Voltcraft R-BOX 02 Bruksanvisning
                    Voltcraft
                    
                    Mätutrustning
                    
                    R-BOX 02
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft R-BOX 02 (4 sidor) i kategorin Mätutrustning. Guiden har ansetts hjälpsam av 14 personer och har ett genomsnittsbetyg på 3.9 stjärnor baserat på 7.5 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft R-BOX 02 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/4
                    
                    
                    
Einzelteilbezeichnung 
1  Schalterdekade
2  Buchse Widerstand (A)
3  Buchse Erdungspunkt
4  Buchse Widerstand (B)
Anschluss
Stellen Sie vor dem Anschluss sicher, dass sich alle Schiebeschalter der Schalterdekade in Schalterstellung 
„OUT“ benden. Dies stellt sicher, dass der Widerstandswert auf 0 Ω (zzgl. Innenwiderstand) steht.
Der Anschluss  erfolgt  über  Schraubklemmbuchsen.  Diese  ermöglichen  die  Verwendung  von  Standard-
Bananensteckern mit 4 mm Steckerdurchmesser. Zudem können die Isolierhülsen aufgeschraubt werden. 
Darunter kommt eine Öse zum Festklemmen von Leitungslitzen zum Vorschein. 
  Achtung! Die Isolierhülsen können nicht komplett abgeschraubt werden. Drehen Sie die Isolier-
hülse nicht über die fühlbare Drehbegrenzung, da diese beschädigt werden können.
Der Widerstandsswert der Dekade wird über die beiden äußeren Buchsen (2 und 4) ausgegeben.
Die mittlere Buchse mit dem Erdungssymbol ermöglicht bei Bedarf den Anschluss an Schaltungen mit Funk-
tionserdung.
Bedienung
Die Schalter sind in Schritten von 1, 2, 3 und 4 in jeweils 7 Dekaden angeordnet.
Um den gewünschten Widerstandswert einzustellen, bringen Sie die entsprechenden Schiebeschalter in 
Position „IN“.
Beispiel:
Um den Widerstandswert 720 kΩ einzustellen, betätigen Sie z.B. folgende Schalter:
400 kΩ + 300 kΩ + 20 kΩ = 720 kΩ
Es können beliebige Schalter betätigt werden um den benötigten Widerstandswert einzustellen.
Der Innenwiderstand aller Schiebeschalter ist mit ca. 0,3 Ω sehr gering. Dieser Innenwiderstand kann bei 
Messaufgaben mit den meisten Multimetern über die Relativwert-Funktion aus dem Messwert herausge-
rechnet werden. Somit ist bei Messaufgaben nur mehr die Dekadengenauigkeit zu berücksichtigen.
Stellen Sie nach der Anwendung wieder alle Schiebeschalter in Schalterstellung „OUT“. Dies stellt sicher, 
dass der Widerstandswert für die nächste Anwendung auf 0 Ω steht.
Wartung und Reinigung
Das Gerät ist bis auf eine gelegentliche Reinigung absolut Wartungsfrei. Verwenden Sie zur Reinigung keine 
scheuernden Reinigungsmittel, Benzine, Alkohole oder ähnliches. Dadurch wird die Oberäche des Gerätes 
angegriffen. Außerdem sind die Dämpfe gesundheitsschädlich und explosiv. Verwenden Sie zur Reinigung 
auch keine scharfkantigen Werkzeuge, Schraubendreher oder Metallbürsten o.ä. 
Zur Reinigung des Gerätes nehmen Sie ein sauberes, fusselfreies, antistatisches und leicht feuchtes Rei-
nigungstuch. Lassen Sie das Gerät komplett abtrocknen, bevor Sie es für den nächsten Messeinsatz ver-
wenden.
Entsorgung
  Elektronische Altgeräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das 
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.   
Technische Daten
Widerstandsbereich ...............................................1 Ω bis 11,111110 MΩ
Einstellschritte .......................................................1 Ω (Raster 1, 2, 3, 4)
Innenwiderstand der Schalter ................................(ca.) 0,3 Ω
Genauigkeit ...........................................................1% (je Einzelwiderstand)
Belastbarkeit (max.) ...............................................0,3 W
Anschluss-Spannung (max.) .................................60 V/DC/30 V/AC
Arbeitsbedingungen ...............................................0 bis +50 °C, <80%rF
Abmessungen ........................................................(L x B x H) 131 x 140 x 54 mm
Gewicht. .................................................................ca. 293 g
 Bedienungsanleitung
Widerstandsdekade R-Box 02
Best.-Nr. 1611423
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die  Widerstandsdekade  ermöglicht  die  Einstellung  von  beliebigen  Widerstandswerten  von  1  Ω  bis  
11,111110 MΩ. Über 28 niederohmige Schiebeschalter, ist die Einstellung in Schritten von 1 Ω möglich. Die 
Schalter sind über 7 Dekaden mit Schritten von 1, 2, 3 und 4 angeordnet. Dies ermöglicht die Schnelle und 
übersichtliche Werteinstellung.
Die Dekade wird über 4 mm Schraubklemmbuchsen angeschlossen und ist für Kleinspannungen bis max. 
30 V/AC und max. 60 V/DC (Messkategorie CAT I) vorgesehen.
Ein Erdungsanschluss ermöglicht auch den Betrieb der Dekade in sensiblen und störungsempndlichen 
Schaltungen. Der Erdungsanschluss ist mit den einzelnen Schaltergehäusen durchgehend verbunden.
Die max. Leistung der Widerstandsdekade beträt 0.3 W und darf nicht überschritten werden.
Die integrierten Widerstände haben eine Genauigkeit von 1%.
Messungen in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex) oder Feuchträumen bzw. unter widrigen Umgebungs-
bedingungen sind nicht zulässig. Widrige Umgebungsbedingungen sind: Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit, 
Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel sowie starke Vibrationen.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig und führt zur Beschädigung dieses Produk-
tes. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen 
auf.
Lieferumfang
•  Widerstandsdekade
•  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen           
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads - herunter oder scan
nen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbolerklärung
   Ein in einem Dreieck bendliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedie-
nungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
  Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt die erforderlichen europäischen Richtlinien
CAT I  Messkategorie I für Messungen an elektrischen und elektronischen Geräten, welche nicht di-
rekt mit Netzspannung versorgt werden (z.B. batteriebetriebene Geräte, Schutzkleinspannung,  
Signal- und Steuerspannungen etc.)
  Erdpotential
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält wichtige 
Hinweise zum korrekten Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, 
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der  Sicherheitshinweise verursacht  werden, übernehmen wir  keine Haftung!  In 
solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verän-
dern von Elektrogeräten nicht gestattet.
• Um einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise 
und Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind.
• Messgeräte und Zubehör gehören nicht in Kinderhände! Es sind keine Spielzeuge.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der ge-
werblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In  Schulen  und  Ausbildungseinrichtungen,  Hobby-  und  Selbsthilfewerkstätten  sowie  bei 
Personen mit eingeschränkten physischen und psychischen Fähigkeiten ist der Umgang mit 
Messgeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• Bei  unsachgemäßer  Handhabung  kann  die  Dekade  überlastet  bzw.  zerstört  werden.  Im 
schlimmsten Fall können die integrierten Widerstände überhitzen und dadurch erheblichen 
Schaden anrichten.
• Verwenden Sie das  Gerät niemals gleich dann,  wenn es von einer  kalten in eine warme 
Umgebung gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter ungünstigen 
Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät auf Umgebungstemperatur kommen.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät 
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. 
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
 - das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
 - das Gerät nicht mehr arbeitet und
 - nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
 - nach schweren Transportbeanspruchungen.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.  B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder 
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2018 by Conrad Electronic SE.     1611423_V3_0518_02_VTP_m_de
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Voltcraft | 
| Kategori: | Mätutrustning | 
| Modell: | R-BOX 02 | 
| Färg på produkten: | Roestvrijstaal | 
| Certifiering: | CSA (C22.2 No. 65-13) | 
| Material: | Cooper, Tinplate | 
| Hållbarhetscertifikat: | RoHS | 
| Antal per paket: | 10 stuk(s) | 
| Kontaktledarmaterial: | Koper | 
| Striplengte: | 58.7 mm | 
| Numrering: | 18 | 
| Antal-spår: | 1 | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Voltcraft R-BOX 02 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Mätutrustning Voltcraft Manualer
                        
                         3 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 December 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         23 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         17 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         17 September 2024
                        
                    
                                                            Mätutrustning Manualer
- Rossmax
 - Wachendorff
 - MSW
 - VirtuFit
 - Laica
 - GMW
 - Dahua Technology
 - Vemer
 - Aqua Master Tools
 - INFICON
 - Murideo
 - Ebro
 - SOEKS
 - Topcom
 - Uni-T
 
Nyaste Mätutrustning Manualer
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025