Audioline CDL980G Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Audioline CDL980G (72 sidor) i kategorin Telefon. Guiden har ansetts hjälpsam av 3 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.7 stjärnor baserat på 2 recensioner. Har du en fråga om Audioline CDL980G eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/72

CDL980G
Schnurlos-Telefon
mit digitalem Anrufbeantworter
Cordless Telephone
with Digital Answering Machine
Dieses Telefon eignet sich nicht für Notrufe während eines Stromausfalles.
This telephone is not suitable for emergency calls during a loss of power.
BEDIENUNGSANLEITUNG - OPERATING INSTRUCTIONS

2
AUDIOLINE CDL 980G INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise..................................3
Bedienungsanleitung ......................................3
Wiederaufladbare Akkus................................3
Entsorgung .....................................................3
Pflege..............................................................3
Anschlusshinweise .........................................3
Temperatur und Umgebungsbedingungen .....4
Aufstellort der Basisstation ............................4
Zulassung und CE-Zeichen ............................4
Bedienelemente ........................................5
Handapparat ......................................................5
Basisstation .......................................................6
Inbetriebnahme........................................7
Auspacken.........................................................7
Gürtelclip ..........................................................7
Telefon anschliessen .........................................7
Pflege der Batterien...........................................8
Anzeige der Batteriekapazität ...........................8
Batterie der Basisstation....................................8
Das Display.......................................................9
Bedienung ...............................................10
Anrufe führen..................................................10
Automatische Unterbrechung
nach 15 Minuten .............................................10
Überschreitung der Reichweite.......................10
Anzeige der Gesprächsdauer...........................11
Hörerlautstärke................................................11
Anrufe entgegennehmen .................................11
Stummtaste......................................................11
Trenntaste........................................................11
Wahlwiederholung..........................................12
Handapparat suchen (Paging) .........................12
Gespräche zwischen Basisstation und
Handapparat ....................................................12
Telefongespräch aufnehmen ...........................12
Speichern von Kurzwahlnummern..................13
Wählen über Kurzwahlnummern ....................13
Kurzwahlspeicher kontrollieren......................13
Programmierung ...................................14
Tastenclick......................................................14
Tonruf einstellen (Klingel-Melodien).............14
Tastatur schützen.............................................15
Tastatursperre für ein Gespräch abschalten..15
Anrufe automatisch entgegennehmen.............15
Lautstärke der Basisstation einstellen .............16
Ton- (MFV) oder Impuls (IWV) -
Wahlverfahren.................................................16
Temporäres Umschalten auf MFV-Wahl........17
Automatische Gesprächsunterbrechung..........17
Nebenstellenanlagen / T-NET .............. 18
Flashzeit einstellen..........................................18
Amtskennziffer................................................19
Amtskennziffer löschen................................19
Anrufbeantworter ................................. 20
Funktionen der Bedienelemente......................20
Lautstärke einstellen........................................20
Display ............................................................20
Anzahl der Klingelsignale...............................21
Anrufbeantworter Ein/Ausschalten.................21
Einstellen der Tag- und Zeitansage.................22
Die Ansagen....................................................22
Aufnahme der Ansagen ................................23
Ansagen kontrollieren ..................................23
Aufnehmen von Nachrichten ..........................24
Mithören an der Basisstation...........................24
Mithören am Handapparat...............................24
Aufgezeichnete Nachrichten von der
Basisstation abspielen .....................................25
Memo..............................................................26
Memo aufnehmen.........................................26
Aufgezeichnete Nachrichten von dem
Handapparat abspielen ....................................26
Fernabfrage des Anrufbeantworters... 27
PIN-Code ........................................................27
PIN-Code ändern..........................................27
Die gebührenfreie Vor-Fernabfrage................27
Fernabfrage .....................................................28
Funktionen der Fernabfrage .........................28
Ferneinschalten des Anrufbeantworters..........29
Fernabfrage bei zu wenig Speicherkapazität...29
Wichtige Informationen ....................... 30
Kurzwahlspeicher löschen ..............................30
Störungen ........................................................30
Fehlersuche .....................................................31
Technische Daten............................................32
Garantie ................................................. 33

3
SICHERHEITSHINWEISE AUDIOLINE CDL 980G
SICHERHEITSHINWEISE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell
auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an unsere Service Hotline unter der
Rufnummer 0180 5 00 13 88. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen
Sie keine eigenen Reparaturversuche aus. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler.
Achten Sie darauf, dass zwischen den Ladekontakten niemals ein Kurzschluss
entsteht.
WIEDERAUFLADBARE AKKUS
Bitte benutzen Sie nur von AUDIOLINE geprüfte, wiederaufladbare Akkus (Typ
AA, NiCd, 1,2 V 600mAh). Bitte benutzen Sie niemals andere Akkus oder normale
AA Alkaline Batterien. Die richtigen Akkus erhalten Sie bei Ihrem AUDIOLINE-
Fachhändler.
ENTSORGUNG
Ist die Gebrauchszeit der Batterien/Akkus oder der gesamten Anlage abgelaufen,
entsorgen Sie diese bitte umweltfreundlich gemäss den gesetzlichen Bestimmungen.
Verbrauchte Batterien niemals öffnen, kurzschliessen oder ins Feuer werfen.
PFLEGE
Die Gehäuseoberflächen können mit einem trockenen, weichen und fusselfreien
Tuch gereinigt werden. Niemals Reinigungsmittel oder gar aggressive Lösungsmittel
verwenden.
ANSCHLUSSHINWEISE
Das Gerät besitzt die Voraussetzungen an einer TAE-Steckdose mit F-/N- Codierung
gemeinsam mit anderen Anschlussgeräten wie Fax, Anrufbeantworter oder einem
Modem benutzt zu werden.

7
AUDIOLINE CDL 980G INBETRIEBNAHME
INBETRIEBNAHME
AUSPACKEN
In der Verpackung befinden sich folgende Teile:
Handapparat Gürtelclip
Basisstation Netzteil
2 NiCd Akkus Telefonkabel
Bedienungsanleitung 9V Batterie für die Basisstation
GÜRTELCLIP
Möchten Sie Ihr AUDIOLINE CDL 980G immer bei sich tragen, können Sie den
Befestigungsclip benutzen, um den Handapparat z.B. an Ihrem Gürtel zu befestigen.
TELEFON ANSCHLIESSEN
Verbinden Sie das beiliegende Telefonkabel mit der Telefonsteckdose und der
Telefonbuchse auf der Unterseite der Basisstation. Das AUDIOLINE CDL 980G
arbeitet mit dem TON-Wählverfahren (MFWV) und kann wenn nötig auf das
ältere PULS-Wählverfahren umgeschaltet werden. Weiter Informationen erhalten
Sie im Kapitel „Programmierung“.
Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Buchse auf der Unterseite der
Basisstation und das Steckernetzteil in eine vorschriftsmässig installierte
Netzsteckdose.
Öffnen Sie das Batteriefach am Handapparat, indem Sie den Deckel des
Batteriefachs durch leichten Druck am unteren Ende vom Handapparat
wegschieben. Legen Sie nun die Batterien ein und achten Sie auf die richtige
Polung. Schliessen Sie das Batteriefach.
Legen Sie den Handapparat mit dem Display nach oben oder unten auf die
Basisstation. Die Ladekontrollleuchte an der Basisstation leuchtet.
Vor dem ersten Betrieb muss der Handapparat für 18 Stunden ohne
Unterbrechung aufgeladen werden. Ist der Handapparat vollständig geladen,
blinkt die Ladekontrollleuchte der Basisstation und im Display erscheint das
Batteriesymbol .
Produktspecifikationer
Varumärke: | Audioline |
Kategori: | Telefon |
Modell: | CDL980G |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Audioline CDL980G ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Telefon Audioline Manualer
9 Januari 2025
31 December 2025
3 Oktober 2024
3 Oktober 2024
2 Oktober 2024
2 Oktober 2024
2 Oktober 2024
2 Oktober 2024
22 September 2024
21 September 2024
Telefon Manualer
- Snom
- Gamdias
- Auerswald
- Oregon Scientific
- Grundig
- D-Link
- Jabra
- Crestron
- Bogen
- Mitsai
- Alcatel
- Fortinet
- Samsung
- Ubiquiti Networks
- Telstra
Nyaste Telefon Manualer
18 September 2025
16 September 2025
15 September 2025
12 September 2025
10 September 2025
10 September 2025
9 September 2025
8 September 2025
8 September 2025
7 September 2025