Friedland HW4F Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Friedland HW4F (2 sidor) i kategorin Säkerhet. Guiden har ansetts hjälpsam av 11 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.9 stjärnor baserat på 6 recensioner. Har du en fråga om Friedland HW4F eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/2

Diese Anleitung sollte in Zusammenhang mit dem System-Installations-
Handbuch und der Bedienungsanleitung gelesen werden und für
zukünftige Fragen aufbewahrt werden.
ERKLÄRUNG
Novar ED&S erklärt, dass der drahtlose Magnetkontaktmelder allen wesentlichen
Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EC (R&TTE) entspricht.
EINFÜHRUNG
Der Tür-/Fenster-Magnetkontakt eignet sich nur für Friedland Funk-Alarmanlagen,
die auf einer Frequenz von 868 MHz arbeiten.
Das Magnetkontakt-Set besteht aus zwei Teilen, einem Melder und einem
Magneten. Sie sind für Türen oder Fenster konzipiert, wobei der Magnet am
beweglichen Teil der Tür/des Fensters angebracht wird und der Melder am Rahmen.
Beim Öffnen von Fenster oder Tür wird das Magnetfeld unterbrochen und ein Alarm
ausgelöst (falls das System scharf geschaltet ist).
Der Tür-/Fenster-Magnetkontakt kann mit einem zusätzlichen verdrahteten
Magnetkontakt verbunden werden. Dabei muss es sich um normale Schließkontakte
mit geöffnetem Kontakt handeln, damit ein Alarm ausgelöst werden kann.
Der Magnetkontakt wird durch eine CR2032-Lithium-Knopfzelle versorgt, die unter
normalen Umständen eine Lebensdauer von etwa einem Jahr hat. Unter normalen
Umständen leuchtet die LED am Melder nicht auf, wenn der Melder ausgelöst wird
(außer im Test-Modus). Ist der Ladezustand der Batterie jedoch niedrig, leuchtet die
LED beim Auslösen des Melders etwa 1 Sekunde. Ist dies der Fall, müssen die
Batterien schnellstmöglich erneuert werden.
ANORDNUNG DES TÜR-/FENSTER-
MAGNETKONTAKTS
Der Tür-/Fenster-Magnetkontakt ist nur für trockene Innenbereiche geeignet.
Entscheiden Sie, welche Türen/Fenster überwacht werden sollten (normalerweise
sollten mindestens die Eingangstür und die Hintertüren überwacht sein). Zusätzlich
können weitere Einheiten an kritischen Fenstern und Türen montiert werden (z. B.
Garage, Wintergarten usw.).
Stellen Sie sicher, dass sich die gewählten Positionen in effektiver Reichweite der
Funk-Zentrale befinden.
INSTALLATION UND EINSTELLUNG VON
TÜR-/FENSTER-MAGNETKONTAKTEN
1. Batterieabdeckung aufschieben und abheben. (KEINESFALLS mit einem
Schraubendreher abhebeln).
2. Schieben Sie die beiden mitgelieferten Batterien so in den Batteriehalter, dass
die +-Pole der Batterien nach oben zeigen.
3. Ggf. Batteriehalter so in Melder einbauen, dass die Kontaktzungen jeweils mit
den gegenüberliegenden Seiten der Leiterplatte in Berührung sind.
4. Melder und Magnet müssen genau auf derselben Höhe an der zu öffnenden
Seite von Fenster oder Tür (nicht auf der Seite der Scharniere) montiert
werden. Der parallele Spalt zwischen Magnet und Melder muss kleiner als
10 mm sein und der Pfeil auf dem Magneten muss auf die Markierung auf dem
Melder zeigen.
Der Melder muss am feststehenden Teil (Rahmen) angebracht werden, der
Magnet am beweglichen Teil (Flügel).
Melder und Magnet können mit doppelseitigem Klebeband oder mit Schrauben
befestigt werden.
Hinweis: Bei Verwendung des Klebebands müssen die Klebestellen sauber
und trocken sein.
5. Wird der Melder mit Schrauben befestigt, muss zuerst der Batteriehalter
entfernt werden. Dabei das Ende des Halters vorsichtig anheben und von der
Leiterplatte (PCB) wegziehen.
Der obere Teil des Melders wird befestigt, indem der schlüssellochförmige
Schlitz in die 10-mm-Flachkopfschraube gehängt wird.
Tür-/Fenster-Melder
Installations- und Bedienungsanleitung
Bitte beachten Sie, dass bei Befestigung an einem Metallrahmen, oder
wenn sich Metallteile (z. B. Heizkörper, Wasserleitungen usw.) in einem
Bereich von 1 m um den Melder befinden, die Funkreichweite des Geräts
beeinträchtigt sein kann.
Bei UPVC-Rahmen etc. ist es ggf. erforderlich, die erforderliche Reichweite
durch ein Distanzstück aus Kunststoff oder Holz zu erreichen.
WARNHINWEISE: Batterie-Knopfzelle keinesfalls in den Mund nehmen,
da dadurch Gesundheitsschäden eintreten können. Außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren, denn diese könnten die Knopfzelle
verschlucken und daran ersticken.
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Friedland |
| Kategori: | Säkerhet |
| Modell: | HW4F |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Friedland HW4F ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Säkerhet Friedland Manualer
12 September 2024
11 September 2024
6 September 2024
4 September 2024
31 Augusti 2024
30 Augusti 2024
30 Augusti 2024
29 Augusti 2024
28 Augusti 2024
26 Augusti 2024
Säkerhet Manualer
- Alhua - Dahua
- Optex
- One Concept
- Grothe
- Y-cam
- Powermax
- I-Tel
- Ranex
- Directed Electronics
- Skytronic
- Zmodo
- BRK DICON
- Smartalarm
- HUMANTECHNIK
- Theben
Nyaste Säkerhet Manualer
19 Februari 2025
12 Januari 2025
7 Januari 2025
7 Januari 2025
24 Oktober 2024
22 Oktober 2024
21 Oktober 2024
20 Oktober 2024
20 Oktober 2024
Axis Camera Station S9001 Mk II Desktop Terminal Bruksanvisning
19 Oktober 2024