Steba KB52 Bruksanvisning

Steba Ugn KB52

Läs gratis den bruksanvisning för Steba KB52 (43 sidor) i kategorin Ugn. Guiden har ansetts hjälpsam av 13 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.9 stjärnor baserat på 7 recensioner. Har du en fråga om Steba KB52 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/43
www.steba.com
Kombinations-Mikrowelle
Heißluft / Kleinküche KB 52
Gebrauchsanweisung 2
Instructions for use 32
Mode d´emploi 52
Gebruiksaanwijzing 68
2
3
Technische Daten
Stromverbrauch: 240V~50Hz, 1450W
Ausgangsleistung: 900W
Grillofen: 1200W
Konvektion: 1350W
Große Herdplatte: 1000W
Kleine Herdplatte: 500W
Betriebsfrequenz: 2.450MHz
Außenmaße: 520mm(B)x530mm(T)x300mm(H)
Ofeninnenraum: 350mm(B)x372mm(T)x232mm(H)
Ofenvolumen: 30l
Nettogewicht: ca. 22kg
Absicherung der Steckdose: 16 Amp.
Zubehör
Antrieb für Drehteller
D i e s e s E l e m e n t i n d a s L o c h a m B o d e n s t e c k e n . E s i s t d e r M i t n e h m e r f ü r d e n G l a s d r e h t e l l e r .
Trägerring
Dieses Element in die Mitte des Gerätes legen. Es ist der Tragering für den Drehteller.
Glas-Drehteller
Den Drehteller auf den Tgerring legen und am Antrieb einrasten. Er muss bei allen
Arten der Essenszubereitung verwendet werden. Zum Reinigen den Drehteller her-
ausnehmen. Den Drehteller nicht ohne Lebensmittel aufheizen, da sonst der
Tgerring und der Antrieb beschädigt werden können!
Nr. Teile Bild Funktion Bemerkung
1
Dreh-
teller
für alle Funktionen für die
Zubereitung der Speisen
Nicht Heizen ohne
Speisen!
2
Grill-
rost
für die Heißluft-, Grill- oder
Kombinationsfunktion
Allgemein
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und nicht im Gewerbe bestimmt.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen ist die Gebrauchsan-
7
(1) Door Safety Lock System
(2) Oven Window
(3) Oven Air Vent
(4) Roller Ring
(5) Glass Tray
(6) Control Panel
(7) Sensor
(8) Grill rack
FEATURES
Kenndatendiagramm:
(1) Sicherheitstürverschluss
(2) Fenster
(3) Lüftungsschlitze
(4) Rollenkranz
(5) Glasteller
(6) Kontrollfeld, Bedienelement
(7) Sensor
(8) Grillrost
Bedienelement:
(1) Große Herdplatte
(2) Micro (Mikrowelle)
(3) Conve (Konvektion)
(4) Uhr, Zeitschalter
(5) Display, Anzeige
(6) Kleine Herdplatte
(7) Grill/ Kombi
(8) Auto Menu
(9) Start/ Reset
(10) Zeiteinstellung
4
5
weisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das Gerät wie angegeben und beachten Sie
die Sicherheitshinweise. Für Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung entste-
hen, wird keine Haftung übernommen.
Überprüfen Sie Ihr Mikrowellengerät
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Entfernen Sie das gesamte Verpackungs-
material und überprüfen sie das Gerät auf Beschädigungen wie abgebrochene Tür-
griffe oder Risse in der Tür. Wenn sie Schäden feststellen, informieren Sie umgehend
Ihren Händler. Nehmen Sie kein beschädigtes Gerät in Betrieb.
Achtung! Die Abdeckung aus Isolierstoff an der rechten Seite des Innenraumes
nicht entfernen! Reinigen Sie die Platte äußerst vorsichtig.
Erdungsanweisungen
Wichtig: Dieses Gerät muss zur persönlichen Sicherheit ordnungsgemäß geerdet
werden. Wenn Ihre Wechselstrom-Steckdose nicht geerdet ist, ist es die persönliche
Verantwortung des Kunden, diese durch eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose
ersetzen zu lassen.
Betriebsspannung
Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild anschließen. Wird eine hö-
here Spannung als angegeben benutzt, kann dies zu Feuer oder Schäden fuhren.
Platzierung des Mikrowellengerätes
1. Stellen Sie das Gerät auf eine unempfindliche und stabile Arbeitsfläche.
Es sollte das Gerät ohne Schwierigkeiten von der Stromversorgung zu trennen sein,
indem der Stecker herausgezogen oder ein Trennschalter benutzt wird.
2. r einen ordnungsgemäßen Betrieb stellen Sie sicher, dass das Gerät ausreichend
belüftet ist. Es sollte ein Zwischenraum von mind. 15 cm über dem Mikrowellenge-
rät sein, 10 cm dahinter und 5 cm auf jeder Seite.
3. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen, soll der Stecker der Zuleitung
leicht zugänglich sein.
Installation
Dieses Mikrowellengerät ist nur zur Benutzung auf der Tischplatte oder Arbeitsfläche
gedacht. Es ist nicht als Einbaugerät oder zur Benutzung in einem Schrank geeignet.
Platzieren Sie dieses Gerät nicht in der Nähe eines Elektro- oder Gasherdes.
Die Füße dürfen nicht entfernt werden.
Dieses Gerät dient nur zur Benutzung in einem Haushalt. Es darf nicht im Freien
benutzt werden.
Vermeiden Sie eine Benutzung des Mikrowellengerätes in sehr feuchter Umge-
bung.
Die Anschlussleitung sollte das Äußere des Gerätes nicht berühren. Halten Sie das
Kabel von heißen Oberflächen fern. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante des
Tisches oder die Arbeitsfläche hinaushängen. Das Kabel, den Stecker oder das Mik-
rowellengerät nicht in Wasser tauchen.
Die Lüftungsöffnungen an den Seiten und an der Rückseite des Gerätes dürfen
nicht blockiert werden. Wenn diese Öffnungen hrend des Betriebs blockiert
sind, kann das Gerät sich überhitzen.
Reißen Sie nicht am Kabel und klemmen Sie dieses nicht ein.
Sicherheitshinweise
Die eingebauten Sicherheitsschalter unterbrechen den Betrieb des Mikrowellenofens,
wenn dessen Tür geöffnet ist. Verändern Sie nichts an den Sicherheitsschaltern; versu-
chen Sie nicht, den Ofen bei geöffneter Tür zu betreiben, da Sie hierbei der Mikro-
wellenstrahlung ausgesetzt werden.
Es ist besonders wichtig, dass die Tür genau schließt, und dass kein Schaden besteht
an (1) der Tür, (2) an den Scharnieren und Verriegelungen oder (3) der Türdichtung
und der Dichtfläche.
Entfernen Sie niemals die Gehäuseabdeckung, die Tür oder das Bedienfeld. Sie
würden sich hierdurch äußerst hoher Spannung aussetzen
Installieren und platzieren Sie diesen Mikrowellenofen nur gemäß der Installations-
hinweise.
Nicht im Freien aufbewahren.
Lassen Sie nicht die Dichtflächen der r durch Speisereste oder Rückstände von
Reinigungsmitteln verschmutzen.
Verschmutzungen des Gerätes können dessen Oberfläche beeinträchtigen und
somit die Lebensdauer verringern; gefährliche Situationen können eine weitere
Folge sein.
Das Gerät ist ausschließlich entwickelt für das Erhitzen, Kochen und Auftauen von
Speisen im häuslichen Gebrauch gemäß der Bedienungsanleitung. Es ist nicht für
den gewerblichen Bereich konzipiert.
Verwenden Sie in diesem Mikrowellenofen keine ätzenden Chemikalien.
Betreiben Sie ihn nicht leer. Ohne Speisen oder Wasser im Geräteinneren wird die
Mikrowellenenergie nicht absorbiert, wodurch Schäden an der Mikrowelle entste-
hen können.
Halten Sie Abstand zu Wasser, Pools oder anderer Umgebung mit Nässe.
Versuchen Sie nicht, Kleidung oder Zeitungen in diesem Gerät zu trocknen. Diese
Gegensnde könnten sich entzünden.
Verwenden Sie nicht den Innenraum zum Lagern. Hinterlassen Sie kein Papier, kei-
ne Kochgeräte oder Speisen im Innenraum, wenn das Gerät außer Betrieb ist.
Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen, und lassen Sie dieses NICHT
über scharfe Kanten z.B. von Tischen hängen.


Produktspecifikationer

Varumärke: Steba
Kategori: Ugn
Modell: KB52

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Steba KB52 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig