Cameo Control Pad Stick Edition Bruksanvisning
Cameo
ej kategoriserat
Control Pad Stick Edition
Läs gratis den bruksanvisning för Cameo Control Pad Stick Edition (7 sidor) i kategorin ej kategoriserat. Guiden har ansetts hjälpsam av 4 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.5 stjärnor baserat på 2.5 recensioner. Har du en fråga om Cameo Control Pad Stick Edition eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/7

CONTROL PAD - STICK EDITION
CLCPSEB / CLCPSEW
Adam Hall GmbH · Adam-Hall-Str. 1 · 61267 Neu-Anspach · Germany
Tel.: (+49) 60 81 / 94 19 0 · Fax: (+49) 60 81 / 94 19 1000 · mail@adamhall.com
Optionales Zubehör
CLCPRJ2SE, CLCPACDCSE
CLCPRJ2SEUS, CLCPACDCSEUS (US version)
Übersicht
Die funktionsreiche Lichtsteuerung wurde speziell dazu entwickelt,
eine Steuerungslösung selbst für anspruchsvolle Projekte zu bieten
und dennoch dank eines Bedienfelds mit berührungsempfind-
lichen Tasten mit extremer Benutzerfreundlichkeit aufzuwarten.
Der Controller verfügt über ein integriertes grafisches Farbdisplay,
das es erlaubt, Szenenfotos anzuzeigen. Die ausgewählte Zone, der
Szenenname und das Design können bequem und ohne umständli-
ches Navigieren durch Menüs angeschaut werden. Geschwindigkeit,
Farbe und Dimmer lassen sich über das Farbrad regeln.
Mit der beiliegenden Software können Beleuchtungsstärke, Farbe
und Effekte von einem PC, Mac, Android-Gerät, iPad oder iPhone aus
programmiert werden.
cameolight.com
Technische Daten
Leistungsaufnahme 6–7 V DC, 0,6 A
Ausgabeprotokoll 2 x DMX512
Programmierbarkeit PC, Mac, Tablet, Smartphone
Verfügbare Farben schwarz/weiß
Anschlüsse USB, Ethernet, RS-232, Uhr,
8 Anschlüsse für potentialfreie
Kontakte, Ausgangsrelais 5 V
Speicher microSD-Karte (max. 32 GB)
Temperatur -10 °C bis +45 °C
Batterie LIR2032
Montage Ein- oder Zweifach-Wandsteckdose
Abmessungen 146 x 106 x 11 mm
Gewicht 247 g
Normen EG, EMV, RoHS, ETL
ETL (nur US-Version)
Hauptfeatures
• Elegantes Glasdesign, das sich nur 11 mm von der Wand abhebt
• Grafisches Farbdisplay zur Anzeige der ausgewählten Umgebung
• Scrollrad für Farbe, Dimmer und Geschwindigkeit
• Mischen der Farbtemperatur
• Berührungsempfindliche Tasten ohne mechanische Teile
• Berührungsempfindliches Rad für die präzise Farbauswahl
• Mehrzonen-microSD-Speicherkarte
• Multiroom-Steuerung mit 500 Szenen und 10 Zonen
• 1024 DMX-Kanäle. Steuerung von 340 RGB-Leuchten
• USB- und Ethernet-Konnektivität zur Programmierung und Steuerung
• RS-232, Anschlüsse für potentialfreie Kontakte und Infrarotschnittstelle
• Uhr und Kalender mit Auslösung bei Sonnenaufgang/-untergang
• Netzwerkkommunikation. Lichtsteuerung aus der Ferne
• Design-Katalog, inkl. schwarzes und weißes Glas
• OEM-Anpassung des Farbrads und des Logos
• Festlegen dynamischer Farben und Effekte mit Windows- und Mac-Software
• Remote- und Programmier-Apps für iPhone, iPad und Android-Geräte
Mehrzonen-DMX-Wandcontroller

V 1.09
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
19
17
15
13
11
9
7
5
3
1
VIN *
GND
IR_RX
3.3V
Relay
DMX2+
DMX2-
DMX1+
DMX1-
GND_DMX
PORT1
PORT2
PORT3
PORT4
PORT5
PORT6
PORT7
PORT8
RS232 RX
RS232 TX
3. Mount the interface on the wall
cameolight.com
Adam Hall GmbH · Adam-Hall-Str. 1 · 61267 Neu-Anspach · Germany
Tel.: (+49) 60 81 / 94 19 0 · Fax: (+49) 60 81 / 94 19 1000 · mail@adamhall.com
In-Wall Multi-Zone DMX Controller CLCPSEB / CLCPSEW
* Pin 20 (VIN) ist nicht geschützt und sollte daher
nicht verwendet werden
Kompatible Steckverbinder: WÜRTH ELEKTRONIK,
Ref.: 61301021121 MOLEX, Ref.: 10-89-7202
TE Connectivity, Ref.: 1-87227-0 FCI, Ref.: 77313-
101-20LF HARWIN, Ref.: M20-9981046 SAMTEC,
Ref.: TSW-110-xx-T-D FARNELL, Ref.: 1841232
RS, Ref.: 763-6754, 673-7534, 251-8165
MOUSER, Ref.: 538-10-89-7202 DIGIKEY, Ref.:
1. Eine Gerätedose unter Putz einbauen
Der Controller kann mit jeder handelsüblichen Unterputzdose
installiert werden. Wird eine doppelte Unterputzdose verwen-
det, kann die gesamte Stromversorgung darin untergebracht
werden.
EINFACHE INSTALLATION
2. Kabel anschließen
POWER: Schließen Sie eine Stromversorgung von 6–7 V, 0,6
A AC/DC an. Vergewissern Sie sich, dass + und Ground/Masse
nicht vertauscht sind.
DMX: Schließen Sie das DMX-Kabel zu den Beleuchtungsemp-
fängern (LEDs, Dimmer, Leuchten
3. Die Schnittstelle an der Wand anbringen
Bringen Sie zunächst die Rückseite der Schnittstelle mit zwei oder
mehr Schrauben an der Wand an.
Stecken Sie danach die Stecker ein:
- DMX und Strom (Anschlussleiste oder RJ-45)
- Ethernetkabel
Die Gerätefront wird angebracht, indem sie gegen die Rückwand
gedrückt und dann nach unten geschoben wird. Anschließend sollten
darunter zwei Schrauben angebracht werden, um den Controller in
Position zu halten.
STROM + DMX
MIT DER
ANSCHLUSSLEISTE
STROM + DMX
MIT DEM
RJ - 45 KABEL
**ÜBERPRÜFEN SIE DIE PIN-BELEGUNG. DAS ANLEGEN VON STROM AN DEN DMX-EINGANG BESCHÄDIGT DEN CONTROLLER**
**ACHTEN SIE DARAUF, DASS DER CONTROLLER NICHT MIT ZU VIEL KRAFT ANGEBRACHT WIRD, DA DAS GLAS SONST ZERBRECHEN KANN**
Erweiterungssockel, 2 x 10 pin
DMX-CHIP Austausch
DMX-Universe Nr. 1
DMX-Universe Nr. 2
Ref.: SP485ECN-L
Erweiterungssockel
Seite 2
Revisionsdatum 7. Sept. 2017Technisches Datenblatt

V 1.09
:
11 mm
106 mm
146
mm
P1 P2 P3 P4 ... GND
Prev
Scene
mini
usb
reset
button
micro
SD
dmx
led
data
led
Next
Scene
Dimmer
Scene
Color
Speed
Undo
Prev Area
Standby
Next Area
be
BLACKOUT Relay (energy saving)
Dry Contact Port Triggering
TCP Triggering
Infra Red
RS232 Triggering
Connections & Triggering
Adam Hall GmbH · Adam-Hall-Str. 1 · 61267 Neu-Anspach · Germany
Tel.: (+49) 60 81 / 94 19 0 · Fax: (+49) 60 81 / 94 19 1000 · mail@adamhall.com
cameolight.com
In-Wall Multi-Zone DMX Controller CLCPSEB / CLCPSEW
Berührungsempfindliche
Benutzerschnittstelle
ANSCHLÜSSE UND AUSLÖSER
Hinterer Schraubklemm-
block (5 polig)
Hinterer Erweiterungs-
sockel (2 X 10 polig)
Strom + DMX-Buchse
(RJ45)
Ethernet-Buchse
(RJ-45)
Anschlüsse auf
Vorderseite
Wiederaufladbare
Batterie
LIR2032
Auslöser über potentialfreie Kontakte
Es ist möglich, Szenen über die Eingangsports (Port 1–8) zu starten (Kon-
takt schließen). Um einen Port zu aktivieren, muss zwischen den Ports und
der Masse (GND) ein kurzer Kontakt von mind. 1/25 Sekunden hergestellt
werden. Hinweis: Die Szene schaltet sich nicht ab, wenn der Schalter
gelöst wird.
Auslöser über RS-232
Fertigen Sie ein Kabel mit den drei Pins TX, RX und G (GND) an
Stellen Sie die RS-232-Parameter auf 9600 Bd, 8 bit, keine Parität, 2 Stoppbits ein Nach-
richten sollten hexadezimal und nicht dezimal sein (d. h. 1 = 01, 255 = ff usw.)
- Zum Abspielen einer Szene vier Bytes senden: 1 x y 255
- Zum Stoppen einer Szene vier Bytes senden: 2 x y 255
- Zum Pausieren einer Szene vier Bytes senden: 3 x y 255
- Zum Freigeben einer Pause vier Bytes senden: 4 x y 255
- Zum Zurückstellen einer Szene vier Bytes senden: 5 x y 255
Wenn (y) = 0, kann (x) auf zwischen 0 und 255 eingestellt werden
– zum Anhalten von Szene 145 den folgenden Befehl senden: 2 145 0 255
Wenn (y) = 1, kann (x) auf zwischen 0 und 243 eingestellt werden, um Szenen 256–499
auszulösen
– zum Abspielen von Szene 300 den folgenden Befehl senden: 1 44 1 255
BLACKOUT-Relais (Energie sparen)
Zwischen dem RELAIS- und GND-Anschluss des 20-poligen Erweiterungs-
sockels kann ein Relais angeschlossen werden. Dies kann dazu verwendet
werden, andere Ausrüstung wie Beleuchtungstreiber auszuschalten. Das
Signal ist verbunden, wenn sich der Controller im Standby befindet
Beispiel eines
Relais: FINDER,
Ref.:
22.23.9.012.4000
Infrarot
Der Controller funktioniert zwar mit der offiziellen IR-Fernbedienung, es ist
jedoch kein Empfänger vorhanden. Ein Infrarot-Empfänger, der für 36 kHz
ausgelegt ist, wie der TSOP34836 von Vishay, kann angeschlossen werden.
Farnell, Ref.: 4913127. Dieser kann an der 20-poligen Anschlussleiste an-
gebracht werden. Es wird empfohlen, einen Widerstand und einen Kondensator
hinzuzufügen, um Störungen in der Stromversorgung zu unterdrücken.
Netzwerksteuerung
Der Controller kann mit einem lokalen Netzwerk verbunden und anschließend über
WiFi von einem Smartphone oder Tablet aus gesteuert werden.
• Schließen Sie den Controller mit einem RJ-45-Kabel an einen Router oder Switch an
• Der Controller ist werkseitig so eingestellt, dass er seine IP-Adresse vom Router
über DHCP erhält. Verfügt das Netzwerk nicht über DHCP, können eine IP-Adresse und
eine Subnetzmaske manuell über den Hardware-Manager eingegeben werden
• Wenn das Netzwerk über eine Firewall geschützt ist, lassen Sie die Ports 2430 und
2431 zu
Auslöser per TCP
Der Controller kann über ein Netzwerk mit einem bestehenden Automatisierungssys-
tem verbunden werden und über TCP-Pakete an Port 2431 oder UDP-Pakete an Port
2430 ausgelöst werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument zu
Remote-Protokollen.
Seite 3
Revisionsdatum 7. Sept. 2017Technisches Datenblatt
Produktspecifikationer
Varumärke: | Cameo |
Kategori: | ej kategoriserat |
Modell: | Control Pad Stick Edition |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Cameo Control Pad Stick Edition ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
ej kategoriserat Cameo Manualer
19 Augusti 2025
4 Augusti 2025
27 Juli 2025
ej kategoriserat Manualer
- Deye
- EMSA
- Infinity
- Tach-It
- ESX
- Garmin
- Hibriway
- Theben
- Dynacord
- Nevadent
- Brecknell
- Microchip
- X-Fusion
- Omnilux
- Kuryakyn
Nyaste ej kategoriserat Manualer
11 September 2025
11 September 2025
11 September 2025
11 September 2025
11 September 2025
11 September 2025
10 September 2025
10 September 2025
10 September 2025
10 September 2025