InLine 00031H Bruksanvisning
InLine
extern hårddisk
00031H
Läs gratis den bruksanvisning för InLine 00031H (4 sidor) i kategorin extern hårddisk. Guiden har ansetts hjälpsam av 5 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.3 stjärnor baserat på 3 recensioner. Har du en fråga om InLine 00031H eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/4

A
Zeichnung 2
ALLGEMEINES
GÜLTIGKEIT: Diese Bedienungsanleitung gilt
für folgendes Produkt
00031H InLine® USB 3.2 Gen.2 Gehäuse für
PCIe NVMe oder SATA M.2-SSD, USB Typ-C
Buchse, Aluminiumgehäuse
HERSTELLER:
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstraße 11
D-35394 Gießen
DATUM: März 2021
LIEFERUMFANG
• 1x InLine® USB 3.2 Gen.2 Gehäuse
• 1x USB 3.2 Gen.2 Kabel (C Stecker/C
Stecker, 30cm)
• 1x Alupad
• 2x Wärmeleitpads (0,5mm & 1,0mm)
• 1x Benutzerhandbuch (DE/EN)
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständig-
keit. Sollten einzelne Bestandteile fehlen, kon-
taktieren Sie bitte Ihren Fachhändler.
ÜBERSICHT (ZEICHNUNG 1)
A: Typ-C-Anschluss - zum Anschluss des
Host-Computers
B: LED-Anzeige - Blau
Status 1: LED-Taste (On/Off)
Status 2: Lesen/Schreiben, LED flimmert
Status 3: Standby Modus, LED leuchtet alle 4
Sekunden für eine Sekunde
PRODUKTMERKMALE
Dieses M.2-Gehäuse unterstützt den Einsatz
einer PCIe NVMe M.2-SSD oder einer SATA
M.2-SSD im Format 2242 / 2260 / 2280. Das
Gehäuse wird mit Kühlrippen an beiden Seiten
geliefert, um im Gebrauch eine optimale Tem
-
peratur des Gehäuses zu gewährleisten.
• Anschlüsse: 1x USB (USB 3.2 Gen.2) USB
Typ-C Buchse, 1x 67-poliger M.2-SSD Slot
• Chipsatz: Realtek RTL9210B
• Unterstützt M.2-Module im Format 2242,
2260 und 2280 mit Key M oder
Key B+M basierend auf SATA oder
PCIe (NVMe)
• Maximale Höhe der Komponenten einer
Seite der Platine (SSD): 1,5 mm
• Unterstützt den Einbau von einseitigen und
doppelseitigen SSD-Modulen
• NVM Express (NVMe)
• Datentransferrate: Bis zu 10 Gb/s
• LED-Anzeige (für Strom und Zugriff)
• Metallgehäuse mit Kühlrippen
• Werkzeuglose Bauweise
• Abmessungen (LxBxH): ca. 117,5 x 40 x
13,5mm
• Plug & Play
• Systemvoraussetzungen:
- Android 9.0, Chrome OS 78.0, Linux
Kernel 4.6.4, Mac OS 10.15.3, Windows
8.1/8.1-64/10/10-64
- PC oder Laptop mit einem freien USB
Typ-C oder Thunderbolt 3-Anschluss
80MM M.2-SSD EINBAU
1. Drücken Sie die Taste A (siehe Zeichnung 2)
2. Stecken Sie die M.2-SSD (B) schräg (ca.
45°) in den PCIe- / NVMe-Steckplatz (siehe
Zeichnung 3)
3. Drücken Sie die M.2-SSD mit den Fingern
leicht nach unten und lassen Sie diese in
den Kunststoff-Rahmen einrasten. Drücken
Sie beim Ausbau den Plastikklip nach un-
ten, um die SSD zu entnehmen.
42/60MM M.2-SSD EINBAU
1. Halten Sie die M.2-SSD in ca. 45° zum
Gehäuse und drücken Sie die SSD mit
Ihren Pins nur ganz leicht in den dafür
vorgesehenen Slot in dem Gehäuse (A).
Achtung: Setzen Sie die M.2-SSD richtig-
herum ein. Nachdem die M.2-SSD um ca.
1-2 mm in den Slot eingerastet ist, drü-
cken Sie die M.2-SSD mit dem Finger an
der mit B angezeigten Stelle langsam ins
Gehäuse, bis die Karte an den Plastikklip
einrastet. (siehe Zeichung 4)
2. Vergewissern Sie sich, ob die Karte fest im
Gehäuse sitzt, indem Sie den Halt an der
mit B gekennzeichneten Stelle prüfen. Um
die M.2-SSD wieder entnehmen zu können,
müssen Sie den Plastikklip von der Platine
wegdrücken, dann kommt Ihnen die M.2-
SSD etwas entgegen, da die M.2-SSD
leicht unter Spannung im Slot sitzt.
BENUTZUNG VON DOPPEL-
SEITIGEN-SSD-KARTEN
1. Position B zeigt den Plastikklip, der die
SSD im Gehäuse fixiert. (siehe Zeichnung
5) Die Speicher-Chipsätze auf der Rücksei-
te der SSD erlauben es nicht, die Speicher-
karte so tief in den Rahmen zu drücken,
wie es die einseitige SSD erlaubt. Aus
diesem Grund, drücken Sie, gleichzeitig
mit dem Runterdrücken der SSD-Karte,
den Plastikklip der SSD-Karte in Pfeilrich-
tung, um den nötigen Platz zu bekommen.
2. Sobald genug Platz ist, drücken Sie den
Plastikklip wieder der SSD-Karte entgegen,
bis der Klip einrastet und die Karte somit
im Rahmen fixiert ist. (siehe Zeichnung 6)
www.inline-info.com
info@inline-info.com
B
A
Zeichnung 1
B
Zeichnung 3
Zeichnung 4
B
A
A
B
Zeichnung 5

www.inline-info.com
info@inline-info.com
ACHTUNG!
1. Achten Sie auf die Elektrostatische Aufla-
dung, wenn Sie die M.2-SSD einsetzen (le-
gen Sie Ihre Hände auf einen Metallschrank
oder Heizkörper, um den eigenen Körper zu
entladen)
2. Dieses Produkt verwendet die M Key-
Schnittstelle (NVMe-Protokollkanal). Über-
prüfen Sie bitte den Schnittstellentyp und
den Protokollart der SSD.
3. Zum Einsetzen der M2-SSD darf das Ge-
häuse unter keinen Umständen mit dem
Stromkreis verbunden sein.
4. Zum Einsetzen der M2-SSD wenden Sie
bitte keine Gewalt an, da Sie damit die M2-
SSD oder das Gehäuse zerstören können.
5. Bitte achten Sie auf Vollständigkeit, sollten
Sie das Gehäuse mal öffnen müssen.
6. Wir empfehlen, aufgrund der besseren
Datentransferleistung, das Gehäuse unter
Windows 10 oder höher und Mac OS zu
betreiben.
WÄRMELEITPAD & ALUPAD INSTAL-
LATION (42MM/60MM/80MM)
Hinweis: Vor der Installation entfernen Sie
bitte jeweils auf dem Wärmeleitpad und dem
Alupad die Schutzfolie.
Im Verpackungsinhalt befinden sich zwei Wär-
meleitpads mit unterschiedlicher Dicke (0,5
mm und 1,0 mm), die für M.2-SSDs mit unter-
schiedlicher Dicke geeignet sind. Es wird nur
ein passendes Wärmeleitpad zur Installation
benötigt.
1. Kleben Sie das Wärmeleitpad (A - siehe
Zeichnung 7) auf die M.2-SSD Karte.
2. Anschließend kleben Sie das Alupad (B) auf
das Wärmeleitpad.
FAQ
Warum ist die Lese-/Schreibgeschwindig-
keit im tatsächlichen Gebrauch langsamer
und die USB 3.2 Gen.2 Lese-/Schreibge-
schwindigkeit wird nicht erreicht?
Die Lese-/Schreibgeschwindigkeit der Fest-
platte kann unter normalen Lese- und Schreib-
bedingungen die Standard-Übertragungsge-
schwindigkeit von USB 3.2 Gen.2 erreichen.
Wenn die Lese-/Schreibgeschwindigkeit lang-
samer ist, überprüfen Sie bitte, ob der USB-
Host-Anschluss, an den Sie angeschlossen
sind, der Version USB 3.2 Gen.2 entspricht.
Wenn nicht, wird nur USB 3.0 / USB 2.0-Ge-
schwindigkeit erreicht.
Nachdem die neue Festplatte installiert wur-
de, warum kann ich die mobile Festplatte
oder den entsprechenden Laufwerksnamen
nicht im „Arbeitsplatz“ finden?
(Windows)- Wenn die neue Festplatte zum
ersten Mal verwendet wird, müssen Sie die
neu hinzugefügte Festplatte in „Computerver
-
waltung“ - „Datenträgerverwaltung“ initialisie-
ren, formatieren und partitionieren, und dann
können Sie die mobile Festplatte normal ver
-
wenden. (Mac OS)- Wenn die neue Festplatte
zum ersten Mal verwendet wird, muss die neu
hinzugefügte Festplatte in „Datenträgerver-
waltung“ initialisiert, formatiert und partitioniert
werden, und dann kann die mobile Festplatte
normal verwendet werden.
Zeichnung 6
A
B
ENTSORGUNG
Elektrische und elektronische Geräte sowie
Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich
verpflichtet, elektrische und elektronische
Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebens-
dauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen
Sammelstellen oder an die Verkaufsstellen zu-
rück zu geben.
DISCLAIMER
1. Ausgabe Deutsch 13/2021
Dokumentation © 2021
INTOS ELECTRONIC AG
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zu-
stimmung des Herausgebers darf dieses Hand-
buch auch nicht auszugsweise in irgendeiner
Form reproduziert werden oder unter Verwen-
dung elektronischer, mechanischer oder che-
mischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet
werden. Es ist möglich, dass das vorliegende
Handbuch noch drucktechnische Mängel oder
Druckfehler aufweist. Die Angaben in diesem
Handbuch werden jedoch regelmäßig über-
prüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe
vorgenommen. Für Fehler technischer oder
drucktechnischer Art und ihre Folgen überneh-
men wir keine Haftung. Alle Warenzeichen und
Schutzrechte werden anerkannt. Änderungen
im Sinne des technischen Fortschritts können
ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
Unsere Produkte, einschließlich der Verpa-
ckung, sind kein Spielzeug, sie könnten kleine
Teile und scharfe Objekte enthalten. Bitte von
Kindern fernhalten.
INTOS ELECTRONIC AG
Siemensstrasse 11, D-35394 Giessen
www.InLine®-info.com
A
B
M.2-SSD
Zeichnung 7
Produktspecifikationer
Varumärke: | InLine |
Kategori: | extern hårddisk |
Modell: | 00031H |
Produkttyp: | SSD-inkapsling |
USB-version: | 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) |
USB-anslutning: | Ja |
Antal lagringsenheter som stöds: | 1 |
Dataöverföringshastighet: | 10 Gbit/s |
Produktens färg: | Svart |
M.2 nyckel-id: | B+M |
USB-kontaktens kön: | Honkoppling |
Lagringsenhetens storlek: | M.2 " |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med InLine 00031H ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
extern hårddisk InLine Manualer
20 September 2025
18 September 2025
extern hårddisk Manualer
- Fantec
- Samsung
- Elecom
- Lindy
- GRAUGEAR
- Trekstor
- Transcend
- IoSafe
- Akasa
- Axagon
- IDIS
- Western Digital
- Inter-Tech
- IStorage
- Sonnet
Nyaste extern hårddisk Manualer
20 September 2025
20 September 2025
18 September 2025
11 September 2025
5 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
31 Augusti 2025
30 Augusti 2025
28 Augusti 2025