Monacor CU-1BTT Bruksanvisning
                    Monacor
                    
                    Fjärrkontroll
                    
                    CU-1BTT
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Monacor CU-1BTT (2 sidor) i kategorin Fjärrkontroll. Guiden har ansetts hjälpsam av 19 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.3 stjärnor baserat på 10 recensioner. Har du en fråga om Monacor CU-1BTT eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/2
                    
                    
                    
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS    ELECTRONICS FOR SPECIALISTS    ELECTRONICS FOR SPECIALISTS    ELECTRONICS FOR SPECIALISTS    ELECTRONICS FOR SPECIALISTS    ELECTRONICS
CU-1BTT   Bestell-Nr. • Order no. 38.7580
CU-2BTT   Bestell-Nr. • Order no. 38.7590
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
Copyright
©
 by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved.
 A-1681.99.01.08.2015
Wireless Remote Control
These instructions are intended for users without 
any specific technical knowledge. Please read these 
instructions carefully prior to operating the remote 
control and keep them for later reference.
1  Applications
The  remote  control  can  be  used  together  with  the 
 controllers CU-1BT, CU-3BT and CU-4BT. Thus, it is pos-
sible to control the LED strip connected to the control-
ler CU-..BT via a remote control. The model CU-1BTT 
is designed for  wall mounting; the model  CU-2BTT is 
a  hand-held  remote  control.  The  operating  range  is 
approx. 15 m.
2  Important Notes
The remote control corresponds to all relevant direc-
tives of the EU and is therefore marked with  .
• 
The remote control is suitable for indoor use only. 
Protect it against dripping water and splash water, 
high air humidity and heat (admissible ambient tem-
perature range 0 – 40 °C).
• 
For cleaning only use a dry soft cloth; never use water 
or chemicals.
• 
No guarantee claims for the remote control and no li-
ability for any resulting personal damage or material 
damage will be accepted if the unit is used for other 
purposes than originally intended, if it is not correctly 
connected or operated, or if it is not repaired in an 
expert way.
If the remote control is to be put out of oper-
ation definitively, take it to a local recycling 
plant for a disposal  which is not harmful to 
the environment.
Never put batteries in the household waste. To protect 
the environment, always take them to a special waste 
disposal, e. g. collection container at your retailer.
2.1 Conformity and approval
Herewith,  MONACOR  INTERNATIONAL  declare  that 
the  remote  controls  (CU-1BTT  and  CU-2BTT)  comply 
with  the  directive  2014 /53/EU.  The  EU  declaration  of 
conformity  is  available  on  request  from  MONACOR 
INTERNATIONAL.  The  remote  controls  are  generally 
approved for operation in EU and EFTA countries, they 
are licence-free and require no registration.
3  Setting the Remote Control into Operation
The remote control is supplied with a battery. Prior to 
initial operation, remove the protective film from the 
battery compartment. To access the battery compart-
ment:
  At the CU-1BTT, use a screwdriver to prise off the sup-
port plate on the rear side
  At  the  CU-2BTT,  take  off  the  battery  compartment 
cover
If the remote control is not used for a longer time, re-
move the battery as a precaution so that the remote 
control will not be damaged in case the battery should 
leak.
Replacing the battery
1) Open the battery compartment as described above.
2) At  the  model  CU-1BTT,  push  the  gold-coloured 
 retention clip outwards.
3) Remove the discharged battery and insert the new 
battery  (3 V  button  cell  of  type  CR 2032),  positive 
pole facing upwards.
3.1 Mounting the CU-1BTT
1)  -Remove  the  support  plate  on  the  rear  side  (chap
ter3).
2) Screw the support plate to a suitable location on the 
wall.
3) Place the remote control, with the button   facing 
upwards, onto the plate and then press on the re-
mote control to fix it securely onto the support plate.
3.2 Pairing controller and remote control
For  the  controller  to  respond  to  the  remote  control, 
first pair the remote control with the controller.
A single remote control can also simultaneously be 
paired with multiple controllers. A maximum of 5 re-
mote controls can be paired with a single controller.
1) Disconnect the controller(s) from the power supply 
for at least 5 seconds.
2) Connect the controller(s) to the power supply again 
and then simultaneously press the buttons   and  
within  5  seconds.  The  status  LED  of  the  controller 
will flash 3 times in light green as a confirmation.
3)  -If applicable, repeat steps 1 and 2 for additional re
mote controls.
4  Operation
1) To switch the LEDs on and off, press the button  .
2) Use the buttons  and  to call up the settings one 
after the other that have been saved as favourites 
on the smartphone or iPad by means of an app (see 
instructions of the controller).
When a button on the remote control is pressed, the 
status LED of the controller will briefly light up in white. 
5  Specifications
Power supply: . . . . . .  3 V lithium button cell battery, 
type CR 2032
Transmission 
frequency: . . . . . . . . . 433.92 MHz
Range: . . . . . . . . . . . . 15 m approx.
Dimensions, weight
  CU-1BTT:  . . . . . . . .   72 × 45 × 9 mm, 20 g
  CU-2BTT:  . . . . . . . . 122 × 35 × 9 mm, 25 g
Subject to technical modification.
Funk-Fernbedienung
Diese Anleitung richtet sich an Benutzer ohne be-
sondere Fachkenntnisse. Bitte lesen Sie die Anlei-
tung vor dem Betrieb gründlich durch und heben 
Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
1  Verwendungsmöglichkeiten
Die  Fernbedienung  kann  mit  den  Steuergeräten  
CU-1BT,  CU-3BT  und  CU-4BT  kombiniert  werden.  Der 
am  CU-..BT  angeschlossene  LED-Streifen  lässt  sich  so 
über die Fernbedienung steuern. Das Modell CU-1BTT 
ist  für  die  Wandmontage  vorgesehen;  das  Modell  
CU-2BTT dient als Handfernbedienung. Die Reichweite 
beträgt ca. 15 m.
2  Wichtige Hinweise für den Gebrauch
Die  Fernbedienung  entspricht  allen  relevanten  Richt-
linien der EU und ist deshalb mit   gekennzeichnet.
• 
Verwenden Sie die Fernbedienung nur im Innenbe-
reich  und  schützen  Sie  sie  vor  Feuchtigkeit,  Tropf- 
und Spritzwasser sowie vor Kälte und Hitze (zulässi-
ger Einsatztemperaturbereich 0 – 40 °C).
• 
Verwenden Sie zum Säubern nur ein trockenes wei-
ches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien.
• 
Wird  die  Fernbedienung  zweckentfremdet,  nicht 
richtig  angeschlossen,  falsch  bedient  oder  nicht 
fachgerecht repariert, kann keine  Haftung für  dar-
aus  resultierende  Sach-  oder  Personenschäden  und 
keine Garantie für die Fernbedienung übernommen 
werden.
Soll  die  Fernbedienung  endgültig  aus  dem 
Betrieb  genommen  werden,  übergeben  Sie 
sie  zur  umweltgerechten  Entsorgung  einem 
örtlichen Recyclingbetrieb.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen wer-
den. Geben Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung 
nur in den Sondermüll (z. B. zurück zum Händler oder 
zu öffentlichen Sammelstellen).
2.1 Konformität und Zulassung
Hiermit  erklärt  MONACOR  INTERNATIONAL,  dass  die 
Fernbedienungen  (CU-1BTT  und  CU-2BTT)  der  Richt-
linie  2014 /53/EU  entsprechen.  Die  EU-Konformitäts-
erklärungen  können  bei  MONACOR  INTERNATIONAL 
angefordert  werden.  Die  Fernbedienungen  sind  für 
den  Betrieb  in  den  EU-  und  EFTA-Staaten  allgemein 
zugelassen und anmelde- und gebührenfrei.
3  Inbetriebnahme
Die  Fernbedienung  wird  mit  einer  Batterie  geliefert. 
Vor dem ersten Betrieb die Schutzfolie aus dem Batte-
riefach ziehen. Das Batteriefach ist zugängig:
  Bei  CU-1BTT  nach  dem  Abhebeln  (mit  Hilfe  eines 
Schraubendrehers) der festgeklemmten, rückseitigen 
Halteplatte
  Bei  CU-2BTT  nach  dem  Abnehmen  des Batteriefach-
deckels
Bei  längerem  Nichtgebrauch  die  Batterie  sicherheits-
halber  herausnehmen,  damit  die  Fernbedienung  bei 
einem  eventuellen  Auslaufen  der  Batterie  nicht  be-
schädigt wird.
Batterie auswechseln
1) Das Batteriefach, wie zuvor beschrieben, öffnen.
2) Bei dem Modell CU-1BTT die goldfarbene Haltefeder 
nach außen drücken.
3) Die  alte  Batterie  entfernen  und  die  neue  Batterie 
(3-V-Knopfzelle, Typ CR 2032) mit dem Pluspol nach 
oben einsetzen.
3.1 Montage der CU-1BTT
1) Die rückseitige Halteplatte abnehmen (Kap. 3).
2) Die Halteplatte an geeigneter Stelle der Wand fest-
schrauben.
3) Die Fernbedienung mit der  Taste    nach oben zei-
gend auf die Halteplatte setzen und durch Drücken 
festklemmen.
3.2 Steuergerät und Fernbedienung zuordnen
Die Fernbedienung muss zuerst dem Steuergerät zuge-
ordnet werden, damit das Steuergerät auf die Fernbe-
dienung reagiert.
Eine Fernbedienung lässt sich auch mehreren Steu-
ergeräten  gleichzeitig  zuordnen.  Den  Steuergeräten 
lassen sich bis zu 5 Fernbedienungen zuordnen.
1) Das (die) Steuergerät(e) mindestens 5 s von der Strom-
versorgung trennen.
2) Nach  dem  Wiederanlegen  der  Stromversorgung 
innerhalb  von  5 s  die  Tasten    und    gleichzeitig 
drücken. Zur Bestätigung blinkt die Status-LED des 
Steuergeräts dreimal hellgrün.
3)  -Die Bedienschritte 1 und 2 ggf. für weitere Fernbe
dienungen wiederholen.
4  Bedienung
1) Zum  Ein-  und  Ausschalten  der  LEDs  die  Taste   
 drücken.
2) Mit den Tasten   und   lassen sich die Einstellun  -
gen  nacheinander  abrufen,  die  als  Favoriten  über 
die App auf dem Smartphone oder iPad gespeichert 
wurden (siehe Anleitung des Steuergeräts).
Die Status-LED des Steuergeräts leuchtet kurz in Weiß, 
wenn eine Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird.
5  Technische Daten
Stromversorgung: . . .  3-V-Lithium-Knopfbatterie,  
Typ CR 2032
Sendefrequenz:  . . . .  433,92 MHz
Reichweite: . . . . . . . .  ca. 15 m
Maße, Gewicht
  CU-1BTT:  . . . . . . . .   72 × 45 × 9 mm, 20 g
  CU-2BTT:  . . . . . . . . 122 × 35 × 9 mm, 25 g
Änderungen vorbehalten.
DeutschEnglish
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Monacor | 
| Kategori: | Fjärrkontroll | 
| Modell: | CU-1BTT | 
| Inbyggd display: | Nej | 
| Vikt: | 20 g | 
| Bredd: | 72 mm | 
| Djup: | 45 mm | 
| Höjd: | 8 mm | 
| Gränssnitt: | IR trådlös | 
| Maximal räckvidd: | 15 m | 
| Produktens färg: | Grå | 
| På / av-knapp: | Ja | 
| Arbetsfrekvens: | 433.92 MHz | 
| Ingångssignal: | Tryckknappar | 
| Bakgrundsljusknappar: | Nej | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Monacor CU-1BTT ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Fjärrkontroll Monacor Manualer
                        
                         27 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Augusti 2024
                        
                    
                                                            Fjärrkontroll Manualer
- One For All
- Yamaha
- Neumann
- Tiq
- Online
- Viper
- Electia
- Eminent
- Xit
- Canal Digitaal
- Unitron
- Smartwares
- SMK-Link
- Entone
- Infinity
Nyaste Fjärrkontroll Manualer
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Mars 2025