Maxxmee 08260 Bruksanvisning


Läs gratis den bruksanvisning för Maxxmee 08260 (8 sidor) i kategorin ej kategoriserat. Guiden har ansetts hjälpsam av 2 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.9 stjärnor baserat på 1.5 recensioner. Har du en fråga om Maxxmee 08260 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/8
Importeur / Kundenservice:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1,
19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *
* Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters.
DE
Gebrauchsanleitung
Gebrauchsanleitung
DE
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für den
MAXXMEE Profi Hair-Styler entschieden
hast.
Damit gelingen dir wundervoll glatte
Längen, kraftvolle Wellen und volumi-
nöse Locken – ganz einfach dank der
geschwungenen Stylingplatten.
Die Temperatur lässt sich dabei indivi-
duell für deinen Haartyp einstellen und
bleibt, dank Memory-Funktion, auch
beim nächsten Styling eingestellt.
Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu
Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktiere
den Kundenservice über unsere Website:
www.ds-group.de/kundenservice
Wir wünschen dir viel Freude an deinem
MAXXMEE Profi Hair-Styler.
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lies vor dem ersten Gebrauch des Ge-
tes diese Gebrauchsanleitung sorg-
fältig durch und bewahre sie für spätere
Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein
Bestandteil des Gerätes. Hersteller und
Importeur übernehmen keine Haftung,
wenn die Angaben in dieser Gebrauchs-
anleitung nicht beachtet werden.
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Diese Symbole
zeigen mögliche Gefahren an.
Die dazugehörenden Sicherheits-
hinweise aufmerksam lesen und
befolgen.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor Benut-
zung lesen!
WARNUNG: Dieses Gerät nicht
in der Nähe von Badewannen,
Duschwannen oder anderen
Gefäßen benutzen, die Wasser
enthalten.
VORSICHT: heiße Oberflächen!
Schutzklasse II
Wechselstrom
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen
bei Nichtbeachtung der dazugehörigen
Hinweise.
GEFAHR – hohes Risiko, hat schwere
Verletzung oder Tod zur Folge
WARNUNG – mittleres Risiko, kann
schwere Verletzung oder Tod zur Folge
haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachscden
zur Folge haben
BESTIMMUNGSGEßER
GEBRAUCH
Dieses Gerät ist ausschließlich zum
Stylen menschlichen Haupthaares
bestimmt. Es ist nicht für synthetische
Perücken geeignet.
Nur zur Anwendung auf handtuchtro-
ckenem und trockenem Haar geeignet.
Das Get ist für den privaten Ge-
brauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
Das Get nur für den angegebenen
Zweck und nur wie in der Gebrauchs-
anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
Von der Gewährleistung ausge-
schlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversu-
che entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kin-
dern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung
und / oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerä-
tes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-
wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt wer-
den, es sei denn, sie werden
beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre
und Tiere sind vom Gerät
und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
WARNUNG: Dieses Ge-
rät nicht in der Nähe von
Badewannen, Dusch-
wannen oder anderen
Gefäßen benutzen, die
Wasser enthalten. Nie-
mals beim Baden oder
Duschen verwenden!
Keine Veränderungen am
Gerät vornehmen. Auch die
Anschlussleitung nicht selbst
austauschen. Wenn das
Gerät oder die Anschlusslei-
tung des Gerätes beschädigt
sind, müssen diese durch
den Hersteller, Kundenser-
vice oder eine Fachwerkstatt
ersetzt bzw. repariert wer-
den, um Gefährdungen zu
vermeiden.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
Das Get nur in geschlossenen Räu-
men verwenden und lagern.
Das Get nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit betreiben.
Das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen!
Sicherstellen, dass das Gerät und die
Anschlussleitung nicht ins Wasser fallen
oder nass werden können.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen,
während es an das Stromnetz ange-
schlossen ist, nicht berühren, sondern
sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen! Erst danach das Gerät
aus dem Wasser holen.
Das Get und die Anschlussleitung
niemals mit feuchten Händen berüh-
ren, wenn das Gerät an das Stromnetz
angeschlossen ist.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Get nicht in Räumen benutzen,
in denen sich leicht entzündliche oder
explosive Substanzen (z. B. Haarspray)
befinden.
Brennbare Materialien, z. B. Pappe,
Kunststoff oder Papier, vom Gerät
fernhalten und das Get während
und nach dem Betrieb nie auf brenn-
baren Gegenständen oder Untergrün-
den ablegen.
Die Anschlussleitung vor dem An-
schließen des Getes vollsndig
auseinanderwickeln.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt las-
sen, während es eingeschaltet ist.
Pro Hair-Styler
08260
08260_Leporello_DE_210x70_V3.1.indd 1-608260_Leporello_DE_210x70_V3.1.indd 1-6 30.06.2023 13:39:5730.06.2023 13:39:57
WARNUNG –
Verletzungs gefahr
Verpackungsmaterial von Kindern und
Tieren fernhalten. Es besteht Ersti-
ckungsgefahr.
Die Stylingplatten werden während
des Gebrauchs heiß! Vorsicht im
Umgang mit dem Gerät; ausschließ-
lich am Griff festhalten. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung keine Stolpergefahr darstellt.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose anschließen. Die
Steckdose muss auch nach dem An-
schließen gut zugänglich sein, damit
die Netzverbindung schnell getrennt
werden kann. Die Netzspannung muss
mit den Angaben auf dem Typenschild
des Gerätes übereinstimmen.
Das Get muss ausgeschaltet sein,
wenn der Netzstecker gezogen oder
in die Steckdose gesteckt wird.
Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung nicht gequetscht, geknickt oder
über scharfe Kanten gelegt wird und
nicht mit heißen Flächen (z. B. des
Gerätes) in Berührung kommt.
Das Get ausschalten und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen,
wenn während des Betriebes ein Feh-
ler auftritt oder vor einem Gewitter.
Dabei immer am Netzstecker und nie
am Netzkabel ziehen.
Das Get nicht an der Anschlusslei-
tung ziehen oder tragen. Nie um das
Gerät wickeln.
Niemals schwere Gegenstände auf
das Gerät oder die Anschlussleitung
legen.
Das Gerät vor anderen Wärmequel-
len, offenem Feuer, Minustempera-
turen, lang anhaltender Feuchtigkeit
und Stößen schützen.
Das Get nicht verwenden, wenn es
eine Fehlfunktion hatte, herunterge-
fallen oder ins Wasser gefallen ist.
Vor erneuter Inbetriebnahme in einer
Fachwerkstatt überprüfen lassen.
LIEFERUMFANG
Hair-Styler 1 x
Silikonhülle, hitzebständig 1 x
Gebrauchsanleitung 1 x
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit
und die Bestandteile auf Transport-
schäden überprüfen. Bei Schäden nicht
verwenden, sondern den Kundenservice
kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz vom Gerät abnehmen.
Niemals das Typenschild und eventuel-
le Warnhinweise entfernen!
AUF EINEN BLICK
1
3
2
4
5
6
7
1 Kaltspitze
2 Stylingplatten
3 Entriegelung
4 360°-Drehgelenk
5 Ein- / Ausschalter
6 Tasten zum Einstellen der Temperatur
(+ erhöhen / - verringern)
7 Display
BENUTZUNG
Beachten!
Das Get nicht auf nassen Haaren
verwenden. Die Haare müssen min-
destens handtuchtrocken sein!
Die Stylingplatten vom Gesicht, insbe-
sondere von den Augen, fernhalten.
Außerdem einen Sicherheitsabstand
zwischen Kopf und Stylingplatten von
mindestens 3 – 5 cm halten.
L
Wir empfehlen, ein Hitzeschutz-
spray zu verwenden, um die Haare
vor der Hitze zu schützen. Keine
anderen Stylingprodukte wie
Haarspray, Gel oder Schaumfesti-
ger verwenden. Diese können die
Stylingplatten verkleben.
1. Vor der Verwendung die Haare mit
einer handelsüblichen Haarbürste
oder einem Kamm gut durchkämmen,
um sicherzustellen, dass keine Knoten
in den Haaren sind.
2. Die Anschlussleitung vollsndig aus-
einanderwickeln und den Netzstecker
an eine gut zugängliche Steckdose
anschließen.
3. Den Ein- / Ausschalter für ca. 5Sekun-
den gedrückt halten, um das Get
einzuschalten. Im Display blinkt die
zuletzt eingestellte Temperatur.
4. Die gewünschte Temperatur über die
Tasten zur Auswahl der Temperatur
einstellen (150 – 230 °C).
Während des Heizvorgangs blinkt die
Anzeige im Display.
5. Einen Moment warten, bis sich die
Stylingplatten aufgeheizt haben. So-
bald die Anzeige im Display dauerhaft
leuchtet, haben sie die ausgewählte
Temperatur erreicht. Jetzt kann mit
der Anwendung begonnen werden.
6. Die Haare in Partien unterteilen und
zwischen die Stylingplatten legen
und je nach Stylingwunsch wie folgt
vorgehen:
Glätten – die Haare gerade durchziehen.
Wellendas Gerät um 180° drehen
(die Haare leicht einwickeln) und dann
die Haare langsam durchziehen.
Locken – das Gerät um 360° eindre-
hen (die Haare einwickeln) und dann
die Haare langsam durchziehen.
L
Das Gerät nicht zu lange auf einer
Stelle halten, dies kann zu Haar-
schäden führen! Darauf achten,
dass mit den Stylingplatten nicht
die Kopfhaut berührt wird!
7. Den Vorgang wiederholen, bis das
Ergebnis zufriedenstellend ist.
L
Je dicker die Haare, desto häufi-
ger sollte der Vorgang wiederholt
werden, damit das gewünschte
Ergebnis erzielt wird.
8. Zum Ausschalten des Gerätes den
Ein- / Ausschalter für ca. 5 Sekunden
gedrückt halten. Die Anzeige im Dis-
play erlischt.
L
Das Gerät schaltet sich nach
60Minuten automatisch ab.
9. Den Netzstecker aus der Steckdo-
se ziehen und das Gerät abhlen
lassen.
10. Das Haar abhlen lassen und erst
dann mit Stylingprodukten fertig
frisieren.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
Zum Reinigen keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads verwenden. Diese
können die Oberflächen beschädigen.
1. Die Stylingplatten ggf. von Haaren
befreien.
2. Das Get mit einem weichen,
feuchten Tuch abwischen. Stärkere
Verschmutzungen können mit einem
feuchten Tuch und ggf. etwas mildem
Reinigungsmittel entfernt werden.
3. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
4. Das Gerät für Kinder und Tiere unzu-
gänglich an einem trockenen, frost-
freien und vor Sonne geschützten Ort
aufbewahren.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten das
Problem nicht lösen, den Kundenservice
kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in der
Steckdose.
Den Sitz des Netzsteckers korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
Eine andere Steckdose ausprobieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
Die Sicherung des Netz anschlusses
überprüfen.
Der Überhitzungsschutz wurde ausgelöst.
Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und das Gerät vollständig
abkühlen lassen. Danach erneut
versuchen.
Die Sicherung im Sicherungskasten
wird ausgelöst.
Zu viele Geräte am selben Stromkreis
angeschlossen.
Anzahl der Geräte im Stromkreis
reduzieren.
Geruchsentwicklung
Eine Geruchsentwicklung tritt bei der
ersten Benutzung neuer Geräte häu-
fig auf. Der Geruch sollte verschwin-
den, nachdem das Gerät mehrmals
benutzt wurde.
Dampfentwicklung
Das Get wird auf handtuchtrockenem
Haar verwendet.
Hierbei handelt es sich um verdamp-
fende Feuchtigkeit aus den Haaren.
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial umwelt-
gerecht entsorgen und der Wert-
stoffsammlung zuführen.
Das nebenstehende Symbol (durch-
gestrichene Mülltonne mit Unter-
strich) bedeutet, dass Altgeräte nicht
in den Hausmüll, sondern in spezielle
Sammel- und Rückgabesysteme
gehören.
Besitzer von Altgeten aus privaten
Haushalten können diese bei den
Sammelstellen der öffentlich-recht-
lichen Entsorgungsträger oder bei
den von Herstellern und Vertreibern
im Sinne des ElektroG eingerichte-
ten Rücknahmestellen unentgeltlich
abgeben. Rücknahmepflichtig sind
auch Geschäfte, die Elektro- und
Elektronikgeräte auf dem Markt
bereitstellen.
Die Abfallvermeidung leistet einen noch
wert volleren Beitrag zum Umweltschutz. So-
fern möglich, ist daher neben einer weite-
ren eigenen Nutzung oder Reparatur auch
die Abgabe an Zweitnutzer eine ökologisch
wertvolle Alternative zur Entsorgung.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer: 08260
Modellnummer: TS-23585
Stromversorgung: 220 – 240V ~ 50 – 60Hz
Temperatur: 150 – 230 °C
Leistung: max. 50 W
Schutzklasse: II
ID Gebrauchs-
anleitung:
Z 08260 M DS V3.1
0623 as
Alle Rechte vorbehalten.
08260_Leporello_DE_210x70_V3.1.indd 7-1208260_Leporello_DE_210x70_V3.1.indd 7-12 30.06.2023 13:40:0430.06.2023 13:40:04


Produktspecifikationer

Varumärke: Maxxmee
Kategori: ej kategoriserat
Modell: 08260

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Maxxmee 08260 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




ej kategoriserat Maxxmee Manualer

Maxxmee

Maxxmee 08260 Bruksanvisning

26 September 2025
Maxxmee

Maxxmee 00646 Bruksanvisning

26 September 2025

ej kategoriserat Manualer

Nyaste ej kategoriserat Manualer