Suntec KAM-9004 Bruksanvisning


Läs gratis den bruksanvisning för Suntec KAM-9004 (28 sidor) i kategorin kaffebryggare. Guiden har ansetts hjälpsam av 6 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.4 stjärnor baserat på 3.5 recensioner. Har du en fråga om Suntec KAM-9004 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/28
KAM-9004
Bedienungsanleitung
DE
SEHR WICHTIG!
Bitte verwenden Sie das Gerät nicht, bevor Sie sich sorgfältig diese Bedienungsanleitung durchgelesen haben. Bitte bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung für eine etwaige Produktgarantie und als Nachschlagewerk auf.
Allgemeine Sicherheitshinweise
1. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten, oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen geeignet, es sei denn, sie erhielten eine angemessene Aufsicht
oder ausführliche Anleitung hinsichtlich der Benutzung des Gerätes durch eine Person, verantwortlich für deren Sicherheit. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. Das Gerät darf nur im Haushalt und für den Verwendungszweck, für den es hergestellt wurde, genutzt werden.
3. Prüfen Sie, ob die angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
4. Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Benutzen Sie Griffe oder Knöpfe.
5. Bitte verwenden Sie das Gerät nur auf ebenen Flächen, um das Umkippen des Gerätes zu vermeiden.
6. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder in der Nähe von Heizquellen.
7. Das Gerät darf nicht im Freien, an Orten mit extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden.
8. Vermeiden Sie, dass das Kabel über der Tischkante oder der Arbeitsfläche hängt, heiße Oberflächen berührt oder in Kontakt mit heißen
Teilen kommt. Platzieren Sie das Gerät nicht unter oder in der Nähe von Vorhängen oder Gardinen.
9. Bitte verwenden Sie keine Fernsteuerungseinheit oder eine Zeitschaltuhr um das Gerät zu bedienen.
10. Die Verwendung einer Verlängerungsschnur oder ähnlicher Teile ist nicht gestattet.
11. Die Verwendung zusätzlicher, nicht vom Gerätehersteller empfohlener Zubehörteile kann zu Verletzungen und Löschung aller
Garantieansprüche führen.
12. Beschädigte Netzkabel müssen von einem autorisierten Fachmann ersetzt werden. Verwenden Sie das Gerät niemals mit defektem
Netzkabel, oder Stecker.
13. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose:
wenn eine Störung auftritt,
wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird,
vor jeder Reinigung.
Ziehen Sie dabei nicht am Netzkabel selbst, sondern an dem Netzstecker.
14. Zum Schutz vor einem elektrischen Schlag tauchen Sie bitte weder Kabel, Stecker noch das Gerät selbst in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
15. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Teile an- oder abbauen.
16. Lassen Sie das Gerät vor dem Tragen, Transportieren, Reinigen oder Aufbewahren des Gerätes abkühlen.
17. Die Suntec Wellness GmbH übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die aufgrund unsachgemäßer Verwendung oder
Nichteinhaltung der Betriebsanleitung entstehen.
Spezifische Sicherheitshinweise
1. Bitte schalten Sie das Gerät nicht ohne Wasser ein.
2. Bitte füllen Sie kein Wasser in das eingeschaltete oder noch heiße Gerät. Lassen Sie bitte zuvor die Kaffeemaschine ausgeschaltet 5
Minuten abkühlen.
Technische Daten
Volt: 220-240V, 50Hz
Leistung: 800 Watt
Das Bedienfeld
Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme:
1. Entfernen Sie zunächst sämtliche Verpackungsmaterialien
2. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen und stabilen Untergrund.
3. Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch wie folgt:
Füllen Sie 1200 ml warmes Wasser in den Wassertank.
Setzen Sie den Nylon-Filter ein und schließen den Wassertank. Füllen Sie kein Kaffeepulver ein.
Stellen Sie die Kaffeekanne auf die Platte.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Auf dem Display erscheint 12:00.
Drücken Sie den ON/OFF Knopf einmal, leuchtet die grüne Betriebsleuchte auf. Beim erneuten Drücken auf den ON/OFF
Knopf leuchtet die rote Betriebsleuchte auf. Die Maschine startet automatisch.
Sobald der Wassertank leer ist, schaltet das Gerät automatisch ab. Bitte leeren Sie die Kaffeekanne.
Kaffee kochen:
1. Öffnen Sie den Wassertank und füllen Sie die gewünschte Menge Wasser ein. Achten Sie darauf, dass die Füllmenge das
Minimum/Maximum nicht unterschreitet/übersteigt.
2. Füllen Sie Kaffeepulver mit Hilfe eines Messlöffels in den Nylonfilter.
3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Das Display zeigt nun 12:00 an
4. Legen Sie den Nylonfilter in den Trichter ein.
5. Stellen Sie die Kaffeekanne auf die Platte. Achten Sie darauf, dass die Kaffeekanne mittig unter dem Kaffeeauslass steht.
6. Drücken Sie den ON/OFF Knopf einmal. Die Kaffeemaschine ist jetzt betriebsbereit. Drücken Sie den ON/OFF Knopf erneut, leuchtet die
rote Betriebsleuchte auf und die Maschine startet.
Hinweis: Sie können die Kaffeekanne jederzeit entnehmen um Kaffee auszuschenken. Dies sollte jedoch nicht länger dauern als 30
Sek. Andernfalls könnte Kaffee vom Trichter überlaufen.
7. Das Gerät wechselt nach der Zubereitung in den Standby-Modus. Nach 2 Stunden schaltet die Kaffeemaschine automatisch ab. Durch
das Drücken des ON/OFF Knopfes können Sie das Gerät jederzeit manuell ausschalten.
Einstellung von Uhrzeit und Timer - Funktion
Einstellung der Uhrzeit:
1. Drücken Sie den „PROG-Knopf“
2. Sobald im Display „SET TIME“ angezeigt wird, stellen Sie die Uhrzeit mit Hilfe des „HOUR - Knopfes“ und des „MIN - Knopfes“ ein.
Einstellung des Timers:
1. Drücken Sie den „PROG-Knopf“
2. Sobald im Display „SET TIMER“ angezeigt wird, stellen Sie die gewünschte Startzeit mit Hilfe des „HOUR - Knopfes“ und des „MIN -
Knopfes“ ein.
3. Drücken Sie den ON/OFF Knopf einmal, leuchtet die grüne Betriebsleuchte auf. Drücken Sie den ON/OFF Knopf erneut, leuchtet die
rote Betriebsleuchte auf. Die Maschine startet automatisch sobald die im Timer eingestellte Zeit erreicht ist.
4. Drücken Sie den ON/OFF-Knopf erneut, löschen Sie die Timer Einstellung.
Reinigung und Wartung
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie die Reinigung, oder die
Wartung durchführen.
Reinigen Sie Wassertank regelmäßig. Wischen Sie das Gehäuse der Kaffeemaschine nach jedem Gebrauch mit einem weichen,
feuchten Tuch ab.
Entnehmen Sie den Trichter und befreien Sie Ihn von Kaffeepulverrückständen. Nehmen Sie ein weiches Tuch zur Hilfe. Spülen Sie den
Trichter bitte anschließend mit klarem Wasser ab.
Reinigen Sie alle abnehmbaren Teile mit Wasser und trocknen Sie diese mit einem weichen Tuch.
Entfernung von Kalkablagerungen
Damit Ihre Kaffeemaschine möglichst lange effizient arbeitet, sollten Sie diese alle drei Monate von Kalkablagerungen befreien. Gehen Sie
bitte wie folgt vor:
1. Füllen Sie den Wassertank mit einem Teil Essigessenz und drei Teilen kaltem Wasser. Füllen Sie kein Kaffeepulver ein.
2. Verfahren Sie bitte weiter wie unter „Inbetriebnahme“ beschrieben. Wiederholen Sie den Vorgang bis keine gelblichen Reste im Wasser
sichtbar sind. Entleeren Sie das Gefäß nach jedem Vorgang.
3. Zum Schluss, wiederholen Sie diesen Vorgang bitte nur mit Wasser (ohne Essigessenz), um die Maschine durchzuspülen.
Fehlerbehebung
Fehler
Grund
Lösung
Wasser tropft vom Deckel der
Kaffeekanne.
Die Kaffeekanne steht nicht genau
unter der Öffnung des Kaffeefilters.
Stellen Sie sicher, dass die Kanne mittig unter der
Öffnung des Kaffeefilters steht.
Der Kaffee läuft zu langsam oder läuft
über.
Das Kaffeepulver ist zu fein.
Bitte verwenden Sie gröberes Kaffeepulver.
Der Nylonfilter ist verschmutzt .
Bitte reinigen Sie den Nylonfilter unter fließendem
Wasser.
Rückstände von Kaffeepulver befinden
sich in der Kaffeekanne.
Der Nylonfilter ist blockiert.
Bitte reinigen Sie den Nylonfilter unter fließendem
Wasser.
Das Kaffeepulver ist zu fein.
Bitte verwenden Sie gröberes Kaffeepulver.
Die Kaffeemaschine arbeitet nicht mehr.
Der Wassertank ist leer.
Bitte füllen Sie Wasser in der Wassertank.
Für den Reklamationsfall
Möchten Sie das Gerät reklamieren, so können Sie das binnen 24 Monate ab Kaufdatum (Quittung) tun.
Ein kostenloser Ersatz oder eine kostenlose Reparatur ist bei vorheriger unsachgemäßer Produktmanipulation ausgeschlossen.
Defekte an Verschleißteilen, Verbrauchsmaterialien, ebenso wie Reinigung, Wartung oder Austausch besagter Teile sind folglich
kostenpflichtig.
Falls Sie eine Reklamation durchführen wollen, so bringen Sie bitte das gesamte Gerät in der Originalverpackung und mit Kaufbeleg zu
Ihrem Händler. Für eine zeitnahe und bequeme Serviceanmeldung besuchen Sie ferner unsere Internetseite www.homeessentials.de
und erfahren Sie mehr.
Ohne Kaufbeleg erfolgt grundsätzlich keine kostenlose Reparatur oder ein Austausch.
Für den Fall, dass der Reklamationsfall analog unserer Service Bestimmungen erfolgt, so werden alle Defekte des Gerätes oder des
Zubehörs aufgrund von Material- oder Herstellungsfehlern durch kostenlose Reparatur oder nach unserem Ermessen durch Austausch
des Gerätes beseitigt.
Die Beschädigung von Zubehörteilen führt nicht automatisch zu einem kostenlosen Austausch des gesamten Gerätes. Kontaktieren Sie
in diesen Fällen bitte Ihren Fachhändler. Glasbruch oder Bruch von Plastikteilen ist immer kostenpflichtig.
Der Fachhändler oder Reparaturservice kann nach Ablauf der Garantie Reparaturen kostenpflichtig durchführen.


Produktspecifikationer

Varumärke: Suntec
Kategori: kaffebryggare
Modell: KAM-9004
Färg på produkten: Roestvrijstaal
Vikt: 2600 g
Bredd: 350 mm
Djup: 340 mm
Höjd: 20 mm
Snäll: Elektronische weegschaal
Användarmanual: Ja
Lätt att städa: Ja
Automatisk avstängning: Ja
Beeldscherm: LED
Batteri/Batterispänning: 1.5 V
Noggrannhet: 100 g
Antal batterier/batterier som stöds: 6
Maximal viktkapacitet: 200 kg
Material: Roestvrijstaal
Måttenhet: kg, lb, st
Batterityp: AAA

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Suntec KAM-9004 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig