | 1000 pA |
Upplösning (växelström): | 1000 pA |
Upplösning (frekvens): | 1000 hz |
Upplösning (temperatur): | 0.1 ° C |
bruksanvisning: | Ja |
väska: | Ja |
Temperatur vid drift: | 5 - 40 ° C |
Temperaturintervall (förvaring): | -20 - 60 ° C |
DC-spänningsområde: | 0.6 - 1000 V |
AC-spänningsområde: | 6 - 1000 V |
Kapacitansområde: | 4 - 4000 nF |
Frekvensområde: | 9.999 - 10000 kHz |
Placeringar som kan användas: | Handhållen multimeter |
Batterier medföljer: | Ja |
Displaytyp: | LCD |
Strömkälla: | Batteri |
Indikator för låg batterinivå: | Ja |
Altitud vid drift: | 0 - 2000 m |
Mätningskategori: | CAT III 600V |
DC strömområde: | 60 - 1000 A |
AC-strömområde: | 60 - 1000 A |
Prestation: | 600 - 60 Ω |
Intervall för temperaturmätning: | -20 - 760 ° C |
Testkablar: | Ja |
Motstånd upplösning: | 10000 Ω |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med PeakTech 1665 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Mätutrustning PeakTech Manualer
14 Februari 2025
26 Oktober 2024
25 Oktober 2024
26 September 2024
26 September 2024
26 September 2024
26 September 2024
26 September 2024
26 September 2024
26 September 2024
Mätutrustning Manualer
- CSL
- GW Instek
- Logilink
- Comark
- VDO
- SRS
- Oscium
- RK Technology
- Eastron
- Qualita
- Panasonic
- Atmel
- Apollo Ultrasonic
- Trotec
- Digitus
Nyaste Mätutrustning Manualer
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025