Bosch Power Charge 7000i Bruksanvisning
Bosch
Billaddare
Power Charge 7000i
Läs gratis den bruksanvisning för Bosch Power Charge 7000i (8 sidor) i kategorin Billaddare. Guiden har ansetts hjälpsam av 23 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.4 stjärnor baserat på 12 recensioner. Har du en fråga om Bosch Power Charge 7000i eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/8

6721849906 (2022/04) div
de . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
bg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
cs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
da . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
el . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
es . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
fi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 165
fr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
hr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211
hu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
it . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257
nl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281
nl-BE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304
no . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
pl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 350
pt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373
ro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396
sk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419
sl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442
sv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465
Power Charge 7000i
PC7000i 11-5 | PC7000i 11-7

Inhaltsverzeichnis
Power Charge 7000i – 6721849906 (2022/04)
2
Inhaltsverzeichnis
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise. . . . . . . . . .3
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . .3
2 Angaben zum Produkt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.1 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
betreffend Funkanlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.2 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.3 Produktübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.4 Typenübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.5 Schutzeinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
3 Voraussetzungen für die Installation . . . . . . . . . . . . . . .7
3.1 Besondere Betriebsbedingungen (Schweiz) . . . . . .7
3.2 Abmessungen und Mindestabstände . . . . . . . . . . . .7
4 Installation (nur für zugelassene Fachkräfte). . . . . . . .8
4.1 Vorbereitung der Power Charge 7000i. . . . . . . . . . .8
4.2 Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
5 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.1 Erste Prüfungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.1.1 Schutzleiterprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.1.2 Isolationsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.1.3 Prüfung der Abschaltbedingung (im
Kurzschlussfall) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.1.4 Prüfung der Abschaltbedingung (Auslösen
des Fehlerstrom-Schutzschalters) . . . . . . . . . . . . 14
5.1.5 Prüfung der integrierten
Gleichfehlerstromerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2 Konnektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2.1 App herunterladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2.2 Koppeln (Pairing) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.2.3 WPS-Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.2.4 WLAN-Verbindung zurücksetzen.. . . . . . . . . . . . . 16
5.2.5 Reset des Kommunikationsmoduls auf die
Grundeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.2.6 Hardware-Reset. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
5.2.7 LED-Status des Kommunikationsmoduls. . . . . . . 17
6 Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.1 Ladevorgang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.1.1 Abbruch des Ladevorgangs . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.1.2 Ladebetriebsstatus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.1.3 Standby-Betrieb und Software-Update . . . . . . . . 19
6.1.4 Optionaler Digitaleingang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.1.5 Authentifizierung über RFID-Karte. . . . . . . . . . . . 20
7 Inspektion und Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.1 Reinigung der Wallbox. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.2 Schutzeinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
8 Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
8.1 Störungen und Diagnose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9 Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
10 Datenschutzhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
11 Open Source-Lizenzierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
12 Technische Informationen und Protokolle. . . . . . . . . 24
12.1 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
3
Power Charge 7000i – 6721849906 (2022/04)
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1 Symbolerklärung
Warnhinweise
In Warnhinweisen kennzeichnen Signalwörter die Art und
Schwere der Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der
Gefahr nicht befolgt werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegen-
den Dokument verwendet sein:
GEFAHR
GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche
Personenschäden auftreten werden.
WARNUNG
WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche
Personenschäden auftreten können.
VORSICHT
VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere
Personenschäden auftreten können.
HINWEIS
HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen oder
Sachen werden mit dem gezeigten Info-Symbol gekennzeichnet.
Weitere Symbole
Tab. 1
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
H Allgemeines
Diese Installations- und Bedienungsanleitung richtet sich an den
Betreiber des Geräts sowie an zugelassene Elektrofachkräfte.
▶ Installations- und Bedienungsanleitung vor der Installation
und Bedienung des Geräts lesen und aufbewahren.
▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
▶ Installation der Power Charge 7000i nur durch einen
zugelassenen Fachbetrieb durchführen lassen.
▶ Geltende nationale und regionale Vorschriften,
technische Regeln und Richtlinien beachten.
▶ Unbefugte Benutzer dürfen keinen Zugang zum Ladesys-
tem erhalten.
▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren.
H Wichtige Hinweise für den Betreiber
Bei Unsicherheiten bezüglich des Betriebs des Geräts wenden
Sie sich an das Installationspersonal.
WARNUNG
Vermeiden von Stromschlag oder Brand:
▶ Elektroanschlusskasten nicht abwaschen.
▶ Gerät nicht mit nassen Händen bedienen.
▶ Keine Behälter mit Wasser auf dem Gerät abstellen.
▶ Netzstecker nicht an einen Aufwärtstransformator
anschließen.
HINWEIS
▶ Keine Gegenstände oder anderen Geräte auf dem Gerät
abstellen.
▶ Nicht auf das Gerät setzen, klettern oder stellen.
▶Nicht auf das Gerät treten.
H Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Power Charge 7000i ist ausschließlich für folgende
Zwecke bestimmt:
• Laden von Fahrzeugen im privaten und halböffentlichen
Bereich (z. B. Privatgrundstücke, Firmenparkplätze,
Betriebshöfe).
• Laden von Elektrofahrzeugen
• Betrieb in TT-, TN-C- und TN-C-S-Netzen
• Ortsfeste Installation. Das Ladesystem ist für die
Außenaufstellung geeignet.
Symbol Bedeutung
▶ Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
• Aufzählung/Listeneintrag
– Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Produktspecifikationer
Varumärke: | Bosch |
Kategori: | Billaddare |
Modell: | Power Charge 7000i |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Bosch Power Charge 7000i ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Billaddare Bosch Manualer
23 December 2024
Billaddare Manualer
- Wissenergy
- Livoo
- Cotech
- Nedis
- BlueBuilt
- Siemens
- Garmin
- WAGAN
- Blaupunkt
- PRACHT
- Xiaomi
- AEG
- Exagerate
- Logic3
- Mio
Nyaste Billaddare Manualer
1 Augusti 2025
1 Augusti 2025
1 Augusti 2025
1 Augusti 2025
1 Augusti 2025
1 Augusti 2025
27 Juli 2025
8 Juli 2025
7 Juli 2025
22 Juni 2025