Abus 7035 Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Abus 7035 (1 sidor) i kategorin Säkerhet. Guiden har ansetts hjälpsam av 2 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.9 stjärnor baserat på 1.5 recensioner. Har du en fråga om Abus 7035 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/1

D MontageundBedienungsanleitungfürABUSTür-Zusatzschloss7010,7025,7030,7035
G FittingandOperatingInstructionsforABUSAdditionalDoorLocks7010,7025,7030,7035
F Noticedemontageetd’utilisationdesserruresdeportesupplémentairesABUS7010,7025,7030,7035
n Montae-engebruiksaanwijzingvoorABUSdeuroplegslot7010,7025,7030,7035
I Istruzionidimontaggioedusodellaserraturasupplementareperporte7010,7025,7030,7035
ABUS - Das gute Gefühl der Sicherheit www.abus.com
D TechnischeÄnderungenvorbehalten.FürIrrtümerundDruckfehlerkeineHaftung.ABUS©2010
G Subjecttotechnicalalterations.Noliabilityformistakesandprintingerrors.ABUS©2010
F Nousnousréservonsledroitdetoutesmodicationstechniques.Nousn’assumonsaucuneresponsabilitépourdeserreursoudéfautsd’impressionéventuels.ABUS©2010
n Technischewijzigingenvoorbehouden.Geenaansprakelijkheidvoorvergissingenendrukfouten.ABUS©2010
I Cisiriservanomodichetecniche.Pererrorierefusidistampanoncisiassumealcunaresponsabilità.ABUS©2010
7010–70359/10
Abb./g./schéma/afb./ill.4
Abb./g./schéma/afb./ill.5
Abb./g./schéma/afb./ill.7Abb./g./schéma/afb./ill.6
Abb./g./schéma/afb./ill.8
Abb./g./schéma/afb./ill.12
Abb./g./schéma/afb./ill.15
Abb./g./schéma/afb./ill.18 Abb./g./schéma/afb./ill.19 Abb./g./schéma/afb./ill.20
Abb./g./schéma/afb./ill.16 Abb./g./schéma/afb./ill.17
Abb./g./schéma/afb./ill.13 Abb./g./schéma/afb./ill.14
Abb./g./schéma/afb./ill.9Abb./g./schéma/afb./ill.10
Abb./g./schéma
afb./ill.11
21 33
1
1
2
A
A
1
2
2x
M6x40mm
2x
M6x25mm
4x
5,5x50mm
2x
M6x16mm
2x
10x120mm
Abb./g./schéma
afb./ill.1
Abb./g./schéma
afb./ill.2
Abb./g./schéma
afb./ill.3
60/72 mm
103 mm
35 mm
1 2 1
4
B
C
D
C
C
C
4x
5,5x50mm
F
E
3 – 5 mm
DDieseAnleitungistwiefolgtuntergliedert:
I. AllgemeineHinweise III.Packungsinhalt V. Montageanleitung
II. Einsatzmöglichkeit IV. Werkzeugbedarf VI.Bedienung
I. Allgemeine Hinweise
ABUS-Tür-ZusatzschlössergebenzusätzlichenSchutzgegenunberechtigtesEindringeninRäume,werdenaufderGriffseitemontiertundeignensich
fürnachinnenöffnende,einügeligeTüren.MitdieserMontage-undBedienunsanleitungkönnennichtalleAnwendungsmöglichkeitenangesprochen
werden.FragenSieggf.auchdenFachmanninIhrerNähe.
DieoptimaleSchutzwirkungwirderreicht,wennentsprechenddieserMontage-undBedienungsanleitungvorgegangenwird.DieBefestigungs-
schraubensollenzurVermeidungvonÜberdrehungmiteinementsprechendenWerkzeugvonHandfestgezogenwerden.AusschließlichABUS-
Befestigungsmaterialverwenden.
FüreventuellauftretendeVerletzungenbzw.Schäden,diebeiderMontageund/oderdurchunsachgemäßeHandhabungentstehen,übernimmtder
HerstellerkeineHaftung!
DiesesProduktdarfnichtimBereichvonNotausgängeneingesetztwerden.
VdS Anerkennung
DieVdSAnerkennunggiltnurmitderVerwendungeinesVdSKlasseHomeoderhöheranerkanntemTürzylinder.
DieTür-Zusatzschlösser 7010, 7025 mitVdSAnerkennungsindunterderNummerM110346VdSregistriert.
II. Einsatzmöglichkeit
ABUSTür-ZusatzschlössereignensichfürnachinnenöffnendeFalz-undStumpftüren,DIN-rechtsoderDIN-linksangeschlagen(Abb.1),fürFalz-
stärkenvon0bis29mmundTürstärkenvon38bis90mm.DasDornmaßkann60oder72mmsein(Abb.3).WerksseitigistdieEinstellung72mm
undDIN-rechts.
BeistabilenTürenistdieMontagepositionentwederunter-oderoberhalbdesEinsteckschlosses(Abb.2).BeiwenigerstabilenTürenoderbeierhöhten
SicherheitsanforderungenempehltsichdieMontagevon2Stück.Eswirddanneinesunter-undeinesoberhalbdesEinsteckschlossesmontiert
(Abb.2).Bittedaraufachten,dasseinebequemeBedienungmöglichist.
UmdenAußenzylinderzusätzlichgegenAngriffeundManipulationenzuschützenempfehlenwirdenEinsatzderPanzerplattePZS4060.
III. Packungsinhalt
1. 1StückSchlosskasten 5. 1SetKunststoffunterlagenfürSchließkasten(1x8,1x4,1x2,1x1mm)
2. 1DrehknopfzumAustausch(7010+7030) 6. 1Zylinderset(1Zylindermit3Schlüsseln,1Schutzrosette)
3. 1StückSchließkasten(7030+7035mitSperrbügel) 7. 1SatzBefestigungsschrauben
4. 1StückGrundplattefürSchließkasten(14mm)
IV. Werkzeugbedarf
• Kreuzschlitzschraubendreher • Lochfräseoder-sägeØvon34– 37mm
• Bohrmaschine • BohrerØ13mmfürZylinderloch
• Wasserwaage,Metermaß • DiverseMetallbohrer(auchbeiHolzverwendbar)
• Reißnadeloderähnliches • EventuellSeegeringzange
Bohrtabelle
fürSchrauben inHolzundKunststoff inAluundKunststoff
Ø ohne MetalleinlageBohrerØ mit MetalleinlageBohrerØ
5,5mm 4,0mm 4,5mm
4,8mm 3,5mm 3,5mm
V. Montageanleitung
Wichtige Hinweise:
• VorderMontagebittedieEinstellungderTürüberprüfen.Esistsicherzustellen,dasssichdieTüreinwandfreiöffnenundschließenlässt.
• Bitteüberprüfen,obdasangegebeneMindestmaßanderTürvorhandenist(Abb.3).
• DieBohrlochtiefenbzw.dieSchraubenlängenmüssenaufdieörtlichenGegebenheitenabgestimmtwerden.
• AustretendesBohrersbzw.derSchraubenaufderRückseitevermeiden.Ggf.mitBohranschlagarbeitenoderdievorhandenenSchraubenkürzen.
• BeimBohrenkeinebeweglichenTeileoderDichtungenbeschädigen.
• SchließrichtungDIN-rechtsoderDIN-linksermitteln(eventuellumstellen).
• Dornmaß60oder72mmfestlegen(eventuellumstellen).
Vor der Montage
Schließrichtung umstellen (beiBedarf)
DieSchließrichtungistfürDIN-rechteTürenvormontiert.FallsdieSchließrichtungfürDIN-linkeTürengeändertwerdensoll,mussderRiegelwiefolgt
umgelegtwerden:
1. Schraube(1)herausdrehenundAntriebselement(2)abnehmen(7010,7030)(Abb.4).
2. Riegelwerk(3)hintenanheben,herausziehen(7010–7035).
3. Riegelwerkum180°drehenundsinngemäßwiedereinsetzen(7010–7035)
4. Antriebselement(2)aufsetzenundmitSchraube(1)festdrehen(7010,7030)(Abb.5).
Sperrbügel umstellen von DIN-rechts auf DIN-links (beiBedarf)
DerSperrbügelistfürDIN-rechteTürenvormontiert.BeiDIN-linkenTürenmussderSperrbügelwiefolgtumgelegtwerden:
1. Sicherungsblech(1)mitSchraubendreherlösen(Abb.6).
2.
Haltebolzen(2)mitO-Ring(3)herausnehmen,Sperrbügel(4)mitHaltebolzen(2)undmitO-Ring(3)sinngemäßandergegenüberliegenden
Bohrungeinsetzen.
3. Sicherungsblech(1)aufstecken(Abb.7).
Dornmaß umstellen (optional)
DasDornmaßbeträgt72mmundkannauf60mmumgestelltwerden.
Achtung: richtige Schablone für das spätere Bohren bereitlegen
1. Riegelwerkentnehmen(sieheUmstellungderSchließrichtung).
2. Seegering(1)lösen(Abb.8).
3. Mitnehmereinsatz(2)umsetzen.
4. Seegering(1)befestigen(Abb.9).
5. Riegelwerkeinsetzen(sieheUmstellungderSchließrichtung).
Drehknopf wechseln bei 7010 oder 7030 (optional)
ZurindividuellenoptimalenBedienungkannderDrehknopfgewechseltwerden.
1. Rastfeder(1)amDrehknopflösen(Abb.10).
2. Drehknopfaustauschen.
3. Rastfeder(1)amDrehknopfxieren.
Montage
Schließkasten auf dem Türrahmen
Bei Falztüren
1. BeigeschlossenerTüringewünschterHöheanderTürkanteeineBleistiftlinieziehen(Abb.11).Türöffnen,SchablonefürSchließkästen„Falztür“
andieBleistiftlinieanlegen.4der6Löcher(A)(Abb.12)zuroptimalgeeignetenBefestigungauswählen,anzeichnenundvorbohren(sieheBohr-
tabelle.GrundplattefürSchließkastenmitKunststoffunterlagenunterfüttern,bisGrundplatte/UnterlagenpaketbündigmitderTüroberäche
abschließt.
2. GrundplatteundUnterlagenmit4Schrauben5,5x50mmandenvorgebohrtenPunktenanschrauben(Abb.12).ZusätzlichbestehtdieMöglich-
keit,zurMauerverankerungzweiRahmendübelØ10x120mmeinzusetzen.DieDübellöcher(B)(Abb.13)schrägdurchdieGrundplattedes
SchließkastensbohrenØ10mm,DübeleinsetzenundSchraubefesteindrehen(Abb.13).
3.1Zusatzschlösser 7010, 7025
SchließblechmitdenSchraubenM6x16mm(selbstschneidend)aufderGrundplattebefestigen.
3.2Zusatzschlösser 7030, 7035
SchließblechmitSperrbügelmitdenSchraubenM6x40mm(selbstschneidend)aufderGrundplattebefestigen.
Bei Stumpftüren
7010, 7025
Schablonefür„Stumpftür“(7010,7025)ingewünschterHöheandieKantedesTürrahmensanlegen.Löcher(C)(Abb.16)anzeichnenundvorbohren
(sieheBohrtabelle).Schließblechmit4Schrauben5,5x50mmandenvorgebohrtenPunktenanschrauben(Abb.16).ZusätzlichbestehtdieMöglich-
keit,zurMauerverankerungeinenRahmendübelØ10x120mmeinzusetzen.DasDübelloch(D)(Abb.16)schrägdurchdasSchließblechbohren
Ø10mm,DübeleinsetzenundSchraubefesteindrehen.
7030, 7035
Schablonefür„Stumpftür“(7030,7035)ingewünschterHöheandieKantedesTürrahmensanlegen.Löcher(E)(Abb.17)anzeichnenundvorbohren
(sieheBohrtabelle).Schließblechmit2Senkkopfschrauben5,5x60mmandenvorgebohrtenPunktenanschrauben(Abb.17).
ZusätzlichbestehtdieMöglichkeit,zurMauerverankerungeinenRahmendübelØ10x120mmeinzusetzen.DasDübelloch(F)(Abb.17)schrägdurch
dasSchließblechbohrenØ10mm,DübeleinsetzenundSchraubefesteindrehen.
Schlosskasten
1. BeigeschlossenerTürdenSchablonenausschnitt(Achtung:richtigeSchablone)andenSchließkastenanlegen.Die2Bohrungen(M),
BohrungØ13mmunddieBohrungØ34 –37mm,(G/H=Türscharnierrechts,K/L=Türscharnierlinks)aufderTüranzeichnen.
2. Die2Befestigungslöcher(M)mitØ3mmvorbohren,nichtdurchbohren,ggf.mitBohranschlagarbeiten.FürdasLochØ13mmunddasZylinder-
lochØ34 –37mmØ34 –37mmØ3mmdurchdieTürbohren.DannzuerstdasLochØ13mmunddanndasZylinderlochmitderLochsäge/-fräse
Ø34 –37mmvonderInnen-undAußenseitedesTürblatteszurMittehinaufbohren(BeidseitigsaubererAusschnitt).
3. ZylinderinRosetteeinsetzenundmit2SchraubenM6x25mmbefestigen(Abb.18).VonaußenindasZylinderlocheinsteckenunddieMit-
nehmerstangesokürzen,sodassdiese3 –5mmausderTürinnenseiteheraussteht(Abb.19).
4. DerMitnehmerstiftdesSchlosskastens(Abb.8/9)zeigtnachunten.RiegelwerkhintenanhebenundRiegelganznachvorneschieben.Schloss-
kastenundZylindersozusammenführen,dassdieMitnehmerstangedesZylindersindenSchlitzdesMitnehmereinsatzesfasst(Abb.20).Schloss-
kastenundZylindermitSenkkopfschraubenM6x27mm(Türblätter38 – 42mm)verschrauben.BeistärkerenTürblätternSchraubeM6x80mm
kürzen(Türblattstärke–13mm).ImFalzbereichmit2SchraubenØ4,8x16mmverschrauben.Riegelkomplettzurückschließen.
5. ZurMontagederVersionen7010Eoder7025EsiehebeiliegendeseparateMontageanleitung.
6. AbdeckhaubedesSchlosskastenshinteneinhängen,andrückenundmitSchraubenM6x8mmbefestigen.
Funktion des Tür-Zusatzschlosses von innen und außen überprüfen und ggf. korrigieren.
AbdeckhaubedesSchließkastensaufdrücken(Abb.14+15).
VI. Bedienung
VonaußenperSchlüssel,voninnenmitDrehknopf(7010,7030)oderSchlüssel(7025,7035).ZurtotalenVerriegelungvonaußen2volleUmdrehun-
gen,voninnen1volleUmdrehungschließen.
Sperrbügelfunktion (7030, 7035):
Vonaußen1volleUmdrehung,voninnen½Umdrehungschließen,dieTürkannspaltbreitgeöffnetwerden.ZumÖffnenderTürSperrbügelanheben,
Türschließen,Riegelganzzurückschließen.
Tipp:
IhrABUSTür-ZusatzschlossistwartungsfreiundsolltemitkeinemscharfenPutzmittelgereinigtwerden.Eswirdempfohlen,denZylindermit
ABUSPege-SprayPS88zubehandeln.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Abus |
Kategori: | Säkerhet |
Modell: | 7035 |
Typ av operation: | Knoppen |
Färg på produkten: | Licht Grijs |
Vikt: | 130 g |
Bredd: | 50.7 mm |
Djup: | 27 mm |
Höjd: | 140.7 mm |
Förpackningens vikt: | 340 g |
Husmaterial: | Acrylonitrile butadiene styrene (ABS), Polycarbonate (PC) |
Färg: | Nee |
Internationell säkerhetskod (IP): | IP65 |
Skärm diagonal: | - " |
Minneskortets maximala kapacitet: | 256 GB |
Wi-Fi-standarder: | 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n) |
Videoformat som stöds: | H.264, H.265 |
Stemcodecs: | G.711a, G.711u, PCM |
Placeringsstöd: | Verticaal |
Anslutningsteknik: | Draadloos |
Videolägen som stöds: | 720p, 1080p |
Betraktningsvinkel, horisontell: | 110 ° |
Betraktningsvinkel, vertikal: | 62 ° |
Kompatibla minneskort: | MicroSD (TransFlash) |
Nattseende: | Ja |
LED-typ: | IR |
Maximal bildfrekvens: | 30 fps |
Högtalare: | Ja |
Inbyggda högtalare: | Ja |
Strömförbrukning (i standby): | 3 W |
Korrekt användning: | Buiten |
Optisk sensorstorlek: | 1/2.8 " |
Megapixlar: | 2 MP |
Bildsensortyp: | CMOS |
Inbyggd mikrofon: | Ja |
Hållbarhetscertifikat: | CE, Federal Communications Commission (FCC) |
Antal per paket: | 1 stuk(s) |
Rörelsedetekteringsfunktion: | Ja |
Nätverksprotokoll som stöds: | RTSP, DNS, P2P, UPnP, RTP, RTMP, SIP, SSH, HTTP/HTTPS, ONVIF |
Brusreducerande effekt: | Ja |
AC-adapter, utspänning: | 33 V |
AC-adapter, utström: | 1 A |
Överensstämmelse med hållbarhet: | Ja |
Upphängningssystem för väggen: | Ja |
Utedel ingår: | Ja |
VoIP-protokoll: | RTSP, DNS, P2P, UPnP, RTP, RTMP, SIP, SSH, HTTP/HTTPS, ONVIF |
RFID-läsare: | Ja |
Wifi: | Ja |
Strömförbrukning (typiskt): | 5 W |
Drifttemperatur (TT): | -40 - 55 °C |
Relativ luftfuktighet i drift (VV): | 10 - 90 procent |
Minimum antal: | 1 stuk(s) |
Minneskortplats: | Ja |
Maximalt antal kameror som stöds: | 1 |
Power typ av utomhusenhet: | DC |
Automatisk förstärkningskontroll: | Ja |
Dörrstationskontroll: | Ja |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Abus 7035 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Säkerhet Abus Manualer
22 Oktober 2024
5 September 2024
25 Juli 2024
25 Juli 2024
25 Juli 2024
25 Juli 2024
25 Juli 2024
24 Juli 2024
23 Juli 2024
Säkerhet Manualer
- Steinel
- Dnt
- Niko
- Ksenia
- Siemens
- Guardall
- Jupiter Pro
- Home8
- Ednet
- Ajax
- Trendnet
- Satel
- Juwel
- Secure Pro
- Trebs
Nyaste Säkerhet Manualer
19 Februari 2025
12 Januari 2025
7 Januari 2025
7 Januari 2025
24 Oktober 2024
21 Oktober 2024
20 Oktober 2024
20 Oktober 2024
Axis Camera Station S9001 Mk II Desktop Terminal Bruksanvisning
19 Oktober 2024
18 Oktober 2024