Voltcraft DL-141TH Bruksanvisning
Voltcraft
Mätutrustning
DL-141TH
Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft DL-141TH (4 sidor) i kategorin Mätutrustning. Guiden har ansetts hjälpsam av 20 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.4 stjärnor baserat på 10.5 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft DL-141TH eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/4

BEDIENUNGSANLEITUNG
VERSION 02/12
DL-141TH DATENLOGGER
BEST.-NR.: 10 50 55
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieser Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Datalogger ist für die Überwachung und Sammlung
von Daten zur Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit vorgesehen. Er wird dafür eingesetzt,
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte über lange Zeitperioden efzient und benutzerfreundlich
zu überwachen und zu sammeln. Die Ergebnisse werden im Logger gespeichert und können
ganz einfach durch Anschluss an die USB-Buchse über einen Computer ausgelesen werden.
Auf dem LCD-Display werden aktuelle Messwerte, MAX, MIN, TIME (Zeit), DATE (Datum) und
Temperatur- bzw. Luftfeuchtigkeitswerte angezeigt. Der Datalogger ist mit einem hochpräzisen
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor ausgestattet, der Reaktionsschnelligkeit und Stabilität
bietet.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/
oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
LIEFERUMFANG
Datenlogger•
Wandhalter•
3,6 V Lithium-Batterie•
Software•
USB-Kabel•
2 Schrauben und 2 Dübel•
Bedienungsanleitung•
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht
befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden
keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/
Garantie.
Personen / Produkta)
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.•
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder •
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken •
Erschütterungen, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.•
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer •
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist, -
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, -
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen -
gelagert wurde oder
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. -
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall •
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Batterien / Akkusb)
Achten Sie beim Einlegen der Batterie / des Akkus auf die richtige Polung.•
Entfernen Sie die Batterie / den Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht •
verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende
oder beschädigte Batterien / Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien / Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien / Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen •
Sie Batterien / Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden könnten.
Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und •
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht auadbare Batterien
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Sonstigesc)
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die •
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von •
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich
Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie
sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel. 0180/586 582 7.
EINLEGEN / AUSTAUSCHEN DER BATTERIE
Lösen Sie die zwei Schrauben auf der Rückseite und öffnen Sie das Batteriefach.1.
Legen Sie eine neue Batterie ein bzw. tauschen Sie die alte Batterie gegen eine neue aus.2.
Schließen Sie das Batteriefach wieder und xieren Sie es mit den Schrauben.3.
INSTALLATION UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Dieser Datalogger sollte in senkrechter Position platziert werden. Bei niedrigen Temperaturen •
und hoher Luftfeuchtigkeit sollte der Datalogger nach dem Messen aufrecht positioniert
werden, bis das Kondenswasser verdampft ist, bevor die Daten im Gerät abgelesen
werden.
Wenn der Datalogger mit einem Computer verbunden ist, kann etwas Batteriestrom •
eingespart werden.
LCD-ELEMENTE
1
2
3
4 5
6
7
8
9
10
11
Folgendes Batteriesymbol wird angezeigt, wenn die Batterie voll aufgeladen ist: 1. .
Ist die Batterie nahezu aufgebraucht, wird dieses Symbol angezeigt: Zu diesem
Zeitpunkt ist das Einlegen einer neuen Batterie notwendig.
TIME: Die Zahlen auf der rechten Seite zeigen die aktuelle Uhrzeit an, wenn dieses Symbol 2.
angezeigt wird
DATE: Die Zahlen auf der rechten Seite zeigen das aktuelle Datum an, wenn dieses Symbol 3.
angezeigt wird.
Die Anzeige von Zeit und Datum wechselt automatisch alle 10 Sekunden.
REC: Der Datalogger bendet sich im Aufnahmemodus, wenn dieses Symbol angezeigt 4.
wird.
FULL: Der Speicher ist voll, wenn dieses Symbol angezeigt wird. Der Datalogger stoppt 5.
die Aufnahme.
%RH: Der Datalogger misst die Feuchtigkeit der Umgebungsluft, wenn dieses Symbol 6.
angezeigt wird.
°C: Die Temperatur wird in Celsius angezeigt.7.
°F: Die Temperatur wird in Fahrenheit angezeigt.8.
Beim Übertragen von Daten auf einen Computer wird das Symbol „-PC-” auf dem LCD-9.
Display angezeigt. Nachdem alle Daten hochgeladen wurden stoppt der Datenlogger die
Aufnahmen. Wenn Sie die Aufnahmefunktion wieder aktivieren möchten, muss der Logger
zurückgesetzt werden. Sie können sich die Daten nur auf dem Logger ansehen. Alle
Einstellungen werden nur über die im Computer installierte Software übertragen.
MIN: Erscheint dieses Symbol, stellt der angezeigte Wert den Minimalwert des Datensatzes 10.
dar.
MAX: Erscheint dieses Symbol, stellt der angezeigte Wert den Maximalwert des Datensatzes 11.
dar.

INSTALLATION DER SOFTWARE
Legen Sie die CD in das CD-Rom-Laufwerk Ihres Computers ein.1.
Die Installation beginnt automatisch. Falls nicht, gehen Sie bitte in Ihr CD-ROM-Verzeichnis 2.
und öffnen Sie dort die Installationsdatei „autorun.exe“.
Wählen Sie Ihre gewünschte Sprache aus (Deutsch, Englisch oder Französisch).3.
Folgen Sie den Anweisungen im Dialogfenster, wählen Sie das Zielverzeichnis für die 4.
Installation aus und führen Sie die Installation durch.
Beachten Sie für nähere Informationen bitte die auf der CD enthaltene Bedienungs-5.
anleitung.
Bei der beiliegenden Software handelt es sich um die Voltsoft Standard Edition. Die 6.
Professional Version (Voltsoft Datenlogger, Nr. 10 13 33) kann separat erworben werden.
Mit Erwerb der Professional Version erhalten Sie den entsprechenden Lizenzschlüssel.
Folgen Sie den Anweisungsschritten der Voltsoft Bedienungsanleitung, um ein Upgrade
Ihrer Software zur Professional Version durchzuführen und diese zu registrieren.
Übersicht Eigenschaften:
Standard Professional
Benutzerverwaltung √
E-Mail-Verwaltung √
Allgemeine Einstellungen √ √
Sprachpräferenz √ √
E-Mail-Vorlage √
Geräte-Verwaltung (Hinzufügen / Entfernem) √ √
Benutzerdeniertes Diagramm √
E-Mail-Benachrichtigung √
Web-Schnittstelle √
BETRIEB
Installieren Sie vor dem Betrieb bitte die Software von der CD. Einige Funktionen sind nur
über die Verwendung des Softwareprogramms verfügbar.
Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmodusa)
Drücken Sie den Knopf „Temp / %RH”, um zwischen dem Anzeigemodus für Temperatur 1.
und Luftfeuchtigkeit zu wechseln.
Die Modi werden im unteren Bereich des LCD-Displays der Reihenfolge nach angezeigt. 2.
Temperatur (ºC) → Luftfeuchtigkeit.
Die Temperaturanzeige in ºF (Fahrenheit) können Sie über die Software auswählen.
Beziehen Sie sich dabei auf die Software-Anleitung.
Das Symbol „-LO-” wird angezeigt, wenn der Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor nicht
richtig angeschlossen ist. Öffnen Sie in diesem Fall die Abdeckung auf der Rückseite und
installieren Sie den Sensor erneut, bis der korrekte Messwert angezeigt wird.
Anzeige MAX/MIN-Werteb)
Drücken Sie den Knopf „MAX/MIN“, um die Maximum-/Minimum-Messung zu halten und die
aufgezeichneten Werte anzuzeigen.
Die Modi werden im unteren Bereich des LCD-Displays der Reihenfolge nach angezeigt.
Maximum-Wert → Minimum-Wert
Die Anzeige für Zeit und Datum der Maximum-/Minimum-Werte wechselt automatisch
alle 10 Sekunden. Wenn Sie den Knopf 40 Sekunden lang nicht drücken, verlässt der
Zähler automatisch den MAX/MIN-Modus und kehrt zum Datenspeicher- und Messmodus
zurück.
Alarmfunktionc)
Wenn der gemessene Wert die eingestellte obere oder untere Grenze überschreitet, leuchtet
die Alarm-LED ein Mal pro Minute auf. Eine rote LED zeigt an, dass die Temperatur den
Grenzwert überschritten hat, während eine gelbe LED angibt, dass der Luftfeuchtigkeitswert
überschritten wurde.
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7
(www.voltcraft.de).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2012 by Voltcraft® V2_0212_02-JU
ENTSORGUNG
Produkta)
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt
vom Produkt.
Batterien / Akkusb)
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien/Akkus verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus
verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
TECHNISCHE DATEN
Stromverbrauch: 1 x 3,6 V Lithium-Batterie
Präzision relative Luftfeuchtigkeit: ±5 % (bei 0 – 20 %)
±3.5 % (bei 20 – 40% / 60 – 80 %)
±3 % (bei 40 – 60 %)
Temperaturpräzision: ±2 C (bei -40 bis -10 C / +40 bis +70 C)° ° °
±1 C (bei -10 bis +40 C)° °
Auösung: 0,1 % (rF) / 0.1 (Temperatur)°
Speicher: 32700
Messintervalle: 1 Sekunde bis 24 Stunden
Systemerfordernisse: Microsoft Windows® 2000 / XP / Vista™ / 7
Abmessungen (L x B x H): 94 x 48 x 33 mm
Gewicht: 115 g

OPERATING INSTRUCTIONS
VERSION 02/12
DL-141TH DATA LOGGER
ITEM NO.: 10 50 55
INTENDED USE
This temperature and humidity datalogger is intended to be used for monitoring and collecting
data of environment temperature and humidity. It is used to monitor and collect temperature and
humidity values efciently and conveniently for long time periods. The readings are saved in the
logger and simply read out by PC with a USB port. The LCD can show current readings, MAX,
MIN, TIME, DATE and temperature or humidity values. The datalogger is designed with a high
accuracy temperature and humidity sensor with fast response and stability.
For safety and approval purposes (CE), you must not rebuild and/or modify this product. If you
use the product for purposes other than those described above, the product may be damaged.
In addition, improper use can cause hazards such as short circuiting, re, electric shock etc.
Read the instructions carefully and keep them. Make this product available to third parties only
together with its operating instructions.
DELIVERY CONTENT
Data logger•
Wall bracket•
3.6 V Lithium battery•
Voltsoft CD (software and manual)•
USB cable•
2 screws and 2 dowels•
Operating instructions•
SAFETY INSTRUCTIONS
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information
on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting
personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the
warranty/guarantee.
Persons / Producta)
The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.•
Do not leave packaging material lying around carelessly. These may become •
dangerous playing material for children.
Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, •
moisture, ammable gases, vapours and solvents.
Do not place the product under any mechanical stress.•
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and •
protect it from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if
the product:
is visibly damaged, -
is no longer working properly, -
has been stored for extended periods in poor ambient conditions or -
has been subjected to any serious transport-related stresses. -
Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height •
can damage the product.
(Rechargeable) batteriesb)
Correct polarity must be observed while inserting the (rechargeable) battery.•
The (rechargeable) battery should be removed from the device if it is not used •
for a long period of time to avoid damage through leaking. Leaking or damaged
(rechargeable) batteries might cause acid burns when in contact with skin, therefore
use suitable protective gloves to handle corrupted (rechargeable) batteries.
(Rechargeable) batteries must be kept out of reach of children. Do not leave •
(rechargeable) batteries lying around, as there is risk, that children or pets swallow
them.
(Rechargeable) batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into re. •
Never recharge non-rechargeable batteries. There is a risk of explosion!
Miscellaneousc)
Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection of the •
device.
Maintenance, modications and repairs are to be performed exclusively by an •
expert or at a qualied shop.
If you are not sure about the correct connection or use, or if questions arise which are not
covered by these operating instructions, please do not hesitate to contact our technical support
or another qualied specialist.
Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel. +49 180/586 582 7.
INSERTING / REPLACING THE BATTERY
Unscrew the two screws at the back and open the battery compartment.1.
Insert a new battery / replace the old battery with a new one.2.
Close the battery compartment and fasten it with the screws.3.
INSTALLATION AND GENERAL INFORMATION
This Datalogger should be placed uprightly. If placed in low temperature and high humidity •
environment, after measurement, the Datalogger should be placed uprightly until vaporizing
the beads completely before reading the data in the device.
If the Datalogger is connected to the PC, some battery power can be saved.•
LCD ELEMENTS
1
2
3
4 5
6
7
8
9
10
11
This battery sign 1. will be displayed if the battery is fully charged. When battery
is exhausted, sign will be displayed. At that time, replacing a new battery is
necessary.
TIME: When this icon is displayed then the values on the right hand side show the current time.2.
DATE: When this icon is displayed then the values on the right hand side show the current 3.
date.
Time and date display is switching automatically every 10 seconds.
REC: If this icon is shown then the data logger is under recording mode.4.
FULL: If this icon is shown then the storage memory is full. The data logger will stop 5.
recording.
%RH: If this icon is shown then the data logger is measuring the environment humidity.6.
°C: Temperatue shown in Centigrade7.
°F: Temperature shown in Fahrenheit8.
When uploading data to a PC, there will be the icon “-PC-“ displayed on the LCD.9. The data
logger will stop recording after all data has been uploaded. The logger needs to be re-set if
you need the recording function again. You can only look over the data from the logger itself.
All settings will be only carried through the software installed in PC.
MIN: If this icon is shown then the value showing is the minimum value of the data set.10.
MAX: If this icon is shown then the value showing is the maximum value of the data set.11.
SOFTWARE INSTALLATION
Insert the CD into the CD-ROM of your computer.1.
The installation will start automatically. If not, please go to your CD-ROM directory, and 2.
open the installation le “autorun.exe”.
Select your desired language from German, English and French.3.
Follow the instructions on the dialog box, select the destination for the installation and 4.
complete the installation.
For further information, please refer to the operating instructions on the CD provided.5.
The enclosed software is the Voltsoft standard edition. The professional version (Voltsoft 6.
Data Logger, No. 10 13 33) is an optional item which you can purchase separately. If you
purchase the professional version, you will get the license key. Follow the steps in the
Voltsoft user manual, to register and upgrade your software to the professional version.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Voltcraft |
Kategori: | Mätutrustning |
Modell: | DL-141TH |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Voltcraft DL-141TH ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Mätutrustning Voltcraft Manualer
3 Januari 2025
12 December 2024
23 September 2024
22 September 2024
22 September 2024
21 September 2024
21 September 2024
21 September 2024
17 September 2024
17 September 2024
Mätutrustning Manualer
- Chauvin Arnoux
- Mitutoyo
- Lund
- ORNO
- Grundfos
- CESYS
- Muller
- AkYtec
- Megger
- PeakTech
- Kreg
- GW Instek
- TDE Instruments
- IHealth
- RIDGID
Nyaste Mätutrustning Manualer
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025