Benning TC 30 Bruksanvisning
Benning
Mätutrustning
TC 30
Läs gratis den bruksanvisning för Benning TC 30 (8 sidor) i kategorin Mätutrustning. Guiden har ansetts hjälpsam av 34 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.6 stjärnor baserat på 17.5 recensioner. Har du en fråga om Benning TC 30 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/8

Kurzbedienungsanleitung
Deutsche Originalversion
Quick reference guide
Translation of the German original version
Mode d'emploi abrégé
Traduction de la version allemande d’origine
Beknopte gebruiksaanwijzing
Vertaling van de originele Duitse versie
BENNING TC 30
5309 / 12/2023

12/2023 deBENNING TC 302
Impressum
Hinweise zur Dokumentation
Stellen Sie sicher, dass für das vorhandene Produkt die zutreffende Dokumentation
angewendet wird. Zum sicheren Umgang sind Kenntnisse notwendig, die durch die
Dokumentation vermittelt werden.
Das Produkt darf nur unter Beachtung dieser Dokumentation, insbesondere der darin
enthaltenen Sicherheits- und Warnhinweise, gehandhabt werden. Das Personal muss für die
jeweilige Aufgabenstellung qualifiziert sein und die Befähigung besitzen, Risiken zu erkennen
und mögliche Gefährdungen zu vermeiden.
Hersteller und Rechtsinhaber
BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH&Co.KG
Münsterstraße135–137
46397 Bocholt
Deutschland
Telefon: +492871/93‑0
E‑Mail: duspol@benning.de
Internet: www.benning.de
Handelsregister Coesfeld HRA‑Nr.4661
Copyright
© 2023, BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH&Co.KG
Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Dokument, insbesondere alle Inhalte, Texte, Fotografien und Grafiken, sind
urheberrechtlich geschützt.
Kein Teil dieser Dokumentation oder der dazugehörigen Inhalte darf in irgendeiner Form
(Druck, Fotokopie oder einem anderen Verfahren) ohne ausdrückliche schriftliche
Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet,
vervielfältigt oder verbreitet werden.
Haftungsausschluss
Der Inhalt der Dokumentation wurde auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und
Software geprüft. Dennoch können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, sodass
Benning für die vollständige Übereinstimmung keine Gewähr übernimmt. Der Inhalt in dieser
Dokumentation wird regelmäßig überprüft, notwendige Korrekturen sind in den nachfolgenden
Auflagen enthalten.
Allgemeine Gleichbehandlung
Benning ist sich der Bedeutung der Sprache in Bezug auf die Gleichberechtigung der
verschiedenen Geschlechter bewusst und stets bemüht, diesem Rechnung zu tragen. Aus
Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die durchgängige Umsetzung differenzierender
Formulierungen verzichtet.

12/2023 de BENNING TC 30 3
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung ......................................................................................................................... 3
1.1 Allgemeine Hinweise ......................................................................................................... 4
1.2 Service & Support ............................................................................................................. 5
2 Sicherheit ......................................................................................................................... 5
2.1 Warnhinweiskonzept ......................................................................................................... 5
2.2 Verwendete Symbole ........................................................................................................ 6
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung .................................................................................. 7
3 Lieferumfang.................................................................................................................... 8
4 Geräteaufbau ................................................................................................................... 8
5 Funktionen ....................................................................................................................... 9
6 Erste Schritte ................................................................................................................. 10
6.1 Akku aufladen.................................................................................................................. 10
6.2 Ein- und Auschalten ........................................................................................................ 10
6.3 Sprache einstellen........................................................................................................... 10
6.4 Automatische Abschaltung (APO)................................................................................... 10
7 Einstellungen................................................................................................................. 11
7.1 Kontrollmenü ................................................................................................................... 11
7.2 Lokale Einstellungen ....................................................................................................... 11
7.3 Menü - Kamera Liveansicht konfigurieren....................................................................... 13
8 Bedienen ........................................................................................................................ 14
8.1 Voraussetzungen für Messungen.................................................................................... 14
8.2 Kamera Liveansicht bedienen ......................................................................................... 14
8.3 Temperaturmessung durchführen ................................................................................... 14
9 Instandhalten ................................................................................................................. 15
9.1 Wartungsplan .................................................................................................................. 15
10 Entsorgung und Umweltschutz.................................................................................... 15
1 Einleitung
Die beschriebene Wärmebildkamera BENNING TC 30, im Folgenden nur noch „Gerät“
genannt, ermöglicht die Erstellung von Wärmebildern, optischen Bildern und Videoaufnahmen.
Das Gerät ermittelt die Oberflächentemperatur eines Objekts durch Messung der vom Objekt
ausgesendeten IR‑Strahlung (Infrarotstrahlung). Der im Gerät integrierte Infrarot-Detektor
bestimmt die Intensität der IR-Strahlung und macht sie als Wärmebild für das menschliche
Auge sichtbar.
Der Temperaturmessbereich des Geräts beträgt -20°C bis +400°C mit einer Genauigkeit von
±2% vom Messwert oder 2°C bei einer Umgebungstemperatur von +15°C bis +35°C und
einer Objekttemperatur von über 0°C.
Weitere Informationen
https://tms.benning.de/tc30
Produktspecifikationer
Varumärke: | Benning |
Kategori: | Mätutrustning |
Modell: | TC 30 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Benning TC 30 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Mätutrustning Benning Manualer
22 September 2024
21 September 2024
21 September 2024
14 September 2024
14 September 2024
14 September 2024
13 September 2024
13 September 2024
13 September 2024
Mätutrustning Manualer
- Techno Line
- Qubino
- Soler And Palau
- Fantini Cosmi
- Hazet
- Extech
- Trumeter
- Milwaukee
- Tempest
- Flir
- Comark
- Jonard Tools
- Finder
- Qualita
- SOEKS
Nyaste Mätutrustning Manualer
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025
3 April 2025