Remeha AquaMaxx Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Remeha AquaMaxx (17 sidor) i kategorin Panna. Guiden har ansetts hjälpsam av 3 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.0 stjärnor baserat på 2 recensioner. Har du en fråga om Remeha AquaMaxx eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/17

1
Speicherladesystem
AquaMaxx
Bedienungsanweisung der Regelung
Dynamisches Speicherlademanagement durch Leistungsregelung der im
System enthaltenen Pumpen, abhängig vom aktuellen Betriebszustand.

2
Speicherladesystem AquaMaxx
1. Funktionsbeschreibung
1.1 Funktionsbeschreibung allgemein 3
1.2 Zuordnung der im System enthaltenen Pumpen und Fühler 3
1.3 Funktionsbeschreibung anhand eines Ladevorgangs 4
2. Bedienung des Reglers
2.1 Anzeigemodus – Bedienebene für den Betreiber 7
2.2 Programmierung des Reglers 8
2.2.1 Sollwertmenü 9
2.2.2 Referenzmenü 10
3. Zusatzfunktionen
3.1 Kommunikation mit externen Geräten / Leittechnik 11
3.1.1 Sollwertvorgabe über ein 4 –20 mA – Signal 11
3.1.2 Sollwertanhebung über einen potentialfreien Schließkontakt 11
3.1.3 Ausgabe der Trinkwasser-Ladetemperatur über 11
ein 0 –10 V – Signal
3.1.4 Sammelstörmeldung über einen potentialfreien Wechselkontakt 11
3.2 Serielle Schnittstelle zur Protokollierung 12
4. Fehlerbehandlung
4.1 Ursache für eine angezeigte Störmeldung 13
4.1.1 Vorlauftemperatur heizungsseitig zu niedrig 13
4.1.2 Ladedauer zu lang 14
4.2 Unterdrückung der Störmeldung “Ladedauer zu lang" 14
5. Elektro-Anschlussplan
5.1 Lage der Anschlüsse, Sicherheitshinweise 15
5.2 Kleinspannungs- Ein- und Ausgänge, Fühleranschlüsse 16
5.3 Zuleitung und Leistungsausgänge 17
INHAL
TSVERZEICHNIS

3
Speicherladesystem AquaMaxx
1.1 Funktionsbeschreibung allgemein
Das AquaMaxx-System arbeitet mit einem mikroprozessorgesteuerten
Speicherlademanagement, mit dem die im System enthaltenen Pumpen,
abhängig vom aktuellen Betriebszustand, leistungsgeregelt werden.
Dadurch kann, anders als bei einem herkömmlichen Speicherladesystem mit fest
eingestellter Wassermenge im Ladestrang und einem Regelventil im Heizkreis,
wesentlich besser auf wechselnde Betriebszustände
(Zirkulationsbetrieb Ladebetrieb) oder schwankende Betriebsbedingungen
(z.B. Eintrittstemperatur Ladegruppe, Vorlauftemperatur heizungsseitig) reagiert
werden.
1.2 Zuordnung der Pumpen und Fühler
1. FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Warmwasser zu den
Zapfstellen
Zirkulation
Heizwasser - Rücklauf
Heizwasser - Vorlauf
Kaltwasser - Zulauf
T1
-
Vorlauftemperatur Heizwasser
T2 - Trinkwasser-Ladetemperatur
T3 - Speicherfühler (oben)
T4 - Speicherfühler (unten)
T5 - Rücklauftemperatur Zirkulation
P1
-
Heizwasserpumpe
P2 - Trinkwasser-Ladepumpe
P3 - Zirkulationspumpe
Produktspecifikationer
Varumärke: | Remeha |
Kategori: | Panna |
Modell: | AquaMaxx |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Remeha AquaMaxx ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Panna Remeha Manualer
6 April 2025
6 Mars 2025
16 Januari 2025
16 Januari 2025
16 Januari 2025
16 Januari 2025
16 Januari 2025
11 Januari 2025
6 September 2024
19 Augusti 2024
Panna Manualer
- Eccotemp
- Atlantic
- Oertli
- Weishaupt
- A.O. Smith
- Schafer Heiztechnik
- Siemens
- Thermona
- De Dietrich
- Wesen
- Agpo Ferroli
- Itho-Daalderop
- Cointra
- Fakir
- ATAG
Nyaste Panna Manualer
9 April 2025
8 April 2025
7 April 2025
7 April 2025
7 April 2025
7 April 2025
6 April 2025
6 April 2025