Trotec TTR 5000 Bruksanvisning

Trotec Luftfuktare TTR 5000

Läs gratis den bruksanvisning för Trotec TTR 5000 (50 sidor) i kategorin Luftfuktare. Guiden har ansetts hjälpsam av 3 personer och har ett genomsnittsbetyg på 5.0 stjärnor baserat på 2 recensioner. Har du en fråga om Trotec TTR 5000 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/50
TRT-BA-
TROTEC
®
GmbH & Co. KG • Grebbener Straße 7 • D-52525 Heinsberg
Tel.: +49 2452 962 - 400 • Fax: +49 2452 962 - 200
www.trotec.de • E-Mail: info@trotec.de
TTR5000-HS-003-INT
TTR 5000
D
Bedienungsanleitung Luftentfeuchter
A - 1
Operating instructions dehumidifier B - 1
F
Notice d’utilisation déshumidificateur
C - 1
Hava kurutucusunun kullanım kılavuzu D - 1
T
G
A - 1 Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 5000
D
Inhaltsübersicht
01. Vor der Inbetriebnahme lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 1
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 1
02. Transport und Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 3
Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 3
Aufstellung des Luftentfeuchters . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 3
Empfohlene Maßnahmen vor Inbetriebnahme . . . . . . . . A - 4
03. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 4
Funktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 4
04. Aufbau des Luftentfeuchters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
Gehäuserahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
Rotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
Der Antrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
Die Rotorlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
Die Rotorabdichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
Prozeß- und Regenerationsluftfilter . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
Prozeßluftventilator und Regenerationsluftfilter . . . . . . A - 5
Regenerationslufterhitzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
Thermostate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
Der Schaltschrank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 5
05. Bedienung mit Elektro-Lufterhitzer . . . . . . . . . . . . . . A - 6
Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 6
Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 6
Funktion des Elektro-Lufterhitzers . . . . . . . . . . . . . . . . A - 6
06. Ansprechen der Sicherheitsorgane und Meldungen . . .A - 6
Störung Motoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 6
Störung Thermostate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 6
Störung Elektro-Heizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 6
Betriebsbereit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 6
07. Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 7
08. Pflege und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 8
Rotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 8
Reinigung des Rotors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 8
Ausbau des Rotors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 8
Rotorlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 8
Elektromotoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 8
Luftfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 8
Lufterhitzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 9
Thermostate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 9
Dichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 9
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 9
Wartungsintervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A - 9
09. Schädigende Einflüsse auf Silikagel-Rotoren . . . . . . A - 9
Diese Veröffentlichung ersetzt alle vorhergehenden. Kein Teil dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner Form
ohne unsere schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet,
vervielfältigt oder verbreitet werden. Technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Warennamen
werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit und im Wesentlichen der Schreibweise der Hersteller fol-
gend benutzt. Die verwendeten Warennamen sind eingetragene und sollten als solche betrachtet werden. Konstruk-
tionsveränderungen im Interesse einer laufenden Produktverbesserung sowie Form-/Farbveränderungen bleiben
vorbehalten. Lieferumfang kann von den Produktabbildungen abweichen. Das vorliegende Dokument wurde mit
der gebotenen Sorgfalt erarbeitet. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Fehler oder Auslassungen. © TROTEC
®
01. Vor der Inbetriebnahme lesen
Der Luftentfeuchter TTR 5000 wurde nach dem heutigen Stand der
Technik gebaut und erfüllt die Anforderungen der geltenden europä-
ischen und nationalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachge-
wiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim
Hersteller hinterlegt. Um diesen Zustand zu erhalten und einen ge-
fahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese
Bedienungsanleitung beachten!
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss
immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellungsortes bzw. des Ge-
rätes aufbewahrt werden.
Vor der Verwendung des Gerätes ist diese Bedienungsanleitung
aufmerksam zu lesen und in allen Punkten zu befolgen.
Beachten Sie beim Einsatz des Gerätes die national geltenden
Sicherheits- und Unfallverhütungs-Vorschriften.
Das Gerät wurde vor seiner Auslieferung umfangreichen Material-,
Funktions- und Qualitätsprüfungen unterzogen. Trotzdem können von
diesem Gerät Gefahren ausgehen, wenn es von nicht eingewiesenen
Personen unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt
wird. Beachten Sie deshalb stets die folgenden Sicherheitshinweise.
Sicherheitshinweise
Das Get darf nicht in mit Aceton, unvernnten Säuren oder Lösungs-
mitteln beaufschlagten Räumen eingesetzt werden.
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen aufgestellt
und betrieben werden.
Das Gerät darf nicht in öl-, benzin-, schwefel-, chlor- oder salzhaltiger
Atmosphäre aufgestellt und betrieben werden.
Das Gerät muss für den Betrieb aufrecht und standsicher aufge-
stellt werden.
Das Gerät darf während des Betriebs keinem direkten Wasser-
strahl ausgesetzt werden.
Freier Lufteinlass und Luftauslass müssen immer gewährleistet sein.
Die Ansaugseite muss immer frei von Schmutz und losen Gegen-
ständen sein.
Nie fremde Gegenstände in das Gerät stecken.
Das Gerät darf während des Betriebes nicht abgedeckt und nicht
transportiert werden.
Alle Elektrokabel außerhalb des Gerätes sind vor Beschädigungen
(z. B. durch Tiere) zu schützen.
Verlängerungen des Anschlusskabels müssen in Abhängigkeit von
Geräteanschlussleistung, Kabellänge und Verwendungszweck
ausgewählt werden.
Ein anderer Betrieb oder eine andere Bedienung als in dieser An-
leitung aufgeführt ist unzulässig. Bei Nichtbeachtung erlöschen
jegliche Haftung und der Anspruch auf Gewährleistung.


Produktspecifikationer

Varumärke: Trotec
Kategori: Luftfuktare
Modell: TTR 5000

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Trotec TTR 5000 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig