Albrecht INV 150-24-USB Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Albrecht INV 150-24-USB (8 sidor) i kategorin Radio. Guiden har ansetts hjälpsam av 3 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.4 stjärnor baserat på 2 recensioner. Har du en fråga om Albrecht INV 150-24-USB eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/8

Leistungs-Inverter DC auf 230V AC 50Hz
Bedienungsanleitung
12V
24V
12 und 24V
INV 150-12
INV 150-24
INV 150-12-USB *
INV 150-24-USB *
INV 300-12
INV 300-24
INV 300-12/24-USB *
INV 400-24
INV 600-12
INV 600-24
INV 1200-12
INV 1200-24
* Mit USB Ladeausgang 5V 500mA
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor der Installation und der Inbetriebnahme dieses
Inverters!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Inverter dient zur Umformung der 12V oder 24V (je nach Modell) Gleichspannung, aus den Bordnetzen von
Fahrzeugen, in 230V 50Hz Wechselspannung, zum Betrieb von haushaltsüblichen Elektro- und Elektronikgeräten.
Sicherheitshinweise
• Nur an gut belüfteten Orten betreiben
• Nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen aussetzen
• Von Kindern fernhalten
• Vor Feuchtigkeit und Verschmutzung schützen
• Nicht an Orten betreiben, wo brennbare Dämpfe oder Gase vorhanden sein könnten
• Gefahr durch Funkenflug oder Brand bei Kurzschlüssen an der Fahrzeugbatterie
Weitere Hinweise
Um einen bestmöglichen Wirkungsgrad zu erreichen, erzeugen unsere Inverter eine, der Sinusform angenäherte
Ausgangsspannung (Modified Sine Wave). Besonders empfindliche Elektronikgeräte, die eine rein sinusförmige
Versorgungsspannung benötigen, sowie Motoren mit Anlaufkondensatoren dürfen an unseren Invertern nicht
betrieben werden.
Anschluss an die Batterie
Die Inverter dürfen nur bis zu einer Leistung von 150W an der Zigarettenanzünder-Steckdose betrieben werden. Darüber
hinaus ist der Inverter mittels der Polzangen direkt mit der Batterie zu verbinden.
• Schließen Sie zuerst die schwarze Zuleitung (negativ) an den - Pol der Batterie an
• Danach verbinden Sie die rote (positive) Zuleitung mit dem + Pol der Batterie.
Es ist normal, wenn beim Anklemmen ein kleiner Funke überspringt. Dies ist kein Fehler, der Funke wird durch die
Kondensatoren im Inverter, die sich zunächst aufladen, hervorgerufen.

Betrieb
Beachten Sie, dass viele elektrische Geräte für Heim- oder gewerbliche / industrielle Anwendungen nicht für den Betrieb
im Freien oder in feuchter Umgebung vorgesehen sind.
230V Verbraucher immer in folgender Reihenfolge eingeschalten:
1. Zuerst den Inverter einschalten, die grüne LED leuchtet
2. Danach die 230V Verbraucher einschalten.
Achtung: Der Lüfter des Inverters ist temperaturgesteuert und läuft erst bei entsprechender Belastung und
Erwärmung. Achten Sie darauf, dass die Strömung der Kühlluft nicht behindert wird.
Der Inverter hat einen geringen Ruhestrom am DC Eingang, wenn der 230V Ausgang nicht benutzt wird. In Fahrzeugen
kann der Inverter angeschlossen bleiben. Wir empfehlen dennoch, den Inverter mit seinem Ein-Aus-Schalter
abzuschalten, wenn er nicht benutzt wird. Für leistungsstarke
1
Inverter ist eine Schalter-Fernbedienung (Art.-Nr.: 47866)
lieferbar.
Benutzen Sie niemals einen Inverter, der mittels der Polzangen an die Fahrzeugbatterie
angeschlossen ist, während der Fahrt.
Fehlersuche bei Störungen
Sollte einmal der Inverter nicht ordnungsgemäß funktionieren, dann gibt es folgende möglichen Ursachen:
• Schlechter Batteriekontakt: es ist wichtig, dass die Batterieanschlüsse optimalen Kontakt haben. Kabelschuhe
oder Klemmen sollten eine saubere Oberfläche haben, die Klemmschrauben sollten gut festgezogen werden.
• 230V Steckdose ohne Spannung (grüne LED leuchtet nicht): Prüfen Sie die Sicherungen in der 12 / 24V
Zuleitung und ersetzen Sie eine evtl. durchgebrannte Sicherung mit dem Originalwert. Sollte die Sicherung
erneut durchbrennen, ist der Inverter möglicherweise defekt. Veranlassen Sie eine Reparatur durch einen
Fachmann.
• Überlastung verursacht Abschaltung: Reduzieren Sie die Belastung durch angeschlossenen 230V
Verbraucher unter den Wert der zulässigen Dauerlast.
• Abschalten bei zu niedriger Batteriespannung: Die Sicherheitsschaltung im Inverter überwacht die Spannung
der Fahrzeugbatterie und schaltet, bevor die Batterie vollständig entladen ist, den Inverter ab um eine schädliche
Tiefentladung der Batterie zu verhindern. Laden Sie nach einer Abschaltung die Batterie umgehend wieder auf!
• Übertemperatursensor schaltet Inverter ab: Bei starker Belastung über längere Zeit schaltet sich der Inverter
automatisch ab, um Schäden an der Elektronik durch Überhitzung zu vermeiden. Hat die
Übertemperatursicherung einmal angesprochen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalter des Inverters auf “OFF” stellen.
2. Belastung verringern, d.h. entweder einige Geräte abschalten oder eine Zeit lang bei ausgeschalteten
Geräten warten, bis der Inverter wieder abgekühlt ist.
3. Inverter wieder einschalten und danach die Verbraucher wieder einschalten.
Trennen Sie elektrische Geräte sofort vom Wechselrichter, wenn diese nicht korrekt laufen, oder
wenn diese ein lautes Brummen erzeugen.
Es gibt keine Herstellergarantie, wenn Motoren, die für reine Sinus-Stromversorgung ausgelegt sind,
den Inverter beschädigen.
1
INV 1200-12 und INV 1200-24
Produktspecifikationer
Varumärke: | Albrecht |
Kategori: | Radio |
Modell: | INV 150-24-USB |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Albrecht INV 150-24-USB ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Radio Albrecht Manualer
9 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
21 Augusti 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
8 Juli 2025
Radio Manualer
- Panasonic
- Digitalbox
- Konig Electronic
- Atlantis Land
- Elbe
- Multiplex
- Bosch
- Balance
- Schneider
- AudioAffairs
- Technoline
- Eoxsmile
- Videologic
- TFA Dostmann
- Noxon
Nyaste Radio Manualer
9 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
9 September 2025
8 September 2025
8 September 2025