Whirlpool AWE 5105 Bruksanvisning

Läs gratis den bruksanvisning för Whirlpool AWE 5105 (15 sidor) i kategorin tvättmaskin. Guiden har ansetts hjälpsam av 2 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.3 stjärnor baserat på 1.5 recensioner. Har du en fråga om Whirlpool AWE 5105 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/15
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
• DieGebrauchsanleitungunddieKurzanleitung
aufbewahren;BeiderWeitergabedesGerätesan
DritteauchdieGebrauchsanleitungundKurzanlei-
tungaushändigen.
DieseWaschmaschineistausschließlichzumWaschen
undSchlaudernvonfürdieMaschinenwäschegeeigneter
WäscheinhaushaltsüblichenMengenbestimmt.
• FürdenGebrauchderWaschmaschinedieAnwei-
sungendervorliegendenGebrauchsanleitungsowie
dieKurzanleitungbeachten.
D1
VORSICHTSMASSNAHMEN UND
ALLGEMEINE EMPFEHLUNGEN
1. Sicherheitshinweise
• DieWaschmaschineistnurfür
denGebrauchinInnenräumen
geeignet.
• InderNähederWaschma-
schinekeineentflammbaren
Flüssigkeitenverwenden.
• KeineelektrischenHaush-
altsgeräteaufdemGerät-
edeckelabstellen.
• KleineKinderdavonabhalten,
mitdemGerätzuspielen.
• DasGerätdarfvonPersonen
(einschließlichKindern)mit
herabgesetztenphysischen,
sensorischenodergeistigen
FähigkeitenundMangelan
ErfahrungundKenntnissennur
unterAufsichtodernachaus-
reichenderEinweisungdurch
einefürihreSicherheitver-
antwortlichePersonbenutzt
werden.
• VersuchenSienicht,den
DeckelmitGewaltzuöffnen.
• Fallserforderlich,kanndas
Netzkabeldurcheinbeim
Kundendienstbezogenes
gleichartigesKabelersetzt
werden.DasNetzkabeldarf
nurvonFachpersonalaus-
gewechseltwerden.
• VorjederReinigungs-und
WartungsarbeitdenNetzs-
teckerherausziehenoderdie
Stromversorgungabschalten
2. Verpackung
• DasVerpackungsmaterialist100%wiederver-
wertbarundträgtdasRecycling-Symbol .
DiejeweilsgeltendenörtlichenVerordnungen
hinsichtlichderEntsorgungdesVerpackungsmateri-
alseinhalten.
3. Entsorgung von Verpackung und Alt-
geräten
• DasGerätistgemäßEG-Richtlinie2002/96/EG
(WEEE)zurEntsorgungvonelektrischenund
elektronischenGerätengekennzeichnet.Entsorgen
SiediesesGerätimmervorschriftsmäßig,um
potenziellnegativeAuswirkungenaufdieUmwelt
oderdieGesundheitzuvermeiden.Siekönnten
auftreten,wenndiesesGerätnichtordnungsgemäß
entsorgtwird.
• DasSymbol aufdemProduktoderdenDoku-
menten,diedasProduktbegleiten,zeigtan,dass
diesesGerätnichtalsHaushaltsmüllbehandelt
werdendarf.DeshalbdasalteGerätandenzustän-
digenSammelstellenfürdieWiederverwertungvon
elektrischenundelektronischenGerätenabgeben.
DieEntsorgungmussgemäßdenörtlichenBestim-
mungenzurAbfallbeseitigungerfolgen.Ausführ-
licheEinzelheitenüberBehandlung,Wiederver-
wendungundRecyclingdiesesProduktserhalten
SiebeidenentsprechendenAmtsstellen,beider
MüllabfuhroderIhremHändler,vondemSiedieses
Produktgekaufthaben.
• DieWaschmaschinebestehtauswiederverwert-
barenMaterialien.Siemussgemäßdenörtlichen
Vorschriftenentsorgtwerden.
• VordemVerschrottenalleWaschmittelrückstände
entfernenunddasNetzkabeldurchschneiden,um
dieWaschmaschineunbrauchbarzumachen.
4. Allgemeine Empfehlungen
• DieWaschmaschinenichteingeschaltetlassen,
wennsienichtbenötigtwird.DenWasserhahn
schließen.
5. EG-Konformitätserklärung
• DieseWaschmaschinewurdeinEntsprechungder
EGSicherheitsbestimmungenentworfen,gebaut
undvertrieben:2006/95/ECRichtlinienfürNieder-
spannung2004/108/ECRichtliniezurelektromag-
netischenVerträglichkeit
DerHerstelleristfürjeglicheBeschädigungder
Wäschedurchunsachgemäßeoderunzutreffende
EinhaltungvonHinweisenfürdieWäschepflege,
angeführtanKleidungs-oderWäscheetiketten,
nichtverantwortlich.
D2
VOR GEBRAUCH DER WASCHMASCHINE
1. Auspacken und Überprüfen
a. SchneidenSiedieSchrumpffolieauf,umsiezu
entfernen.
b. EntfernenSiedieSchutzverpackungaufderOber-
seiteundandenEcken.
c. Entfernen Sie die Schutzverpackung von der
Unterseite, indem Sie die Waschmaschine
auf eine der Hinterecken drehen. Achten Sie
darauf, dass der Unterbodenschutz aus (je
nach Modell) in der Verpackung und nicht am
Geräteboden verbleibt.
Diesistwichtig,dennandernfallskanndieses
KunststoffteildieWaschmaschinewährenddes
Betriebsbeschädigen.
d. ÖffnenSiedenDeckel,indemSieleichtdarauf
drücken,währendSieamGriffziehen.Entfernen
Sie(jenachModell)diePolystyrolpolsterung.
e. EntfernenSiedieblaueFolievondemPaneel(je
nachModell).
• NachdemAuspackenprüfen,obdieWaschmas-
chineunbeschädigtist.DieWaschmaschineim
ZweifelsfallnichtinBetriebnehmen.DenKunden-
dienstoderdenörtlichenFachhändlerverständi-
gen.
• DasVerpackungsmaterialwieKunststoffbeutel,
Polystyrolusw.außerhalbderReichweitevon
Kindernaufbewahren;daeseinemöglicheGe-
fahrenquelledarstellenkann.
• FallsdasGerätvorderAuslieferunginderKälte
gestandenhat,beiRaumtemperatureinpaar
Stundenwarten,bevoresinBetriebgenommen
wird.
2. Entfernen Sie die Transportsicherung
• DasGerätistmitzweiTransportschrauben
undeinerTransportsicherungausgerüstet,um
SchädenimInnerendesGeräteswährenddes
Transporteszuverhindern.Vor der Inbetrieb-
nahme des Geräts muss die Transportsi-
cherung unbedingt entfernt werden (siehe
Aufstellung”/“EntfernenSiedieTransportsi-
cherung”).
3. Die Waschmaschine aufstellen
• StellenSiedasGerätaufeinemebenenundstabilen
Fußbodenauf.
• Die Füße einstellen, damit das Gerät stabil
auf dem Boden und waagrecht steht (siehe
Aufstellung”/“Einstellen der Füße”).
• ImFallevonhölzernenBödenoderSchwim-
mfußböden(wiezumBeispielParketten-oder
Laminatfußböden)stellenSiedenVerbraucherauf
einezumBodenangeschraubteSperrholzplattemit
denMinimalabmessun-gen40x60cmundeiner
Stärkevonminimal3cm.
• Sicherstellen,dassdieEntlüftungsschlitzeunten
anderWaschmaschine(fallsanIhremModell
vorhanden)nichtdurcheinenTeppichoderan-
deresMaterialverstopftsind.
4. Zulauf
• SchließenSiedenWasserzulaufschlauchunter
BeachtungderVorschriftendesörtlichenWas-
serwerksan(siehe“Aufstellung”/“SchließenSieden
Zulaufschlauchan”).
• Zulauf: NurKaltwasser
• Wasserhahn: 3/4”Schlauchverschraubung
• Druck: 100-1000kPa(1-10bar).
• NureinenneuenZulaufschlauchfürdenAnschluss
derWaschmaschineandieWasserversorgung
verwenden.GebrauchteSchläuchedürfennicht
wiederverwendetundmüssenentsorgtwerden.
5. Ablaufschlauch
• AuslaufschlauchfestamSiphon,bzw.aneinem
anderenAbwasserabflussanschließen(siehe
Aufstellung”/“Ablaufschlauchanschließen”).
• IstdieWaschmaschineaneineingebautesAbpump-
systemangeschlossen,prüfenSie,obdasAbpum-
psystemmiteinemLüftungslochausgestattetist,
umeingleichzeitigesZulassenundAbpumpenvon
Wasser(Siphon-Effekt)zuvermeiden.
6. Elektrischer Anschluss
• AlleelektrischenAnschlüssemüssenvoneiner
FachkraftundunterBeachtungderHerstel-
lervorschriftensowiederörtlichenSicherheits-
vorschriftenausgeführtwerden.
• DietechnischenDaten(Stromspannung-und
stärke,Sicherungen)befindensichaufdemTypens-
childaufderGeräterückseite.
• KeineVerlängerungskabeloderMehrfachstecker
verwenden.
• DerZugriffzumNetzsteckermussnachder
Installationjederzeitgewährleistetseinoderes
mussmöglichsein,dieNetztrennungübereinen
zweipoligenSchalterzuerreichen.
• DieWaschmaschinenichtinBetriebnehmen,wenn
siewährenddesTransportesbeschädigtwurde.
DenKundendienstverständigen.
• DerAustauschdesNetzkabelsdarfausschließlich
durchdenKundendiensterfolgen.
• DieWaschmaschinemussgemäßdengültigen
Vorschriftenaneineeinwandfreieundwirk-
sameErdungsanlageangeschlossenwerden.
Waschmaschinen,dieinNassbereichen(Dusche,
Badezimmer)aufgestelltwerden,müssendurch
einenFehlerstromschutzschaltervonmindestens
30mAabgesichertsein.DieErdungistgeset-
zlichvorgeschrieben.DerHerstellerlehntjede
VerantwortungfürVerletzungenoderSchäden
anPersonen,HaustierenoderSacheigentumab,
dieinfolgeNichtbeachtungdero.g.Vorschriften
entstehen.
• FallsSieeinenStromschutzschalter(RCCB)
benutzen,wählenSieausschließlicheinenTypmit
der Bezeich-nung.
Ungefähre Abmessungen::
 Breite: 400mm
 Höhe: 900mm
 Tiefe: 600mm
D3
1.Deckel
2.Waschmittelkasten
3.Trommel
4. PumpenzuganghinterFilter
5.Serviceaufkleber(hinterdemFilterdeckel)
6. Transporthebel(jenachModell)
 •Transport/VerschiebenderMaschine:
 ZiehenSiedenGriffmitderHandetwas
 herausunddrückenSieihnanschließend
 mitdemFußbiszumAnschlagnach
 außen.
7.EinstellbareFüße
BESCHREIBUNG DER WASCHMASCHINE
1
2
3
4
6
5
7
7
Entfernen Sie die Transportsicherung
DieWaschmaschineistzurVermeidungvonTransportschäden
miteinerTransportsicherungbefestigt.
WICHTIG: Vor Inbetriebnahme der Waschmaschine
MUSS die Transportsicherung unbedingt entfernt
werden.
1.EntfernenSiediebeidenSchrauben“A”unddievier
 Schrauben“B”miteinemflachenSchraubendreheroder
 einemSechskantschlüsselNr.8.
2.EntfernenSiedieTransportsicherung.
3.SetzenSiedievierAußenschrauben“B”wiederindie
 Maschineein.ZiehenSiedieSchraubenfestan.
4. EntfernenSiediebeidenmitgeliefertenDichtungen“C”
 indieMaschinenöffnungen“D”.
Hinweis: vergessen Sie nicht, die vier Außenschrauben
einzusetzen und festzuziehen.
AUFSTELLUNG
2
4
C
D
1\3
A
B

Produktspecifikationer

Varumärke: Whirlpool
Kategori: tvättmaskin
Modell: AWE 5105

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Whirlpool AWE 5105 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig