Voltcraft SP-500 Bruksanvisning

Voltcraft våg SP-500

Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft SP-500 (8 sidor) i kategorin våg. Guiden har ansetts hjälpsam av 3 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.3 stjärnor baserat på 2 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft SP-500 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/8
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren
Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in
Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur
kommen, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
5.4 Batterien/Akkus
Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung.
Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien/Akkus, um Beschädigungen
durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können
bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/
Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie
Batterien / Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden könnten.
Batterien/Akkus sind stets zum selben Zeitpunkt zu ersetzen bzw. auszutauschen. Das
Mischen von alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/
Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
Nehmen Sie keine Batterien/Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen
Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht auadbare Batterien aufzuladen. Es
besteht Explosionsgefahr!
6 Bedienelemente
1
5
6
2
3
4
1 Wechselbarer Löffelaufsatz
2 Digitalanzeige
3 Taste Mode
4 Taste Hold
5 Taste Tare / EIN/AUS
6 Haltegriff aus Edelstahl
7 Bedienung
7.1 Batterien einlegen
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des Haltegriffs und legen Sie 2 x 1,5- V-AAA-(6)
Batterien ein. Achten Sie auf die richtige Polung.
7.2 Tastenfunktionen
Bedienelement Funktion
Taste Mode Wechseln der Maßeinheiten (g / oz / gn / ct)(3)
Taste Tare / EIN/
AUS (5)
Ein-/Ausschalten und Tarieren im eingeschalteten
Zustand.
Taste Hold (4) Sperren und Entsperren des zuletzt gemessenen
Gewichts und Entfernen der letzten Messung
7.3 Ein- und Ausschalten
Drücken Sie zum Einschalten die Taste Tare / EIN/AUS .(5)
Drücken Sie zum Ausschalten die Taste Tare / EIN/AUS lang.(5)
7.4 Waage tarieren
Drücken Sie die Taste Tare / EIN/AUS , um das aktuelle Gewicht auf dem (5)
Löffelaufsatz auf Null zu setzen,(1)
ÆDie Digitalanzeige zeigt 0.0 an.(2)
7.5 Wiegen
1. Drücken Sie die Taste Tare / EIN/AUS .(5)
2. Schalten Sie ggf. mit der Taste Mode in Ihr gewünschtes Gewichtsmaß.(3)
3. Halten Sie das Produkt in waagerechter Position und bewegen Sie es nicht, bis die
Digitalanzeige 0.0 anzeigt.(2)
Bedienungsanleitung
Löffelwaage SP-500
Best.-Nr. 2521585
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Löffelwaage SP-500 ist eine digitale Küchenwaage und dient zum Wiegen von Koch- und
Backzutaten, wie Gewürzen, Ölen, Tee, Backpulver, Butter oder Hefe bis maximal 500 g. Das
Produkt verfügt über 2 abnehmbare Löffelaufsätze, die einfach gereinigt werden können.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder
verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Produkt
2 x Löffelaufsätze
2 x 1,5 V-AAA-Batterien
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole benden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Nutzen Sie das Produkt nicht zum Abwiegen von Gegenständen oder Stoffen, die nicht für
den Verzehr geeignet sind. Sollten nichtessbare Rückstände zurückbleiben und so in die
Nahrung gelangen, kann dies zu Gesundheitsschäden führen.
Nutzen Sie das Produkt nicht als Koch- oder Essutensil und nicht zum Umrühren von
Speisen oder Flüssigkeiten. Zu starker Druck auf die Messmechanik kann das Produkt
beschädigen und unbrauchbar machen.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Waschen Sie das Produkt nie nass oder zusammen mit den Küchenutensilien ab. Reinigen
Sie das Produkt nicht im Geschirrspüler. Nässe und Feuchtigkeit können das Produkt
beschädigen und unbrauchbar machen.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab,
das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist,
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
4. Befüllen Sie den Löffelaufsatz und halten Sie die Löffelwaage für wenige Sekunden.(1)
ÆDie Digitalanzeige zeigt das Gewicht an und sperrt den Wert automatisch.(2)
Sie können das Produkt in der Hand halten
oder z. B. an einer Tischkante auegen.
7.6 Daten sperren und ablesen
Sobald sich das Gewicht auf dem Löffelaufsatz stabilisiert, zeigt die Digitalanzeige den (1)
Messwert konstant an und sperrt diesen.
Drücken Sie die Taste Hold , um den angezeigten Wert zu entsperren. Anschließend (4)
können Sie erneut wiegen.
Drücken Sie die Taste Hold lang, um die automatische Sperre auszuschalten. (4)
Erscheint auf dem Display H-oFF, ist die Sperre deaktiviert und nur das aktuelle Gewicht
wird angezeigt.
Drücken Sie die Taste Hold erneut lang, um die automatische Sperre wieder (4)
einzuschalten. Erscheint auf dem Display H-on, ist die Sperre aktiviert und das zuletzt
gemessene Gewicht wird gesperrt.
7.7 Automatische Abschaltung
Wird das Produkt im eingeschalteten Zustand für 1 Minute nicht genutzt, schaltet es sich
automatisch aus.
7.8 Batterien wechseln
Das Produkt wird mit 2 Batterien vom Typ 1,5 V AAA betrieben. Wechseln Sie leere Batterien
um das Produkt weiter nutzen zu können:
1. Lösen Sie mit einem geeigneten Schraubendreher die Schraube des Batteriefachs auf der
Unterseite des Produkts.
2. Öffnen Sie das Batteriefach und entnehmen Sie die leeren Batterien.
3. Setzen Sie die neuen Batterien ein und achten Sie auf die richtige Polung.
4. Schließen Sie das Batteriefach und drehen Sie die Schraube wieder ein.
ÆDas Produkt ist wieder einsatzbereit.
8 Reinigung und Pege
Wichtig:
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunk-
tionen des Produkts führen.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Ziehen Sie den Löffelaufsatz vom Produkt ab.(1)
2. Reinigen Sie den Löffelaufsatz (1) mit Wasser und z. B. einem Geschirrspülschwamm.
Nutzen Sie ggf. Geschirrspülmittel.
3. Sollte das Gerät verschmutzt sein, reinigen Sie es mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie
viel Nässe und üben Sie keinen starken Druck auf das Produkt aus.
9 Entsorgung
9.1 Produkt
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden,
müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf
hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von
Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
9.2 Batterien/Akkus
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien/Akkus verpichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist.
Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter
dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem
Stück Klebeband zu verdecken, um Kurzschlüsse zu verhindern. Auch wenn Batterien/
Akkus leer sind, kann die enthaltene Rest-Energie bei einem Kurzschluss gefährlich werden
(Aufplatzen, starke Erhitzung, Brand, Explosion).
10 Technische Daten
10.1 Allgemein
Batterien 2 x 1.5V AAA .......................................
Abmessungen (L x B x H) 250 x 58 x 30 mm (standardmäßig mit großem .............
Löffelaufsatz)
Gewicht ca. 90 g (inkl. Batterien und 2 Löffelaufsätze), ca. 66 g .........................................
(Haltegriff inkl. Batterien)
10.2 Wiegen
Messbereich 0,5 - 500 g .................................
Maßeinheiten g / oz / gn / ct ................................
Messabweichung:
0 – 100 g: .............................+/-0,2 g
100 200 g +/-0,4 g ..........................
200 300 g +/-0,6 g ..........................
300 400 g +/-0,8 g ..........................
400 500 g +/-1 g ..........................
10.3 Betriebs-/Lagerbedingungen
Betriebstemperatur 0 bis +40 ºC .......................
Betriebsluftfeuchtigkeit <75 % rF (nicht-kondensierend) bei 0 bis +30° C .................
<50 % rF (nicht-kondensierend) bei +30 bis +40 °C
Lagertemperatur -10 bis +50 ºC ...........................
Lagerluftfeuchtigkeit <75 % rF (nicht-kondensierend) bei -10 bis +30 °C .....................
<50 % rF (nicht-kondensierend) bei +30 bis +50 °C
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2521585_v2_0422_02_DS_m_4L_(1)
5.3 Operating conditions
Do not expose the product to any mechanical stress.
Protect the product from extreme temperatures, strong jolts, ammable gases, vapours,
and solvents.
Protect the product from high humidity and moisture.
The product must not be exposed to direct sunlight.
Never switch the device on immediately after taking it from a cold into a warm environment.
This may cause condensation to form, which can destroy the product. Allow the product to
reach room temperature before using it.
5.4 Batteries
Correct polarity must be observed while inserting the batteries.
If you do not plan to use the product for an extended period, remove the batteries to prevent
damage from leaking. Leaking or damaged batteries may cause acid burns if they come
into contact with your skin. Always use suitable protective gloves when handling damaged
batteries.
Batteries must be kept out of reach of children. Do not leave batteries lying around, as there
is risk that children or pets may swallow them.
Batteries must always be replaced/exchanged at the same time. Mixing old and new
batteries in the device can lead to battery leakage and device damage.
Batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown into open ames. Never attempt
to recharge non-rechargeable batteries. This may cause an explosion!
6 Overview of product
1
5
6
2
3
4
1 Changeable spoon attachment
2 Digital display
3 "Mode" button
4 "Hold" button
5 "Tare" / ON/OFF button
6 Stainless steel handle
7 Operation
7.1 Inserting the batteries
Open the battery compartment on the bottom of the handle and insert 2 x 1.5 V AAA (6)
batteries. Ensure that the batteries are inserted with the correct polarity.
7.2 Button functions
Control element Function
"Mode" button Changes the measuring units (g / oz / gn / ct)(3)
"Tare" / ON/OFF button
(5)
Switches the product on/off and tares the scale when
it is switched on.
"Hold" button (4) Locks/unlocks the last measured weight and clears the
last measurement
7.3 Switching on and off
To switch the product on, press the "Tare" / ON/OFF button .(5)
To switch the product off, press and hold the "Tare" / ON/OFF button .(5)
7.4 Taring the scale
Press the "Tare" / ON/OFF button to set the current weight on the spoon attachment (5)
(1) to zero.
ÆThe digital display will show "0.0".(2)
7.5 Weighing food
1. Press the "Tare" / ON/OFF button .(5)
2. If necessary, use the "Mode" button to switch to your desired measuring unit.(3)
3. Hold the product in a horizontal position and do not move it until the digital display (2)
shows "0.0".
4. Fill the spoon attachment and hold the spoon scale for a few seconds.(1)
ÆThe digital display will show the weight and automatically lock the measurement.(2)
Operating instructions
Spoon scale SP-500
Item no. 2521585
1 Intended use
The SP-500 spoon scale is a digital kitchen scale designed to weigh cooking and baking
ingredients such as spices, oils, tea, baking powder, butter or yeast up to a maximum of 500 g.
The product has 2 detachable spoon attachments which are easy to clean.
The product is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture must
be avoided under all circumstances.
Using the product for purposes other than those described above may damage the product.
This product complies with statutory, national and European regulations. For safety and
approval purposes, you must not rebuild and/or modify the product.
Read the operating instructions carefully and store them in a safe place. Make this product
available to third parties only together with the operating instructions.
All company and product names contained herein are trademarks of their respective owners.
All rights reserved.
2 Delivery content
Product
2 x Spoon attachments
2 x 1.5 V AAA batteries
Operating instructions
3 Latest product information
Download the latest product information at www.conrad.com/downloads or scan the QR code
shown. Follow the instructions on the website.
4 Explanation of symbols
The following symbols appear on the product/device or in the text:
The symbol warns of hazards that can lead to personal injury.
5 Safety information
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling, we assume no liability for any resulting personal injury or
damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
5.1 General information
This product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
Do not leave packaging material lying around carelessly. It may become a dangerous
plaything for children.
Should you have any questions or concerns after reading this document, please contact
our technical support or a professional technician.
Maintenance, modications and repairs must be carried out by a technician or a specialist
repair centre.
5.2 Handling
Do not use the product for weighing objects or substances that are not suitable for human
consumption. If non-edible residues remain and enter food, these can be harmful to health.
too much pressure to the measuring mechanism may damage the product and render it
unusable.
damage the product.
product in the dishwasher. Moisture and dampness can damage the product and render
it unusable.
If it is no longer possible to operate the product safely, stop using it and prevent
unauthorised use. DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe operation can no
longer be guaranteed if the product:
is visibly damaged,
is no longer working properly,
has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
has been subjected to any serious transport-related stress.

Produktspecifikationer

Varumärke: Voltcraft
Kategori: våg
Modell: SP-500

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Voltcraft SP-500 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig