Einhell CEN 151/2 Bruksanvisning

Einhell Svetsmaskin CEN 151/2

Läs gratis den bruksanvisning för Einhell CEN 151/2 (69 sidor) i kategorin Svetsmaskin. Guiden har ansetts hjälpsam av 23 personer och har ett genomsnittsbetyg på 5.0 stjärnor baserat på 12 recensioner. Har du en fråga om Einhell CEN 151/2 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/69
Art.-Nr.: 15.440.50 I.-Nr.: 01013
Bedienungsanleitung
Schweißgerät
Mode d’emploi
de l’appareil à souder
Handleiding
lastoestel
Manual de instrucciones
aparato soldador
Manual de instruções
Aparelho de soldar
Käyttöohje
Hitsauslaite
Istruzioni per l’uso
Saldatrice
Betjeningsvejledning
svejseapparat
Instrukcja obsługi
Spawarka
Návod k obsluze
Svářečka
Használati utasítás
Hegesztőkészülék
Navodila za uporabo
varilnega aparata
Upute za uporabu
uredjaja za zavarivanje
Návod na obsluhu
Zváračka
Ръководство за обслужване
на електрозаваръчен апарат
CEN 151
®
Anleitung CEN 151 Euromaster 15.12.2003 8:47 Uhr Seite 1
D
2
1
Anleitung CEN 151 Euromaster 15.12.2003 8:47 Uhr Seite 2
D
3
1. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1. Elektrodenhalter
2. Masseklemme
3. Einstellrad für Schweißstrom
4. Ein-, Ausschalter
5. Kontrolllampe für Überhitzung
6. Schweißstromskala
7. Tragegriff
2. Lieferumgang
Schweißgerät
Schweißplatzausrüstung
3. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch und beachten Sie deren Hinweise. Machen
Sie sich anhand dieser Gebrauchsanweisung mit
dem Gerät, dem richtigen Gebrauch sowie den
Sicherheitshinweisen vertraut.
Sicherheitshinweise
Unbedingt beachten
ACHTUNG
Verwenden Sie das Gerät nur gemäß seiner
Eignung, die in dieser Anleitung aufgeführt wird:
Lichtbogenhandschweißen mit Mantelelektroden.
Unsachgemäße Handhabung dieser Anlage kann für
Personen, Tiere und Sachwerte gefährlich sein. Der
Benutzer der Anlage ist für die eigene Sicherheit
sowie für die anderer Personen verantwortlich:
Lesen Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung
und beachten sie die Vorschriften.
Reparaturen oder/und Wartungsarbeiten dürfen
nur von qualifizierten Personen durchgeführt
werden.
Es dürfen nur die im Lieferumfang enthaltenen
Schweißleitungen verwendet werden
(Ø 10 mm
2
Gummischweißleitung).
Sorgen Sie für angemessene Pflege des Gerätes.
Das Gerät sollte während der Funktionsdauer
nicht eingeengt oder direkt an der Wand stehen,
damit inner genügend Luft durch die Öffnungs-
schlitze aufgenommen werden kann. Verge-
wissern Sie sich, dass das Gerät richtig an das
Netz angeschlossen ist (siehe 4.). Vermeiden Sie
jede Zugbeanspruchung des Netzkabels. Stecken
Sie das Gerät aus, bevor Sie es andernorts auf-
stellen wollen.
Achten Sie auf den zustand der Schweißkabel,
der Elektrodenzange sowie der Masseklemmen;
Abnützung an der Isolierung und an den strom-
führenden Teilen können eine gefährliche Situa-
tion hervorrufen und die Qualität der Schweiß-
arbeit mindern.
Lichtbogenschweißen erzeugt Funken, geschmol-
zene Metallteile und Rauch, beachten Sie daher:
Alle brennbaren Substanzen und/oder Materialien
vom Arbeitsplatz entfernen.
Überzeugen Sie sich, dass ausreichend Luftzufuhr
zur Verfügung steht.
Schweißen sie nicht auf Behältern, Gefäßen oder
Rohren, die brennbare Flüssigkeit oder Gase ent-
halten haben. Vermeiden Sie jeden direkten Kon-
takt mit dem Schweißstromkreis; die Leerlauf-
spannung, die zwischen Elektrodenzange und
Masseklemme auftritt, kann gefährlich sein.
Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht in
feuchter oder in nasser Umgebung oder im Regen
Schützen Sie die Augen mit dafür bestimmten
Schutzgläsern /DIN Grad 9-10), die Sie auf dem
beigelegten Schutzschild befestigen. Verwenden
Sie Handschuhe und trockene Schutzkleidung, die
frei von Öl und Fett ist, um die Haut nicht ultra-
violetten Strahlungen des Lichtbogens auszu-
setzen.
Beachten Sie!
Die Lichtstrahlung des Lichtbogens kann die
Augen schädigen und Verbrennungen auf der
Haut hervorrufen.
Das Lichtbogenschweißen erzeugt Funken und
Tropfen von geschmolzenem Metall, das ge-
schweißte Arbeitstück beginn zu glühen und bleibt
relativ lange sehr heiß.
Beim Lichtbogenschweißen werden Dämpfe frei,
die möglicherweise schädlich sind. Jeder Elek-
troschock kann möglicherweise tödlich sein.
Nähern Sie sich dem Lichtbogen nicht direkt im
Umkreis von 15 m.
Schützen Sie sich (auch umstehende Personen)
gegen die eventuell gefährlichen Effekte des
Lichtbogens.
Warnung: Abhängig von der Netzanschlussbe-
dingung am Anschlusspunkt des Schweißgerätes,
kann es im Netz zu Störungen für andere Ver-
braucher führen.
Achtung!
Bei überlasteten Versorgungsnetzen und Strom-
kreisen können während des Schweißens für andere
Anleitung CEN 151 Euromaster 15.12.2003 8:47 Uhr Seite 3

Produktspecifikationer

Varumärke: Einhell
Kategori: Svetsmaskin
Modell: CEN 151/2

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Einhell CEN 151/2 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig