Voltcraft VC-65 Bruksanvisning
                    Voltcraft
                    
                    Mätutrustning
                    
                    VC-65
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft VC-65 (3 sidor) i kategorin Mätutrustning. Guiden har ansetts hjälpsam av 17 personer och har ett genomsnittsbetyg på 3.5 stjärnor baserat på 9 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft VC-65 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/3
                    
                    
                    
  BEDIENUNGSANLEITUNG
VERSION 10/19
SPANNUNGSPRÜFER „VC-65“
BEST.-NR.: 1377526
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der 2polige Spannungsprüfer dient zum Messen und Anzeigen von Gleich- und Wechselspannungen 
im elektrischen Niederspannungs-Stromkreis. Ebenso verfügt das Produkt über einen akustischen und 
visuellen Durchgangsprüfer, einer Widerstandsmessung und eines RCD-Test. Die Stromversorgung erfolgt 
über zwei mitgelieferte Batterien vom Typ AAA/Micro.
Der Spannungsprüfer entspricht der Norm für zweipolige Spannungsprüfer von 12 - 1000 V/AC und  
12 - 1200 V/DC, CAT III 1000 V, CAT IV 600 V nach EN 61243-3:2014/EN 60529 sowie der Schutzart IP64 
(Staub- und Spritzwasser). Das Produkt ist für die Verwendung in trockener oder feuchter Umgebung 
geeignet. Der Betrieb bei Regen oder Niederschlägen ist nicht zulässig. Der Spannungsprüfer ist für den 
Einsatz durch Elektrofachkräfte in Verbindung mit persönlicher Schutzausrüstung ausgelegt.
Das Messgerät darf mit geöffnetem Batteriefach nicht betrieben werden.
Messungen unter widrigen Umgebungsbedingungen wie z.B. Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder 
Lösungsmittel sind nicht zulässig.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu 
beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen 
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte 
vorbehalten.
LIEFERUMFANG
•  Spannungsprüfer
•  2x Batterie Micro/AAA
•  2x Kunststoff-Schutzhülsen 
•  2x 4 mm-Adapter zum Aufdrehen auf die Messspitzen
•  Bedienungsanleitung
AKTUELLE BEDIENUNGSANLEITUNGEN           
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder 
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
SYMBOL-ERKLÄRUNGEN
   Ein Blitzsymbol im Dreieck warnt vor einem elektrischen Schlag oder der Beeinträchtigung 
der elektrischen Sicherheit des Geräts.
 EinineinemDreieckbendlichesAusrufezeichenweistaufwichtigeHinweiseinder
Bedienungsanleitung hin.
DasPfeilsymbolistzunden,wennbesondereTippsundHinweisezurBedienunggegebenwerden.
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt 
die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
 Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder 
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine 
Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder 
Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.
•   Das Produkt ist kein Spielzeug. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere 
Vorsicht walten. Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden 
kann. 
•   Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen 
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das 
Produkt zerstören.
•   Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim 
Transport: 
-KälteoderHitze,direkteSonneneinstrahlung 
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel  
- starke Stöße, Schläge
•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem 
gefährlichen Spielzeug werden.
•   Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits 
geringerHöhewirdesbeschädigt.
•   Greifen Sie während einer Messung niemals an die Messspitzen oder direkt auf einen 
Messpunkt. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
•   Greifen Sie während einer Messung niemals über die fühlbare Griffbereichsbegrenzung 
hinaus.
•    Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen Feldern oder 
Sendeantennen. Dadurch kann der Messwert verfälscht werden.
•  Überprüfen Sie vor und nach jeder Messung Ihr Messgerät und die Messleitung auf 
Beschädigungen. Führen Sie auf keinen Fall Messungen durch, wenn die schützende 
Isolierung beschädigt oder das Messgerät anderweitig beschädigt ist.
•   Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit Spannungen über 50 V/AC oder 75 V/
DC. Bereits bei diesen Spannungen können Sie bei Berührung elektrischer Leiter einen 
lebensgefährlichen Schlag erhalten.
•   Das Messgerät ist nur zur Verwendung in trockener oder feuchter Umgebung geeignet. 
Vermeiden Sie die Verwendung in nasser Umgebung.
•  Achten Sie immer auf saubere Messspitzen. Verschmutzte oder gar korrodierte 
Messklemmen können zu einer fehlerhaften Messung führen.
•  DiePrüfspitzendürfennurandendafürvorgesehenenHandgriffenangefasstwerden.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
•   Überschreiten Sie niemals die höchst zulässigen Spannungswerte. Beim Überschreiten der 
angegeben Werte wird das Produkt beschädigt und es besteht Lebensgefahr. (Siehe Kapitel 
„Technische Daten“).
•   Die Regenerationszeit wie unter „Technische Daten“ angegeben, ist unbedingt einzuhalten. 
Andernfalls könnte das Produkt beschädigt werden.
•   Die angegebenen Spannungswerte sind Nennspannungen.
•   Bei unterbrochenem Neutralleiter (N) oder Schutzleiter (PE) erfolgt keine Anzeige.
•   Verwenden Sie das Messgerät nur innerhalb der zulässigen Umgebungsbedingungen (Siehe 
Kapitel „Technische Daten“).
•   Montieren Sie stets die Messspitzen-Abdeckung, sobald Sie das Messgerät nicht mehr 
benötigen.
•   Bewahren Sie das Messgerät an einem trockenen, staubgeschützten Ort auf, wenn Sie es 
nicht mehr benötigen.
•   Bei Anwendung des Spannungsprüfers im Bereich der Messkategorie CAT III und CAT IV 
wird empfohlen, die beiliegenden Kunststoff-Schutzhülsen zur Verringerung der freiliegenden 
Kontaktspitzenlänge auf die Prüfspitze zu stecken. Dies vermindert die Gefahr eines 
möglichen Kurzschlusses beim Prüfen.
•  Abhängig von der inneren Impedanz des Spannungsprüfers gibt es bei Vorhandensein von 
Störspannung verschiedene Möglichkeiten der Anzeige „Betriebsspannung vorhanden“ oder 
„Betriebsspannung nicht vorhanden“.
•  Ein Spannungsprüfer mit relativ niedriger innerer Impedanz wird im Vergleich zum 
Referenzwert100kΩnichtalleStörspannungenmiteinemUrsprungswertoberhalbvon
ELV anzeigen. Bei Kontakt mit den zu prüfenden Anlageteilen kann der Spannungsprüfer 
die Störspannungen durch Entladung vorübergehend bis zu einem Pegel unterhalb ELV 
herabsetzen; nach dem Entfernen des Spannungsprüfers wird die Störspannung ihren 
Ursprungswert aber wieder annehmen.
•  Wenn die Anzeige „Spannung vorhanden“ nicht erscheint, wird dringend empfohlen, vor 
Aufnahme der Arbeiten die Erdungsvorrichtung einzulegen.
•  Ein Spannungsprüfer mit relativ hoher innerer Impedanz wird im Vergleich zum Referenzwert 
100kΩbeivorhandenerStörspannung„Betriebsspannungnichtvorhanden“nichteindeutig
anzeigen.
•  Wenn die Anzeige „Spannung vorhanden“ bei einem Teil erscheint, der als von der Anlage 
getrennt gilt, wird dringend empfohlen, mit zusätzlichen Massnahmen (z.B. Verwendung 
eines geeigneten Spannungsprüfers,Sichtprüfung der Trennstelle im elektrischen Netz, 
usw.) den Zustand „Betriebsspannung nicht vorhanden“ des zu prüfenden Anlagenteils 
nachzuweisen und festzustellen, dass die vom Spannungsprüfer angezeigte Spannung eine 
Störspannung ist.
•  Ein Spannungsprüfer mit der Angabe von zwei Werten der inneren Impedanz hat die Prüfung 
seiner Ausführung zur Behandlung von Störspannungen bestanden und ist (innerhalb der 
technischen Grenzen) in der Lage, Betriebsspannung von Störspannung zu unterscheiden 
und den Spannungstyp direkt oder indirekt anzuzeigen.
•   CAT I   Messkategorie I für Messungen an elektrischen und elektronischen Geräten, 
welche nicht direkt mit Netzspannung versorgt werden (z.B. batteriebetriebene 
Geräte etc.)
•   CAT II   Messkategorie II für Messungen an elektrischen und elektronischen Geräten, 
welche über einen Netzstecker direkt mit Netzspannung versorgt werden.
•   CAT III   Messkategorie III für Messungen in der Gebäudeinstallation (z.B. Steckdosen 
oder Unterverteilungen).
•   CAT IV   Messkategorie IV für Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation 
(z.B.Hauptverteilung,Haus-ÜbergabepunktederEnergieversorgeretc.)undim
Freien.
ALLGEMEINE BATTERIEHINWEISE
•  Batterien gehören nicht in Kinderhände.
•   Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder 
Haustierenverschlucktwerden.SuchenSieimFalleeinesVerschluckenssoforteinenArztauf.
•  AusgelaufeneoderbeschädigteBatterienkönnenbeiBerührungmitderHautVerätzungenverursachen,
benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
•   Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es besteht 
Explosionsgefahr.
•   Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- beachten).
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Voltcraft | 
| Kategori: | Mätutrustning | 
| Modell: | VC-65 | 
| Färg på produkten: | Roze | 
| Anslutningsteknik: | Bedraad | 
| Vattentät: | Ja | 
| Förvaringsväska: | Ja | 
| Laddnings station: | Ja | 
| Skyddskåpa: | Ja | 
| Blöt och torr: | Ja | 
| Trimmer: | Ja | 
| Uppladdningsbar: | Ja | 
| Antal rakhuvuden: | 2 hoofd(en) | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Voltcraft VC-65 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Mätutrustning Voltcraft Manualer
                        
                         3 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 December 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         23 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         17 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         17 September 2024
                        
                    
                                                            Mätutrustning Manualer
- Silvercrest
 - Continental Edison
 - Carrier
 - Honeywell
 - Qubino
 - Albrecht
 - Fysic
 - Flir
 - Ermenrich
 - Flex
 - Ansmann
 - Stabila
 - Atmel
 - Beckmann & Egle
 - Motrona
 
Nyaste Mätutrustning Manualer
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025