Revell AH-1W Super Cobra Bruksanvisning
                    Revell
                    
                    Modellbygge
                    
                    AH-1W Super Cobra
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Revell AH-1W Super Cobra (8 sidor) i kategorin Modellbygge. Guiden har ansetts hjälpsam av 6 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.0 stjärnor baserat på 3.5 recensioner. Har du en fråga om Revell AH-1W Super Cobra eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/8
                    
                    
                    
AH-1W „Super Cobra“
   04415-0389 2007 BY REVELL GmbH & CO. KG PRINTED IN GERMANY
 AH-1W „Super Cobra“ AH-1W „Super Cobra“
Im  Jahre  1966  fertigte  Bell  zwei  Prototypen  des  Hubschraubers  AH-1G
Huey Cobra für die US-Army an. Der Auftrag für 110 Exemplare folgte auf
dem  Fuß.  Der  Bedarf  der  Army  nach  einem  schlagkräftigen
Angriffshubschrauber für ihren Einsatz im Vietnam-Konflikt diktierten die
Konstruktion. Die progressive Entwicklung dieses Typs rief die US-Marine-
Corps  auf  den  Plan,  deren  Streitkräfte  ein  ähnliches  Fluggerät  für  den
Einsatz von Schiffen aus benötigten. Wegen langer Überwasserflüge zum
Erreichen  von  Zielgebieten  wurde  für  die  USMC  eine  neue
Doppeltriebwerkskonstruktion  gebaut,  die  AH-1J  SeaCobra.  Sie  verfügte
zudem  über  eine  neue  3-läufige    General  Electric  XM197  20-mm-
Revolverkanone  unter  dem  Bug  und  ging  1969  in  Produktion.  Während
man auf die Lieferung des neuen Typs wartete, erhielt die USMC leihweise
38 AH-1Gs und zwischen 1970 und 1977 insgesamt 100 69-er AH-1Js, die
1971  an  Kriegs-schauplätzen  in  Vietnam  zum  Einsatz  kamen.  Weitere
Verbesserungen  waren  u.  A.  neue  Flügel-Pylonen  zur  Mitführung  einer
größeren  Vielfalt  an  Waffen,  einschl.  der  AIM-9  Sidewinder  zur
Selbstverteidigung.  Schon  kurz  darauf  verlangte  die  USMC  eine  weitere
Waffenmodernisierung, die zum Typ AH-1T führte. Ausgerüstet mit noch
stärkeren  Triebwerken  und  der  Fähigkeit,    TOW-Panzerabwehrraketen
mitzuführen, hatte diese Ausführung ihren Erstflug im Jahre 1976. Sie war
1,10  m  länger  als  ihre  Vorgängerversionen.  55  Maschinen  wurden  aus-
geliefert. Die letzte von ihnen war eine AH-1T+. Dabei handelte es sich um
einen Prototypen der späteren Hauptproduktionsserie AH-1W SuperCobra,
die 1983 ihren Jungfernflug hatte. Diese Ausführung wird von zwei General
Electric  T700-GE-401  Turbo-Triebwerken  angetrieben,  von  denen  jedes
1.690  Wellen-PS  liefert  und  bei  guten  Wetterbedingungen  über  dem
Meerespiegel  eine Höchstgeschwindigkeit  von  282 km/h  ermöglicht. Die
Waffenausrüstung ist verstärkt worden durch AGM-114 Hellfire- und AGM-
122  Sidearm-Missiles.  Frühere  J-  und  T-Modelle  wurden  zu  AH-1Ws
umgerüstet  und  erhielten  ein  Nachtzielgerät  mit  vorwärts  weisendem
Infrarot-Radarsystem  (NTS/FLIR),  welches  eine  Laser-Reichweitensuche,
Zielerfassung  und  Auffassung  mittels  Kamerasystemene  ermöglicht.  Die
AH-1W  kann  als  Hubschrauber-Eskorte,  zur  Feuer-unterstützung  und  zur
Koordination von amphibischen Landungsoperationen eingesetzt werden
und ist bestens geeignet für den Einsatz von Bodenstationen,  aber auch
von improvisierten Landestellen aus. Dieser Hubschraubertyp steht im oper-
ativen Einsatz bei acht gemischten HMLA-Staffeln, ist jedoch hauptsächlich
stationiert in Camp Pendleton, Kalifornien, und am New River, NC. Jedes
Geschwader besteht aus 18 AH-1Ws und neun UH-1s. Vier dieser Einheiten
befanden sich im Golfkrieg 1991 im Fronteinsatz, weitere waren in jünger-
er Zeit in den Krisengebieten im Golfkonflikt 1993 und in vielen anderen
Regionen  eingesetzt.  Der  AH-1W  ist  bei  der  USMC  fest  etabliert  als
kampferprobtes und zuverlässiges Waffensystem und wird auch noch viele
Jahre im Einsatz sein. Rumpflänge: 13,87 m. Hauptrotordurchmesser: 14,63
m. Spannweite: 3,23 m. Gesamthöhe: 4,32 m.
In 1966 Bell produced two prototype AH-1G Huey Cobra helicopters for
the U.S. Army, these quickly followed by an order for 110. The design was
dictated by the Army’s need to have dedicated attack helicopters for their
role in the Vietnam conflict. Progressive development of the type interest-
ed the U.S. Marine Corps,  which service  also  needed a similar  aircraft  to
operate from ships. Because of lengthy over water flights to reach target
areas, a new twin engined design was built for the USMC, this being the
AH-1J SeaCobra. It also featured a new three barrel General Electric XM197
20mm rotary cannon under the nose, and production commenced in 1969.
Pending delivery of the new type, the USMC received a loan of 38 AH-1Gs
and a total of 69 AH-1Js between 1970 and 1977, these seeing service in the
Vietnam theatre in 1971. Further improvements included new wing pylons
to carry a wider variety of weapons, including AIM-9 Sidewinders for self
defence. The USMC soon required the upgrading of weapons capabilities,
leading to the AH-1T model which first flew in 1976; with more powerful
engines and the ability to carry TOW anti-armour missiles, it was 1.1m (3ft.
7in.) longer than previous versions, 55 being delivered. The last one of these
was an AH-1T+, which was the prototype for the later major production
version,  the  AH-1W  SuperCobra,  which  first  flew in  1983.  This  version  is
powered  by  a  pair  of  General  Electric  T700-GE-401  turboshaft  engines,
each rated at 1,690shp, giving a maximum speed of 282km/h (175mph) in
clean condition at sea level, and it has enhanced weapons capability includ-
ing AGM-114 Hellfire and AGM-122 Sidearm missiles  Earlier J and T models
have been upgraded to AH-1Ws; these are fitted with a Night Targeting
System/Forward Looking Infrared Radar (NTS/FLIR) giving laser rangefind-
ing,  target  designation  and  camera  capability.  The  AH-1W  provides  heli-
copter escort, fire support and coordination to amphibious landings, and is
well  suited  to  operating  from  land  bases.  The  type  serves  operationally
with  eight  composite  HMLA  squadrons,  mainly    home  based  at  Camp
Pendleton, California, and at New River, NC. Each unit consists of 18 AH-
1Ws and nine UH-1s. Four of these units served in the 1991 Gulf War the-
atre, and more recently units have served in the 1993 Gulf conflict, as well
as other areas. The AH-1W is well established with the USMC as a rugged
and  reliable  attack  platform,  with  many  more  years  of  service.  Fuselage
length:  13.87m  (45ft  6in.)  Main  rotor  diameter:  14.63m  (48ft  0in.)  Wing
span: 3.23m (10ft 7in.) Overall height: 4.32m (14ft  2in.) 
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Revell | 
| Kategori: | Modellbygge | 
| Modell: | AH-1W Super Cobra | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Revell AH-1W Super Cobra ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Modellbygge Revell Manualer
                        
                         19 December 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Oktober 2024
                        
                    
                                                            Modellbygge Manualer
- Trix
 - Marklin
 - BRIO
 - Woodland Scenics
 - NOCH
 - Carson
 - ISDT
 - LGB
 - BIG
 - Wilesco
 - Baufix
 - Viessmann
 - Lego
 - Robbe
 - Brawa
 
Nyaste Modellbygge Manualer
                        
                         2 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Februari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Februari 2025