Crivit B IAN 292844 Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Crivit B IAN 292844 (6 sidor) i kategorin Leksaker. Guiden har ansetts hjälpsam av 29 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.7 stjärnor baserat på 15 recensioner. Har du en fråga om Crivit B IAN 292844 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/6
                    
                    
                    
DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH
DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH
DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH
1
DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH
DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH DE/AT/CH
DE/AT/CH
Fahrradcomputer
 Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen 
Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges 
Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist 
Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise 
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen 
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen 
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut-
zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für 
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie 
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an 
Dritte mit aus.
   Bestimmungsgemäßer 
Gebrauch
Das Produkt ist zur Verwendung als Fahrradcompu
ter 
bestimmt. Nicht für den gewerblichen Einsatz.
 Funktionen
– Menüsprachen: GB, DE, FR, NL, IT, ES
– Uhr
– Stoppuhr
–  Temparaturanzeige  °C / °F
– Memory-Funktion für min. und max. Temperatur
–  Fahrgeschwindigkeitsanzeige  (0–99,9 km / h)
– 
 Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige   
(0–99,9  km / h)
– Höchstgeschwindigkeit (0–99,9 km / h)
– Geschwindigkeitsvergleich
– Geschwindigkeitstrend
–  Fahrtzeit-Timer (max. 9:59:59) (rückwärts oder 
vorwärts zählend)
–  Kilometerzähler (Countdown oder vorwärts  
zählend)
– Gesamtkilometer- und Gesamtfahrtzeitanzeige
– Kalorienzähler
– Fettverbrennungsanzeige
– CO2-Ersparnis
–  Scan-Anzeige (Funktionen werden miteinander 
verbunden)
– Automatische Startfunktion
– ETA (voraussichtliche Ankunftszeit)–Distanz
– voraussichtliche Ankunftszeit
– Kraftstoffeinsparung
–  Rückleuchte  EIN / AUS
 Bestandteile
1 Magnet
2 Kabelbinder
3 Batterie
4 Halterung
5 Sensor
6  Dämpfer für Fahrradcomputerhalterung
7  Batteriedeckel des Fahrradcomputers
8 Fahrradcomputer
9  Primäre Funktionswertanzeige
10  Funktionsanzeige
11   Sekundäre Funktionswertanzeige
12  LC–Display
13   MODE-Taste (M)
14    Geschwindigkeitsvergleich-Anzeige:
   Vergleicht die aktuelle Geschwindigkeit mit der 
Durchschnittsgeschwindigkeit
  ▲ höher als die Durchschnittsgeschwindigkeit
  ▼ niedriger als die Durchschnittsgeschwindigkeit
15  SCAN-Display
16  Wartungsintervallanzeige
17  Batteriestatusanzeige
18  Geschwindigkeitstrend
   Dies zeigt die Entwicklung, ob die Geschwin-
digkeit steigt (großer Balken, rechts) oder sinkt 
(kleiner Balken, links).
19   SET-Taste (S)
  Technische Daten
Batterie:   3 V   (Gleichstrom) 
(CR2032 Knopfzelle)
Betriebstemperatur:  0–50 °C
Lieferumfang
1 Fahrradcomputer
1 Halterung mit Sensor
1 Magnet
6 Kabelbinder
1  Batterie 3 V   
(Gleichstrom), Typ 
CR2032 Knopfzelle
1 Bedienungsanleitung
 Allgemeine 
Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE 
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
  Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren 
und darüber sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen 
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und 
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt 
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des 
Produktes unterwiesen wurden und die daraus 
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder 
dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reini-
gung und Benutzerwartung dürfen nicht von 
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt 
werden.
  Bitte beachten Sie, dass die Garantie keine 
Schäden abdeckt, die durch unsachgemäße 
Handhabung, Nichtbeachtung der Betriebs- und 
Sicherheitshinweise oder Gebrauch durch 
Unbefugte entstehen.
 Sicherheitshinweise für  
Batterien / Akkus
  LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien /  
Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen 
Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen 
Arzt auf!
   EXPLOSIONSGEFAHR! Laden 
Sie nicht aufladbare Batterien niemals 
wieder auf. Schließen Sie Batterien /  
Akkus nicht kurz und / oder öffnen Sie diese 
nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen 
können die Folge sein.
  Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer 
oder Wasser.
  Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen 
Belastung aus.
Risiko des Auslaufens von Batterien / 
Akkus
  Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Tem-
peraturen, die auf Batterien / Akkus einwirken 
können z. B. auf Heizkörpern / direkte Sonnen-
einstrahlung.
  Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen 
und Schleimhäuten! Spülen Sie bei Kontakt mit 
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit 
klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen 
Arzt auf!
   SCHUTZHANDSCHUHE TRA-
GEN! Ausgelaufene oder beschä-
digte Batterien / Akkus können bei 
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. 
Tragen Sie deshalb in diesem Fall geeignete 
Schutzhandschuhe.
  Im Falle eines Auslaufens der Batterien / Akkus 
entfernen Sie diese sofort aus dem Produkt, um 
Beschädigungen zu vermeiden.
  Verwenden Sie nur Batterien / Akkus des gleichen 
Typs. Mischen Sie nicht alte Batterien / Akkus 
mit neuen!
  Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn das 
Produkt längere Zeit nicht verwendet wird.
Risiko der Beschädigung des Produkts
  Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen 
Batterietyp / Akkutyp!
   Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der Polari-
tätskennzeichnung (+) und (-) an Batterie /  
Akku und des Produkts ein.
   Reinigen Sie Kontakte an Batterie / Akku und 
im Batteriefach vor dem Einlegen!
   Entfernen Sie erschöpfte Batterien / Akkus 
umgehend aus dem Produkt.
   Vor der Inbetriebnahme
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch die Schutz-
folie vom LC-Display  12 .
Hinweis: Dieses Produkt sollte nicht an einem 
E-Bike verwendet werden. Der Motor könnte  
Funktionsstörungen am Produkt auslösen. 
 Batterie  einlegen
  Gehen Sie zum Einlegen der Batterie  3 vor, 
wie in Abb. A dargestellt.
  Verwenden Sie zum Öffnen des Batteriefachs 
eine Münze. Drehen Sie mit dieser den Batte-
riefachdeckel gegen den Uhrzeigersinn. 
Achten Sie darauf, die Batterie korrekt in das 
Batteriefach einzulegen (Polarität). Diese wird 
auf der Rückseite des Produkts angezeigt.
  Drehen Sie den Batteriefachdeckel mit der 
Münze im Uhrzeigersinn auf das Batteriefach, 
um dieses zu schließen.
Befestigung des 
Fahrradcomputers
  Zur Anbringung des Produkts gehen Sie wie in 
den Abbildungen B bis I dargestellt vor. 
   Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Kabel 
richtig befestigt ist. Es darf sich nicht in den 
Radspeichen verfangen oder neben ihnen  
hängen.
 Inbetriebnahme
Veränderung der 
Grundeinstellungen
Grundeinstellungen: Sprache > Anwendungs-
profil > Reifengröße > Längeneinheit > Alter > 
Gewichtseinheit > Gewicht > Zeitformat > Uhrzeit 
> Datumsformat > Datum > CO2-Ersparnis > 
Wartungsintervall > Licht AN/ AUS > ETA-Distanz 
> ETA-Modus > Kraftstoffformat > Kraftstoffverbrauch 
> Temperatureinheit
Wichtige Funktionen
MODE-Taste  13  zur Konfiguration der Werte / 
SET-Taste  19  zur Bearbeitung und Übernahme der 
Einstellungen
- Sprache: Auswahl aus 6 Sprachen
-  Anwendungsprofil: Auswahl zwischen FORTGES 
(fortgeschritten) und 
EINFACH
 (einfach).
-  Reifengröße: Geben Sie den Reifenumfang in mm 
ein, Eingabe einer vierstelligen Zahl.
Hinweis: Sie können die Reifengröße (U) errechnen, 
indem Sie den Reifendurchmesser (D) mit 3,1416 
multiplizieren (Abb. M). Die Liste (Abb. N) enthält 
die Reifenumfänge (U) der herkömmlichen Reifen-
durchmesser (D).
-  Längeneinheit: Auswahl zwischen KM/KMH oder 
MILE / MPH.
- Alter: Eingabe einer zweistelligen Zahl.
- Gewichtseinheit: Auswahl zwischen KG und LB.
- Gewicht: Eingabe einer dreistelligen Zahl.
- Zeitformat: Auswahl zwischen 12 und 24 Stunden.
- Uhrzeit: Eingabe von Stunde und Minute.
-  Datumsformat: Auswahl zwischen DD-MM-YY 
oder MM-DD-YY.
- Datum: Eingabe von Jahr, Monat und Tag.
- CO2 -Ersparnis: Eingabe einer dreistelligen Zahl.
-  Wartungsintervall: Eingabe einer dreistelligen 
Zahl.
Hinweis: Wenn das Wartungsintervall auf „000“ 
steht, wird die Wartungsanzeige ausgestellt.
-  Licht EIN / AUS: Schaltet die Hintergrundbeleuchtung 
AN oder AUS. Wenn die Hintergrundbeleuchtung 
eingeschaltet ist, können Sie die AN- und AUS-Zeit 
einstellen.
- ETA-Distanz: Eingabe einer fünfstelligen Zahl.
-  ETA-Modus: Auswahl zwischen CLOCK (Uhrzeit) 
und TIME (Fahrzeit),
-  Kraftstoffformat: Auswahl zwischen LITER und 
GALLON (Gallone).
-  Kraftstoffverbrauch: Eingabe einer dreistelligen 
Zahl.
- Temperatureinheit: Auswahl zwischen °C und °F.
Drücken Sie die SET-Taste  19 , um in den Einstellungs-
modus zu gelangen. Drücken Sie die MODE-Taste 
13  und FORTGES oder 
EINFACH
 wird angezeigt.
b) Drücken Sie die SET-Taste 
19
, um zwischen 
FORTGES und 
EINFACH
 zu wählen. Bei wieder-
holtem Drücken der MODE-Taste  13  können Sie 
zwischen dem FORTGES- und dem 
EINFACH
-
Modus auswählen. 
EINFACH
-Modus, drücken und 
halten Sie die SET-Taste  19 , um in den Einstellungs-
modus zu gelangen. Drücken Sie die SET-Taste  19  
erneut. Drücken Sie die MODE-Taste  13 , um  
individuelle Einstellungen zu aktivieren oder zu 
deaktivieren (z. B. CLOCK). Wählen Sie „ON“, um 
die gewählte 
Funktion zum EINFACH-Modus hinzuzu-
fügen. Wählen 
Sie „OFF“, wenn Sie die gewünschte 
Funktion nicht zum 
EINFACH
-Modus hinzufügen 
wollen.
Drücken Sie die SET-Taste  19 , um Ihren Eintrag zu 
bestätigen. Drücken Sie die MODE-Taste  13 , um 
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der SET-Taste  19 . 
Drücken Sie die MODE-Taste  13  zum Beenden der 
Einstellungen. Sie haben die Grundeinstellungen 
nun erfolgreich eingestellt.
Wenn Sie die Grundeinstellungen ändern wollen, 
folgen Sie den Schritten im Kapitel „Fahrradcomputer 
zurücksetzen“ und stellen Sie alle Grundeinstellungen 
neu ein.
  Verwendung des 
Fahrradcomputers
Hinweis: Der Fahrradcomputer wird automatisch 
in den Standby-Modus wechseln, wenn er länger 
als 5 Minuten nicht verwendet wurde. Das Drücken 
einer Taste oder eine Vibration reaktivieren den 
Computer. Die Funktionsanzeige zeigt den derzeit-
igen Modus
Drücken Sie die MODE-Taste  13  mehrfach, um 
durch die verschiedenen Funktionen zu scrollen (siehe 
zur nächsten Funktion zu gelangen, und wiederholen 
Sie die oben beschriebenen Schritte.
Drücken Sie die MODE-Taste  13 , um die Einstellungen 
zu verlassen.
  Verwendung der 
Hintergrundbeleuchtung
Drücken Sie die SET-Taste  19 , um die Hintergrund-
beleuchtung vorübergehend einzuschalten. Die  
Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach kurzer 
Zeit automatisch aus.
  Fahrradcomputer 
zurücksetzen
Drücken und halten Sie zuerst die SET-Taste  19  
und halten Sie die MODE-Taste  13 , um in den Ein-
stellungsmodus zu gelangen. SETTING OPEN (Ein-
stellung offen) oder SETTING RESET (Einstellung 
zurückgesetzt) erscheint. Drücken Sie die MODE-
Taste  13  bis SETTING RESET angezeigt wird, 
Kapitel „Verwendung der Funktionen“). Drücken 
und halten Sie die SET-Taste  19 , um die gespeicherten 
Werte aufzurufen oder zurückzusetzen.
Der Fahrradcomputer verfügt üder die 
folgenden Funktionen:
FORTGES-Modus: Durch Drücken der MODE-
Taste  13  können Sie aus den folgenden Funktions-
anzeigen auswählen:
UHRZEIT> GESAMTKM> GESAMTTM> TAGES-
KM> MAX-KMH> DURCH-KM> FAHRTZEIT> 
GRAD> STOPPUHR> KAL RATE> KALORIE> FETT> 
CO2 KG> SPAREN> ETA> KM+/-> TIMER+/-
> SCAN
- UHRZEIT: Zeigt die Uhrzeit an.
Drücken und halten Sie die SET-Taste  19  für 3 Sekun-
den und drücken Sie die SET-Taste 19  erneut, um 
Zeit- und Datumeinstellungen aufzurufen.
GESAMTKM: Gesamtkilometerzähler.
Drücken und halten Sie die SET-Taste  19  für  
3 Sekunden und drücken Sie die SET-Taste  19  
erneut, um die Einstellungen zu Reifengröße,  
Hodometer und Wartungsintervall zu ändern.
GESAMTTM: Gesamtfahrtzeit. 
Drücken und halten Sie die SET-Taste  19  für  
3 Sekunden und drücken Sie die SET-Taste  19  
erneut, um die gespeicherte Gesamtfahrtzeit zu 
ändern. 
TAGES-KM: Fahrdistanz.
Drücken und halten Sie die SET-Taste  19  für  
3 Sekunden, um die Fahrdistanz, Durchschnittsge-
schwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit und Fahrtdauer 
auf 0 zu stellen.
MAX-KMH: Höchstgeschwindigkeit.
Drücken und halten Sie die SET-Taste 
19
 für 3 Sekunden
, 
um die Höchstgeschwindigkeit auf 0 zu stellen.
DURCH-KM: Durchschnittsgeschwindigkeit.
Drücken und halten Sie die SET-Taste  19  für 3 Sekun-
den, um die Durchschnittsgeschwindigkeit auf 0 zu 
stellen.
FAHRTZEIT: Fahrtzeit.
GRAD: Thermometer.
Drücken Sie die SET-Taste  19 , um den erreichten 
Höchsttemperaturwert (HI) anzuzeigen. Drücken 
Sie die SET-Taste  19  erneut, um den erreichten 
Tiefsttemperaturwert (LO) anzuzeigen. Drücken Sie 
die SET-Taste  19  und halten Sie sie gedrückt, um 
die höchste und niedrigste Temperatur auf die 
momentane Temperatur zurückzusetzen und die 
gespeicherten Informationen zu löschen. Drücken 
und halten Sie die SET-Taste  19  für 3 Sekunden 
und drücken Sie die SET-Taste  19  erneut, um die 
Einstellungen der Temperatureinheit aufzurufen. 
STOPPUHR: Stoppuhr.
Drücken Sie die SET-Taste  19 , um die Stoppuhr zu 
starten. Drücken Sie die SET-Taste  19  erneut, um 
die Stoppuhr zu stoppen. Drücken und halten Sie 
die SET-Taste  19  für 3 Sekunden, um die Stopuhr 
auf 0 zu stellen.
KAL RATE: Momentaner Kalorienverbrauch.
KALORIE: Kalorienzähler.
Drücken und halten Sie die SET-Taste  19  für 3 Sekun-
den, um den Kalorienzähler auf 0 zu stellen.
FETT: Fettverbrennung in Gramm.
Drücken und halten Sie die SET-Taste  19  für 3 Sekun-
den, um den Fettverbrennungswert auf 0 zu stellen.
CO2 KG: CO2-Ersparnis.
Drücken und halten Sie die SET-Taste  19  für 3 Sekun-
den und drücken Sie die SET-Taste 19  erneut, um 
den Referenzwert der CO2-Einstellung zurückzusetzen. 
SPAREN: Kraftstoffersparnis verglichen mit einem 
Auto.
Drücken und halten Sie die SET-Taste  19  für  
3 Sekunden und drücken Sie die SET-Taste  19  
erneut, um die Einstellung der Einheit und des  
Referenzwerts vom Kraftstoffverbrauch aufzurufen. 
ETA: voraussichtliche Ankunftszeit.
Drücken und halten Sie die SET-Taste  19  für 3 Sekun-
den und drücken Sie die SET-Taste 19  erneut, um 
den ETA-Distanzcountdown aufzurufen. Drücken 
Sie die MODE-Taste  13  und drücken Sie die SET-
Taste  19 , um zwischen „CLOCK“ (ETA-Uhrzeit) und 
„TIME“ (ETA-Countdown-Stoppuhr) auszuwählen.
KM+/-: Kilometerzähler.
Drücken und halten Sie die SET-Taste  19  für 3 Sekun-
den und drücken Sie die SET-Taste  19  erneut, um 
die Einstellungen des Kilometerzählers aufzurufen. 
Das LC-Display zeigt die Symbole für Erhöhung 
und Reduzierung der Nummer (+ oder -) und den 
berechneten Wert der Entfernung.
TIMER+/->: Timer.
Drücken und halten Sie die SET-Taste  19  für  
3 Sekunden, um die Timereinstellungen zu ändern. 
Der LC-Display zeigt die Symbole für Erhöhung und 
Reduzierung der Zahl (+ oder -) und den berechne-
ten Wert des Timers. 
SCAN: Scan
Hinweis: Im Scan-Modus wechselt das Display 
automatisch zwischen Fahrdistanz, Höchstge-
schwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit und 
Fahrtzeit. 
Hinweis: Zur Änderung der Einstellungen lesen 
Sie das Kapitel „Grundeinstellungen“. 
Hinweis: Um den Scan-Modus zu beenden, 
drücken Sie die Mode-Taste  13 , um zum FORTGES- 
Modus zurückzukehren.
  CUSTOMIZE (Anpassungs)-
Modus
Neben dem FORTGES- und dem 
EINFACH
-
Modus können Sie auch Ihre eigenen Einstellungen 
im CUSTOMIZE-Modus anlegen. Es gibt zwei 
Möglichkeiteen, um den CUSTOMIZE-Modus 
aufzurufen:
a) Drücken und halten Sie zuerst die SET-Taste  19  
und halten Sie die MODE-Taste  13 , um in den Ein-
stellungsmodus zu gelangen. SETTING OPEN (Ein-
stellung offen) oder SETTING RESET (Einstellung 
zurückgesetzt) erscheint. Drücken Sie die MODE-
Taste  13  bis SETTING OPEN angezeigt wird. 
   Fehlerbehebung
Hinweis: Das Produkt enthält elektronische Bau-
teile. Daher kann es, wenn es sich in der Nähe von 
Produkten befindet, die Radiosignale aussenden, 
Störungen auslösen.
- Treten Fehlanzeigen im Display auf, entfernen Sie 
solche Produkte aus der Umgebung des Produkts. 
Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen kurz-
zeitig die Batterie und setzen Sie sie erneut ein.
Batterie. Achten Sie beim Einlegen auf die richtige 
Polarität. Diese wird im Batteriefach angezeigt. Ver-
gewissern Sie sich, dass der Dichtungsring vor dem 
Einsetzen der Batterie ordnungsgemäß angebracht 
ist. Drehen Sie den Batteriefachdeckel mit einer 
Münze im Uhrzeigersinn in Richtung des  -
Symbols, um das Batteriefach zu schließen. Drücken 
und halten Sie eine beliebige Taste zur Rückkehr in 
den normalen Betriebsmodus. 
Hinweis: Wenn die Batterie entfernt ist, werden 
nach etwa 20 Sekunden alle Daten gelöscht.
  Fahrradcomputer vom 
Fahrrad abmontieren
  Drücken Sie den Verschluss der Halterung her-
unter und ziehen Sie den Fahrradcomputer ab 
(siehe Abb. L).
  Schneiden Sie die überstehenden Enden der 
Kabelbinder  2 mit einem geeigneten Werk-
zeug, beispielsweise Seitenschneider, ab.
Problem Lösung
Leeres LC-Display oder 
keine Antwort nach 
erneutem Einlegen der 
Batterie
Entnehmen Sie die Bat-
terie. Führen Sie einen 
spitzen Gegenstand  
(z. B. Schraubendreher) 
in das mit „RESET“ ge - 
kennzeichnete Loch. Set-
zen Sie die 3 V-Batterie 
so in das Batteriefach 
ein, dass der +-Pol nach 
oben weist. Setzen Sie 
den Batteriefachdeckel 
auf das Batteriefach. Der 
Mikroprozessor wird 
zurückgesetzt und neu 
gestartet. 
Problem Lösung
Keine Fahrgeschwindig-
keits- oder Kilometeran-
zeige
Richten Sie Magnet und 
Sensor korrekt aus. 
-   Prüfen Sie, ob die  
Batterie polrichtig  
eingesetzt ist.
Display schwarz Die Umgebungstempe-
ratur ist zu hoch oder 
der Fahrradcomputer 
wurde zu lange direkter 
Sonnenstrahlung ausge-
setzt. Entfernen Sie das 
Produkt aus dem direkten 
Sonnenlicht und lassen 
Sie es eine Weile 
abkühlen.
Das LC-Display zeigt 
irreguläre Symbole.
Entnehmen Sie die Bat-
terie und setzen Sie sie 
anschließend wieder ein.
  Reinigung und Pflege
  Benutzen Sie zur Reinigung keine Flüssigkeiten 
oder Reinigungsmittel. Ansonsten drohen Schä-
den am Produkt.
  Reinigen Sie das Produkt nur äußerlich mit einem 
weichen, trockenen Tuch.
 Wartung
  Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Pro-
dukt für längere Zeit nicht verwenden werden.
  Überprüfen Sie regelmäßig das Kabel und die 
Komponenten auf Beschädigung und sicheren 
Sitz.
   Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen 
Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
b
a
 Beachten Sie die Kennzeichnung  
der Verpackungsmaterialien bei der 
Abfalltrennung, diese sind gekenn-
zeichnet mit Abkürzungen (a) und 
Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 
1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und 
Pappe / 80–98:  Verbundstoffe.
 Das Produkt und die Verpackungs-
materialien sind recycelbar, entsorgen 
Sie diese getrennt für eine bessere 
Abfallbehandlung. Das Triman-Logo gilt 
nur für Frankreich.
 Möglichkeiten zur Entsorgung des aus-
gedienten Produkts erfahren Sie bei 
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
 Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es  
ausgedient hat, im Interesse des 
Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, 
sondern führen Sie es einer fachgerech-
ten Entsorgung zu. Über Sammelstellen 
und deren Öffnungszeiten können Sie 
sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung 
informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus  
müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren 
Änderungen recycelt werden. Geben Sie Batterien /  
Akkus und / oder das Produkt über die angebotenen 
Sammeleinrichtungen zurück.
Umweltschäden durch falsche 
Entsorgung der Batterien /  
Akkus!
Batterien / Akkus dürfen nicht über den Hausmüll 
entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle 
enthalten und unterliegen der Sondermüllbehand-
lung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle 
sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, 
Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien / 
Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
 Garantie
Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlini
en 
sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissen-
haft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts 
stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts  
gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte 
werden durch unsere im Folgenden dargestellte 
Garantie nicht eingeschränkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab 
Kaufdatum. Die Garantiefrist beginnt mit dem Kauf-
datum. Bitte bewahren Sie den Original-Kassenbon 
gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den 
Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum  
dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler 
auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl 
– für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese 
Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, 
nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika-
tionsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf 
Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt 
sind (z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile 
angesehen werden können oder Beschädigungen 
an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder 
die aus Glas gefertigt sind.
Bestätigen Sie das Zurücksetzen Ihres Produkts, 
indem sie die SET-Taste  19  drücken. 
Nun können Sie die vorher eingerichteten Grund-
einstellungen anpassen (Sprache, Alter, Gewicht, 
Uhrzeit). Die übrigen gespeicherten Daten werden 
gelöscht.
Batterie auswechseln
Hinweis: Die Batterie des Fahrradcomputers muss 
gewechselt werden, wenn die Batteriestatusanzeige 
17  auf dem LC-Display angezeigt wird. Drücken und 
halten Sie zuerst die MODE-Taste  13  halten Sie 
gleichzeitig die SET-Taste  19  und lassen Sie beide 
gedrückt, bis auf dem LC-Display das Batteriesymbol 
und {{----}} angezeigt wird. Zum Wechseln der Batterie 
gehen Sie wie in Abbildung A dargestellt vor. Drehen 
Sie den Batteriefachdeckel mit einer Münze gegen 
den Uhrzeigersinn in Richtung des  -Symbols, um 
das Batteriefach zu öffnen. Entnehmen Sie die alte 
Batterie und ersetzen Sie diese durch eine neue 
 FAHRRADCOMPUTER  /  BIKE  
 COMPUTER  / COMPTEUR VÉLO
IAN 292844
G
1
F5
2
E
2
5
D
5
1
B
A
8
3
7
I
1
5
H
1 5
J
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
5
23 1
4 6
C2
6
8
1
5
4
12
L
K
8
4
ND U
20  1598 mm
22 1759 mm
24 1916 mm
26   (650 A) 2073 mm
26,5  (Tubular) 2117 mm
26,6  (700 x 25C) 2124 mm
26,8  (700 x 28C) 2136 mm
27  (700 x 32C) 2155 mm
28  (700B) 2237 mm
ATB24  x 1,75 1888 mm
ATB26 x1,4 1995 mm
ATB26 x1,5 2030 mm
ATB26 x1,75 2045 mm
ATB26 x 2 (650B) 2099 mm
27  x 1 2138 mm
27  x 1 1 / 4 2155 mm
D
U
M
 FAHRRADCOMPUTER 
 Bedienungs- und Sicherheitshinweise
 BIKE COMPUTER 
 Operation and Safety Notes
 COMPTEUR VÉLO 
 Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité
 FIETSCOMPUTER 
 Bedienings- en veiligheidsinstructies
 CICLÓMETRO 
 Instruções de utilização e de segurança
 CONTADOR PARA BICICLETA 
 Instrucciones de utilización y de seguridad
 TACHOMETR 
 Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Crivit | 
| Kategori: | Leksaker | 
| Modell: | B IAN 292844 | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Crivit B IAN 292844 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Leksaker Crivit Manualer
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Februari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Februari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Augusti 2024
                        
                    
                                                            Leksaker Manualer
- Kemo
- Svexia
- Wilesco
- Hathaway
- Swurfer
- King
- Spin Master
- Smoby
- Teksta
- Kids Knex
- Bright Starts
- Dreamgear
- Falk
- Lenoxx
- Silvergear
Nyaste Leksaker Manualer
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 April 2025