PeakTech 1885 Bruksanvisning
PeakTech
Mätutrustning
1885
Läs gratis den bruksanvisning för PeakTech 1885 (32 sidor) i kategorin Mätutrustning. Guiden har ansetts hjälpsam av 16 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.9 stjärnor baserat på 8.5 recensioner. Har du en fråga om PeakTech 1885 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/32

PeakTech
®
1885 / 1890
Bedienungsanleitung /
Operation manual
Programmierbare DC-Schaltnetzteile /
Programmable Switching Mode Power

2
Inhalt
1. Wichtige Sicherheitshinweise …………………………………………………………........……. 3
2. Technische Spezifikation der Netzteil-Serie ..............................................................…... 4
3. Einleitung..........................................................................................................................……. 5
4. Bedien- und Anzeigeelemente ......................................................................................…….. 5
5. Allgemeines Arbeitsprinzip .........................................................................................……… 6
5.1. Schnellübersicht der Tastenfeldfunktionen ...........................................................……. 6
6. Bedienungsanleitung ...........................................................................................................… 7
6.1. Einstellen des Betriebsmodus ……………………………………………………………… 7
6.1.1. Ausgang Ein/Aus ...............................................................................….. 7
6.1.2. Tastenfeld und Drehschalter sperren/entsperren ..................................... 7
6.1.3. Auswahl der PC-Schnittstelle RS-485 .................................................….. 7
6.1.4. Einstellen der oberen Spannungsgrenze ..........................................……. 7
6.1.5. Ausgang beim Einschalten Ein/Aus ...................................................…… 8
6.1.5. Helligkeit der LCD Anzeige ………....................................................…… 8
6.1.5. SCPI Funktion aktivieren / deaktivieren .............................................…… 8
6.2. Grundfunktionen ……………………………………………………………………………….9
6.2.1.Einstellen von Spannung & Strom über Drehschalter & UP-/DN-Tasten ...9
6.2.2.Einstellen von Spannung & Strom über Tastenfeld ................................…9
6.3. Verwenden der Programmierfunktionen ……………………………………………………10
6.3.1. Zeitprogrammierung ..................................................................................10
6.3.2. Programmlauf starten ...........................................................................….11
6.3.4. Auswählen der Voreinstellung ..............................................................….11
7. PC-Schnittstelle .........................................................................................................................12
8.1. Anschließen eines einzelnen Netzteils an den PC über RS-485 .....................................…….12
8.2. Anschlussdiagramm für mehrere Netzteile …………………………………………………12
Anhänge
Anhang A - Befehlssatz .......................................................................................… 13

3
1. Sicherheitsvorkehrungen
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union zur CE-
Konformität: 2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit), 2014/35/EU (Niederspannung),
2011/65/EU (RoHS).
Wir bestätigen hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen Schutzstandards der UKCA erfüllt, die in
den Anweisungen des Rates zur Anpassung der Verwaltungsvorschriften für das Vereinigte
Königreich von Electromagentic Compatibility Regulations 2016 und der Electrical Equipment (Safety)
Regulations 2016 angegeben sind.
Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom-
oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise
zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art
ausgeschlossen.
* Dieses Gerät darf nicht in hochenergetischen Schaltungen verwendet werden
* Vor Anschluss des Gerätes an eine Steckdose überprüfen, dass die Spannungseinstellung am
Gerät mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt
* Gerät nur an Steckdosen mit geerdetem Schutzleiter anschließen
* Gerät nicht auf feuchten oder nassen Untergrund stellen.
* Ventilationsschlitze im Gehäuse unbedingt freihalten (bei Abdeckung Gefahr eines
Wärmestaus im Inneren des Gerätes)
* Keine metallenen Gegenstände durch die Ventilationsschlitze stecken.
* Keine Flüssigkeiten auf dem Gerät abstellen (Kurzschlussgefahr beim Umkippen des Gerätes)
* Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder (Motoren, Transformatoren usw.)
betreiben
* Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig geschlossen ist.
* Defekte Sicherungen nur mit einer dem Originalwert entsprechenden Sicherung ersetzen.
Sicherung oder Sicherungshalter niemals kurzschließen.
* Gerät, Prüfleitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme auf eventuelle Schäden bzw.
blanke oder geknickte Kabel und Drähte überprüfen. Im Zweifelsfalle keine Messungen
vornehmen.
* Verwenden Sie ausschließlich 4mm-Sicherheitstestkabelsätze, um eine einwandfreie Funktion
des Gerätes zu gewährleisten.
* Messarbeiten nur in trockener Kleidung und vorzugsweise in Gummischuhen bzw. auf einer
Isoliermatte durchführen.
* Messspitzen der Prüfleitungen nicht berühren.
* Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten.
* Gerät darf nicht unbeaufsichtigt betrieben werden
* Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen.
* Starke Erschütterung vermeiden.
* Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes fernhalten.
* Vor Aufnahme des Messbetriebes sollte das Gerät auf die Umgebungstemperatur stabilisiert
sein (wichtig beim Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt)
* Messungen von Spannungen über 35V DC oder 25V AC nur in Übereinstimmung mit den
relevanten Sicherheitsbestimmungen vornehmen. Bei höheren Spannungen können
besonders gefährliche Stromschläge auftreten.
* Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Stofftuch und einem milden
Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine ätzenden Scheuermittel.
* Dieses Gerät ist ausschließlich für Innenanwendungen geeignet.
* Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und entflammbaren Stoffen.
* Öffnen des Gerätes und Wartungs – und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Service-Technikern durchgeführt werden.
* Gerät nicht mit der Vorderseite auf die Werkbank oder Arbeitsfläche legen, um Beschädigung
der Bedienelemente zu vermeiden.
* Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen.
Produktspecifikationer
Varumärke: | PeakTech |
Kategori: | Mätutrustning |
Modell: | 1885 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med PeakTech 1885 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Mätutrustning PeakTech Manualer
14 Februari 2025
26 Oktober 2024
25 Oktober 2024
26 September 2024
26 September 2024
26 September 2024
26 September 2024
26 September 2024
26 September 2024
26 September 2024
Mätutrustning Manualer
- Carrier
- AS - Schwabe
- Benning
- Cliff
- Corentium
- Festo
- Vemer
- CESYS
- Flex
- Ideal
- Hazet
- Sonel
- Jonard Tools
- Flir
- Eltako
Nyaste Mätutrustning Manualer
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025