Hartmann Tensoval duo control Bruksanvisning

Hartmann Blodtrycksmätare Tensoval duo control

Läs gratis den bruksanvisning för Hartmann Tensoval duo control (146 sidor) i kategorin Blodtrycksmätare. Guiden har ansetts hjälpsam av 23 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.6 stjärnor baserat på 12 recensioner. Har du en fråga om Hartmann Tensoval duo control eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/146
190 mm
190 mm
110 mm 120 mm 120 mm 110 mm
8 mm
PAUL HARTMANN AG · 89522 Heidenheim, Germany
AT PAUL HARTMANN Ges.m.b.H. · 2355 Wiener Neudorf
BE N.V. PAUL HARTMANN S.A. · 1480 Saintes/Sint-Renelde
CH – IVF HARTMANN AG · 8212 Neuhausen
FR Lab. PAUL HARTMANN S.à.r.l. · 67607 Sélestat Cedex
IT PAUL HARTMANN S.p.A. · 37139 Verona
www.hartmann.info
www.tensoval.com
030 511/0 (0711)
helps healing.
Gebrauchsanleitung
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l’uso
Instructions for use
쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏿쏷
190 mm
190 mm
110 mm 120 mm 120 mm 110 mm
8 mm
2
1
3
m
i
n
Standard cuff, me dium
Tensoval duo control
PAUL HARTM ANN AG · 89522 He idenheim , Germany
22 – 32 cm
2
1
1
11
15
9
2
3
4
5
6
8
2
7
9
10
13
12
16
14
3
mmHg
2
1
MEMO TIME
YEAR DATE
12
13
12
11
9
10
8
3
4
5
6
7
9 Compartiment des piles avec
dispositif permettant un retrait
facile
10 Languette de fixation du brassard
11 Échelle de taille, pour un bon
réglage du brassard
12 Embout de raccordement du
brassard avec prise extra large
13 Tubulure extra longue
14 Dessin explicatif destiné à aider
à une bonne mise en place du
brassard
15 Renfoncement pour le pli du
coude : La forme ergonomique du
brassard empêche une mauvaise
mise en place et un glissement
16 Fermeture par système auto-
agrippant, facile à ouvrir
Nederlands
1 Aansluiting voor manchet
2 Aansluiting op computer (USB)
3 Aansluiting voor netvoeding
4 Extra groot LCD-scherm
5 Ruimte voor de naam van de
gebruiker
6 Geheugentoets voor gebruiker 2
7 Geheugentoets voor gebruiker 1
8 Start / Stop-knop
9 Batterijvak met voorziening voor
het gemakkelijk verwijderen van
de batterijen
10 Handgreep voor het aantrekken
van de manchet
11 Schaal voor het juist instellen van
de manchet
12 Extra brede stekker voor het
aansluiten van de manchet
13 Extra lange slang
14 Tekening als hulpmiddel voor de
juiste plaatsing van de manchet
4
Deutsch
1 Manschettenanschlussbuchse
2 Schnittstelle zum Computer
(USB)
3 Netzanschlussbuchse
4 Extra großes LCD-Display
5 Beschriftungsfelder für
Benutzername
6 Speichertaste für Benutzer 2
7 Speichertaste für Benutzer 1
8 Start / Stop-Taste
9 Batteriefach mit Vorrichtung
zum Entnehmen der Batterien
10 Grifflasche zum Anziehen der
Manschette
11 Größenskala zum richtigen
Einstellen der Manschette
12 Manschettenanschlussstecker
mit extra breitem Griff
13 Extra langer Schlauch
14 Zeichnung als Hilfe zum
korrekten Anlegen der
Manschette
15 Aussparung für Ellenbeuge:
Ergonomische Form der
Manschette verhindert falsches
Anlegen und Verrutschen
16 Leicht zu öffnender Klettverschluss
Français
1 Prise de raccordement du brassard
2 Interface ordinateur (USB)
3 Prise de raccordement au secteur
4 Écran d’affichage LCD extra-large
5 Place pour l’étiquetage du nom
de l’utilisateur
6 Bouton mémoire pour
l’utilisateur nº 2
7 Bouton mémoire pour
l’utilisateur nº 1
8 Bouton START / STOP
Kaufdatum · Date d’achat · Datum van aankoop · Data di acquisto
Date of purchase
Seriennummer (siehe Batteriefach) · Numéro de série (voir le
compartiment à piles) · Serienummer (zie batterijvakje) · Numero
di serie (vedere vano portabatterie) · Serial number (see battery com-
partment)
Reklamationsgrund · Raison de la réclamation · Reden voor
reclamatie · Motivo del reclamo · Reason for complaint
Händlerstempel · Lieu de vente · Stempel leverancier · Timbro del
rivenditore · Dealer’s stamp
Garantieurkunde
Bulletin de garantie
Garantiecertificaat
Foglio di garanzia
Warranty Certificate
5
15 Uitsparing voor de elleboog: de
ergonomische vorm van de
manchet voorkomt een onjuiste
plaatsing en wegglijden
16 Klittenbandsluiting die gemak-
kelijk kan worden geopend
Italiano
1 Presa per il collegamento del
bracciale
2 Interfaccia per il computer (USB)
3 Presa per il collegamento all’ali-
mentatore
4 Display LCD extra large
5 Campi scrivibili per i nomi degli
utilizzatori
6 Pulsante di memoria per
utilizzatore 2
7 Pulsante di memoria per
utilizzatore 1
8 Pulsante START/STOP
9 Vano porta batterie con aiuto per
facilitare la rimozione delle
batterie
10 Tirante per indossare il bracciale
11 Scala delle misure per la corretta
regolazione del bracciale
12 Spinotto del bracciale con
impugnatura extra larga
13 Tubo extra lungo
14 Disegno per la corretta
applicazione del bracciale
15 Rientranza per l’incavo del
braccio: la forma ergonomica del
bracciale impedisce che questo
venga applicato non corretta-
mente e che possa scivolare
16 Chiusura a velcro facilmente
apribile
English
1 Cuff socket
2 Connection to computer (USB)
3 Mains adapter socket
4 Extra large LCD display
5 Identification fields for user
names
6 Memory button for user 2
7 Memory button for user 1
8 START / STOP button
9 Battery compartment with
mechanism for easy battery
removal
10 Grip tab for pulling the cuff on
11 Sizing scale for correct adjustment
of the cuff
12 Cuff connector with extra wide
grip
13 Extra long tube
14 Drawing to help with the correct
applying of the cuff
15 Recess for bend of the elbow:
ergonomic shape of cuff prevents
incorrect applying and slipping
16 Easy to open Velcro fastener
In seltenen Fällen sind die Pulstöne
allerdings so leise, dass diese mit
der Korotkoff-Methode nicht erfasst
werden können. In diesen Fällen
schaltet die Duo Sensor Technologie
automatisch auf die oszillometri-
sche Messung um, da bei ihr nicht
Töne, sondern Pulswellen der
Arterie zur Blutdruckbestimmung
herangezogen werden.
Die Duo Sensor Technologie liefert
somit präzise Ergebnisse bei einfa-
cher Handhabung.
Comfort Air Technology
Durch die Comfort
Air Technologie
wird der systo-
lische Blutdruck-
wert bereits beim
Aufpumpen
annähernd ermittelt und basierend
darauf der individuell notwendige
Aufpumpdruck für die Blutdruck-
messung. Hierdurch wird eine
angenehmere Messung am
Oberarm ermöglicht.
Deutsch
7
Duo Sensor Technology
Die innovative
Duo Sensor
Technologie
kombiniert zwei
professionelle
Messtechnolo-
gien: die oszillometrische und die
Korotkoff-Technologie. Während die
meisten automatischen Blutdruck-
messgeräte nur mit der oszillometri-
schen Technologie arbeiten, misst
die Duo Sensor Technologie auch
nach der sehr präzisen Korotkoff-
Methode, welche auch von Ärzten
zum Blutdruckmessen angewendet
wird. Sie zeichnet sich durch ihre
geringe Störanfälligkeit aus und
liefert auch bei Patienten mit
Herzrhythmusstörungen korrekte
Messwerte.
Ärzte verwenden ein Stethoskop,
um die sogenannten Korotkoff-Töne
abzuhören und dadurch den
Blutdruck zu ermitteln, genau das
gleiche leistet Tensoval duo control
durch ein eingebautes Mikrofon.
Duo Sensor
Technology
DE
Deutsch
11
DE
2.2 Bedeutung der Blutdruck-
selbstmessung
Dauerhaft erhöhter Blutdruck
vergrößert das Risiko anderer
Erkrankungen um ein Vielfaches.
Körperliche Folgeschäden wie z.B.
Herzinfarkt, Schlaganfall und
organische Schäden gehören zu
den häufigsten Todesursachen
weltweit. Eine tägliche Blutdruck-
kontrolle ist somit eine wichtige
Maßnahme, um Sie vor diesen
Risiken zu bewahren.
Bitte beachten Sie, dass die Ein-
teilung der Blutdruckwerte unab-
hängig vom Alter zu betrachten ist.
Man spricht von einer eindeutigen
Hypertonie (Bluthochdruck), wenn
der systolische Wert höher als 140
mmHg und/oder der diastolische
Wert höher als 90 mmHg liegt.
Im Allgemeinen geht man bei zu
niedrigem Blutdruck (Hypotonie)
bei Frauen von Werten von unter
100 mmHg systolisch und unter 60
mmHg diastolisch aus, bei Männern
von Werten von unter 110 mmHg
systolisch und unter 70 mmHg
diastolisch. Bitte beachten Sie, dass
im Gegensatz zum hohen Blut-
druck, bei niedrigen Blutdruck-
werten in der Regel keine gesund-
heitlichen Risiken zu erwarten sind.
Bewertung Systolischer Druck Diastolischer Druck
optimal bis 120 mmHg bis 80 mmHg
normal bis 130 mmHg bis 85 mmHg
Grenzwert normal 130 – 139 mmHg 85 89 mmHg
Hypertonie Grad 1 140 – 159 mmHg 90 99 mmHg
Hypertonie Grad 2 160 – 179 mmHg 100 109 mmHg
Hypertonie Grad 3 über 180 mmHg über 110 mmHg
In vielen Fällen ist es möglich,
den Blutdruck durch die Än-
derung der Lebensumstände soweit
zu senken, dass auf Medikamente
verzichtet werden kann (z.B.
Gewichtsreduktion, Ernährungsum-
stellung und vermehrte körperliche
Bewegung).
2.4 Regelmäßiges Blutdruck-
messen
Zahlreiche Faktoren, wie etwa kör-
perliche Anstrengung, die Ein-
nahme von Medikamenten oder die
Tageszeit, können sich auf den
Blutdruck auswirken. Daher sollte
der Blutdruck immer zur selben
Tageszeit, unter vergleichbaren
Bedingungen, gemessen werden.
2.3 Ziele der Blutdruck-
selbstmessung
Ihr persönliches Blutdruckprofil ist
die regelmäßige Aufzeichnung der
Messwerte über einen bestimmten
Zeitraum und somit eine wichtige
Information. Im Falle einer
medikamentösen Behandlung bei
Bluthochdruck kann Ihr Arzt auf
Basis Ihres Blutdruckprofils besser
entscheiden, welche Form der
Behandlung für Sie notwendig ist.
Je besser Sie medikamentös
eingestellt sind, desto besser fühlen
Sie sich. Die regelmäßige, präzise
Blutdruckkontrolle mit Tensoval duo
control hilft Ihnen dabei.
12
Herzmuskelverdickung,
Herzmuskelschwäche
Herzinfarkt
Schrumpfniere,
Nierenschwäche,
Nierenversagen
Durchblutungs-
störungen = höheres
Risiko
Arteriosklerose
Schlaganfall
7x
3x 8x
2x6x
8x
Bluthochdruck
Gefäßschaden
Unser Herz schlägt bis zu
100.000 Mal am Tag. Dies
entspricht auch 100.000 verschie-
denen Blutdruckwerten.
3. Vorbereitung zur Selbst-
messung
3.1 Einlegen / Wechsel der
Batterien
Öffnen Sie die Batterieabdeckung
auf der Unterseite des Geräts durch
leichten Druck auf den Haken.
Setzen Sie die vier Batterien (Typ
AA) so ein, dass der positive (+)
und negative (–) Pol mit der im
Batteriefach angezeigten
Markierung übereinstimmen. Bei
falscher Polung funktioniert das
Gerät nicht und es kann zu einem
Auslaufen der Batterien kommen!
Bringen Sie den Batteriefachdeckel
wieder mit leichtem Druck an, bis
der Haken einrastet. Wenn Sie die
Batterien wechseln, bleiben die
Messwerte im Speicher erhalten.
Die Datumseinstellungen bleiben
ebenfalls erhalten; die Uhrzeitein-
stellungen müssen jedoch neu
vorgenommen werden.
Deutsch
13
DE
8 10 12 14 16 18
Uhrzeit (Stunden)
20 22 24 246
200
160
120
80
40
20
60
100
140
180
Blutdruck (mmHg)
SYS
DIA
PULS
7. Zwischen zwei
Messungen
mindestens eine
Minute warten,
damit die Gefäße
für eine neue Messung vom Druck
entlastet sind.
8. Werte in den
Blutdruckpass
eintragen:
Notieren Sie die
gemessenen
Werte immer zusammen mit den
eingenommenen Medikamenten,
Datum und Uhrzeit in Ihrem Blut-
druckpass.
9. Regelmäßig
messen. Auch
wenn sich Ihre
Werte verbessert
haben, sollten Sie
diese weiterhin zur Kontrolle selbst
überprüfen.
10. Immer zur
gleichen Zeit
messen. Da der
Mensch täglich
ca. 100.000
verschiedene Blutdruckwerte hat,
haben Einzelmessungen keine Aus-
sagekraft. Nur regelmäßige Mes-
sungen zu gleichen Tageszeiten
über einen längeren Zeitraum hin-
weg ermöglichen eine sinnvolle
Beurteilung der Blutdruckwerte.
2. Kein Nikotin und
keinen Kaffee bis
zu einer Stunde
vor der Messung
zu sich nehmen.
3. Nicht unter
starkem Harn-
drang messen.
Eine gefüllte
Harnblase kann
zu einer Blutdrucksteigerung von
ca. 10 mmHg führen.
4. Am unbekleide-
ten Oberarm und
in aufrechter
Haltung im Sitzen
messen.
5. Bei Verwendung
eines Handge-
lenkmessgerätes
halten Sie bitte
die Manschette
während der Messung auf Herz-
höhe. Bei einem Oberarmmess-
gerät befindet sich die Manschette
am Arm automatisch auf der
richtigen Höhe.
6. Während der
Messung nicht
sprechen und
nicht bewegen.
Sprechen erhöht
die Werte um ca. 6 7 mmHg.
Deutsch
15
DE
1 min
4
5
6
7
8
9
Schalten Sie das Gerät erst nach
Anlegen der Manschette ein, da
die Manschette sonst durch den
entstehenden Überdruck beschädigt
werden kann.
Drücken Sie die START/STOP Taste.
Das Erscheinen aller Displayele-
mente, gefolgt von einem blinken-
den Teil des Fortschrittsbalkens,
zeigt an, dass das Gerät einen
Testlauf zur Überprüfung durchführt
und messbereit ist.
Anschließend beginnt das automa-
tische Aufpumpen. Tensoval duo
control ist mit der Comfort Air
Technologie ausgestattet, wodurch
der Aufpumpdruck nur so hoch wie
nötig ist (30 mmHg über dem
systolischen Wert), und somit eine
komfortable Messung ermöglicht.
Sollte dieser Aufpumpdruck nicht
ausreichen, pumpt das Gerät zu
einem geeigneten höheren Druck-
wert nach. Drei kurze Signaltöne
Die Manschette sollte straff, aber
nicht zu fest anliegen.
Wichtig: Das richtige Anlegen
der Manschette ist Vorausset-
zung für ein korrektes Messergeb-
nis. Die Markierung am Manschet-
tenrand hilft Ihnen bei der Wahl
der richtigen Manschettengröße.
Der weiße Pfeil muss auf einen
Bereich innerhalb der Größenskala
zeigen. Ist der weiße Pfeil außer-
halb der Skala, ist eine andere
Manschettengröße notwendig
(siehe hierzu Kapitel 10 „Zubehör
und Ersatzteile“).
4. Messung des Blutdrucks
Wir empfehlen die Blutdruckmes-
sung im Sitzen. Legen Sie den Arm
mit der Handfläche nach oben
entspannt auf eine Unterlage und
achten Sie darauf, dass sich die
Manschette auf Herzhöhe befindet.
Deutsch
17
DE


Produktspecifikationer

Varumärke: Hartmann
Kategori: Blodtrycksmätare
Modell: Tensoval duo control

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Hartmann Tensoval duo control ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig