JTS TG-10R Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för JTS TG-10R (4 sidor) i kategorin mottagare. Guiden har ansetts hjälpsam av 22 personer och har ett genomsnittsbetyg på 5.0 stjärnor baserat på 11.5 recensioner. Har du en fråga om JTS TG-10R eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/4
                    
                    
                    
www.jts-germany.de
®
Vertrieb von JTS-Produkten – Distrubution of JTS products
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG, Zum Falsch 36, 28307 Bremen, Germany 
Copyright© by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved.     A-1227.99.03.11.2016
CHANNEL
5 6 7 8
CHANNEL
5 6 7 8
9
TG-10R  /1 TG-10T/1
POWER
RESET
4321
POWER
RESET
MIC INPUT
4321
DEUTSCH
TG-10R  /1
Bestellnummer 25.3070
TG-10T/1
Bestellnummer 25.3080
Tour-Guide-System   863 – 865 MHz
Lautstärke nie sehr hoch ein. Hohe Lautstärken kön-
nen auf Dauer das Gehör schädigen!
4) 
Ist der Empfang schlecht oder gestört, überprüfen ob: 
–  auf einem anderen Kanal die Übertragung besser ist.
–  der Abstand zwischen Sender und Empfänger  zu 
groß ist.
–  sich Hindernisse in der Übertragungsstrecke be-
finden, die das Funksignal abschirmen können.
Es lassen sich maximal 3 Systeme TG-10./1, die auf 
unterschiedlichen Kanälen senden, störungsfrei par-
allel betreiben. Bei Parallelbetrieb mehrerer Systeme 
auf ausreichend räumlichen Abstand zwischen den 
einzelnen Systemen achten.
5) 
Zum Zurücksetzen eines Geräts bei Funktionsstö-
rungen kann mit einem dünnen Gegenstand, z. B. 
Metallstift, die Taste RESET (2) betätigt werden. Das 
Gerät schaltet sich dann aus und kann erneut in Be-
trieb genommen werden.
6) 
Zum Ausschalten der Geräte die Taste POWER so 
lange gedrückt halten, bis die Betriebsanzeige erlischt.
8  Technische Daten
Funkfrequenzbereich: � � � � �  863 – 865 MHz (Kanalbelegung 
☞
beiliegende Frequenzliste)
Audiofrequenzbereich: � � � �  40 Hz–18 kHz
Sendeleistung: � � � � � � � � � � �  < 10 mW
intern� Sendermikrofon: � � �  Elektret-Mikrofon  
(Nierencharakteristik)
Zubehör
  Sender � � � � � � � � � � � � � � �  Elektret-Ohrbügelmikrofon (Kugel-
charakteristik) mit Kabelklemme und 
2×Poppschutz, Halstrageband
  Empfänger:  � � � � � � � � � � �  dynamischer Mono-Ohrhörer mit 
Polster, Halstrageband
Stromversorgung: � � � � � � � �  Lithium-Ionen-Akku 3,7 V/ 1300 mAh
Akku-Betriebszeit: � � � � � � � �  bis zu 14 h (lautstärkeabhängig)
Maße, Gewicht: � � � � � � � � � �  54 × 99 × 17 mm, 80 g
Änderungen vorbehalten.
Diese Anleitung richtet sich an Benut-
zer  ohne  besondere  Fachkenntnisse. 
Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem 
Betrieb gründlich durch und heben Sie 
sie und die beiliegende Frequenzliste 
für ein späteres Nachlesen auf.
1  Verwendungsmöglichkeiten
Der Sender TG-10T/1 bildet in Verbindung mit einem 
oder  mehreren  Empfänger/n  TG-10R /1  ein  mobiles 
Funksystem  zur  Sprachübertragung,  geeignet  z. B.  für 
Gruppenführungen  oder  mehrsprachige  Vorträge.  Für 
die Funkübertragung  stehen 16 Kanäle im  Frequenz-
bereich 863 – 865 MHz zur Verfügung, von denen bis 
zu 3 Kanäle gleichzeitig genutzt werden können, ohne 
sich gegenseitig zu stören. Die Übertragungsreichweite 
hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab und kann 
bis zu 60 m betragen.
1.1  Konformität und Zulassung
Hiermit  erklärt  MONACOR  INTERNATIONAL, dass  der 
Sender  TG-10T/1 und der  Empfänger  TG-10R /1 der 
Richtlinie  2014 / 53 / EU  entsprechen.  Die  EU-Konfor-
mitätserklärungen  können  bei  MONACOR  INTERNA-
TIONAL  angefordert  werden.  Das  Funksystem  ist  für 
den  Betrieb  in  den  EU-  und  EFTA-Staaten  allgemein 
zugelassen und  .anmelde- und gebührenfrei
2  Wichtige Hinweise für den  Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien der EU 
und trägt deshalb das  -Zeichen.
• 
Setzen Sie das Gerät nur im Innenbereich ein und 
schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Hitze (zulässiger 
Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C.
• 
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, 
weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
• 
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient oder 
nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für da-
raus resultierende Sach- oder Personenschäden und 
keine Garantie für das Gerät übernommen werden.
Soll  das  Gerät  endgültig  aus  dem  Betrieb 
genommen  werden, übergeben Sie es  zur 
umwelt gerechten  Entsorgung  einem  örtli-
chen Recyclingbetrieb.
3  Stromversorgung
Der Sender/Empfänger wird über einen Lithium-Ionen- 
Akku mit Strom versorgt. Vor der ersten Inbetriebnahme 
den Akku voll aufladen. Zur Aufladung sind von JTS fol-
gende Ladegeräte erhältlich:
–  Ladestation TG-10CH2 zum Aufladen der Akkus von 
bis zu 2 Geräten gleichzeitig
–  Transportkoffer TG-10CH18 zum Aufladen der Akkus 
von bis zu 18 Geräten gleichzeitig
–  rollbarer  Transportkoffer  TG-10CH36  zum  Aufladen 
der Akkus von bis zu 36 Geräten gleichzeitig
Das Gerät nicht mit entladenem Akku lagern und bei 
längerem Nichtgebrauch alle drei Monate nachladen.
Einen defekten Akku nur durch eine Fachkraft auswech-
seln lassen, da das Gerät dazu geöffnet werden muss.
Defekte Akkus gehören nicht in den Haus-
müll, sondern müssen  als  Sondermüll ent-
sorgt werden.
4  Mikrofon an den Sender anschließen
Soll  statt  des  internen  Mikrofons  (9)  das  Ohrbügel-
mikrofon  verwendet  werden,  dieses  an  die  Buchse 
MIC INPUT (1) anschließen. Damit ist das interne Mik-
rofon abgeschaltet. Bei Bedarf einen Poppschutz über 
die Mikrofonkapsel ziehen. Den Ohrbügel auf das linke 
Ohr setzen, so dass die Ohrläppchenstütze von hinten 
gegen das Ohrläppchen drückt. Mit der Klemme kann 
das Mikrofonkabel an der Kleidung fixiert werden.
5  Ohrhörer an den Empfänger anschließen
Um  den  Ohrhörer  abzupolstern,  kann  er  mit  dem 
Schaumstoffüberzug  umwickelt  werden:  Den  Ohr-
hörer, mit der bedruckten Seite nach hinten, in die un-
bedruckte Tasche des Überzugs stecken, den Überzug 
um den Hörer legen und die zweite Tasche über ihn 
stülpen.  Die  Bedruckung    kennzeichnet  dann  die 
Schallaustrittsseite. Den Ohrhörer an die Buchse   (1) 
anschließen und an der Ohrmuschel anbringen. 
Soll  der  Ton  an  ein Hörgerät  übertragen  werden, 
kann statt des Ohrhörers die Induktionsschlinge NL-90 
(als Zubehör von MONACOR erhältlich) angeschlossen 
werden.  Sie  wird  um  den  Hals  gelegt  und  überträgt 
den Ton über ein Magnetfeld an Hörgeräte mit einer 
„Telefonspule“.
6  Gerät am Körper tragen
Der Sender/Empfänger lässt sich über seinen Bügel (5) 
an der Kleidung festklemmen (z. B. am Gürtel, an der 
Hosentasche) oder über das Halsband tragen:
Die Befestigungsschlaufe des Bands 
über den Bügel ziehen, durch Ver-
schieben  des  Druckknopfes  am 
Band  die  gewünschte  Bandlänge 
einstellen  und  das  Band  um  den 
Hals hängen. Durch  Entriegeln  der 
Schnappvorrichtung (☞ Abb. links) 
lässt  sich  das  Gerät  leicht  wieder 
abnehmen und gegen ein anderes 
austauschen.
7  Inbetriebnahme
1) Zum Einschalten der Geräte des Systems die Taste 
POWER (3) drücken. Die Betriebsanzeige (4) leuch-
tet grün. Leuchtet sie rot, ist der Akku fast leer und 
sollte möglichst schnell wieder aufgeladen werden.
Nach jeder Tastenbetätigung zeigt das Display (6) 
für ca. 9 Sekunden den eingestellten Übertragungs-
kanal an, dann erlischt die Anzeige. Durch kurzes 
Drücken einer Taste am Gerät lässt sich das Display 
wieder für ca. 9 Sekunden aktivieren.
2) 
Den Übertragungskanal aus den verfügbaren Kanälen 
 bis   auswählen. Der Sender und der /die Empfän-
ger eines Systems müssen auf den gleichen Kanal 
eingestellt werden.
Zum Einstellen des Kanals die Taste CHANNEL 
(7) so  lange gedrückt  halten, bis im Display ein 
Punkt neben der Kanalanzeige blinkt. Dann die Taste 
CHANNEL so oft drücken, bis der gewünschte Kanal 
 angezeigt wird. Der gewählte Kanal ist gespeichert, 
wenn ca. 6 Sekunden nach der letzten Betätigung 
der Taste CHANNEL der Punkt im Display erlischt.
3) Am Sender in das interne Mikrofon (9) oder in das 
angeschlossene Ohrbügelmikrofon  sprechen. Mit 
dem Regler (8) am Sender die Lautstärke für das 
gesendete Tonsignal einstellen und am Empfänger 
die Wiedergabelautstärke. Vorsicht: Stellen Sie die 
Produktspecifikationer
| Varumärke: | JTS | 
| Kategori: | mottagare | 
| Modell: | TG-10R | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med JTS TG-10R ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
mottagare JTS Manualer
                        
                         10 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         10 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         10 September 2024
                        
                    
                                                            mottagare Manualer
- Pinnacle
 - Harper
 - Sogo
 - IMG Stageline
 - Canton
 - Morel
 - The T.bone
 - DIO
 - Stewart
 - Tascam
 - Comtek
 - Motorola
 - HUMANTECHNIK
 - Salora
 - Audiotec Fischer
 
Nyaste mottagare Manualer
                        
                         19 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Oktober 2025