Techno Line WS 9612 Bruksanvisning
Techno Line
Väderstation
WS 9612
Läs gratis den bruksanvisning för Techno Line WS 9612 (31 sidor) i kategorin Väderstation. Guiden har ansetts hjälpsam av 14 personer och har ett genomsnittsbetyg på 5.0 stjärnor baserat på 7.5 recensioner. Har du en fråga om Techno Line WS 9612 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/31

DE1
Wetterstation WS9612 Bedienungsanleitung –
Funktionen:
Funkgesteuerte DCF77-Uhrzeitfunktion
DCF77-Zeitempfang EIN/AUS
Zeitzonenoption ±12 Stunden
Kalender bis zum Jahr 2099
Wochentag in 7 Sprachen
Zeit im 12/24-Stunden Zeitformat
Weckalarm mit Schlummerfunktion
Schlummerfunktion (1~30 Minuten o ausgeschaltet) der
ndphasenanzeige Mo
Komfortanzeige
Batterieendanzeige
Wettervorhersage mit 24 einfach zu lesenden Wettervorhersagezeichen, die vom
Wetterjungen dargestellt werden.
Temperaturanzeige in °C /°F wählbar
Tägliche Innen- und Außentemperatur mit Aufzeichnung und Abfrage der maximalen
(MAX) und minimalen (MIN) Temperatur
Anzeige der Innenluftfeuchtigkeit als RH% und in MIN/MAX-Aufzeichnungen
Anzeige von Sonnenaufgangszeit, -untergangszeit und Sonnenstunden in 165
Weltstädten
Bis zu drei Außensender verwendbar
LED-Hintergrundbeleuchtung
Messbereich der Innenluftfeuchtigkeit: 20%RH ~ 95%RH
Messbereich der Temperatur:
In : nen -9.9°C (14.2°F) ~ 50°C (122°F)
Auss -25°C (- °F) ~ 60°C (1 °F) en: 13 40
Funkdaten:
3 Kanäle für Aussensender
433.92 MHz Funkübertragungsfrequenz
8 dBm maximale Sendeleistung
60 Meter Übertragungsreichweite (Freifeld)
Stromversorgung:
Wetterstation: 2 x LR06 AA
Aussensender 2 x LR06 AA :

DE2
Übersicht:
Teil A Anzeige –
A1 : rzeit A7: Datum Uh / Alarm / Sekunde
A2 Wettersymbole A8: Wochentag :
A3 Luftdrucktrend A9: S: onnenaufgangszeit / Sonnenuntergangs-
A4 : Komfortanzeige -zeit / Sonnenstunden
A5 Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit A10: Stadtname :
A6 : Aussentemperatur A11: ndphase Mo
Teil B Tasten Rückseite –+
B1 SET - Taste MEM - Taste : B4:
B2 +/C - Taste : - Taste : H B5
B3:-/ Wave / ON or OFF - Taste B6: Batteriefachabdeckung
Teil C Aussensender –
C1 Sendeanzeigeleuchte Wandmontageloch : C4:
C2 Batteriefachabdeckung Reset - Taste : C5:
C3 Kanalschalter :
B6

DE3
Inbetriebnahme
Önen Sie die Batteriefachabdeckung der Wetterstation.
Legen Sie 2 x AA Batterien unter Beachtung der richtigen Polarität nd [ “+” u
“ “ – Markierungen] ein.
Wenn Sie die Batterien einsetzen, leuchten alle Symbole auf dem LCD 3 Sekunden lang
auf, und Sie hören einen Signalton und die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit werden
gemessen.
Die Wetterstation versucht eine Verbindung zum Außenfernsensor herzustellen. Dieser
Vorgang dauert ca. 3 Minuten und wird durch ein blinkendes Funkmast-Empfangssymbol
im Anzeigebereich "OUTDOOR" auf der Station angezeigt.
Önen Sie die Batteriefachabdeckung des Aussensenders und legen Sie 2 x AA Batterien
unter Beachtung der richtigen Polarität Markierungen] ein. [ “+” und “ –“
Nach der erfolgreichen Verbindung von Aussensender und Station wechselt die Station
nach 3 Minuten in den Empfangsmodus des -Funkzeitsignals. DCF77
Empfang des Funksignals
Die Wetterstation geht nach dem Empfang der Außentemperatur oder 3 Minuten nach der
Inbetriebnahme in den -Signalempfang. DCF77
Um 1:00 /2:00 / 3:00 Uhr führt die Uhr automatisch den Synchronisationsvorgang mit dem
DCF77-Signal durch, um Abweichungen zeitgenau zu korrigieren. Wenn dieser
Synchronisationsversuch fehlschlägt (das Symbol des Funkmastes verschwindet aus der
Anzeige), versucht das System automatisch eine weitere Synchronisation in der nächsten
vollen Stunde. Dieser Vorgang wird automatisch bis zu insgesamt 5 mal wiederholt.
Um den manuellen -DCF77 Signalempfang zu starten, halten Sie die “Wave” Taste B3
für2 Sekunden lang gedrückt. Wenn innerhalb von 7 Minuten kein Signal empfangen
wurde, stoppt die -Signalsuche (das Funkmast-Symbol verschwindet) und startet DCF77
zur nächsten vollen Stunde erneut.
Drücken Sie während des aktiven -Signalempfangs die Taste , um die DCF77 “Wave” B3
Suche nach dem Funksignal zu beenden.
Hinweise:
Ein blinkendes Funkmast-Symbol zeigt an, dass der -Signalempfang begonnen DCF77
hat.
Ein kontinuierlich angezeigtes Funkmast-Symbol zeigt an, dass das -Signal DCF77
erfolgreich empfangen wurde.
Wir empfehlen einen Mindestabstand von 2,5 Metern (8.2Fuß) zu allen Störquellen wie
Fernsehern Computermonitoren oder Schaltnetzteilen. ,
In Räumen mit Betonwänden (z.B.: in Kellern) und in Büros ist der Funkempfang
schwächer. Stellen Sie die Station unter solchen extremen Umständen in der Nähe ein es
Fensters auf.
Während des -Empfangsmodus haben nur die " " DCF77 Light B5 and “Wave”B3 Tasten
eine Funktion, andere Tasten sind nicht funktionsfähig. Wenn Sie alle Funktionen nutzen
möchten, drücken Sie bitte die " " Taste, um den -Empfang zu en. Wave DCF77 beend
Manuelle Zeiteinstellung
Drücken Sie in der normalen Zeitanzeige die Taste, um das Datum / die Alarmzeit SET /
die Sekunde anzuzeigen .
Produktspecifikationer
Varumärke: | Techno Line |
Kategori: | Väderstation |
Modell: | WS 9612 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Techno Line WS 9612 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Väderstation Techno Line Manualer
5 Januari 2025
28 December 2024
28 December 2024
28 December 2024
28 December 2024
28 December 2024
28 December 2024
28 December 2024
28 December 2024
28 December 2024
Väderstation Manualer
- Marquant
- Sempre
- Ytora
- Thomson
- Perel
- Global Water
- HomeMatic
- Gira
- AcuRite
- GoGEN
- Hyundai
- Balance Meteo
- Hama
- Auriol
- PeakTech
Nyaste Väderstation Manualer
2 April 2025
27 Mars 2025
27 Mars 2025
5 Mars 2025
27 Februari 2025
15 Februari 2025
5 Februari 2025
27 Januari 2025
27 Januari 2025
12 Januari 2025