Steinberg SBS-MR-1500 Bruksanvisning
Steinberg
Inte kategoriserad
SBS-MR-1500
Läs gratis den bruksanvisning för Steinberg SBS-MR-1500 (19 sidor) i kategorin Inte kategoriserad. Guiden har ansetts hjälpsam av 9 personer och har ett genomsnittsbetyg på 3.5 stjärnor baserat på 5 recensioner. Har du en fråga om Steinberg SBS-MR-1500 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/19

SBS-MR-1500/H | SBS-MR-1500
BEDIENUNGSANLEITUNG
MAGNETRÜHRER
USER MANUAL
MAGNETIC STIRRER
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MIESZADŁO MAGNETYCZNE
NÁVOD K POUŽITÍ
MAGNETICKÉ MÍCHADLO
MANUEL D´UTILISATION
AGITATEUR MAGNÉTIQUE
ISTRUZIONI PER L’USO
AGITATORE MAGNETICO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
AGITADOR MAGNÉTICO
HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
MÉGNESES KEVERŐ
BRUGSANVISNING
MAGNETOMRØRER
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES | HU | DA

3
25.10.2021
2
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
Magyar
Dansk
3
7
10
14
17
21
25
30
32
PRODUKTNAME
MAGNETRÜHRER
PRODUCT NAME
MAGNETIC STIRRER
NAZWA PRODUKTU
MIESZADŁO MAGNETYCZNE
NÁZEV VÝROBKU
MAGNETICKÉ MÍCHADLO
NOM DU PRODUIT
AGITATEUR MAGNÉTIQUE
NOME DEL PRODOTTO
AGITATORE MAGNETICO
NOMBRE DEL PRODUCTO AGITADOR MAGNÉTICO
TERMÉK NEVE MÉGNESES KEVERŐ
PRODUKTNAVN MAGNETOMRØRER
MODELL
SBS
-
MR
-
1500/H
SBS
-
MR
-
1500
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VÝROBKU
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODELL
MODEL
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VÝROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
TERMELŐ
PRODUCENT
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN
-
INNOWACYJNA 7, 66
-
002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VÝROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL FABRICANTE
A GYÁRTÓ CÍME
PRODUCENTENS ADRESSE
BEDIENUNGSANLEITUNG
TECHNISCHE DATEN
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe für eine sichere und zuverlässige
Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt nach den
technischen Vorgaben und unter Verwendung modernster
Technologien und Komponenten sowie unter Wahrung der
höchsten Qualitätsstandards entworfen und angefertigt.
2.1. ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a) Der Netzstecker des Geräts muss für die benutzte
Netzsteckdose ausgelegt sein. Nehmen Sie am Stecker
keinerlei Modikationen vor. Originalstecker und
passende Steckdosen vermindern das Risiko eines
Stromschlags.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
oder masseführenden Oberächen, wie Rohren,
Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Es besteht
ein erhöhtes Stromschlagrisiko, wenn der Körper
geerdet ist und dem Gerät in Kontakt kommt, das
Regen, nassen Oberächen und Arbeiten in einer
feuchten Umgebung direkt ausgesetzt ist. Das
Eindringen von Wasser in das Gerät erhöht das
Risiko einer Beschädigung des Geräts und eines
Stromschlags.
c) Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen oder
feuchten Händen.
d) Benutzen Sie das Netzkabel nicht zweckentfremdet.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu
transportieren oder den Stecker herauszuziehen.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten und
beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder verwickelte
Kabel erhöhen das Risiko eines Stromschlags.
e) Falls die Nutzung des Geräts in einer feuchten
Umgebung nicht verhindert werden kann, muss ein
Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) verwendet werden.
Die Verwendung eines RCDs verringert das Risiko
eines Stromschlags.
f) Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, wenn
das Netzkabel beschädigt ist oder oensichtliche
Gebrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes
Netzkabel sollte von einem qualizierten Elektriker
oder vom Kundendienst des Herstellers ersetzt
werden.
g) Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen
Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät
nicht auf nassen Oberächen.
2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a) Halten Sie den Arbeitsbereich aufgeräumt und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Beim Gebrauch des
Gerätes seien Sie vorausschauend, passen Sie
darauf, was Sie tun, und nutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand.
DE
Parameter Werte
Produktname MAGNETRÜHRER
Modell
SBS-MR-
1500/H
SBS-
MR-1500
Versorgungsspannung [V~]/
Frequenz [Hz]
230/50
Nennleistung [W] 10
Drehgeschwindigkeit [U/min] 200-1500
Abmessungen (Breite / Tiefe/
Höhe [mm])
370x245
x170
355x230
x175
Gewicht des Produkts [kg] 2,38 1,80
Max. Volumen der
gemischten Substanz (H
2
O)
[cm
3
]
2000
Zulässige Luftfeuchtigkeit
der Umgebung [%]
80
Zulässige
Umgebungstemperatur [°C]
5-40
Plattformanzahl 1
Flächenmaß der Plattform
[mm]
155x155
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN
UND VERSTANDEN WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts
muss auf die richtige Handhabung und Wartung
entsprechend den in dieser Anleitung angeführten
Vorgaben geachtet werden. Die in dieser Anleitung
angegebenen technischen Daten und die Spezikation sind
aktuell. Der Hersteller behält sich das Recht vor, im Rahmen
der Verbesserung der Qualität Änderungen vorzunehmen.
Unter Berücksichtigung des technischen Fortschritts und
der Geräuschreduzierung wurde das Gerät so entworfen
und produziert, dass das infolge der Geräuschemission
entstehende Risiko auf dem niedrigsten Niveau gehalten
wird.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der
Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem
elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen des Produkts abweichen können.
INHALT | CONTENT | TREŚĆ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO | TARTALOM | INDHOLD
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recyclingprodukt.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um auf
bestimmte Umstände aufmerksam zu machen
(allgemeines Warnzeichen).
ACHTUNG! Warnung vor elektrischer Spannung!
Der Begri „Gerät“ oder „Produkt“ in den
Sicherheitshinweisen und in der Gebrauchsanweisung
bezieht sich auf den MAGNETRÜHRER.
ACHTUNG! Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen
mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit / in unmittelbarer
Nähe von Wasserbehältern! Lassen Sie das Gerät
nicht nass werden. Gefahr eines elektrischen
Schlages!

4 5
25.10.2021
DE
b) Verwenden Sie das Gerät nicht in
explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. bei
Vorhandensein von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen
oder Staub. Das Gerät erzeugt Funken, die Staub oder
Dämpfe entzünden können.
c) Falls Beschädigungen an dem Gerät festgestellt
werden oder Unregelmäßigkeiten bei dem Betrieb,
muss das Gerät umgehend ausgeschaltet werden
und dieser Umstand muss einer autorisierten Person
mitgeteilt werden.
d) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den
Kundendienst des Herstellers.
e) Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Kundendienst
des Herstellers durchgeführt werden. Führen Sie
Reparaturen nicht selbst durch!
f) Im Falle eines Brandes oder einer Brandentzündung
dürfen nur Pulver- oder Schaumlöscher (CO2)
verwendet werden, um die unter Spannung stehenden
Geräte zu löschen.
g) Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren
Nachschlagen auf. Soll das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss auch die
Gebrauchsanweisung mit übergeben werden.
h) Bewahren Sie Verpackungsteile und kleine
Montageteile außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
i) Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a) Die Bedienung des Geräts bei Müdigkeit oder
Krankheit sowie unter dem Einuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten, die zu einer erheblichen
Einschränkung der Fähigkeit der Bedienung des
Geräts führen, ist untersagt.
b) Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
psychischen, sensorischen und geistigen Funktionen
oder ohne ausreichende Erfahrung und/oder
Kenntnisse verwendet zu werden, es sei denn, sie
werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person beaufsichtigt oder wurden von dieser
eingewiesen, wie dieses Gerät zu bedienen ist.
c) Um ein versehentliches Einschalten des Gerätes
zu vermeiden, achten Sie darauf, dass sich der
Betriebsschalter in der Position „Aus“ bendet, bevor
Sie den Netzstecker an die Stromquelle anschalten
d) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein
Spielzeug. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2.4. SICHERE VERWENDUNG DES GERÄTS
a) Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn die
Drehregler oder Steuertasten defekt sind. Geräte, die
nicht über einen Schalter gesteuert werden können,
sind unsicher, dürfen nicht betrieben werden und
müssen repariert werden.
b) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
Einstellungen, Reinigungs- und Wartungsarbeiten
vornehmen. Eine solche Vorbeugungsmaßnahme
verringert das Risiko eines versehentlichen
Einschaltens.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie
Einstellungen, Reinigungs- und Wartungsarbeiten
vornehmen. Eine solche Vorbeugungsmaßnahme
verringert das Risiko eines versehentlichen
Einschaltens.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät dient zum kontaktfreien Mischen von
Flüssigkeiten mit einer Dichte von Wasser.
Das Produkt ist für die Nutzung unter Laborbedingungen
bestimmt.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.4. REINIGUNG UND WARTUNG
a) Der Netzstecker muss gezogen werden, bevor
Reinigungs-, Einstellungs- oder Auswechselarbeiten
des Zubehörs ausgeführt werden oder falls das
Gerät nicht benutzt wird. Warten Sie ab, bevor die
rotierenden Bauteile zum Stillstand kommen.
b) Ziehen Sie den Netzstecker vor jeder Reinigung und
wenn das Gerät nicht benutzt wird.
c) Verwenden Sie zur Reinigung der Oberäche nur
nicht-korrosive Mittel.
d) Nach jeder Reinigung sind alle Komponenten gut zu
trocknen, bevor das Gerät wieder verwendet wird.
e) Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und
kühlen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung.
f) Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl
abzuspritzen oder es in Wasser zu tauchen.
g) Achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die
Lüftungsönungen des Gehäuses eindringt.
h) Reinigen Sie die Lüftungsönungen mit einer Bürste
und Druckluft.
i) Das Gerät muss regelmäßig hinsichtlich seiner
technischen Leistungsfähigkeit und auf eventuelle
Schäden hin überprüft werden.
j) Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes
Tuch.
DE
d) Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der
Reichweite von Kindern und Personen auf, die nicht
mit dem Gerät oder dieser Anleitung vertraut sind.
Dieses Gerät stellt in den Händen von unerfahrenen
Benutzern eine Gefahr dar.
e) Halten Sie das Gerät in gutem Betriebszustand. Prüfen
Sie vor jedem Einsatz, ob allgemeine Schäden oder
Schäden an beweglichen Teilen vorliegen (Risse in
Bauteilen und Komponenten oder andere Zustände,
die den sicheren Betrieb des Geräts beeinträchtigen
können). Im Falle einer Beschädigung lassen Sie das
Gerät vor der Benutzung reparieren.
f) Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
g) Die Reparatur und Wartung der Geräte ist von
qualiziertem Personal unter ausschließlicher
Verwendung von Originalersatzteilen durchzuführen.
Dies gewährleistet eine sichere Verwendung.
h) Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu
gewährleisten, dürfen die werksseitig installierten
Abdeckungen nicht entfernt und die Schrauben nicht
gelöst werden.
i) Das Verschieben, Verstellen und Drehen des Geräts bei
laufendem Betrieb ist untersagt.
j) Es ist untersagt, das Gerät unbeaufsichtigt laufen zu
lassen.
k) Das Gerät sollte regelmäßig gereinigt werden, um die
dauerhafte Ablagerung von Schmutz zu verhindern.
l) Bei dem Gerät handelt es sich nicht um ein Spielzeug.
Die Reinigung und Wartung darf ohne Aufsicht von
Erwachsenen nicht von Kindern durchgeführt werden.
m) Es ist untersagt die Konstruktion des Geräts zu
verändern, um die Parameter oder Bauweise des
Geräts zu modizieren.
n) Das Gerät muss von Feuer- und Wärmequellen
ferngehalten werden.
o) Das Gerät muss von starken Magnetfeldern
ferngehalten werden.
p) Das Gerät darf nicht eingeschaltet werden, wenn ein
leeres Gefäß darauf abgestellt wird.
q) Falls das Gerät sofort auf die höchste
Umdrehungsgeschwindigkeit eingestellt wird, kann
das verursachen, dass der Inhalt des Behälters auf der
Mischplatte verschüttet oder der Behälter aus dem
Gleichgewicht geworfen und umgekippt wird.
r) Es dürfen keine leicht brennbaren, explosiven,
ätzenden usw. Substanzen mit diesem Gerät gemischt
werden.
1. Arbeitsplattform
2. Drehregler für Einstellung der
Umdrehungsgeschwindigkeit
3. LCD-Display
4. Gehäuse
STEUERFELD
3.2. VORBEREITUNG FÜR DEN BETRIEB
POSITIONIERUNG DES GERÄTS
Die Umgebungstemperatur darf 40°C und die relative
Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht übersteigen. Das Gerät
sollte so aufgestellt werden, dass eine gute Luftzirkulation
gewährleistet ist. Ein Mindestabstand von 10 cm muss
von allen Seiten des Geräts eingehalten werden. Das
Gerät muss von heißen Oberächen ferngehalten werden.
Das Gerät immer auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
feuerbeständigen und trockenen Oberäche sowie
außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen
mit eingeschränkten geistigen, sensorischen oder
intellektuellen Fähigkeiten verwendet werden. Das Gerät
sollte so aufgestellt werden, dass der Netzstecker jederzeit
erreicht werden kann. Vergewissern Sie sich, dass die
Stromversorgung des Geräts mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt!
ACHTUNG! Bevor das Gerät verwendet wird, muss
sichergestellt werden, dass alle Elemente vollständig
vorhanden sind und den Erwartungen entsprechen!
Bei Unstimmigkeiten wenden Sie sich bitte umgehend
an den Zulieferer!
DEFINIEREN DES BETRIEBS VON DEM GERÄT
a) Gerät an die Stromversorgung anschließen.
b) Gerät einschalten und den Netzschalter auf die
Position „I“ stellen:
SBS-MR-1500/H - Rückseite des Geräts,
SBS-MR-1500 – auf der Seite des Geräts.
c) Die gewünschte Umdrehungsgeschwindigkeit für das
Gerät auf dem Drehregler einstellen. Drehung des
Drehreglers nach rechts – Steigerung der U/min,
Drehung des Drehreglers nach links – Senkung der U/
min.
d) Die eingestellte Umdrehungsgeschwindigkeit wird im
unteren Teil des LCD-Displays in der Zeile „SET“ (1 –
siehe Abb.) angezeigt.
e) Sobald eine Umdrehungsgeschwindigkeit deniert
wird, wird diese abgespeichert.
f) Um den Betrieb des Geräts zu starten, muss der
Drehregler der Umdrehungsgeschwindigkeit gedrückt
werden.
g) Der aktuelle Wert der Umdrehungsgeschwindigkeit
des Geräts wird im oberen Teil des LCD-Displays in
der Zeile „STIR“ (2 – siehe Abb.) angezeigt. Dieser Wert
steigt schrittweise an, bis der Sollwert erreicht wird.
1
2
3
4
3.1. BESCHREIBUNG DES GERÄTS 3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
2
1
Produktspecifikationer
Varumärke: | Steinberg |
Kategori: | Inte kategoriserad |
Modell: | SBS-MR-1500 |
Färg på produkten: | Wit |
Snäll: | Warm |
Tillgångar: | - W |
På / Av knapp: | Ja |
Temperatur (min): | 127 °C |
Teknologi: | Warm |
Justerbar termostat: | Nee |
Temperatur (max): | 210 °C |
Jonisk funktion: | Nee |
Antal-temperaturinställningar: | 5 |
Keramiskt värmesystem: | Ja |
Jonkonditionerare: | Nee |
Uträtning av håret: | Nee |
Curling hår: | Ja |
Haartextureren: | Nee |
Hårtorkning: | Nee |
Temperaturområde (TT): | 127 - 210 °C |
Typ produkt: | Krultang |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Steinberg SBS-MR-1500 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Inte kategoriserad Steinberg Manualer
23 Februari 2025
23 Februari 2025
21 Februari 2025
21 Februari 2025
21 Februari 2025
1 Februari 2025
1 Februari 2025
9 Januari 2025
9 Januari 2025
18 December 2024
Inte kategoriserad Manualer
- Fritel
- Ursus Trotter
- Magivaac
- Dinstar
- Cioks
- MyPOS
- Vanson
- Engel
- Squarp Instruments
- Selleys
- IMC Toys
- Redback Technologies
- Steren
- Nivona
- Kraftwerk
Nyaste Inte kategoriserad Manualer
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025