Monacor RF-EXPLORER/3 Bruksanvisning

Monacor Inte kategoriserad RF-EXPLORER/3

Läs gratis den bruksanvisning för Monacor RF-EXPLORER/3 (12 sidor) i kategorin Inte kategoriserad. Guiden har ansetts hjälpsam av 27 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.9 stjärnor baserat på 14 recensioner. Har du en fråga om Monacor RF-EXPLORER/3 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/12
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR
RF-EXPLORER/3 Bestell-Nr. 25.4670
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
1
Deutsch
English
English Page
Français
Français Page
Italiano
Italiano Pagina
Español
Español Página
Nederlands
Nederlands Pagina
Polski
Polski Strona
Deutsch
Deutsch Seite
HF-Spektrum-Analysator
Diese Anleitung richtet sich an Bediener mit Grund-
kenntnissen in der HF-Technik. Bitte lesen Sie die An-
leitung vor dem Betrieb gründlich durch und heben
Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
1 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien der EU
und trägt deshalb das -Zeichen.
Vorsicht bei hoher EM-Einstrahlung
Mit dem RF-EXPLORER können sehr kleine
Signale bis 120 dBm gemessen werden.
Darum sind die Antenneneingänge sehr empfindlich
und können durch eine zu hohe Einstrahlung auch
bei ausgeschaltetem Gerät beschädigt werden. Der
maximale Eingangspegel von +5 dBm darf nicht über-
schritten werden. Dieser ergibt sich z. B. bei einem Ab-
stand von ca. 1 m zu einem Mikrowellenherd oder von
ca.10 cm zu einem Mobiltelefon.
Es müssen auch unbedingt statischen Entladen über
die Antennen vermieden werden. Fassen Sie z. B. das
Metallgehäuse mit einer Hand fest an, bevor Sie mit der
anderen Hand eine Antenne aufstecken oder berühren.
Zur Lagerung oder zum Transport das Gerät in einer
Metallbox aufbewahren und / oder die Antennen ab-
nehmen.
In Bereichen mit sehr hoher HF-Strahlung auf die
Antennenbuchsen je einen SMA-Stecker mit einem
50-Ω-Abschlusswiderstand stecken (z. B. den Artikel
SMA-150AW von MONACOR).
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und
schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser sowie vor
hoher Luftfeuchtigkeit. Der zulässige Einsatztempera-
turbereich beträgt 0 – 40 °C.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes,
weiches Tuch, auf keinen Fall Wasser oder Chemikalien.
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig bedient
oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung
für daraus resultierende Sach- oder Personenschä-
den und keine Garantie für das Gerät übernommen
werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb ge-
nommen werden, übergeben Sie es zur um-
weltgerechten Entsorgung einem örtlichen
Recyclingbetrieb.
Defekte Akkus dürfen nicht in den Hausmüll geworfen
werden. Geben Sie sie zur umweltgerechten Entsor-
gung nur in den Sondermüll (z. B. Sammelbehälter bei
Ihrem Fachhändler).
2 Übersicht
Der RF-EXPLORER ist für eine einfache und intuitive Be-
nutzung konstruiert. Es muss keine umfangreiche Bedie-
nungsanleitung durchgearbeitet werden, um die hochent-
wickelte Funktionsvielfalt nutzen zu können. Der größte
Teil des komplexen Spektrum-Analysators wird durch die
Firmware vereinfacht. Zum Beispiel müssen Sie nicht jedes
Mal die Auflösungsbandbreite (RBW) einstellen, wenn
eine andere Frequenz-Darstellungsbandbreite gewählt
wird. Sie müssen nicht einmal wissen, was RBW ist.
ENTER
MENURETURN
Handheld Spectrum Analyser
USB 2.0
RF Explorer
OFFON
RF 50Ω
1 3
4
5
6
2
240 960 MHz 15 2700 MHz
Abb. 1 Anschlüsse und Bedienelemente
1 Antennenbuchse für den Bereich 240 960 MHz
2 Ein-/Ausschalter
3 Antennenbuchse für den Bereich 15 MHz – 2,7 GHz
4 Display
5 Tastatur
6 Mini-USB-Anschluss zum Aufladen des Akkus (dazu
den Ein-/Ausschalter in die Position ON stellen) und zur
Bedienung über einen PC
3 Spektrum-Analysator-Modus
Akkuaufladen
Nach dem Einschalten des RF-EXPLORERs erscheinen
auf dem Display nacheinander kurz Menüs mit Informa-
tionen:
RF Explorer
Spectrum Analyzer
S/N:B3B985L7K8BM8NCF
ver01.23 20-Sep-17
www.rf-explorer.com
* *
240-960MHZ
[ACTIVE]
15-2700MHZ
64KB RAM Extra found
2MB ROM Extra found
Abb. 2 Start-Menüs
Dann startet automatisch der Spektrum-Analysator-
Modus:
2408.000M 2458.000M2433.000M
2421.135
-88.5
-120
-10
dBm
FIR
nOR
5/s
USB
Abb. 3 Spektrumdarstellung
Auf dem Display gibt es eine X- und eine Y-Achse:
X für die Frequenz in MHz und
Y für die Leistung in dBm.
In der Abb. 3 reicht der Frequenzbereich von 2,408 GHz
bis 2,458 GHz und die Amplitude (Dynamikbereich) von
10 dBm bis 120 dBm.
Konfigurationseinstellungen wie Amplitudenreferenz
und Frequenz-Darstellungsbandbreite werden zwischen
den Messungen beibehalten. In der Darstellung ist eine
kleine Markierung zu sehen. Diese zeigt die Spitzen-
amplitude in der aktuellen Frequenz-Darstellungsband-
breite. Der erste Wert gibt die Frequenz an diesem Punkt
an und der zweite Wert die Amplitude.
Das Display zeigt ebenfalls ein Symbol
USB
für
den USB-Anschluss (bei Anschluss an einen PC) oder
ein Batteriesymbol (wenn der Ein- /Ausschalter auf
ON steht). Zum Aufladen des internen Akkus den
RF-EXPLORER an eine USB-Buchse anschließen; der Ein- /
Ausschalter (2) muss in der Position ON stehen! Das USB-
und das Batteriesymbol erscheinen dann abwechselnd.
4 Menüs
Die Bedienung erfolgt über mehrere Menüs, die nach-
einander mit der Taste MENU aufgerufen werden. Mit der
Taste RETURN kann von jedem Menü aus zurück auf die
Spektrumdarstellung geschaltet werden.
MENU
OPERATIONAL MODE
Spectrum Analyser
WiFi Analyser
RF Connection
Battery
About
MENU
FREQUENCY MENU
Center Freq: 2433.000
Freq Span: 050.000
Start Freq: 2408.000
Stop Freq: 2458.000
Module: 15-2700M
MENU
ATTENUATOR MENU
Calculator: Normal
Top dBm: -010
Bottom dBm: -120
Iterations: 016
Offset db: +000
Units: dBm
MENU
CONFIG MENU
Backligh: Max
Contrast: 3
USB Bauds: 500kbps
Draw Mode: Vectors
Marker: Peak
DSP: Auto
MENU
Abb. 4 Menüstruktur


Produktspecifikationer

Varumärke: Monacor
Kategori: Inte kategoriserad
Modell: RF-EXPLORER/3

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Monacor RF-EXPLORER/3 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig