Steinberg SBS-MR-1600/6 Bruksanvisning

Läs gratis den bruksanvisning för Steinberg SBS-MR-1600/6 (21 sidor) i kategorin Inte kategoriserad. Guiden har ansetts hjälpsam av 13 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.9 stjärnor baserat på 7 recensioner. Har du en fråga om Steinberg SBS-MR-1600/6 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/21
SBS-MR-1600/6 | SBS-MR-1600/1T | SBS-MR-1600/1T PRO
BEDIENUNGSANLEITUNG
MAGNETRÜHRER
USER MANUAL
MAGNETIC STIRRER
INSTRUKCJA OBSŁUGI
MIESZADŁO MAGNETYCZNE
MANUEL D´UTILISATION
AGITATEUR MAGNÉTIQUE
ISTRUZIONI PER L’USO
AGITATORE MAGNETICO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
AGITADOR MAGNÉTICO
NÁVOD K POUŽITÍ
MAGNETICKÉ MÍCHADLO
DE | EN | PL | CZ | FR | IT | ES
2 3
INHALT | CONTENU | CONTENT | CONTENUTO | CONTENIDO | TREŚĆ | OBSAH
2
Deutsch
English
Polski
Česky
Français
Italiano
Español
3
8
12
17
21
26
31
NAZWA PRODUKTU MIESZADŁO
MAGNETYCZNE
Z GRZANIEM
MIESZADŁO MAGNETYCZNE
Z GRZANIEM I TIMEREM
MIESZADŁO MAGNETYCZNE
Z GRZANIEM I TIMEREM
PRODUKTNAME MAGNETRÜHRER 6FACH MAGNETRÜHRER TIMER MAGNETRÜHRER TIMER
PROFESSIONAL
PRODUCT NAME MAGNETIC STIRRER MAGNETIC STIRRER TIMER MAGNETIC STIRRER TIMER
PROFESSIONAL
NOM DU PRODUIT AGITATEUR MAGNÉTIQUE AGITATEUR MAGNÉTIQUE
AVEC MINUTERIE
AGITATEUR MAGNÉTIQUE
PROFESSIONNEL AVEC MINUTERIE
NOME DEL PRODOTTO AGITATORE MAGNETICO AGITATORE MAGNETICO
CON TIMER
AGITATORE MAGNETICO
PROFESSIONALE CON TIMER
NOMBRE DEL PRODUCTO AGITADOR MAGNÉTICO AGITADOR MAGNÉTICO
CON TEMPORIZADOR
AGITADOR MAGNÉTICO CON
TEMPORIZADOR PROFESIONAL
NÁZEV VÝROBKU
MAGNETICKÉ MÍCHADLO
MAGNETICKÉ MÍCHADLO
S ČASOVAČEM
MAGNETICKÉ MÍCHADLO
S ČASOVAČEM PROFESIONÁLNÍ
MODEL PRODUKTU
SBS-MR-1600/6 SBS-MR-1600/1T SBS-MR-1600/1T PRO
MODELL
PRODUCT MODEL
MODÈLE
MODELLO
MODELO
MODEL VÝROBKU
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
VÝROBCE
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN – INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GÓRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIÓN DEL
FABRICANTER
ADRESA VÝROBCE
Rev. 18.05.2022
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
BEDIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise bei der Benutzung von
Elektrogeräten: Um das Verletzungsrisiko durch Feuer
oder Stromschlag gering zu halten, bitten wir Sie, einige
grundlegende Sicherheitsanweisungen zu beachten,
wenn Sie dieses Gerät verwenden. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig und vergewissern Sie
sich, dass keine Fragen oen bleiben. Bewahren Sie
diese Betriebsanleitung bitte sorgfältig in der Nähe des
Produktes auf, um bei Fragen auch später noch einmal
nachschlagen zu können. Verwenden Sie stets einen
geerdeten Stromanschluss mit der richtigen Netzspannung
(siehe Anleitung oder Produktschild). Sollten Sie bezüglich
des Anschlusses Zweifel haben, lassen Sie ihn durch einen
qualizierten Fachmann überprüfen. Benutzen Sie niemals
ein defektes Stromkabel! Önen Sie dieses Gerät nicht in
feuchter oder nasser Umgebung, ebenso nicht mit nassen
oder feuchten Händen. Außerdem sollten Sie das Gerät vor
direkter Sonneneinstrahlung schützen. Betreiben Sie das
Gerät nur an geschützten Orten, sodass niemand auf Kabel
treten, über sie stürzen und/oder sie beschädigen kann.
Sorgen Sie darüber hinaus für ausreichende Luftzirkulation,
wodurch die Kühlung des Gerätes gewährleistet und
Wärmestaus vermieden werden. Ziehen Sie vor der
Reinigung dieses Gerätes den Netzstecker und benutzen
Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch. Vermeiden Sie den
Einsatz von Putzmitteln und achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeit in das Gerät eintritt, bzw. darin verbleibt. Das
Innere dieses Gerätes enthält keine für den Benutzer
wartungspichtigen Teile. Überlassen Sie Wartung,
Abgleich und Reparatur qualiziertem Fachpersonal. Im
Falle eines Fremdeingris verfällt die Garantie!
SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor
Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch!
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden
durch falschen Gebrauch zu vermeiden!
2. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät
an Dritte weitergegeben werden, muss die
Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
3. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen
Zweck und nur in Innenräumen.
4. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher
Handhabung kann keine Haftung für eventuell
auftretende Schäden übernommen werden.
Die Bedienungsanleitung muss sorgfältig
gelesen werden.
Elektrische Geräte dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Das Gerät entspricht der CE-Erklärung.
Achtung! Heiße Oberäche – Verbrennungsrisiko!
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen der Maschine abweichen können.
5. Vor dem ersten Gebrauch prüfen Sie bitte, ob die Art
des Stroms und die Netzspannung mit den Angaben
auf dem Produktschild kompatibel sind.
6. Dieses Gerät ist nicht dafür geeignet, durch Personen,
einschließlich Kindern, mit eingeschränkten
physischen, sinnlichen oder geistigen Fähigkeiten,
sowie mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem
Wissen benutzt zu werden. Als Ausnahme gilt, wenn
diese durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt werden, oder Gebrauchsanweisungen
erhalten haben.
7. STROMSCHLAGGEFAHR! Versuchen Sie niemals, das
Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie stattdessen
das Gerät im Störungsfall nur von qualizierten
Fachleuten reparieren.
8. Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker und das
Netzkabel. Sollte das Netzkabel beschädigt werden,
muss es durch den Hersteller, den Kundendienst
oder eine ähnliche Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
9. Verhindern Sie eine Beschädigung des Netzkabels
durch Quetschen, Knicken oder Anschlagen an
scharfen Kanten und halten Sie es von heißen
Oberächen und oenen Flammen fern.
10. ACHTUNG LEBENSGEFAHR! Tauchen und Halten Sie
das Gerät während des Reinigens oder des Betriebes
nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
11. Önen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse.
12. Nur für den Innenbereich.
13. Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten oberhalb einer
Höhe von 2000m.
14. Für einen sicheren Betrieb sollte das Gehäuse des
Geräts geerdet werden.
TECHNISCHE DETAILS
BEDIENUNGSANLEITUNG
Produktname Magne-
trührer
6fach
Magne-
trührer
Timer
Magne-
trührer
Timer
Professi-
onal
Modell SBS-MR
-1600/6
SBS-MR-
1600/1T
SBS-MR-
1600/1T
PRO
Nennspannung
[V~]/Frequenz [Hz]
230/50
Nennleistung [W] 870 310 660
Schutzklasse IP 30
Temperaturbereich
[°C]
5-99 5 – 100 0-220
Maximale Drehzahl
[U/min]
1600
Volumen des
gemischten Stoes
[ml]
100-
1000
100-
5000
5000
Anzahl der
Arbeitsstellen
6 1 1
Abmessungen der
Arbeitsplatte [mm]
φ120
161x161 187x187
Maße [mm] 301x963
x131
195x266
x168
310x209
x140
DE
Rev. 18.05.2022
4 5
DE
Maximale
Abmessungen
mit montiertem
Zubehör [mm]
301x963
x390
195x266
x443
310x209
x525
(Minuten-)
Schaltuhr [min]
0-120 0-120 0-9999
Umfeldtemperatur
[°C]
15-25
Gewicht [kg] 10,8 4,2 5,1
ANWENDUNGSGEBIET
Der Magnetrührer ist ein Gerät, das für den allgemeinen
Gebrauch in Laboren, Schulen, Universitäten und ähnlichen
Anstalten bestimmt ist. Es dient zum berührungslosen
Mischen von Flüssigkeiten, die in Glaswaren oder in
Laborgefäßen aufbewahrt werden, wie z. B. Flaschen,
Bechergläser, etc.
Das Produkt fällt nicht in den Anwendungsbereich der
MDD 93/42/EWG für Medizinprodukte. Das ist kein
medizinisches Gerät und kann nicht zur Durchführung
von Untersuchungen und Tests in Krankenhäusern und
medizinischen Einrichtungen eingesetzt werden.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Prüfen Sie bei Erhalt der Ware die Verpackung auf Mängel
und önen Sie diese, falls keine vorhanden sind. Falls die
Verpackung Beschädigungen aufweist, setzen Sie sich
innerhalb von 3 Tagen mit der Transportgesellschaft und
Ihrem Vertriebspartner in Verbindung. Dokumentieren Sie
die Beschädigungen so gut wie möglich. Stellen Sie das
Paket mit Inhalt nicht über Kopf auf! Sollten Sie das Paket
weiter transportieren, halten Sie es aufrecht und stabil.
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe,
Plastikbänder und Styropor) zu behalten, um das Gerät
im Servicefall bestmöglich geschützt zurücksenden zu
können!
AUFBAU DES GERÄTES
PLATZIERUNG DES GERÄTES
Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 15 und
25°C liegen und die relative Luftfeuchtigkeit 60 % nicht
überschreiten. Das Gerät ist so aufzustellen, dass eine gute
Luftzirkulation gewährleistet ist. Es ist auf allen Seiten ein
Mindestabstand von mindestens 10 cm einzuhalten. Halten
Sie das Gerät von heißen Flächen fern. Betreiben Sie das
Gerät stets auf einer ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten
und trockenen Fläche und außerhalb der Reichweite von
Kindern oder Personen mit geistigen Behinderungen.
Platzieren Sie das Gerät so, dass der Netzstecker jederzeit
zugänglich und nicht verdeckt ist. Achten Sie darauf, dass
die Stromversorgung des Gerätes, den Angaben auf dem
Produktschild entspricht! Spannungsschwankungen sollten
±10% der Nennspannung nicht überschreiten.
WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT? – DAS GRUNDPRINZIP
SBS-MR-1600/6
SBS-MR-1600/1T SBS-MR-1600/1T PRO
1. Ständersockel
2. Stange
3. Befestigung
4. Greifer
5. Temperaturfühler
6. Arbeitsplatte
7. Bedienfeld (Beschreibung siehe unten)
8. Ein/Aus-Schalter
Der Anwender muss den Sockel für den Temperaturfühler
selbst montieren. Zu diesem Zweck sollte Folgendes getan
werden:
Schrauben Sie die Stange auf der mit Gewinde
ausgeführten Seite (2) an den Sockel (1).
Die Befestigung (3) auf die Stange (2) aufstecken und
mit einer Schraube festschrauben.
Durch das Loch in der Befestigung den Greifer (4)
ziehen und mit einer Schraube festschrauben.
Stecken Sie den Temperaturfühler in eine der
Bohrungen im Kunststoteil des Greifers.
Jetzt ist das Gerät gebrauchsfertig.
Bedienfeld SBS-MR-1600/6 i SBS-MR-1600/1T
1. Anzeige von Temperaturwerten
2. Wert erhöhen
3. Wert reduzieren
4. Einstelltaste "SET".
5. Drehzahlanzeige
6. Schaltuhr
7. Ein/Aus-Schalter
8. Drehgeschwindigkeitsregelknopf
9. LED-Anzeige
7
8
5
34
6
2
1
7 8
6
1
2 5
3 4
7 8
6
1
3
5 2
4
4
3
2
1
8
9
7
6
5
Rev. 18.05.2022
Bedeutung der Abkürzungen bei der Temperaturanzeige:
SV (eng. Setting Value) – Sollwert für den PID-Regler
PV (eng. process variable)/OUT (eng. Output)
Prozessvariable für den PID-Regler (aktuell abgelesener
Temperaturwert)
Bedienfeld SBS-MR-1600/1T PRO
DE
1. Alarm-LED
2. Drehzahlanzeige
3. Drehzahleinstelltasten
4. „OFF“ LED
5. Zeitanzeige (Minutenzeiger)
6. Tasten zur Einstellung des Zeitwertes
7. LED „OUT"
8. Temperaturwertanzeige
9. Tasten zur Einstellung des Temperaturwertes
10. Ein/Aus-Schalter für Heizen, Mischen und
Countdown-Zeit
11. Taste für automatische Adaptionsfunktion
12. Einstelltaste „SET“.
BEDIENUNG
MODELL SBS
-
MR
-
1600/6 | SBS
-
MR
-
1600/1T
1. Überprüfen Sie den Zustand des Gerätes vor dem
Gebrauch.
2. Stellen Sie das Becherglas (oder ein anderes
Glaslaborgefäß) mittig auf die Arbeitsplatte
3. Schütten Sie die Flüssigkeit in den Behälter.
Legen Sie den Magnetstab (Mischwerk) in den
Flüssigkeitsbehälter.
4. Stecken Sie den Temperaturfühler in die Flüssigkeit
(mindestens 2/3 der Fühlerlänge sollten eingetaucht
werden), indem Sie ihn in die Bohrung des Ständers
stecken. Stellen Sie die Eintauchhöhe ein, indem Sie
die Höhe des Halters auf dem Ständer einstellen.
5. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
6. Schalten Sie den Ein/Aus-Schalter (7) ein, die Taste
leuchtet auf.
7. Die Temperaturanzeige zeigt kurzzeitig „nHc“ an,
und nach einer kurzen Zeit wird die aktuelle, vom
Sensor gemessene Temperatur angezeigt.
8. Stellen Sie die Heiztemperatur wie folgt ein:
Drücken Sie die Taste „SET“ (4), der Temperaturwert
fängt an zu blinken.
Mit den Tasten und (2;3) den
Temperatursollwert einstellen. HINWEIS: Wenn Sie
eine der Tasten längere Zeit gedrückt halten, erhöht/
verringert sich der Wert sehr schnell.
Drücken Sie erneut die Taste „SET“ (4), um die
Auswahl zu bestätigen und in den BETRIEBSMODUS
ZURÜCKZUKEHREN.
Auf dem Display wird der aktuelle Temperaturwert
der Flüssigkeit angezeigt, in der sich der Sensor
bendet.
Während des Aufheizens leuchtet die rote LED auf
dem Display auf.
Hinweis: Die Arbeitsplatte erwärmt sich enorm!
9. Die Rührwerksdrehzahl mit dem Drehknopf (8)
regeln. Die Einstellung der Drehzahl ist erst nach
dem Umschalten der Schaltuhr (6) auf "ON" oder
Countdown-Zeitmodus möglich. Das Rührwerk fängt
an sich zu bewegen.
10. Das Gerät ist mit einem PID-Regler zur Regelung
der Heiztemperatur ausgestattet. Gehen Sie wie
folgt vor, um die Einstellungen der Reglerparameter
vorzunehmen:
Drücken Sie die Taste "SET" (4) und halten Sie sie 3
Sekunden lang gedrückt. Ignorieren Sie die Anzeige
"E00"auf dem Display.
Drücken Sie zweimal die Taste "SET", bis "P" mit
einem Zahlenwert auf dem Bildschirm erscheint.
Der Regelbereich des Proportionalanteils des PID-
Reglers liegt zwischen 0,0 und 9,9. „P=0 "ist der
Schwellwert, der bedeutet, dass keine Erwärmung
erfolgt, P≠0 bedeutet, dass die Flüssigkeit erwärmt
wird. Mit steigendem P-Wert wird die Verstärkung
des Ausgangssignals erhöht, d. h. die Flüssigkeit
erreicht schneller die voreingestellte Temperatur
und die Einstellzeit wird kürzer, aber die maximale
Überregulierung nimmt zu.
Bestätigen Sie den eingestellten Wert durch Drücken
der Taste "SET".
Der Benutzer kann auch die Zeiteinstellung der
T-Regelung festlegen. Um die Einstellung der
Zeit durchzuführen, verfahren Sie wie bei den
Proportionalanteileinstellungen, drücken Sie jedoch
nach Erscheinen der Anzeige "E00" dreimal die
Taste "SET". In der Anzeige erscheint "T" und ein
Zahlenwert. Der Einstellbereich für die Regelungszeit
beträgt 1-99 s, wobei ein Wert zwischen 20 und 60
s empfohlen wird.
Um die Bedienung zu vereinfachen, sind
Reglerparameter wie Integrationszeit und
Dierenzialzeit für den Anwender mit Default-
Werten von I=180, D=45 verborgen.
11. Messfehlerkorrektur. Wenn der Anwender sicher
ist, dass eine falsche Temperatur angezeigt wird,
kann die Messung im Bereich von 4,9 bis 4,9°C
korrigiert werden. Um diese Option zu aktivieren,
halten Sie die Taste "SET" für 3s gedrückt. Im Display
erscheint der erste Parameter "E00" (der Schwellwert
ist ein vernachlässigbarer Parameter). Drücken Sie
erneut die Taste "SET" und nehmen Sie dann die
Parameteränderung mit den Tasten: und vor.
Bestätigen Sie die Änderungen durch Drücken der
Taste "SET".
12. Das Gerät verfügt über eine Zeitschaltuhr. Ist sie auf
"0" eingestellt, heizt das Gerät die Flüssigkeit, aber
die Mischfunktion funktioniert nicht. Wenn Sie das
Einstellrad auf "ON" stellen, arbeitet das Gerät ohne
Zeitbegrenzung. Das Gerät kann im Betriebsmodus
mit einer Zeitbegrenzung von bis zu 120 Minuten
gestartet werden. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich
das Gerät selbsttätig aus.
Stellen Sie beim Modell SBS-MR-1600/6 die Parameter
wie in den Punkten 7-11 beschrieben für jeden gerade
benutzten Arbeitsplatz getrennt ein (insgesamt 6
Arbeitsplätze). Das Gerät verfügt über einen Ein und
Ausschalter zum Einschalten des Gerätes und eine Schaltuhr
für alle Arbeitsplätze. Es ist nicht möglich, getrennte
Betriebszeitwerte für einzelne Arbeitsplätze einzustellen.
1 2
4 5
7 8
3
6
9
10
11 12
Rev. 18.05.2022

Produktspecifikationer

Varumärke: Steinberg
Kategori: Inte kategoriserad
Modell: SBS-MR-1600/6
Färg på produkten: Meerkleurig
Snäll: Actie/avontuur
Rekommenderad ålder (min): 5 jaar
Typ av förpackning: Doos
Föreslaget kön: Jongen/meisje
Antal bitar: 52 stuk(s)
Figur medföljer: Ja
EU TSD-varning: Niet geschikt voor kinderen onder de 36 maanden
Antal spelfigurer: 6 stuk(s)
Diertyp: Dog, Squirrel, Wild boar
Typ leksaksfigur: People, Pets, Wild animals

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Steinberg SBS-MR-1600/6 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig