Mueller SC 98.40 knx Bruksanvisning
Mueller
ej kategoriserat
SC 98.40 knx
Läs gratis den bruksanvisning för Mueller SC 98.40 knx (8 sidor) i kategorin ej kategoriserat. Guiden har ansetts hjälpsam av 3 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.4 stjärnor baserat på 2 recensioner. Har du en fråga om Mueller SC 98.40 knx eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/8

BA SC9840knx Anwendungsprogramm HM, DE GB - 23265 - ED - V02
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH – SEITE 1 / 4
DEUTSCH
Anwendungsprogramm
„SC 98.40 knx„
Verwendung: KNX Jahresschaltuhr SC 98.40 knx
Verwendung:
Die KNX Jahresschaltuhr SC 98.40 knx kann folgende Daten auf den KNX Bus senden bzw. hat folgende Funktionen:
Schalten [1 Bit]: Zeitabhängiges Schalten (Tages-, Wochen-, Jahres- und Permanentprogramm)
Priorität [2 Bit]: Zwangsgeführtes Schalten durch Prioritätstelegramme
Wertgeber [1 Byte]: Sendet eine 1 Byte ganze Zahl
Wertgeber [2 Byte]: Sendet eine 2 Byte ganze Zahl
Gleitkommazahl [2 Byte]: Sendet eine 2 Byte Gleitkommazahl
Gleitkommazahl [4 Byte]: Sendet eine 4 Byte Gleitkommazahl
Szenenkontrolle [1 Byte]: Szene 1-64
HLK [1 Byte]: Heizung, Lüftung und Klimatechnik
4x Logikgatter: Mit UND/ODER/EXKLUSIV ODER/UND MIT RÜCKFÜHRUNG
Jeweils mit bis zu 4 Logikeingängen, welche zwischen internen (Schaltuhr, Ausgänge der anderen Logikgatter) und
externen Eingabewerten (vom Bus) wählbar sind. Die Ausgabe kann zwischen 1 Bit u. 1 Byte Werten gewählt
werden
Bitte beachten Sie:
Die Funktion/Bedienung u. Installation der Schaltuhr entnehmen Sie bitte der Schaltuhr beigefügten Anleitung!
Die Übernahme der Winter/Sommerzeit durch die Schaltuhr und von der Schaltuhr kann bis zu einer Minute dauern!
Bitte beachten / berücksichtigen Sie die Auflösungen des 2 Bytes Datentyps (siehe KNX Spezifikation)!
Zahlen können auch wie folgt eingegeben werden. Bsp.: 2e1 == 20 oder 4,321e3 == 4321
Technische Daten: KNX Jahresschaltuhr SC 98.40 knx
Anschluss-Spannung:
über KNX-Busspannung (Nennspannung 29V)
Busstrom:
max. 25 mA
Bussystem:
KNX
Schutzart:
IP 20 nach DIN EN 60529
Umgebungstemperatur:
-30°C … 55°C
Prüfzeichen:
CE
Gehäuse:
selbstverlöschendes Thermoplast
Montageart:
35 mm Profilschiene (DIN EN 60715)
Anschlussart:
KNX-Busklemme
Technische Änderungen vorbehalten
Applikationsprogramm
Hersteller:
Hugo Müller GmbH & Co KG
Programmname:
Test Project SC98.40 knx V1.8
Installation:
Installieren Sie das Applikationsprogramm als Testprojekt
Kommunikationsobjekte 1 - 51
Nummer
Name
Objektfunktion
Datentyp
0
Datum
Senden/Empfang
11.001 Datum
1
Zeit
Senden/Empfang
10.001 Tageszeit
3
Datum/Zeit anfragen
Empfang
1.017 1 Bit
4
Schalten Kanal A
Senden
1.001 1 Bit
5
Schalten Kanal B
Senden
1.001 1 Bit
6
Schalten Kanal C
Senden
1.001 1 Bit
7
Schalten Kanal D
Senden
1.001 1 Bit
8
Priorität Kanal A
Senden
2.* 2 Bit
9
Priorität Kanal B
Senden
2.* 2 Bit
10
Priorität Kanal C
Senden
2.* 2 Bit
11
Priorität Kanal D
Senden
2.* 2 Bit
12
Ganze Zahl 1 Byte Kanal A
Senden
5.* 1 Byte
13
Ganze Zahl 1 Byte Kanal B
Senden
5.* 1 Byte
14
Ganze Zahl 1 Byte Kanal C
Senden
5.* 1 Byte
15
Ganze Zahl 1 Byte Kanal D
Senden
5.* 1 Byte
16
Ganze Zahl 2 Byte Kanal A
Senden
7.* 2 Byte
17
Ganze Zahl 2 Byte Kanal B
Senden
7.* 2 Byte
18
Ganze Zahl 2 Byte Kanal C
Senden
7.* 2 Byte
19
Ganze Zahl 2 Byte Kanal D
Senden
7.* 2 Byte
20
Gleitkommazahl 2 Byte Kanal A
Senden
9.* 2 Byte
21
Gleitkommazahl 2 Byte Kanal B
Senden
9.* 2 Byte
22
Gleitkommazahl 2 Byte Kanal C
Senden
9.* 2 Byte
23
Gleitkommazahl 2 Byte Kanal D
Senden
9.* 2 Byte
24
Gleitkommazahl 4 Byte Kanal A
Senden
14.* 4 Byte
25
Gleitkommazahl 4 Byte Kanal B
Senden
14.* 4 Byte
26
Gleitkommazahl 4 Byte Kanal C
Senden
14.* 4 Byte
27
Gleitkommazahl 4 Byte Kanal D
Senden
14.* 4 Byte
28
Szene Kanal A
Senden
17.001 Szenennummer
29
Szene Kanal B
Senden
17.001 Szenennummer
30
Szene Kanal C
Senden
17.001 Szenennummer
31
Szene Kanal D
Senden
17.001 Szenennummer
32
HLK Kanal A
Senden
20.102 HLK
33
HLK Kanal B
Senden
20.102 HLK
34
HLK Kanal C
Senden
20.102 HLK
35
HLK Kanal D
Senden
20.102 HLK
36
Wert Priorität Kanal A Aus
Empfang
1.003 1 Bit
37
Wert Priorität Kanal A Ein
Empfang
1.003 1 Bit
38
Wert Priorität Kanal B Aus
Empfang
1.003 1 Bit
39
Wert Priorität Kanal B Ein
Empfang
1.003 1 Bit
40
Wert Priorität Kanal C Aus
Empfang
1.003 1 Bit
41
Wert Priorität Kanal C Ein
Empfang
1.003 1 Bit
42
Wert Priorität Kanal D Aus
Empfang
1.003 1 Bit
43
Wert Priorität Kanal D Ein
Empfang
1.003 1 Bit
44
Wert Ganze Zahl 1 Byte Kanal A Aus
Empfang
5.* 1 Byte
45
Wert Ganze Zahl 1 Byte Kanal A Ein
Empfang
5.* 1 Byte
46
Wert Ganze Zahl 1 Byte Kanal B Aus
Empfang
5.* 1 Byte
47
Wert Ganze Zahl 1 Byte Kanal B Ein
Empfang
5.* 1 Byte
48
Wert Ganze Zahl 1 Byte Kanal C Aus
Empfang
5.* 1 Byte
49
Wert Ganze Zahl 1 Byte Kanal C Ein
Empfang
5.* 1 Byte
50
Wert Ganze Zahl 1 Byte Kanal D Aus
Empfang
5.* 1 Byte
51
Wert Ganze Zahl 1 Byte Kanal D Ein
Empfang
5.* 1 Byte

BA SC9840knx Anwendungsprogramm HM, DE GB - 23265 - ED - V02
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH – SEITE 2 / 4
Kommunikationsobjekte 52 - 137
Nummer
Name
Objektfunktion
Datentyp
52
Wert Ganze Zahl 2 Byte Kanal A Aus
Empfang
7.* 2 Byte
53
Wert Ganze Zahl 2 Byte Kanal A Ein
Empfang
7.* 2 Byte
54
Wert Ganze Zahl 2 Byte Kanal B Aus
Empfang
7.* 2 Byte
55
Wert Ganze Zahl 2 Byte Kanal B Ein
Empfang
7.* 2 Byte
56
Wert Ganze Zahl 2 Byte Kanal C Aus
Empfang
7.* 2 Byte
57
Wert Ganze Zahl 2 Byte Kanal C Ein
Empfang
7.* 2 Byte
58
Wert Ganze Zahl 2 Byte Kanal D Aus
Empfang
7.* 2 Byte
59
Wert Ganze Zahl 2 Byte Kanal D Ein
Empfang
7.* 2 Byte
60
Wert Gleitkommazahl 2 Byte Kanal A Aus
Empfang
9.* 2 Byte
61
Wert Gleitkommazahl 2 Byte Kanal A Ein
Empfang
9.* 2 Byte
62
Wert Gleitkommazahl 2 Byte Kanal B Aus
Empfang
9.* 2 Byte
63
Wert Gleitkommazahl 2 Byte Kanal B Ein
Empfang
9.* 2 Byte
64
Wert Gleitkommazahl 2 Byte Kanal C Aus
Empfang
9.* 2 Byte
65
Wert Gleitkommazahl 2 Byte Kanal C Ein
Empfang
9.* 2 Byte
66
Wert Gleitkommazahl 2 Byte Kanal D Aus
Empfang
9.* 2 Byte
67
Wert Gleitkommazahl 2 Byte Kanal D Ein
Empfang
9.* 2 Byte
68
Wert Gleitkommazahl 4 Byte Kanal A Aus
Empfang
14.* 4 Byte
69
Wert Gleitkommazahl 4 Byte Kanal A Ein
Empfang
14.* 4 Byte
70
Wert Gleitkommazahl 4 Byte Kanal B Aus
Empfang
14.* 4 Byte
71
Wert Gleitkommazahl 4 Byte Kanal B Ein
Empfang
14.* 4 Byte
72
Wert Gleitkommazahl 4 Byte Kanal C Aus
Empfang
14.* 4 Byte
73
Wert Gleitkommazahl 4 Byte Kanal C Ein
Empfang
14.* 4 Byte
74
Wert Gleitkommazahl 4 Byte Kanal D Aus
Empfang
14.* 4 Byte
75
Wert Gleitkommazahl 4 Byte Kanal D Ein
Empfang
14.* 4 Byte
76
Wert Szene Kanal A Aus
Empfang
17.001 Szenennummer
77
Wert Szene Kanal A Ein
Empfang
17.001 Szenennummer
78
Wert Szene Kanal B Aus
Empfang
17.001 Szenennummer
79
Wert Szene Kanal B Ein
Empfang
17.001 Szenennummer
80
Wert Szene Kanal C Aus
Empfang
17.001 Szenennummer
81
Wert Szene Kanal C Ein
Empfang
17.001 Szenennummer
82
Wert Szene Kanal D Aus
Empfang
17.001 Szenennummer
83
Wert Szene Kanal D Ein
Empfang
17.001 Szenennummer
84
Wert HLK Kanal A Aus
Empfang
20.102 HLK
85
Wert HLK Kanal A Ein
Empfang
20.102 HLK
86
Wert HLK Kanal B Aus
Empfang
20.102 HLK
87
Wert HLK Kanal B Ein
Empfang
20.102 HLK
88
Wert HLK Kanal C Aus
Empfang
20.102 HLK
89
Wert HLK Kanal C Ein
Empfang
20.102 HLK
90
Wert HLK Kanal D Aus
Empfang
20.102 HLK
91
Wert HLK Kanal D Ein
Empfang
20.102 HLK
92
Logikgatter 1 Kommunikationsobjekt I
Empfang
1.001 1 Bit
93
Logikgatter 1 Kommunikationsobjekt II
Empfang
1.001 1 Bit
94
Logikgatter 1 Kommunikationsobjekt III
Empfang
1.001 1 Bit
95
Logikgatter 1 Kommunikationsobjekt IV
Empfang
1.001 1 Bit
96
Logikgatter 1 Ausgabewert Bit
Senden
1.001 1 Bit
98
Logikgatter 1 Ausgabewert Byte
Senden
5.* 1 Byte
100
Logikgatter 2 Kommunikationsobjekt I
Empfang
1.001 1 Bit
101
Logikgatter 2 Kommunikationsobjekt II
Empfang
1.001 1 Bit
102
Logikgatter 2 Kommunikationsobjekt III
Empfang
1.001 1 Bit
103
Logikgatter 2 Kommunikationsobjekt IV
Empfang
1.001 1 Bit
104
Logikgatter 2 Ausgabewert Bit
Senden
1.001 1 Bit
106
Logikgatter 2 Ausgabewert Byte
Senden
5.* 1 Byte
108
Logikgatter 3 Kommunikationsobjekt I
Empfang
1.001 1 Bit
109
Logikgatter 3 Kommunikationsobjekt II
Empfang
1.001 1 Bit
110
Logikgatter 3 Kommunikationsobjekt III
Empfang
1.001 1 Bit
111
Logikgatter 3 Kommunikationsobjekt IV
Empfang
1.001 1 Bit
112
Logikgatter 3 Ausgabewert Bit
Senden
1.001 1 Bit
114
Logikgatter 3 Ausgabewert Byte
Senden
5.* 1 Byte
116
Logikgatter 4 Kommunikationsobjekt I
Empfang
1.001 1 Bit
117
Logikgatter 4 Kommunikationsobjekt II
Empfang
1.001 1 Bit
118
Logikgatter 4 Kommunikationsobjekt III
Empfang
1.001 1 Bit
119
Logikgatter 4 Kommunikationsobjekt IV
Empfang
1.001 1 Bit
120
Logikgatter 4 Ausgabewert Bit
Senden
1.001 1 Bit
122
Logikgatter 4 Ausgabewert Byte
Senden
5.* 1 Byte
124
Sommer- Winterzeit Ankündigung, 1(True)=Sommer, 0(False)=Winter
Senden
1.002 1 Bit
125
Zeitempfänger Zustand (0=OK, 1=nicht OK)
Senden
1.005 1 Bit
126
Prozent Kanal A
Senden
5.001 Prozent
127
Prozent Kanal B
Senden
5.001 Prozent
128
Prozent Kanal C
Senden
5.001 Prozent
129
Prozent Kanal D
Senden
5.001 Prozent
130
Wert Prozent Kanal A Aus
Empfang
5.001 Prozent
131
Wert Prozent Kanal A Ein
Empfang
5.001 Prozent
132
Wert Prozent Kanal B Aus
Empfang
5.001 Prozent
133
Wert Prozent Kanal B Ein
Empfang
5.001 Prozent
134
Wert Prozent Kanal C Aus
Empfang
5.001 Prozent
135
Wert Prozent Kanal C Ein
Empfang
5.001 Prozent
136
Wert Prozent Kanal D Aus
Empfang
5.001 Prozent
137
Wert Prozent Kanal D Ein
Empfang
5.001 Prozent
Produktspecifikationer
Varumärke: | Mueller |
Kategori: | ej kategoriserat |
Modell: | SC 98.40 knx |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Mueller SC 98.40 knx ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
ej kategoriserat Mueller Manualer
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
29 Augusti 2025
29 Augusti 2025
29 Augusti 2025
28 Augusti 2025
ej kategoriserat Manualer
- JCB
- ISi
- Kanto
- Vollrath
- Finlux
- Waveplayer Systems
- AMS Office
- Burg Wächter
- Victory
- Manhattan
- Genius
- Lifetime
- Coyote
- On-Q
- Amazfit
Nyaste ej kategoriserat Manualer
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025
30 Augusti 2025