Voltcraft VC-337 Bruksanvisning

Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft VC-337 (8 sidor) i kategorin Multimeter. Guiden har ansetts hjälpsam av 2 personer och har ett genomsnittsbetyg på 5.0 stjärnor baserat på 1.5 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft VC-337 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/8
SICHERHEITSHINWEISE
VERSION 05/19
STROMZANGE AC/DC VC-337
BEST.-NR. 2106542
Eine ausführliche und mehrsprachige Bedienungsanleitung zum Produkt
bendet sich auf der beiliegenden CD.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie das Produkt in Betrieb
nehmen.
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in einem
Browser oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben Sie
dann die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein. Nach
dem Start des Suchvorgangs können Sie die gefundenen Dokumente
herunterladen.
In diesen Sicherheitshinweisen werden Sie den Ausdruck Technische
Produktdokumentation antreffen. Dieser beinhaltet folgendes:
Diese Sicherheitshinweise
Die zum Produkt gehörende Bedienungsanleitung
Allfällige andere sicherheits- und bedienungsrelevante Dokumentation
ZEICHENERKLÄRUNG
Ein in einem Dreieck bendliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise
in der technischen Produktdokumentation hin, die unbedingt zu beachten sind.
Ein Blitzsymbol im Dreieck warnt vor einem elektrischen Schlag oder der
Beeinträchtigung der elektrischen Sicherheit des Produkts.
Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt die erforderlichen europäischen
Richtlinien.
Schutzklasse 2 (doppelte oder verstärkte Isolierung, schutzisoliert)
CAT I
Messkategorie I (Überspannungskategorie) für Messungen an elektrischen
und elektronischen Geräten, welche nicht direkt mit Netzspannung versorgt
werden (z.B. batteriebetriebene Geräte, Schutzkleinspannung, Signal- und
Steuerspannungen etc.).
CAT II
Messkategorie II (Überspannungskategorie) für Messungen an elektrischen
und elektronischen Geräten, welche über einen Netzstecker direkt mit
Netzspannung versorgt werden. Diese Kategorie umfasst auch alle kleineren
Kategorien (z.B. CAT I zur Messung von Signal- und Steuerspannungen).
CAT III
Messkategorie III (Überspannungskategorie) für Messungen in der
Gebäudeinstallation (z.B. Steckdosen oder Unterverteilungen). Diese
Kategorie umfasst auch alle kleineren Kategorien (z.B. CAT II zur Messung an
Elektrogeräten). Der Messbetrieb in CAT III ist nur mit Messspitzen mit einer
maximalen freien Kontaktlänge von 4 mm bzw. mit Abdeckkappen über den
Messspitzen zulässig.
CAT IV
Messkategorie IV (Überspannungskategorie) für Messungen an der Quelle der
Niederspannungsinstallation (z.B. Hauptverteilung, Haus-Übergabepunkte der
Energieversorger etc.) und im Freien (z.B. Arbeiten an Erdkabel, Freileitung
etc.). Diese Kategorie umfasst auch alle kleineren Kategorien. Der Messbetrieb
in CAT IV ist nur mit Messspitzen mit einer maximalen freien Kontaktlänge von
4 mm bzw. mit Abdeckkappen über den Messspitzen zulässig.
Erdpotential
Das Blitzsymbol im Quadrat warnt vor gefährlichen, aktiven Leitern. Es
bedeutet, dass mit dem Zangenstromwandler an isolierten und unisolierten
Leitern gemessen werden kann. Während der Messung darf nicht über die
Griffsbereichsmarkierungen gegriffen werden!
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die technische Produktdokumentation aufmerksam
durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise.
Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen
Handhabung in der technischen Produktdokumentation nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden
keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/
Garantie.
Das Messgerät darf nur von Personen bedient werden, welche
mit den erforderlichen Vorschriften für die Messung und den
möglichen Gefahren vertraut sind. Die Verwendung der persönlichen
Schutzausrüstung wird empfohlen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes haben.
a) Personen
Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der technischen Produktdokumentation an
dritte Personen weiter. Bewahren Sie diese gut und sicher auf.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Beachten Sie die erforderlichen Sicherheitshinweise, Vorschriften und Schutzmaßnahmen
zur Eigensicherung.
b) Produkt
Das Produkt hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verlassen. Um diesen
Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die
Sicherheitshinweise und Warnvermerke beachten, die dem Produkt beiliegen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
c) Umgebungsbedingungen
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
Zu den ungeeigneten Umgebungsbedingungen zählen:
- Extreme Temperaturen
- Direktes Sonnenlicht
- Starke Erschütterungen
- Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit
- Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösemittel,
- Gewitter oder vergleichbare Umstände, z.B. starke elektrostatische Felder usw.
- Messungen in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex) oder Feuchträumen bzw. unter
widrigen Umgebungsbedingungen sind nicht zulässig.
Wichtig! Sollte das Produkt für den Gebrauch in einer oder mehrerer der oben aufgeführten
Umgebungsbedingungen geeignet sein, so sind diese speziell in der Bedienungsanleitung
erwähnt/beschrieben.
Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von:
- starken magnetischen oder elektromagnetischen Feldern
- Sendeantennen oder HF-Generatoren
Verwenden Sie das Produkt nicht kurz vor, während oder kurz nach einem Gewitter
(Blitzschlag!/energiereiche Überspannungen!).
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Impressum
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2019 by Conrad Electronic SE 2106542_V1_0519_02_VTP_safety_DE
d) Zubehör
Aus Sicherheitsgründen dürfen beim Messen ausschließlich Messkabel (und anderes
Zubehör) verwendet werden, die mit den Spezikationen des Produktes übereinstimmen.
Überprüfen Sie vor dem Messen die angeschlossenen Messleitungen oder
angeschlossenes Zubehör auf Beschädigungen wie zum Beispiel Schnitte, Brüche oder
Quetschungen.
Beschädigte Messleitungen (und anderes Zubehör) dürfen nicht länger verwendet werden.
Es besteht Lebensgefahr! Stellen Sie sicher, dass beschädigte Messleitungen (und anderes
Zubehör) nicht mehr verwendet werden, auch nicht unbeabsichtigt.
e) Gebrauch
Die Bedienungsanleitung gibt Ihnen Messbereiche, maximale
Messwerte, maximale Messzeiten und Anweisungen zum Messvorgang
für verschiedene Funktionen bekannt, für die das Produkt geeignet ist.
Befolgen Sie diese Angaben und Anweisungen!
Achten Sie darauf, dass ihre Hände, Schuhe, Kleidung, der Boden, Schaltungen und
Schaltungsteile usw. unbedingt trocken sind.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten sowie bei
Personen mit eingeschränkten physischen und psychischen Fähigkeiten ist der Umgang
mit Messgeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte
oder Installationen, an die das Produkt angeschlossen wird, oder an denen Messungen
durchgeführt werden.
Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion des Messgerätes an einer bekannten
Messquelle, bevor Sie mit dem Messgerät arbeiten. Im Fall einer fehlerhaften Anzeige kann
dies zu einer lebensgefährlichen Situation führen. Das Messgerät darf in diesem Fall nicht
verwendet werden.
Überschreiten Sie keinesfalls die maximal erlaubten Eingangswerte. Berühren Sie keine
Schaltkreise oder Teile von Schaltkreisen, wenn in diesen Spannungen von mehr als 33 V
Effektivwechselspannung oder 70 V Gleichspannung anliegen. Es besteht Lebensgefahr!
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die zu
messenden Anschlüsse/ Messpunkte während der Messung nicht, auch nicht indirekt,
berühren.
Greifen Sie während des Messens nicht hinter die fühlbaren Begrenzungen des
Griffbereichs an den Prüfspitzen.
Es dürfen nur die Messleitungen mit dem Produkt verbunden werden, die zum Messen
erforderlich sind. Trennen Sie aus Sicherheitsgründen alle nicht benötigten Messleitungen
vom Produkt.
Bei Verwendung der Messleitungen ohne Abdeckkappen dürfen Messungen zwischen
Produkt und Erdpotential nicht oberhalb der Messkategorie CAT II durchgeführt werden.
Bei Messungen in der Messkategorie CAT III/CAT IV müssen die Abdeckkappen auf die
Messspitzen gesteckt werden, um versehentliche Kurzschlüsse während der Messung zu
vermeiden.
Vor jedem Wechsel des Messbereiches sind die Messspitzen vom Messobjekt zu
entfernen.
f) Batterien
Achten Sie beim Einlegen von Batterien auf die richtige Polung.
Entfernen Sie Batterien, wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien
können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten
Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien
nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht auadbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
g) Reinigung und Wartung
Lebensgefahr! Das Messgerät darf nicht in geöffnetem Zustand
betrieben werden, z.B. wenn das Batteriefach offen ist oder der
Batteriefachdeckel fehlt.
Schalten Sie das Produkt vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten aus.
Angeschlossene Messleitungen oder anderes Zubehör müssen vor Reinigungs- und
Wartungsarbeiten vom Produkt und von allen Messobjekten getrennt werden.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Produkt eindringen.
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts und der Messleitungen
bzw. des anderen Zubehörs, z.B. auf Beschädigung des Gehäuses oder Quetschung usw.
Andere als in der Bedienungsanleitung beschriebene Reparaturen sind ausschließlich
durch eine autorisierte Fachkraft durchzuführen.
Beim Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Teilen, außer wenn dies von Hand
möglich ist, können spannungsführende Teile freigelegt werden.
h) Sicherungswechsel
Falls das Produkt mit austauschbaren Sicherungen ausgestattet ist (siehe
Bedienungsanleitung), befolgen Sie unbedingt die nachstehenden Sicherheitshinweise.
Schalten Sie das Produkt vor dem Sicherungswechsel aus.
Trennen Sie angeschlossene Messleitungen vor dem Sicherungswechsel vom Produkt.
Es ist sicherzustellen, dass nur Sicherungen vom angegebenen Typ und der angegebenen
Nennstromstärke als Ersatz verwendet werden. Die Verwendung falscher oder geickter
Sicherungen bzw. ein Überbrücken des Sicherungshalters ist unzulässig und kann zum
Brand führen.
SAFETY INSTRUCTIONS
VERSION 05/19
CURRENT CLAMP AC/DC VC-337
ITEM NO.: 2106542
The accompanying CD contains detailed and multi-lingual operating
instructions.
Read the operating instructions before using the product.
Up-to-date Operating Instructions:
1. Open www.conrad.com/downloads in a browser or scan the displayed
QR code.
2. Select document type and language and enter the item number into
the search eld. After submitting the query you can download displayed
records.
In these safety instructions you will nd the phrase Technical product
documentation This includes the following:
These safety instructions
The manual for the corresponding product
Other safety and operation-related documentation (where applicable)
SIGNS AND SYMBOLS
The triangle containing an exclamation mark indicates important information
in the product documentation that must be observed.
The triangle containing a lightning symbol warns against danger of electric
shock or impairment of the electrical safety of the device.
This product conforms to CE standards and complies with the necessary
European directives.
Protection class 2 (double or reinforced insulation, protective insulation)
CAT I
Measurement category I (overvoltage category) for measurements on
electrical and electronic devices that are not directly connected to the mains
(e.g. battery-operated devices, protective extra-low voltage, signal and
control voltages etc.).
CAT II
Measurement category II (overvoltage category) for measurements on
electrical and electronic devices that are directly connected to the mains
voltage via a mains plug. This category also includes all lower categories
(e.g. CAT I for measuring signal and control voltages).
CAT III
Measurement category III (overvoltage category) for measurements in
building installations (e.g. power outlets and sub-distribution units). This
category also includes all lower categories (e.g. CAT II for measuring
electrical devices). Measuring in CAT III is only permitted with test prods
with a maximum free contact length of 4 mm or with cover caps over the test
prods.
CAT IV
Measurement category IV (overvoltage category) for measurements at the
source of the low-voltage installation (e.g., main distribution board, house
transfer points of the energy provider etc.) and outdoors (e.g., earth cable
work, overhead line, etc.). This category also includes all smaller categories.
The measuring mode in CAT IV is only permissible with measuring tips
with a maximum free contact length of 4 mm or with covering caps on the
measuring tips.
Earth potential
The square containing the lightning symbol warns against dangerous, active
conductors. This means that you can take measurements on insulated and
uninsulated conductors using the current transformer. The markings on the
handle must not be gripped when taking measurements!
SAFETY INSTRUCTIONS
Read the technical product documentation carefully and especially
observe the safety instructions.
If you do not follow the safety instructions and information on proper
handling in the technical product documentation, we assume no liability
for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will
invalidate the warranty/guarantee.
The measuring device must only be used by people who are familiar
with the necessary provisions for measurements and the possible
hazards. The use of personal protective equipment is recommended.
Consult an expert when in doubt about the operation, safety or
connection of the device.
a) People
Make this product available to third parties only together with the technical product
documentation. Store this documentation in a safe place.
The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous
playing material for children.
Pay attention to the necessary safety information, regulations and protective measures for
your own safety.
b) Product
The product was shipped in a safe and secure technical condition. To ensure that the
product remains safe to use, the user must observe the safety instructions and warnings
that come with the product.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If
you use the product for purposes other than those described above, the product may be
damaged. In addition, improper use can cause hazards such as short circuiting, re, electric
shock etc.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company
names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
c) Environmental conditions
Do not place the product under any mechanical stress.
Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can
damage the product.
Unsuitable environmental conditions include:
- Extreme temperatures
- Direct sunlight
- Strong vibrations
- Moisture or high humidity
- Dust and ammable gases, vapours or solvents.
- Storms or other similar conditions, e.g. strong electrostatic elds.
- Measurements must not be made in potentially explosive areas, damp rooms or in
adverse environmental conditions.
Important! If the product is designed to be used in one or more of the aforementioned
environments, this will be indicated in the operating instructions.
Avoid using the device in the immediate vicinity of:
- Strong magnetic or electromagnetic elds
- Transmitting antennas or HF generators
Do not use the product shortly before, during or shortly after a storm (lightning/powerful
overvoltages!).
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it
from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or has been exposed to
considerable transport-related stress.

Produktspecifikationer

Varumärke: Voltcraft
Kategori: Multimeter
Modell: VC-337

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Voltcraft VC-337 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig