Multiplex RX-4/16 FLEXX Bruksanvisning
                    Multiplex
                    
                    Radiostyrda leksaker
                    
                    RX-4/16 FLEXX
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Multiplex RX-4/16 FLEXX (20 sidor) i kategorin Radiostyrda leksaker. Guiden har ansetts hjälpsam av 25 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.5 stjärnor baserat på 13 recensioner. Har du en fråga om Multiplex RX-4/16 FLEXX eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/20
                    
                    
                    
Bedienungsanleitung 2,4 GHz Empfänger  
  RX-4/9 FLEXX M-LINK ID 
  RX-4/16 FLEXX M-LINK ID 
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG  •  Westliche Gewerbestraße 1  •  D-75015 Bretten (Gölshausen)  •  www.multiplex-rc.de          Seite 1/4 
A
nleitung 2,4 GHz Empfänger RX-4 SRXL  # 9855338 (28-02-13/RST)  •  Irrtum und Änderung vorbehalten!  •  
©
 MULTIPLEX 
!  Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des 
Produktes. Sie beinhaltet wichtige Informationen 
und Sicherheitshinweise. Sie ist deshalb jederzeit 
griffbereit aufzubewahren und beim Verkauf des 
Produktes an Dritte weiterzugeben.  
1.  TECHNISCHE DATEN 
Best.-Nr. 
 RX-4/9: #5 5837 
RX-4/16: #5 5838 
Empfangssystem 
2,4 GHz FHSS M-LINK 
Frequency Hopping Spread Spectrum
MULTIPLEX-LINK 
Servokanalzahl 
4 (plus 9 bzw. 16 über serielle 
Servoausgabe SRXL 
Servoimpuls-Takt 
Fast Response: 14 ms 
Standard: 21 ms 
(je nach Sender) 
Smart ID 
verstellbar (Werkseinstellung: 8) 
Signalauflösung 
12 bit, 3872 Schritte 
(je nach Sender) 
Stromaufnahme 
ca. 30 mA (ohne Servos) 
Zuleitungs- und 
Antennenlänge 
Zuleitung: ca. 10 cm 
Antenne: ca. 3 cm 
Betriebsspannung 
3,5 V … 9,0 V 
Î 4 - 6 Zellen NiCd / NiMH (NiXX)
Î 2S LiPo / LiIo 
Betriebstemperatur-
bereich 
- 20
°C … + 55
°C 
Gewicht 
7 g 
Abmessungen 
ca. 34,0 x 19,5 x 11,0 mm 
2.  BESONDERE EIGENSCHAFTEN 
• Universeller Empfänger mit serieller Servoausgabe SRXL, 
insbesondere für den Einsatz in Funktionsmodellen oder 
kleinen Hubschraubern / Quadrokoptern. 
• einstellbare MULTIPLEX SMART ID für intelligente 
Modellerkennung (nutzbar in Verbindung mit Sender SMART 
SX oder SMART SX FLEXX) 
•  HOLD / FAIL-SAFE-Funktion. 
3.  SICHERHEITSHINWEISE 
!  Vor Inbetriebnahme Anleitung lesen. 
!  Nur für den vorgesehenen Einsatzbereich verwenden  
(Î 4.). 
!  Stromversorgung ausreichend dimensionieren (Î 6.). 
!  Einbauhinweise beachten (Î 9.). 
!  Regelmäßig Reichweitentests durchführen (Î 10.). 
4.  EINSATZBEREICH 
Die  Empfänger  RX-4/9 und RX-4/16 FLEXX M-LINK ID sind 
Fernsteuerempfänger für Anwendungen ausschließlich im 
Modellsportbereich. Der Einsatz z.B. in personenbefördernden 
oder industriellen Einrichtungen ist nicht erlaubt. 
Technisch bedingt kann ein Empfänger wie der RX-4/9 bzw. 16 
FLEXX M-LINK ID, der auf kleinstmögliche Baugröße und 
geringstes Gewicht hin konzipiert wurde, nicht mit den 
Empfangseigenschaften eines größeren, technisch 
aufwändigeren und teureren Empfängers aufwarten. Überall 
dort, wo ein größerer Empfänger untergebracht werden kann, 
sollte dieser aus Sicherheitsgründen verwendet werden. Durch 
sorgfältige Anordnung aller R/C-Komponenten sowie der 
Empfängerantenne können auch mit einem kleinen Empfänger 
wie dem RX-4/9 bzw. 16 FLEXX M-LINK ID unter normalen 
Verhältnissen ausgezeichnete Empfangseigenschaften erzielt 
werden. 
5.  KOMPATIBILITÄT / SRXL 
Der Empfänger kann mit allen Fernsteuersendern betrieben 
werden, welche die MULTIPLEX M-LINK Übertragungstechnik 
verwenden. 
Die serielle Servoausgabe SRXL kann zum Beispiel verwendet 
werden mit dem Schaltbaustein MULTIswitch FLEXX #75888. 
Außerdem sind viele weitere Produkte wie 
Stabilisierungssysteme, Akkuweichen usw. kompatibel mit 
SRXL. 
6.  STROMVERSORGUNG 
Der Empfänger arbeitet in einem weiten Spannungsbereich von 
3,5 V … 9,0 V, d.h. mit Empfängerakkus aus 4 bis 6 NiXX Zellen 
oder 2S LiPo / 2S LiIo. 
! Hinweis: sofern Sie einen 5 (6) zelligen NiXX Akku verwen-
den, überprüfen Sie, ob alle anzuschließenden Servos, Kreisel 
und sonstigen Komponenten vom Hersteller bis 7,5 V (9,0 V) 
Betriebsspannung freigegeben sind. Sofern Sie einen 2S LiPo 
(2S LiIo) Akku verwenden, überprüfen Sie, ob alle anzuschlie-
ßenden Servos, Kreisel und sonstigen Komponenten bis 8,4 V 
(8,2 V) Betriebsspannung freigegeben sind. 
!  Hinweis: für intakte Stromversorgung sorgen 
Eine intakte, den Erfordernissen entsprechend ausreichend di-
mensionierte Stromversorgung ist für den sicheren Betrieb des 
Modells unentbehrlich: 
•  Nur hochwertige, gepflegte, formierte, voll geladene Empfän-
gerakkus mit ausreichender Kapazität verwenden. 
•  Auf ausreichenden Kabelquerschnitt achten, Kabel so kurz 
wie möglich halten, keine unnötigen Steckverbindungen ein-
bauen. 
•  Nur hochwertige Schalterkabel verwenden. 
•  Kurze Aussetzer der Versorgungsspannung im Bereich weni-
ger Millisekunden beeinträchtigen den Empfänger nicht. 
Längere Spannungseinbrüche unter 3,5 V können zum Neu-
start des Empfängers, d.h. kurzer Empfangsunterbrechung, 
führen. Dies kann durch einen leer werdenden, zu 
schwachen oder defekten Empfängerakku, Kabel mit zu 
dünnem Querschnitt, schlechte Steckverbindungen oder ein 
überlastetes bzw. defektes BEC-System verursacht werden. 
7.  EMPFÄNGERANSCHLÜSSE 
Der Empfänger verwendet das UNI-Stecksystem. Dieses ist 
kompatibel zu den Stecksystemen der meisten Fernsteuer-
hersteller (z.B. HiTEC, robbe/Futaba, Graupner/JR). 
Die Steckplätze des Empfängers sind folgendermaßen beschrif-
tet: 
1, 2, 3, 4 
Servoanschlüsse Kanal 1, 2, 3, 4  
B/D 
Ausgabe des seriellen Servosignals MULTIPLEX 
SRXL (9/16 Kanäle) oder Anschluß des im 
Zubehör erhältlichen USB Kabels #8 5149 zur 
Verstellung der SMART ID (Î 9) 
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Multiplex | 
| Kategori: | Radiostyrda leksaker | 
| Modell: | RX-4/16 FLEXX | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Multiplex RX-4/16 FLEXX ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Radiostyrda leksaker Multiplex Manualer
                        
                         19 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 September 2024
                        
                    
                                                            Radiostyrda leksaker Manualer
- Maginon
 - Vaterra
 - Futaba
 - MJX
 - ACME
 - Jada
 - SkyRC
 - XciteRC
 - Conrad
 - Reely
 - Revell
 - WLtoys
 - Maverick
 - Sky Rider
 - Spin Master
 
Nyaste Radiostyrda leksaker Manualer
                        
                         27 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 September 2025