Rommelsbacher CG 2303/E Bruksanvisning
Rommelsbacher
Ugn
CG 2303/E
Läs gratis den bruksanvisning för Rommelsbacher CG 2303/E (16 sidor) i kategorin Ugn. Guiden har ansetts hjälpsam av 18 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.9 stjärnor baserat på 9.5 recensioner. Har du en fråga om Rommelsbacher CG 2303/E eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/16

CG 2303/E
Ceran® Grill
D Bedienungsanleitung
GB Instruction manual

2
Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen ganz besonderen Grill entschieden haben und bedanken
uns für Ihr Vertrauen. Die einfache, sichere und vielseitige Bedienung wird auch Sie ganz sicher
begeistern. Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden
Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus. Vielen Dank.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Zubereiten von Speisen im haushaltsüblichen Rahmen bestimmt. Es eignet sich zum
Grillen, Erhitzen und Warmhalten von Lebensmitteln direkt auf der Glaskeramik Platte. Andere Verwendungen
oder Veränderungen des Gerätes gelten als nicht bestimmungsgemäß und bergen erhebliche Unfallgefahren.
Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Technische Daten
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung
muss der auf dem Typenschild angegebenen Spannung entsprechen. Nur an Wechselstrom anschließen!
Nennspannung/Leistung: 230 V~ 50 Hz
Nennaufnahme, ca.: 2000 W
Standby-Verbrauch: 0 W
Schutzklasse: I
Verpackungsmaterial
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen.
Papier-, Pappe- und Wellpappe-Verpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben.
Kunststoffverpackungsteile und Folien ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter geben.
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht:
PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD,
PP für Polypropylen, PS für Polystyrol.
Entsorgungshinweis
Dieses Produkt darf laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz am Ende seiner Lebensdauer
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte geben Sie es daher kostenfrei an
einer kommunalen Sammelstelle (z. B. Wertstoffhof) für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten ab. Über die Entsorgungsmöglichkeiten informiert Sie Ihre Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
Einleitung
D

3
Für Ihre Sicherheit
ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen/Verbrennungen verursachen!
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Halten Sie Kinder unter 8 Jahren stets von Gerät und Netzkabel fern.
• Kinder ab 8 Jahren dürfen Reinigungs- und Pflegearbeiten am Gerät nur
unter Aufsicht durchführen.
• Kinder ab 8 Jahren und Personen, denen es an Wissen oder Erfahrung im
Umgang mit dem Gerät mangelt, oder die in ihren körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, dürfen das Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
benutzen. Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht in Betrieb.
• Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände.
• Dieses Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernwirksystem betreiben.
• Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und die Zubehörteile auf einwandfreien
Zustand kontrollieren, es darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es
einmal heruntergefallen sein sollte oder sichtbare Schäden aufweist. In
diesen Fällen das Gerät vom Netz trennen und von einer Elektro-Fachkraft
überprüfen lassen.
• Schützen Sie die Glasplatte vor Bruch durch herabfallende Gegenstände.
• Beachten Sie bei der Verlegung des Netzkabels, dass niemand sich darin
verheddern oder darüber stolpern kann, um ein versehentliches
Herunterziehen des Gerätes zu vermeiden.
• Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen, scharfen Kanten und
mechanischen Belastungen. Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf
Beschädigungen und Verschleiß. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
• Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker,
niemals an der Leitung!
Produktspecifikationer
Varumärke: | Rommelsbacher |
Kategori: | Ugn |
Modell: | CG 2303/E |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Rommelsbacher CG 2303/E ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Ugn Rommelsbacher Manualer
5 Juli 2025
6 Februari 2025
28 Januari 2025
9 Januari 2025
23 December 2024
17 Oktober 2024
14 Oktober 2024
8 Oktober 2024
3 Oktober 2024
29 September 2024
Ugn Manualer
- Outwell
- Beem
- Tripp Lite
- Landmann
- Lenoxx
- Balay
- Hiberg
- Tisira
- Etna
- Livoo
- Bompani
- Cosori
- Amana
- Galanz
- Rosieres
Nyaste Ugn Manualer
1 Augusti 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
31 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025
30 Juli 2025