Gima Jolly Bruksanvisning
                    Gima
                    
                    Blodtrycksmätare
                    
                    Jolly
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Gima Jolly (2 sidor) i kategorin Blodtrycksmätare. Guiden har ansetts hjälpsam av 21 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.4 stjärnor baserat på 11 recensioner. Har du en fråga om Gima Jolly eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/2
                    
                    
                    
e.  Der Monitor schaltet sich automatisch aus, wenn nach 1 Minute keine Tasten 
betätigt werden. Datum und Uhrzeit bleiben unverändert.
f.  Nachdem die Batterien gewechselt wurden, müssen Uhrzeit und Datum 
nachgestellt werden.
3. Manschette An Den Monitor Anschliessen
Den Luftschlauchstecker der Manschette in die Buchse auf der linken Seite des 
Monitors einstecken. Überprüfen Sie, dass der Stecker vollkommen eingesteckt 
ist, damit dort bei der Messung des Blutdrucks keine Luft austritt.
Zusammendrücken oder Staus des Verbindungsschlauches beim Messen 
vermeiden, denn dadurch entstehen Fehler beim Aufblasen oder Verletzun-
gen aufgrund des ständigen Manschettendrucks.
Merke: 
1.  Für die Manschettenweite bitte auf die “ANGABEN” Bezug nehmen, damit es 
sicher ist, dass die richtige Manschette verwendet wird. 
2.  Messen Sie immer am gleichen Arm. 
3.  Arm, Körper oder den Monitor sowie den Gummischlauch beim Messen 
nicht bewegen.
4.  Legen Sie etwa 5 Minuten vor der Blutdruckmessung eine Ruhepause ein 
und bleiben Sie gelassen. 
5. 
Die Manschette sauber halten. Falls die Manschette schmutzig wird, diese 
vom Monitor trennen und von Hand mit milder Seife reinigen, dann mit kaltem 
Wasser abspülen. Die Manschette niemals in den Trockner legen oder bügeln. 
Es wird eine Reinigung der Manschette nach etwa 200 Nutzungen empfohlen. 
6.  Legen Sie die Manschette nicht um den Arm, wenn Entzündungen, akute 
Erkrankungen oder Infektionen von Hautwunden am Arm vorliegen.
WICHTIGE INFORMATIONEN ...........................................................................3
INHALT UND DISPLAYANZEIGE .......................................................................4
VERWENDUNGSZWECK ..................................................................................5
INHALT DER VERPACKUNG  ............................................................................5
GEGENANZEIGE ...............................................................................................5
PRODUKTBESCHREIBUNG .............................................................................6
ANGABEN .........................................................................................................7
HINWEIS ............................................................................................................8
INBETRIEBNAHME UND ANWENDUNG ........................................................13
1.  Batterien Einlegen .....................................................................................13
2.  Einstellen Von Uhrzeit Und Datum ............................................................14
3.  Manschette An Den Monitor Anschliessen ...............................................15
4.  Anlegen Der Manschette ..........................................................................16
5.  Körperhaltung Beim Messen ....................................................................18
6.  Ablesen Der Blutdruckmessung ...............................................................19
7.  Gespeicherte Ergebnisse Anzeigen ..........................................................21
8.  Messungen Aus Dem Speicher Löchen ...................................................23
9.  Beurteilung Von Bluthochdruck Bei Erwachsenen ...................................23
10.  Beschreibung Des Technischen Alarm .....................................................25
11.  Fehlerdiagnose (1) ....................................................................................26
12.  Fehlerdiagnose (2) ....................................................................................27
WARTUNG .......................................................................................................28
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE ....................................................................30
INFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT .....32
GARANTIEHINWEISE ......................................................................................35
WICHTIGE INFORMATIONEN
NORMALE BLUTDRUCKSCHWANKUNG
Körperliche Aktivitäten, Aufregung, Stress, Essen, Trinken, Rauchen, Körper-
haltung und viele andere Tätigkeiten oder Faktoren (auch die Messung des 
Blutdrucks selbst) beeinussen den Blutdruckwert. Daher ist es sehr unwahr-
scheinlich, bei mehreren Messungen nacheinander den gleichen Blutdruckwert 
zu erhalten. 
Der Blutdruck schwankt ständig, bei Tag und Nacht. Man erhält normalerweise 
den höchsten Wert tagsüber und den niedrigsten Wert um Mitternacht. In der 
Regel steigt der Wert ab etwa 3 Uhr morgens an und erreicht tagsüber, wenn der 
Mensch wach und aktiv ist, seinen Höchstwert.
In Anbetracht der oben aufgeführten Informationen wird empfohlen, den Blut-
druck immer ungefähr zur gleichen Tageszeit zu messen.
Messungen, die zu schnell nacheinander durchgeführt werden, können aufgrund 
der Störung der Durchblutung zu Verletzungen führen. Bitte lassen Sie zwischen 
den Messungen immer 1 bis 1,5 Minuten vergehen, so dass die Blutzirkulation 
Ihres Armes sich erholt. Es ist sehr selten, jedesmal identische Blutdruckmess-
werte zu erhalten.
übermäßiges Aufblasen (Manschettendruck über 300 mmHg oder über  
15 mmHg mehr als 3 Minuten lang) der Manschette kann zu einem Blut-
erguss an Ihrem Arm führen.
7.  Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls einer der unten genannten Fälle für Sie zu-
trifft:
  1) Anwendung der Manschette an einer Wunde oder Entzündung;
  2) Anwendung der Manschette an Gliedmaßen mit intravaskularem Zugang 
(Infusion) oder Therapie oder bei arteriovenösen Shunts (A - V);
  3) Das Anlegen der Manschette am Arm an der Seite einer Mastektomie oder 
Lymphknoten-Clearance;
  4) Gleichzeitige Anwendung anderer medizinischer Überwachungsgeräte am 
gleichen Arm;
  5) Falls die Durchblutung des Anwenders überprüft werden muss.
8.  Dieser elektronische Sphygmomanometer wurde für Erwachsene ent-
worfen und darf niemals an Säuglingen und Kleinkindern angewendet 
werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem 
Krankenpeger, bevor der Apparat an älteren Kindern verwendet wird.
9.  Verwenden Sie es nicht in fahrenden Fahrzeugen, denn die Messung könnte 
falsch sein.
10. 
Blutdruckmessungen dieses Monitors entsprechen den Messungen durch 
eine geschulte Person mit einem klassischen Blutdruckmessgerät und ein 
Stethoskop, in den vom American National Standards Institut (ANSI) beschrie-
benen Grenzen elektronischer oder automatischer Sphygmomanometer.
11. Für Informationen über potenzielle elektromagnetische oder andere Interfe-
renzen zwischen dem Bluckdruckmonitor und anderen Vorrichtungen und 
der Beratung, solche Interferenzen zu vermeiden, bitte auf den Abschnitt 
INFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT Be-
zug nehmen. Es wird empfohlen, das Blutdruckmessgerät mindestens 30 
cm von anderen drahtlosen Geräten wie WLAN-Geräten, Mikrowellengeräten 
usw. entfernt zu halten. Es kann nicht in der Nähe von aktiven CHIRURGI-
SCHEN HF-GERÄTEN und im abgeschirmten HF-Raum eines ME-SYSTEMS 
für die Magnetresonanz-Bildgebung verwendet werden, wenn die Intensität 
von ELEKTROMAGNETISCHEN STÖRUNGEN hoch ist.
12. Sollte ein unregelmäßiger Herzschlag (HRS), der durch Herzrhythmusstörun-
gen erzeugt wird, bei der Blutdruckmessung erkannt werden, dann erscheint 
dieses Zeichen:  . Unter dieser Voraussetzung kann das Blutdruckmess-
gerät weiterhin funktionieren, aber die Ergebnisse könnten ungenau sein. Wir 
empfehlen Ihnen, für ein genaues Urteil mit Ihrem Arzt zu sprechen.
  Unter zwei Bedingungen wird das HRS-Signal angezeigt:
  1) Der Variationskoefzient (CV) der Pulsschlagperiode >25%.
  2) Der Unterschied der angrenzenden Pulsschlagperiode ist ≥0.14s und die 
Anzahl dieser Pulsschläge übersteigt 53 Prozent aller Pulsschläge. 
13. Bitte verwenden Sie nur die Manschette, die vom Hersteller mitgeliefert wur-
de. Es besteht das Risiko, dass diese inkompatibel sind und Messfehler ent-
stehen.  
14.  Der Monitor könnte seine Leistung nicht erbringen oder ein Sicherheits-
INHALT UND DISPLAYANZEIGE
Hinweis: Die Abbildungen im Handbuch dienen nur als Bezugspunkt.
VERWENDUNGSZWECK
Das vollautomatische, elektronische Sphygmomanometer ist für den Gebrauch 
durch medizinische Fachkräfte oder zu Hause gedacht und ist ein nicht invasi-
ves System zur Blutdruckmessung, um den diastolischen und systolischen Blut-
druck und die Pulsfrequenz eines Erwachsenen durch eine nicht invasive Tech-
nik zu messen, in dem eine aufblasbare Manschette um den Oberarm gewickelt 
wird. Der Manschettenumfang liegt circa zwischen 22cm-48cm (circa 8-18.2”).
INHALT DER VERPACKUNG
1 Blutdruckmonitor
1 Betriebsanleitung 
1 Armmanschette 22-30 cm (8-11’’)”
1 Soft-Aufbewahrungskoffer
4x1,5 AAA Batterien
GEGENANZEIGE
Die Verwendung eines elektronischen Sphygmomanometers ist für Perso-
nen mit schweren Herzrhytmusstörungen ungeeignet.
risiko darstellen, falls er außerhalb der angegebenen Temperatur- und 
Feuchtigkeitsgrenzen benutzt wird.
15.  Die Manschette nicht gemeinsam mit anderen ansteckenden Personen 
verwenden, da Infektionsrisiko besteht.
16. 
Diese Ausrüstung wurde gemäß 15 der FFC-Regeln (Federal Communicati-
ons Commission) getestet und hält die Grenzwerte eines digitalen Geräts der 
Klasse B ein. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen 
Schutz gegen schädliche Interferenzen mit Installationen des Wohnbereichs 
zu vermeiden. Dieser Apparat erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenz-
energie ausstrahlen. Wird er nicht entsprechend den Anleitungen installiert 
und verwendet, dann kann es zu schädlichen Interferenzen mit dem Funkver-
kehr kommen. Es besteht allerdings keine Garantie, dass es bei besonderen 
Anlagen nicht zu Interferenzen kommt. Falls dieser Apparat schädliche Inter-
ferenzen mit dem Radio- oder Fernsehempfang erzeugt - dies kann beim An- 
und Ausschalten geschehen - dann sollte der Benutzer versuchen, die Inter-
ferenzen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu korrigieren:
  - Empfangsantenne neu orientieren oder verlagern.
  - Den Abstand zwischen dem Apparat und dem Empfänger erhöhen.
  - Den Apparat mit einer Steckdose eines Schaltkreises verbinden, der nicht 
der gleiche Schaltkreis des Empfängers ist. 
  - Bitten Sie den Händler oder einen Radio/TV-Fachmann um Hilfe. 
17. Messungen sind bei Patienten mit häug auftretenden Herzrhythmusstörun-
gen nicht möglich.
18. Das Gerät ist nicht für den Gebrauch bei Neugeborenen, Kindern und 
schwangeren Frauen bestimmt. (Es wurden keine klinischen Tests bei Neu-
geborenen, Kindern oder Schwangeren durchgeführt)
19. Bewegung, Zittern und Schüttelfrost können die Messung beeinussen.
20. Das Gerät ist nicht für Patienten mit schlechter peripherer Durchblutung, 
merklich niedrigem Blutdruck oder niedriger Körpertemperatur geeignet (es 
kommt zu einem niedrigen Blutuss in der Messposition).
21. Das Gerät eignet sich nicht für Patienten mit einem künstlichen Herz oder 
Lunge (es ist kein Puls vorhanden)
22. Sollten Sie unter einer der folgenden Krankheiten leiden, wenden Sie sich 
bitte an Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät verwenden: Häug auftretende Herz-
rhythmusstörungen wie vorzeitige Herzschlag- oder Herzkammerschläge 
oder Vorhofimmern, Arteriosklerose, schlechte Durchblutung, Diabetes, 
Präeklampsie und Nierenerkrankungen.
23. Der Patient ist ein vorgesehener Bediener.
24. Achtung: Es wird darauf hingewiesen, dass im Falle von nicht ausdrücklich 
von der für die Einhaltung der Bestimmungen verantwortlichen Partei ge-
nehmigte Änderungen oder Modizierungen die Genehmigung des Nutzers 
hinsichtlich der Verwendung des Gerätes aufgehoben wird.
25. Das Verschlucken von Batterien und / oder Batterieüssigkeit kann äußerst 
gefährlich sein. Bewahren Sie die Batterien und das Gerät außerhalb der 
Reichweite von Kindern und Behinderten auf. 
26. Sollten Sie gegen Kunststoff/Gummi allergisch sein, dürfen Sie das Gerät 
nicht verwenden.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Basiert auf der oszillometrischen Methode und Silizium-integriertem Drucksen-
sor; Blutdruck und Pulsfrequenz können automatisch und nicht invasiv gemes-
sen werden. Die LCD-Anzeige zeigt den Blutdruckwert und die Pulsfrequenz an. 
Die letzten 4X30 Messungen können mit Datum und Zeitangabe im Speicher 
abgespeichert werden. Die Sprachfunktion erleichtert den Vorgang. Das elektro-
nische Blutdruckmessgerät entspricht den folgenden Normen: IEC 60601-1 Aus-
gabe 3.1 2012-08/EN 60601-1: 2006/A1: 2013 (Medizinische elektrische Geräte - 
Teil 1: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen 
Leistungsmerkmale), IEC60601-1-2:2014/EN 60601-1-2:2015 (Medizinische 
elektrische Geräte -- Teil 1-2: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit und 
der wesentlichen Leistungsmerkmale - Ergänzungsnorm: Elektromagnetische 
Verträglichkeit - Anforderungen und Tests), IEC80601-2-30:2009+AMD1:2013/
EN IEC80601-2-30:2019 (Medizinische elektrische Geräte–Teil 2-30: Besondere 
Sicherheitsanforderungen und wesentliche Leistungsmerkmale automatischer, 
Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte) EN 1060-1: 1995 + A2: 2009 (Nichtinvasive 
Blutdruckmessgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen), EN 1060-3: 1997 + A2: 
2009 (Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte - Teil 3: Ergänzende Anforderungen für 
elektromechanische Blutdruckmesssysteme); ISO81060-2:2013 (Nicht invasive 
Blutdruckmessgeräte - Teil 2: Klinische Validierung der automatisierten Bauart).
12. Umgebungstemperatur bei Betrieb: 10°C~40°C~ (50°F~104°F)
13. Umgebungsfeuchtigkeit bei Betrieb: ≤85% RH
14. Umgebungstemperatur bei Aufbewahrung und Transport: -20°C~50°C 
 (-4°F~122°F)
15. Umgebungsfeuchtigkeit bei Aufbewahrung und Transport: ≤85% RH
16. Umgebungsdruck: 80kPa-105kPa
17. Batterielebensdauer: Ca. 100 Mal.
18. Bestandteile, die zum Blutdruckmesssystem gehören: Pumpe, Ventil, LCD, 
Manschette, Sensor
Merke: Diese Angaben können ohne Ankündigung geändert werden.
HINWEIS 
1.  Vor Inbetriebnahme des Apparats, alle Informationen der Betriebsanleitung 
und anderer Beilagen der Schachtel durchlesen.
2.  Legen Sie etwa 5 Minuten vor der Blutdruckmessung eine Ruhepause ein und 
bleiben Sie gelassen.
3.  Die Manschette muss sich auf der Höhe Ihres Herzens benden.
4.  Sprechen Sie während der Messung nicht und bewegen Sie weder den Körper 
noch die Arme.
5.  Messen Sie immer am gleichen Arm.
6.  Bitte warten Sie mindestens 1 - 1,5 Minuten zwischen den Messungen, so 
dass sich die Blutzirkulation Ihres Arms wieder erholen kann. Anhaltendes, 
4. Anlegen Der Manschette
a.  Das Manschettenende durch die Metallschlaufe 
ziehen (die Manschette ist schon auf diese Weise 
verpackt); dieses nach außen ziehen (vom Körper 
weg ziehen), festziehen und mit dem Klettband 
verschließen. Siehe Abbildung 5-1.
b.  Die Manschette am entblößten Arm etwa 1-2 cm 
oberhalb des Ellebogengelenks anlegen. 
c.  Wenn Sie die Manschette um den linken Arm 
legen, positionieren Sie den Luftschlauch in der 
Mitte Ihres Arms in einer Linie mit Ihrem Mittel-
nger. Siehe Abbildung 5-2.
  Wenn Sie die Manschette um den rechten Arm 
legen, legen Sie sie so an, dass sich der Luft-
schlauch an der Seite Ihres Ellbogens bendet. 
Siehe Abbildung 5-3.
d. 
Legen Sie im Sitzen die Handäche nach oben 
vor sich auf eine ache Oberäche (Schreibtisch 
oder Tisch). Der Luftschlauch liegt in der Mitte des 
Arms, in Übereinstimmung mit dem Mittelnger.
e.  Die Manschette sollte bequem um Ihren Arm 
liegen. Es sollte möglich sein, einen Finger zwi-
schen Arm und Manschette zu stecken. 
5. Körperhaltung Beim Messen
Messung im Sitzen
a.  Setzen Sie sich und stellen Sie die Füße eben auf 
dem Boden. Die Beine nicht überschlagen. 
b.  Drehen Sie die Handäche nach oben und legen 
Sie die Hand vor sich auf eine ache Oberäche 
(Schreibtisch oder Tisch).
c.  Die Manschettenmitte sollte sich auf der Höhe 
des rechten Vorhofes des Herzens benden.
Messung im Liegen
a.  Legen Sie sich auf den Rücken. 
b.  Legen Sie den Arm mit der Handäche nach 
oben neben den Körper.
c.  Die Manschette muss sich auf der Höhe Ihres 
Herzens benden.
2. Einstellen von uhrzeit und datum  
a.  Sobald Sie die Batterie eingelegt haben, zeigt das Blutdruckmessgerät in 
den Modus zur Einstellung von Uhrzeit und Datum an.
b.  Wenn die Uhrzeit des Geräts bereits eingestellt ist und geändert werden 
muss, können Sie auf den Einstellungsmodus zugreifen, indem Sie die Tas-
ten „START“ und „MEM“ gleichzeitig im Standby-Modus 2 Sekunden lang 
gedrückt halten.
c.  Im Einstellungsmodus für Uhrzeit und Datum blinkt das Zeitformat zuerst.
Durch Drücken auf „MEM“ können Sie das Zeitformat ändern. Drücken Sie 
wiederholt die Taste „START“, das Jahr, der Monat, der Tag, die Stunde und 
die Minute blinken abwechselnd. Während die Zahl aufblinkt, Taste „MEM“ 
drücken, um die Zahl zu erhöhen. Wird die „MEM“-Taste gedrückt gehalten, 
so laufen die Zahlen schnell durch.
 Abb. 2-1  Abb. 2-2  Abb. 2-3  Abb. 2-4  Abb. 2-5  Abb. 2-6
d.  Sie können den Monitor ausschalten, indem Sie die “START”-Taste bei blin-
kender Minutenanzeige drücken. Dann sind Uhrzeit und Datum bestätigt.
ANGABEN
1.  Produktname: Oberarm-Blutdruckmessgerät
2.  Modell: 32777 / KD-5920
3.  Klassizierung: Mit interner Stromversorgung, Anwendungsteil Typ BF, IP20, 
Nicht AP oder APG, Dauerbetrieb
4. 
Größe des Apparats: Etwa 15 0mm × 95 mm × 41 mm (5 29/32” x 3 3/4” x 1 5/8”)
5.  Manschettenumfang: 22-30 cm (8-11”), 30-42 cm (11-16”) fakultativ,    
42-48 cm (16-18.2”) fakultativ
6.  Gewicht: Etwa 235g (8 9/32 oz.) (ohne Batterien)
7.  Messmethode: Oszillometrische Methode, automatisches Aufblasen und 
Messen
8.  Speichervolumen: 4×30 Mal mit Zeit- und Datumsangabe
9.  Energiequelle: Batterien: 4×1.5V              GRÖSSE AAA 
10. Messbereich:
  Manschettendruck:  0-300 mmHg
  Systole:  60-260 mmHg
  Diastole:  40-199 mmHg
  Pulsfrequenz:  40-180 Pulsschläge/Minute
11. Genauigkeit: 
  Druck:  ±3 mmHg
  Pulsfrequenz:  Geringer als 60:  ±3bpm
    Höher als 60 (einschl.):  ±5%
    Genauigkeit der angezeigten Werte: 1 mmHg
INBETRIEBNAHME UND ANWENDUNG
1. Batterien Einlegen
a.  Abdeckung des Batteriefachs auf der Bildschirmrückseite öffnen.
b. 4 AAA-Batterien einlegen. Dabei auf Polarität achten.
c.  Abdeckung des Batteriefachs schließen.
Falls am LCD das Symbol einer Batterie erscheint,   , Batterien austau-
schen.
Wiederauadbare Batterien sind für diesen Bildschirm nicht geeignet. Nehmen 
Sie die Batterien heraus, falls der Monitor einen Monat lang oder länger nicht ge-
braucht wird, um Schäden durch auslaufende Batterien zu vermeiden. 
Vermeiden Sie den Kontakt der Batterieüssigkeit mit ihren Augen Falls 
diese in ihre Augen gelangt, diese sofort mit viel Wasser ausspülen und 
sich mit dem Arzt in Verbindung setzen.
Der Minuspol der Batterie muss nach dem horizontalen Zusammendrü-
cken der Minuselektrode ordnungsgemäß in das Batteriefach gedrückt 
werden. Die Batterie hat Kontakt mit der Feder.
Stellen Sie vor dem Einlegen der Batterie sicher, dass die Batterieabde-
ckung intakt und nicht beschädigt ist.
Monitor, Batterien und Manschette müssen nach Nutzungsbeendigung ge-
mäß örtlich geltenden Vorschriften entsorgt werden.
OBERARM-BLUTDRUCKMESSGERÄT JOLLY
Gebrauchsanweisung
2
3
4
5
6
9
10
11
12
8
7
15
16
17
18
14
13
PROFESSIONAL MEDICAL PRODUCTS
Systole
Diastole
Puls
Datum und Uhrzeit
Puls
Die restliche Luft ablassen
Batterieladestatus niedrig
Symbol für unregelmäßigen 
Herzschlag
LCD
Knopf “MEM”
Knopf “START/
STOP”
Anschluss für 
den Schlauch 
der Manschette
Indikator der 
Blutdruckwertklas-
sizierung
Manschette
Anschluss 
für Luft-
schlauch
Gima S.p.A.
Via Marconi, 1 - 20060 Gessate (MI) Italy
gima@gimaitaly.com - export@gimaitaly.com
www.gimaitaly.com
Abbildung 5-1
Abbildung 5-2
Abbildung 5-3
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Gima | 
| Kategori: | Blodtrycksmätare | 
| Modell: | Jolly | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Gima Jolly ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Blodtrycksmätare Gima Manualer
                        
                         19 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 September 2024
                        
                    
                                                            Blodtrycksmätare Manualer
- Medisana
 - Visomat
 - Uebe
 - Silvercrest
 - A&D
 - Ecomed
 - Omron
 - SunTech
 - Hyundai
 - Nokia
 - Camry
 - Marquant
 - Proficare
 - Topcom
 - Promed
 
Nyaste Blodtrycksmätare Manualer
                        
                         7 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 April 2025